• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und die ehemaligen Nikon Kunden, die sich APSC Mirrorless Kameras von Sony, Fuji, Canon nebst Objektiven gekauft haben, verkaufen alles und wechseln wieder zu Nikon wegen einer APSC DSLM mit 3 Objektiven;).
Tut mir ja leid, wenn Du grade beginnst, Deine Investition in Sony zu bereuen? - Aber darum geht es doch gar nicht.

Die APSC-DSLM mit 3 Objektiven deckt den Einsteiger-Markt ab. Vollständig. Mit der Perspektive, per Adapter alte F-Mount-Objektive mit AF adaptieren zu können, sei es ein 8 mm UWW oder ein 600 mm Tele.

Ich sehe für mich persönlich auch keinen Bedarf, aber wir sind nicht die adressierte Zielgruppe.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Tut mir wieder leid, dass ich Dich enttäuschen muss:). Ich habe lediglich in eine gebrauchte Sony A7RII und einem voigtläner 10mm zu einem für mich vertretbaren Kurs investiert. Die behalte ich auch, Falls ich manuell mit meinem 3 Objektiven fokussieren möchte;) und den bei 2 Stück den Stabi nutzen möchte. Alle anderen Objektive sind ohne Verlust wieder Beim Händler gelandet. Insofern alles gut.

Apsc interessiert mich nicht. Ich habe ja eine von Nikon (d810 Crop).

Ob die Einsteiger mit einer Nikon Apsc, wenigen Objektiven adressiert werden können? Nur ein typischer Slogan „I AM the New Mirrorless“ reicht da doch nicht. Nikon brauch, wenn sie schon so armselig in das Mirrorless Geschäft einsteigen, einen medialen Hype. Sowas wie die Geschichte von xtrans und den Fuji Farben. Bezahlte Fanboys die in unzähligen Blogs, YouTube Kanälen erzählen, wie toll die neue Nikon ist, usw.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Zwotens, ich traue Nikon zu, das sie die besseren Ms bzw.Nexen bauen

Für mich hört sich das nur nach Mutmaßung und Hörensagen an, was du über Canon und Sony DSLM Kameras so von dir gibst.

Nikon müsste sich den DSLM Markt erstmal neu erobern, ob APS-C oder K.B.
Ob da Neukunden oder Umsteiger anderer Marken da besonders zahlreich sein würden, wage ich zu bezweifeln.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...ist vermutlich Fujifilm GFX bei mir dran. Oder mal sehen. ...

Also doch ein EVF Mirrorless Fan;).
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Also doch ein EVF Mirrorless Fan;).
Bin unverändert bei diesem Thema neutral: finde beides gut, kann mit beidem arbeiten, und hätte am liebsten eine DSLR, die während Lifeview auf EVF umschaltet - best of both worlds. Und auf Letzteres habe ich auch schon vor Jahren bei der Nikon Df gehofft und jetzt auch wieder bei der D850.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Für mich hört sich das nur nach Mutmaßung und Hörensagen an, was du über Canon und Sony DSLM Kameras so von dir gibst.

Nikon müsste sich den DSLM Markt erstmal neu erobern, ob APS-C oder K.B.
Ob da Neukunden oder Umsteiger anderer Marken da besonders zahlreich sein würden, wage ich zu bezweifeln.

Mach Dir mal keine Gedanken. Die Sonys kenne ich hauptsächlich nuu vom Augenschein. Die M5 und M6 hatte ich schon mehrmals mal für einen Tag zum Ausprobieren. mich haben sie in Sachen Ergonomie, Bedienung nicht überzeugt.

Das eine nennenswerte Anzahl von Nikonianern sich eine Nex oder eine der Ms von Canon erworben haben. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...Und auf Letzteres habe ich auch schon vor Jahren bei der Nikon Df gehofft und jetzt auch wieder bei der D850.
Und jedesmal enttäuscht erlebt, dass Nikon für deratige Dinge a) vermutlich das Geld und vor allem b) der Mut fehlt.
Die Bestätigung findet man, sobald das großartige APSC-Spiegellos-Programm von Nikon tatsächlich so kommt.
Ist aber nach den kolossalen Fehlschlägen Nikon 1, Keymission und DL nicht weiter verwunderlich - das kostet halt alles Kraft.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das eine nennenswerte Anzahl von Nikonianern sich eine Nex oder eine der Ms von Canon erworben haben. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Das was Du schreibst trifft wohl ausschließlich auf die Minderheit der Markentreuen Kundschaft zu. Die Masse der Käufer interessiert es aber nicht die Bone was vorne auf der Kamera steht, die haben sicher nicht auf eine APS-C/FF mirrorless von Nikon gewartet wenn sie eine haben wollten sondern sind schon längst umgestiegen, wohin auch immer.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Auf solche diffusen Umfragen würde ich nicht allzuviel geben.
Da muss man den Markt schon genauer untersuchen.


Meines Erachtens wird sich NIKON, auch auf Grund seiner sonstigen Umsatzzahlen im Bereich Halbleiter, schwer tun, genügend Kapital und Manpower für eine komplett neue DSLM-Geräteserie in K.B. und APS-C zu investieren. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ausser Nikon nur noch Pentax keine spiegellosen Systemkameras mit Sensoren ab mft und größer anbietet.




Die M5 und M6 hatte ich schon mehrmals mal für einen Tag zum Ausprobieren.

Wenn sie dich nicht überzeugen, weshalb dann gleich mehrmals?
Klingt wirklich real! :rolleyes:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es ist zwischenzeitlich fast ein Jahr vergangen und seitens Nikon sind noch immer keine konkreteren Informationen vorhanden. Auch ansonsten sind die Entwicklungen eher als dürftig zu bezeichnen.

Aufgrund der Erfahrungen mit DL und wie flott dieses ad acta gelegt wurde, würde es mich nicht wundern, wenn Nikon eher vom Markt verschwindet als eine signifikant bessere (wie überhaupt?) Mirrorless rauszubringen.

Die bisherigen Informationen haben für mich einfach den Charakter einer Vorstufe an Überlegungen die man womöglich innerhalb mehrerer Jahre Entwicklungsarbeit möglichweise auch noch auf den Markt bringen könnte, wenn nicht.........

Persönlich habe ich mich bereits entschieden - in ein anwenderorientiertes System, welches verfügbar ist, sehr gute BQ liefert und das erkennbar lebt: Fujifilm X.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn du mir xtrans und Apsc klar kommst, spricht nichts dagegen. Ich hatte auch eine Fuji Phase, die ist vorbei.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Genau das meine ich. Der Zug, auf den Nikon laut Tom Hogan aufspringen möchte, ist schon längst abgefahren. Mir kommt es wie bei den Friseuren hier. Im Umkreis von 500m macht bei und der dritte Friseurladen auf. Und bietet nix außergewöhnliches an, Haarschnitt halt. Ich denke mir dann, was versprechen sich die „Unternehmer“ von dieser Geschäftsidee? Die Menge der Leute, die zum Friseur gehen, ist konstant, bzw. Wegen der schwachen Geburtenrate sogar rückläufig. Der Kuchen wird kleiner.

Wenn ich Nikon dadrüber lege, sehe ich den neuen Friseurladen. Sie wollen das anbieten was mehrfach seit Jahren am Markt vorhanden ist, bei schrumpfender Kundenanzahl. Das ist weder spannend, noch innovativ. Das ist nicht mal erfolgsverschprechend.

Einen gewissen Teil vom Kuchen wird sich auch der dritte Frisörladen abschneiden können. Ob dann noch genug für alle ist? Das ist ein anderes Thema. Ist nämlich nicht gesagt, dass der dritte dann der erste ist, der zumachen muss.

Erstmal mit was Billigem rein. Ist doch gut. Vorallem wenn der Adapter auf F gut ist und die Sensorqualität stimmt (z.B. ein aktueller 24 Mp wie sie ihn in DSLR verbauen, 14 Bit).
Trotzdem würde ich rasch noch eine hochwertige KB bringen. Die aber auch nur mit einem leichten Zoom und zwei edlen, kleinen Pancake. Plus noch möglichst bald ein SWW, das dann auch gleich gerne als lichstarkes 16-35/2.8. Der ganze Rest an lichtstarken Linsen? Adapter auf F, gibt Mengenvorteile.

Jetzt 'ne APSc mit 3 Linsen, davon keine lichtstark oder exotische Brennweite sondern Hausmannskost, und bis Ende Jahr noch eine edle KB mit einem leichten 24-85/3.5-5.6, einen 24/2.8 und einem 50/1.8 oder ähnlich, plus noch ein 16-35/2.8, das kann Nikon in einem Jahr stemmen.

Immer daran denken: Das 24-70/2.8 für die spiegellose wird kaum leichter oder kleiner als das für die DSLR. Warum soll man so eines bauen, solange es sich nicht abzeichnet, dass es in ähnlicher Stückzahl wie die 24-70/2.8 für die DSLR geht, wenn man doch das für die DSLR mit Adapter nutzen kann? Beim 24-70/2.8 reden wir da von ca. 1 Million Stück bisher.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Genau das meine ich. Der Zug, auf den Nikon laut Tom Hogan aufspringen möchte, ist schon längst abgefahren. Mir kommt es wie bei den Friseuren hier. Im Umkreis von 500m macht bei und der dritte Friseurladen auf. Und bietet nix außergewöhnliches an, Haarschnitt halt. Ich denke mir dann, was versprechen sich die „Unternehmer“ von dieser Geschäftsidee? Die Menge der Leute, die zum Friseur gehen, ist konstant, bzw. Wegen der schwachen Geburtenrate sogar rückläufig. Der Kuchen wird kleiner.

Wenn ich Nikon dadrüber lege, sehe ich den neuen Friseurladen. Sie wollen das anbieten was mehrfach seit Jahren am Markt vorhanden ist, bei schrumpfender Kundenanzahl. Das ist weder spannend, noch innovativ. Das ist nicht mal erfolgsverschprechend.

Genau das gleiche galt auch für die Canon EOS M als sie auf den Markt kam: APS-C Spiegellose gabs schon, technisch ist sie der Konkurrenz auch nicht überlegen und trotzdem verkauft sie sich gut.

Nikon braucht einfach ein spiegelloses DX System als Ersatz für die D3xxx und D5xxx Linie. Wenn ich heute mit dem Fotografieren anfange kaufe ich mir keine >2000 Euro KB Spiegellose, sondern ne eine < 1000 Euro Kamera. Und wenn ich die Wahl zwischen der EOS M und ner D3xxx / D5xxx habe dann sprechen halt Gewicht und Größe für die EOS M (oder auch mFT). Und von der BQ / sonstigen Features sind die Unterschiede halt nicht allzu groß. Deswegen hat Canon die EOS M rausgebraucht und deswegen wird Nikon ne DX Spiegellose rausbringen, alles andere wäre doch für Nikon Selbstmord.

So ein System muß gar nicht sexy sein und es muß auch nicht mit Fuji konkurieren. Es dient einfach als günstiger Einstieg ins Nikon-System. Bei den DSLRs dürften auch die allermeisten mit ner DX-Kamera begonnen haben und irgendwann sind sie dann auf FX umgestiegen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das hat ungefähr die Aussagekraft wie ne Umfrage beim VW Treffen am Wörthersee welches VW Modell die Käufer am meisten interessiert.

Das ist mir schon bewußt.

Es gibt aktuell 3914 Stimmen, die nur eine Nikon Mirrorless Fullframe kaufen würden. Mein kleines Stimmchen ist auch dabei;).

Wenn keine Mehrfach Abstimmung erlaubt ist, ist es schon erheblich relevanter als unsere heitere Talkrunde im DSLR Forum mit 15 Stimmchen und 12 unterschiedlichen Meinungen;).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten