• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

kleiner ist nicht immer gleich besser. Von daher sehe ich kein Problem wenn Nikon sein Bajonett beibehält. Die Linsen würden bei FX eh nicht kleiner und leichter - somit macht das, was man möglicherweise an der Kamera sparen könnte, nicht so viel aus und die Ergonomie verliert eh durch kleinere Gehäuse (Ich nutze neben meiner D750 noch die Fuji X-T2 - und das ist schon etwas arg klein - und ich habe ganz sicher keine riesen Hände). Jede Adapter Lösung ist nur ein Kompromiss und in meinen Augen Mist.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ob das sinnvoll ist oder nicht, wird Nikon bestimmt sehr gut abwägen. Wie schon gesagt im Hinblick auf den Nutzen und Flexibilität für den Nutzer und besonders auch für sich als Unternehmen. Langfristigkeit wird dabei wohl die größte Rolle spielen, den Nikon geht es bekanntermaßen aktuell am schlechtesten von den drei Großen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ist es so schwer zu verstehen, was der Adapter macht:
das Auflagemass zu verlängern. Sonst nichts, den Rest
macht die Kamera, genau so wie das Hirngespinst der
DSLM mit F-Mount.

Nikon muss sich von den mechanischen Altlasten trennen,
wenn sie auf lange Sicht konkurrieren können wollen.

Der Adapter muss also auch von vollelektronischem Bajonett
auf Stangenantrieb und mechanische Blende adaptieren können.

Sonst können sie's gleich ganz lassen. Es gibt nämlich noch
nicht so viele vollelektronische Objektive bei Nikon.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...
Das ist kein Adapter, um das Auflagemaß für F-Mount-Objektive an einer DSLM zu korrigieren, sondern um eine DSLM in eine Art DSLR (SLT genannt) zu verwandeln.

Die Objektive, für die es das braucht, wären an einer DSLM mit F-Mount überhaupt nicht äquivalent funktionsfähig....

Eben!
Und genau deshalb macht sich Nikon Gedanken und registriert Patente um die Altgläser auch in der neuen Welt adäquat nutzen zu können.
Nikon hat numal durch den Fehler in den 80er Jahren jede Menge Altlasten rumzuschleppen und mit dem SLT Adapter verhalten sich die vorhandnen "Schätzchen" eben wie an jeder DSLR auch.
Bei Bedarf, kann man dann sukzessive smooth migireren, wenn man es denn braucht ...

Fakt ist, daß sich Nikon mit dem kurzen Auflagemaß beschäftigen, auch wenn das hier ein paar nicht wahrhaben wollen.
Weil auch Nikon weiß, daß die Zukunft irgendwann spiegellos ist und sie sicher auch die Fehler der Vergangenheit kennen...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Egal wielange Nikon nachdenkt- es berührt nicht, weil ich derzeit auf MFT umgeschwenkt bin...
Käme irgendwann etwas von Nikon, hätte ich alle Zeit der Welt mir das genau anzuschauen, was das taugt...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es ist ja nicht so, dass es irgendjemand eilig hat auf eine Nikon DSLM aufzuspringen. 99% der Schreiber hier haben Kameras und Objektive, die werden am Tag X nicht schlechter.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der Adapter muss also auch von vollelektronischem Bajonett auf Stangenantrieb und mechanische Blende adaptieren können.

Sonst können sie's gleich ganz lassen. Es gibt nämlich noch
nicht so viele vollelektronische Objektive bei Nikon.
Was hat denn die elektronische Blende - kameraseitig übrigens vor >10 Jahren eingeführt - mit dem Stangenantrieb zu tun?

Die letzten Objektive mit Stangen-AF wurden m. W. vor 15 Jahren neu auf den Markt gebracht. Eine DSLM wird diese nicht mehr unterstützen, egal ob mit oder ohne Adapter.

Was den Blendenhebel angeht, hast Du natürlich Recht, aber ein FT-1 kann das genauso. Der Aufwand dafür ist ziemlich überschaubar.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Fakt ist, daß sich Nikon mit dem kurzen Auflagemaß beschäftigen,
auch wenn das hier ein paar nicht wahrhaben wollen.

In Deinem Kopf ist bekanntermaßen Spiegellos=Kleines Auflagemaß
hartverdrahtet, das verengt den Blickwinkel sehr stark.

Gute Argumente dagegen sind etwas anderes als "nicht wahrhaben wollen".

Ja. Kann sein daß sie das machen. Wäre in meinen Augen ein grober Fehler.

Weil auch Nikon weiß, daß die Zukunft irgendwann spiegellos ist
und sie sicher auch die Fehler der Vergangenheit kennen...

Spiegellos ist nicht notwendig an ein bestimmtes Auflagemaß
gebunden.

Nikon macht mir den Eindruck die eigenen Fehler gern
zu kultivieren und zu wiederholen.

Ich sehe das wie Thom Hogan:
"Canon picks existing mount, Nikon picks new mount:
This is a nightmare scenario for Nikon."
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Gibt es eigentlich nach all den Seiten Diskussion um Bajonett usw. inzwischen wieder irgendeine offizielle Information oder Hinweise?
Also ich meine mal abgesehen von der nun schon etwas länger zurückliegenden Verlautbarung grundsätzlich spiegellose Kameras mit Wechselobjektiv für "hohe Ansprüche" oder wie auch immer es genau formuliert war entwickeln zu wollen.

Meint ihr ernsthaft das wird 2018 noch was? Mein Bauchgefühl sagt eher nein.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Hmm, 2018? Weiß nicht. Wahrscheinlich verkaufen sich die Dslr Gehäuse noch zu gut. Bin da auch eher skeptisch. Bei Canon sehe ich es ähnlich. Konkreteres habe ich auch noch nicht gehört.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Für ein vollelektronisches Bajonett muß man sowohl Blendenhebel als auch Stangenantrieb loswerden - also
alles was mechanisch ist.
Für ein natives DSLM-Bajonett sehe ich das auch so. Deshalb den Blendenhebel in den Adapter. Haben sie 2011 bei Nikon 1 ja auch so gemacht.

Die hier von einigen diskutierte DSLM mit F-Bajonett müsste dagegen den Blendenhebel noch lange beinhalten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Für ein natives DSLM-Bajonett sehe ich das auch so. Deshalb den Blendenhebel in den Adapter. Haben sie 2011 bei Nikon 1 ja auch so gemacht.

Die hier von einigen diskutierte DSLM mit F-Bajonett müsste dagegen den Blendenhebel noch lange beinhalten.

Unterstellen wir daß sie zumindest eine Grundausstattung an
vollelektronischen Objektiven ab Start anbieten, dann sehe
ich durchaus eine gute Chance wenn sie eine Spiegellose mit
nur elektronischem Bajonett anbieten und eine mit voll kompatiblem
F-Mount. Beide mit aktuellem Auflagemaß. Die vollkompatiblen
lässt man auslaufen wenn es ausreichend vollelektronische
Objektive gibt und die Verkaufszahlen das hergeben.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Frage ist, was daran störend sein soll, wenn der Adapter oder die Kamera auch die alten Objektive unterstützt?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Da sprechen wir von Peanuts, siehe Nikon 1.

Das Vernünftigerweise ein komplettes neues Objekitvangebot her muss, welches auch konsequent erweitert werden muss, ist davon völlig unabhängig.

Absolut! Besonders wenn dadurch aufwärts und abwärtskompatibilität gewährleistet wird und Nikon für sich und ihre Kunden zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Da fällt ein Adapter dann überhaupt nicht mehr ins Gewicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten