• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das ist mir schon bewußt.

Es gibt aktuell 3914 Stimmen, die nur eine Nikon Mirrorless Fullframe kaufen würden. Mein kleines Stimmchen ist auch dabei;).

Wenn keine Mehrfach Abstimmung erlaubt ist, ist es schon erheblich relevanter als unsere heitere Talkrunde im DSLR Forum mit 15 Stimmchen und 12 unterschiedlichen Meinungen;).

Nikon braucht halt einfach zwei Dinge: ein attraktives spiegelloses System für Neu-Kunden und ein attraktives spiegelloses System für Bestandskunden.

Ich denke das System für Neukunden kann einfach nur ein DX System sein, da günstiger, kleiner und leichter. Und hier steht Nikon ziemlich unter Druck. Die D3xxx und D5xxx Linien sind sicher mehr als konkurrenzfähig bei den DSLRs, aber von Gewicht und Größe können sie einfach nicht mit den spiegellosen Systemen konkurrieren.

Die Bestandskunden die schon ein FX-System nutzen wollen natürlich keine spiegellose DX Kamera. Nikon muß natürlich auch hier was bringen. Und das werden sie natürlich auch. Aber hier hat Nikon einfach weniger Druck, denke ich.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich habe jetzt 2 Seiten OT Gesülze mit teilweise persönlichen "Anreizen" gelöscht.

Das Threadtheme lautet: Neue NIKON Mirrorless

Nichts anderes!

Wer also hier wieder allgemeins Markengesülze oder allgemeine Technikdiskussionen anstiftet oder sich dran beteiliegt muss in Zukunft konsequent mit Punkten rechnen!

Ich hoffe das war jetzt deutlich genug!
 
AW: Neue NIKON Mirrorless


Das ist mal wieder typisch - es gibt nur zwei Unterscheidungsmerkmale bei Kameras: FX und ASP-C.

Ich würde eine Nikon DSLM kaufen, wenn

* sie einen Sucher hat
* einen Klappmonitor hat
* einen Bildstabilisator im Body hat
* es Adapter für Altglas gibt und Fokuspeaking
* es am Anfang ein lichtstarkes 35er gibt
* es die Möglichkeit gibt alte F-Mount Linsen zu adaptieren
* der Preis nicht astronomisch hoch ist

Aber das Bild auf der Seite ist schon mal schick!
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das ist mal wieder typisch - es gibt nur zwei Unterscheidungsmerkmale bei Kameras: FX und ASP-C.
Es gibt bereits exzessiv gute APS-C Spiegellose, deshalb ist das nicht unwichtig, ob Vollformat kommt. Mit APS-C kann Nikon auf keinen Fall mehr wuchten.


Ich würde eine Nikon DSLM kaufen, wenn

* sie einen Sucher hat
* einen Klappmonitor hat
* einen Bildstabilisator im Body hat
* es Adapter für Altglas gibt und Fokuspeaking
* es am Anfang ein lichtstarkes 35er gibt
* es die Möglichkeit gibt alte F-Mount Linsen zu adaptieren
* der Preis nicht astronomisch hoch ist

- Sucher ja, gehe ich von aus, außer absolute Billigmodelle
- Klappmoni keine Ahnung
- IBIS nö, das würde mich überraschen
- Adapter ja, sehr wahrscheinlich, und außerdem mit Autofokus
- Fokuspeaking ja, das wollen wir doch mal sehr hoffen
- 35mm f1.4 sehr wahrscheinlich nein, ein viel zu spezifischer Wunsch, natürlich wäre es möglich das sie genau damit herauskommen aber das wäre schon ein glücklicher Zufall
- Adapter wie schon gesagt sehr wahrscheinlich, und mit Autofokus
- Preis/Leistung ja, denn das würde mich sehr überraschen, wenn Nikon sich da plötzlich in Leica Sphären begäbe


Aber das Bild auf der Seite ist schon mal schick!
Ist aber nur eine freie Fantasie des Künstlers, der sich offensichtlich von Leica M inspirieren ließ. Die reale Kamera hat dann wahrscheinlich deutlich mehr Knöpfe
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich würde eine Nikon DSLM kaufen, wenn
* sie einen Sucher hat * einen Klappmonitor hat * einen Bildstabilisator im Body hat * es Adapter für Altglas gibt und Fokuspeaking * es am Anfang ein lichtstarkes 35er gibt * es die Möglichkeit gibt alte F-Mount Linsen zu adaptieren * der Preis nicht astronomisch hoch ist
Aber das Bild auf der Seite ist schon mal schick!

... und man sie gescheit in der Hand halten kann, was auf die gezeigte Kamera nicht zutreffen wird (aber schick ist sie das stimmt :)).

Am meisten Bauschmerzen wird Nikon bei der 3xxx und 5xxx Serie haben. M.E. wenn es wirklich DX und FX parallel wird dann geringeres Auflagenmaß, eine Einsteiger Kamera wie die M100 mit Aufstecksucher und vielleicht noch ein höher positioniertes Modell mit eingebautem Sucher und mehr Ausstattung was dann preislich aber schon wieder mind. an der 1000 € Grenze kratzen wird.

Bei den FX Modellen bietet es sich an die D610/D750 zu ersetzen, bei der 610er ist es sowieso Zeit für einen Nachfolger. Die 850 ist noch so neu auf dem Markt das es eigentlich keinen Sinn macht da ein spiegelloses Pendant an die Seite zu stellen.

IBIS halte ich in den ersten Modellen auch für unwahrscheinlich, könnte aber gut dann in der nächsten Generation kommen.

Spannend bleibt nur ob für FX F-Mount bekommt und dann wird es wohl keinen Adapter mit Motor für die spiegellose DX Linie geben.

Fokus Stacking, High-Res, Dual-Stabi, Pro-Capture u.ä. werden wir wohl im ersten Schritt nicht sehen.

Interessant wird auch werden wie bei der(n) neuen Kamera(s) die Video Funktionalität aussehen wird ?

[/QUOTE]
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es gibt bereits exzessiv gute APS-C Spiegellose, deshalb ist das nicht unwichtig, ob Vollformat kommt. Mit APS-C kann Nikon auf keinen Fall mehr wuchten.

Es gibt auch bereits exzessiv gute FX Spiegellose.Nach der Logik könnte sich Nikon einfach aus dem Foto-Geschäft verabschieden.

Nikon wird sicher auch irgendwann ein äquivalent zur Sony A7RIII / A9 rausbringen. Aber das macht doch im Moment überhaupt keinen Sinn. Beide Kameras kosten > 3000 Euro und Nikon hat mit der D850 eine excellente Kamera für genau diesen Kundenkreis.

Wo Nikon wirklich Kunden verliert ist doch bei den Einsteigerkameras: der D3xxx / D5xxx Linie, der D610. Und wenn die Leute erstmal bei nem anderen System sind ist es extrem schwierig sie wieder zurückzugewinnen.

Ich hab neben der D7200 und der D610 auch ne em5 mit diversen Gläsern. Einfach weil ich keine Lust habe, ständig kiloweise Ausrüstung rumzuschleppen. Wenn ich heute zu Fotografieren beginnen würde, wäre für mich Nikon nicht mehr die erste Wahl: einfach weils kleinere, leichtere Systeme gibt, die gut genug sind.

Es wechseln sicher auch Leute von Nikon zu Sony, aber mein Eindruck ist, daß das relativ wenig sind. Das ist eher ein Problem von Canon wegen der besseren Sony-Sensoren. Auch das muß Nikon irgendwann angehen, aber meiner Ansicht nach ist das für Nikon ein deutlich kleineres Problem. Da können sie sich einfach Zeit lassen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Na ja, das Nikon mit einer der A7 MK III oder A9 vergleichbaren Kamera zum Billigtarif kommt. Davon sollte man besser nicht ausgehen. Auch bei den neuen Objektiven wird man die Käufer kaum weniger zur Kasse bitten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Eben gerade nicht, und das ist ja gerade mein Punkt. Es gibt ein System für Gimmickjäger mit tiefen Taschen und ein System mit horrenden Preisen. Ein rundum solides Produkt mit vernünftiger Preis/Leistung etc gibts noch nicht.

Naja, die Sony A7 gibts für 1000 Euro, so ganz stimmt das also nicht. Die Sony A7-II kostet 1600 Euro, ziemlich genau das was auch ne D750 kostet.

Natürlich muß Nikon auch irgendwann ein spiegelloses FX System rausbringen. Aber gerade mit lichtstarken Objektiven sind da die Vorteile was Größe / Gewicht angeht halt nicht allzu groß gegenüber den DSLRs. Eine D750 ist auch heute noch auf dem Stand der Technik und wird sich auch noch gut verkaufen. Ich hätte auch nix dagegen meine D610 mit ner spiegellosen FX Kamera zu ersetzen.

Aber wenn ich mir Größe / Gewicht meiner D7200 + Objektive und meiner em5 + Objektive anschaue, denke ich daß eine Spiegellose hier einfach viel mehr bringt. DX Objektive sind halt einfach kleiner / leichter und da merkt man den kleineren / leichteren Body einfach viel mehr.

Naja, ich schätze Nikon hat eh schon vor langer Zeit entschieden, welche Strategie sie bei den Spiegellosen fahren.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Naja, die Sony A7 gibts für 1000 Euro, so ganz stimmt das also nicht. Die Sony A7-II kostet 1600 Euro, ziemlich genau das was auch ne D750 kostet.

Ich glaube, DrZoom meinte nicht, dass das Sony-System das für die tiefen Taschen ist, sondern das von Leica. (Ob man da schon von "System" sprechen kann?)

Bisher gilt halt, wer Kleinbild und spiegellos will, wird fast immer zu Sony greifen. Und wenn Nikon in den spiegellosen Markt einsteigt, dann macht es doch viel mehr Sinn im Bereich dieses Monpols zu starten und nicht im APS-C-Bereich, wo sich schon mehrere Anbieter tummeln.

Stabilix
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sehe ich (und sah ich schon am Anfangs des Threads genauso). Ich hoffe, dass Hogan einfach falsch liegt.

Falls wirklich so ein System kommt, sollte es auf jeden Fall von vorne krachen und im oberen Preissegment angesiedelt sein. Die potenziellen Käufer müssen ein Grund haben, bei Nikon einzusteigen. Das DSLM Image ist bei Nikon ramponiert. Oder auf Deutsch zu sagen: Im Gegensatz zu Sony, kriegt Nikon in diesem Bereich nix auf die Kette.

Mit halbherzigen bzw. Günstigen abgespeckten Sachen lockt Nikon keine neuen Kunden an. Dafür gibt's es bei Sony alles. Von billiger A7 für unter 1000€ bis HighEnd A7RII.

Nikon muss neue Kunden gewinnen, und das schaffen sie nur, wenn sie Innovation anbieten und keine kastrierten, lahmen KB DSLM. Von Leuten, die eine KB DSLM nur als Ergänzung zu Ihrer Nikon DSLR ggf. kaufen, können sie auf keinen Fall was refinanzieren.

Wie mein Vorredner sagte, günstigere Modelle kann man nachreichen.

Ja, Fuji ist ja auch nicht gerade günstig zu haben:D. Ist ja nur eine Apsc. Wie soll Nikon damit geholfen werden. Wem soll es anziehen. Gibt's eine ausgesprochen gute Objektiv Linie für Apsc von Nikon? Nö. Zwei günstige Apsc Produkt Gruppen (3000er, 5000er, 7000er und eine DSLM)? Wozu. Um Canon nachzumachen?

Eine teure Apsc DSLM? Da gibt es schon eine d500. Soll noch eine potente Apsc DSLM für 2000€ hinzukommen? Kauft doch kein Schwein.

Ich sehe nur eine hochpreisige KB DSLM als "Kaufmagnet" im Rennen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sorry, aber wenn ich die Technik habe, wäre es m.E. relativ dumm. Wenn se sagen, nee APS-C machen wa nicht.
Bis auf`s Gehäuse, den Bildsensor, und bissele sonstigen Kleinkram sind die Unterschiede nicht so riesig.
Je breiter die Basis ist, um so mehr potentielle Käufer spreche ich an. Es muß ja nicht gleich nee spiegellse APS-Knipse für um die 500 € für die Ramschpalette vom Elektrodiscounter sein.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sorry, aber wenn ich die Technik habe, wäre es m.E. relativ dumm. Wenn se sagen, nee APS-C machen wa nicht...

Ja klar, irgendwann mal vielleicht.
Nikon wird aus dem Debakel mit dem kleinen Sensor gelernt haben und weiß, daß sie NUR ein KB System ohne Spiegel weiterbringen kann.
APS-C wird erstmal als DSLR in den Grabbelkisten weiter verkauft und bei Nachfrage dann vielleicht auch mal als DSLM unterhalb von KB angeboten werden.
Volles Engagement (Bodies/Linsen) bei APS-C zeigen die großen Drei verständlicherweise doch alle schon lange nicht mehr ...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich sehe eine weitere Herausforderung für Nikon im DSLM Bereich. Es ist ja nicht so, dass die KB DSLM Anbieter (mglweise demnächst Canon) in ihrer Entwicklung stehen bleiben. Dieser Zug fährt weiter und weiter, und zwar ohne Nikon.

Es hilft wenig, wenn Nikon zwar technologisch „hüst“ jeder Zeit von Apsc auf KB DSLM Switchen könnte. Erstens gibt es noch mehr bei den nativen KB Objektiven (falls sich das zweite Übel mit dem ZMount auf Fmount Adapter bewahrheiten sollte) aufzuholen, und zweitens werden sicherlich viele potenzielle Kunden nicht glauben, dass Nikon tatsächlich in der Lage ist, Konkurrenzfähige DSLM KB anzubieten.

Ich warte nur noch auf die Meldung von Pentax über eine spiegellose K–1 mkII:D.

Dann wird es für Nikon ganz eng. Aus meiner Sicht, brauchen sie dann gar nicht mit Apsc DSLM anfangen. Zeit und Geldverschwendung.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich denke nicht, dass DSLM APS-C so unsinnig ist.

Der einzige Vorteil, der mir bei DSLM einleuchtet, ist die Größe des Systems.

Und der größte und schwerste Teil sind die Linsen ... /klick/klick/klick. Da macht APS-C schon Sinn.

Vielleicht ist DSLM das einzige APS-C der Zukunft?? DSLR machen sie dann in KB weiter. Wer weiss?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich denke nicht, dass DSLM APS-C so unsinnig ist.

Der einzige Vorteil, der mir bei DSLM einleuchtet, ist die Größe des Systems.

Und der größte und schwerste Teil sind die Linsen ... /klick/klick/klick. Da macht APS-C schon Sinn.

Vielleicht ist DSLM das einzige APS-C der Zukunft?? DSLR machen sie dann in KB weiter. Wer weiss?

Wenn man sich Fuji‘s vorbildliches Apsc Objektiv Sortiment anschaut, könnte man auf diese Idee kommen:). Schaut man zu Canon M und Sony E, wird es etwas nüchterner.

Möglicherweise hangelt sich Nikon am Sensorformat hoch. Zuerst 1“, jetzt möglicherweise APSC, bald KB. Das wäre eine vorsichtige Vorgehensweise, um den die Reaktion der Kunden abzuchecken. 1“ ist Vergangenheit. Apsc? Bietet die Konkurrenz in vielfacher Variation an.

Wie ich erwähnte, schläft blöderweise die Konkurrenz nicht. Dieses Spielchen wäre vielleicht 2014–2015 angemessen. Aber jetzt? Jetzt müssten sie eigentlich klotzen, statt zu kleckern. Aber, Wunder sind immer möglich (siehe Fuji). Möglicherweise gibt’s in den nächsten 2 Jahren 15 gute, native Nikon Objektive für so ein Apsc DSLM System. Dann kannst Du mich teeren und federn:).
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Möglicherweise gibt’s in den nächsten 2 Jahren 15 gute, native Nikon Objektive für so ein Apsc DSLM System.
Das wäre nur möglich, wenn Nikon in der Zeit gar keine DSLR-Objektive mehr herausbringt. Ich halte eher DSLM-3 Objektive pro Jahr für realistisch, vielleicht 5, wenn sie wirklich viele Ressourcen dorthin umschlichten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ja, kann sein. Sie müssten natürlich auch ihr DSLR (also uns;)) Klientel bei Laune halten, damit wir nicht zu Canon bzw. Sony KB DSLM abwandern. Eine kompllizierte Situation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten