• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Diese Peanuts sind im Zweifel der Unterschied zwischen
Geld wechseln und Geld verdienen.

Warum sollte das nicht mit einem Adapter möglich sein? Der lässt einen mit neuen, zukunftsfähigen Objektiven für das neue Bajonett und der Möglichkeit die alten zu adaptieren sogar noch mehr Geld verdienen. ;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

(...) neuen, zukunftsfähigen Objektiven für das neue Bajonett (...)

Wir drehen uns im Kreis, landen mit Dir und den anderen drei
Kandidaten immer wieder bei dieser diffus beschworenen
"Zukunftsfähigkeit" die sich bei näherer Betrachtung immer
auf ein kurzes Auflagemaß beschränkt, dabei aber alle Nachteile
tapfer ignoriert.

Ich geb auf. Ihr seid zu schlau für mich.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Frage ist, was daran störend sein soll, wenn der Adapter oder die Kamera auch die alten Objektive unterstützt?

Wenn es denn tatsächlich zu einer spiegellosen mit kurzem Auflagemaß kommen sollte, dann wird es sicher 2 Adaper geben: Einen rein elektronischen und einen mit Motor und Blendensteuerung.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Warum müsste es dafür 2 Adapter geben. Beides könnte in einem vereint sein. Technisch spräche nichts dagegen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

An Motor glaube ich nicht. Und Blendenhebel wird am Anfang jeder wollen - in 10 Jahren vielleicht nicht mehr.

Den Adapter ohne Blendenhebel gibt es dann beim Chinesen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich würde auch auf 2 Adapter tippen. Quasi wie bei Sony mit dem LA-EA3 (Blendenhebel) und dem LA-EA4 (Blendenhebel + Stangenantrieb)..
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Na hoffentlich wiederholt sich die Geschichte des A Mounts (praktisch tot) nicht beim F Mount. Habe schon paar mal überlegt, ob A Mount User tatsächlich auf FE Mount umsteigen, oder sich vom Sony verarsch* fühlen, und andere Marken kaufen.

Hauptsache, man schafft es dann rechtzeitig sein System zu verkaufen, bevor die Preise gänzlich in den Keller gehen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Na hoffentlich wiederholt sich die Geschichte des A Mounts (praktisch tot) nicht beim F Mount..
Das problem vom A-Mount ist ja nicht das es wirklich tot wäre (die Bodys werden nämlich im normalen Rhythmus weitergepflegt, Objektive gibts es ebenso genügend) sondern das es in Foren wie hier vehemend Totgeredet wird.. ;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das problem vom A-Mount ist ja nicht das es wirklich tot wäre (die Bodys werden nämlich im normalen Rhythmus weitergepflegt, Objektive gibts es ebenso genügend) sondern das es in Foren wie hier vehemend Totgeredet wird.. ;)

Achso, das A Mount schläft nur, und Sony hat eine tolle Objektiv Roadmap in der Schublade dafür:D. Du würdest also in A Mount investieren, bzw. Jemanden empfehlen in das System einzusteigen? Das meinst doch nicht im Ernst. Da kommt gar nichts mehr.

Der gleiche Film würde beim Nikon ablaufen, wenn sie theoretisch ein z Mount + Adapter bringen würden. Oder meinst Du Nikon entwickelt (Bodys+Objektive) beide Linien parallel weiter? Das ist unwahrscheinlich.

Bei einer f Mount Dlsm wären die User nicht beunruhigt, es gäbe kein Adapter Gewurschtel. Schwierige Herausforderung, Mal schauen wie sich Nikon entscheiden wird.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der A-mount ist doch weitestgehend komplett, wozu also eine roadmap für A-Objektive ?
Es ist meiner Ansicht nach logisch. Das ein Hersteller sein Hauptaugenmerk auf den Systemkamera Bereich legt. Wo das Angebot an Objektiven die größeren Lücken aufweist, und das ist bei Sony nuu mal FE.

Das wird Nikon kaum anderst sein, sollten diese Kameras mit einem stark überarbeiteten bzw. völlig neuem Objektivbajonett ausgestattet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das problem vom A-Mount ist ja nicht das es wirklich tot wäre (die Bodys werden nämlich im normalen Rhythmus weitergepflegt, Objektive gibts es ebenso genügend) sondern das es in Foren wie hier vehemend Totgeredet wird.. ;)

Nein, Sony hat selber in Intervies verlautet, daß sie treue Bestandskunden haben und denen ab und an einen neuen Body spendieren wollen.
Daß man mit dem A-Mount keine Neukunden mehr gewinnen kann ist allen klar, denn das System hatte nie eine Chance gegen CaNikon.

Bie Nikon ist das was anderes, denn es gibt eine riesige Zahl an DSLRs im Markt und das kann man mit Sony nicht vergleichen.
DSLM wird bei Nikon parallel dazu aufgebaut und der Markt wird entscheiden, ob und wann die DSLRs mal auslaufen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der A-mount ist doch weitestgehend komplett, wozu also eine roadmap für A-Objektive ?
Es ist meiner Ansicht nach logisch. Das ein Hersteller sein Hauptaugenmerk auf den Systemkamera Bereich legt. Wo das Angebot an Objektiven die größeren Lücken aufweist, und das ist bei Sony nuu mal FE.

Das wird Nikon kaum anderst sein, sollten diese Kameras mit einem stark überarbeiteten bzw. völlig neuem Objektivbajonett ausgestattet sein.

19 Objektive laut Sony Website sind nicht viel:
https://www.sony.de/electronics/pro...meramount=a-mount&sensor-lens=35mm-full-frame
Das neueste ist April 2015 eingeführt. Also 3 Jahre her. Es ist für mich auch nicht komplett. Das zum Thema Roadmap. Als A-Mount User wäre ich mit diesem Stillstand sicherlich nicht glücklich.

Hält man dagegen die Liste mit 79 Objektiven für Nikon F FX, sieht die Auswahl schon vielfältiger aus:
https://www.nikon.de/de_DE/product/...MIsp_W9q2-2gIVVYwZCh1O8AKHEAAYASADEgJCZ_D_BwE

Hier müsste Nikon bei einer DSLM mit F-Mount nichts weiter tun, als einfach in einem ähnlichen Tempo wie jetzt, weitere Objektive (UWW/WW Zoom F2.8 und/oder F4) rausbringen. Fertig. Keine verärgerten Nikon Bestandsuser, kein Adapter Geraffel. Eine klare Perspektive.

Denn eins müsste klar sein. Mit den letzten Objektivankündigungen hat Nikon bewiesen, die sie nicht verlernt haben relativ kompakte Objektive (im Gegensatz zu den Sigma Brocken bei FB's) in bester Qualität zu liefern. Ob sie für 2 Mounttypen mit verschiedenen Auflagemaß parrallel entwickeln, halte ich für unwahrscheinlich.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Hier müsste Nikon bei einer DSLM mit F-Mount nichts weiter tun, als einfach in einem ähnlichen Tempo wie jetzt, weitere Objektive (UWW/WW Zoom F2.8 und/oder F4) rausbringen. Fertig. Keine verärgerten Nikon Bestandsuser, kein Adapter Geraffel. Eine klare Perspektive.

Und einer Entwicklung in der Einbahnstraße. Auflagemaß und Bajonettdurchmesser sind nicht mehr Zeitgemäß. Mit Adapter kann man neue Objektive entsprechend entwickeln und die alten Adaptieren.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...Ob sie für 2 Mounttypen mit verschiedenen Auflagemaß parrallel entwickeln, halte ich für unwahrscheinlich.

Werden sie aber müssen, denn kurzes Auflagemaß ermöglicht/erfordert z.B. im WW Bereich andere Rechnungen.
Außerdem braucht man für den CDAF andere Motoren.
Da ist nix mehr mit Stange ...

Ansonsten brauchen sie bei den F-Mount Linsen ja nichts mehr zu tun, weil das Portfolio komplett ist.
So können sie sich problemlos auf die Neurechnungen für das kurze Auflagemaß der DSLM konzentrieren.
Ich verstehe nicht, wo da ein Problem sein soll :confused:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Entwickeln von Neurechnungen für eine halbwegs zufriedenstellenden Objektivpalette? Dauert halt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Entwickeln von Neurechnungen für eine halbwegs zufriedenstellenden Objektivpalette? Dauert halt.

Klar, aber ein neues System zu implementieren dauert immer!
Wenn es gut wird, wartet man gerne und versüßt sich die Übergangszeit mit einer intelligenten Adapterlösung.
Alles easy ...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Entwickeln von Neurechnungen für eine halbwegs zufriedenstellenden Objektivpalette? Dauert halt.

Keiner wird einen kompletten Objektivpark für eine DSLM erwarten. Deshalb ist ja die Adaption der alten Objektive zwingend neue.

Aber Dummerweise haben die durch die Nikon 1, den Umstieg schlicht verschlafen. Damals hätte man schon in Richtung DSLM im KB-Format denken müssen.

Edit: Eins ist doch klar, die bisher vorhandenen Objektive sind nach derzeitigem Stand, nur eine halbgare Lösung, ob nun mit oder ohne Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten