AW: Neue NIKON Mirrorless
Thom Hogans Ideen zu Nikon Mirrorless:
http://www.sansmirror.com/newsviews/nikon-mirrorless-rumors.html
Two DX mirrorless bodies shipping in May
Three initial lenses. One kit, one prime, one unknown but likely a superzoom
Two new accessories. One of them certainly has to be an F-mount adapter
Sie würden dann also bottom up statt top down gehen, wie ich vermutet hatte. Also mit dem billigsten Krempel zuerst.
Und diese Objektivauswahl haben sie sich 1:1 von der Einführung von Canon EOS-M kopiert.

Nur Canon hat sich mit dem Superzoom noch Jahre Zeit gelassen. Ich hätte z.B. eine Zoom - Trinity für sinnvoller gehalten. Hoffen wir das die Festbrennweite kein Pancake ist, sondern eher sowas wie das AF-S 35mm f1.8 ... aber ich bin nicht optimistisch.
Klar, das ist die Logik: was verkauft sich am Besten. Aber eben nicht die Logik: wie deckt man mit möglichst wenig Optiken möglichst viele Anwendungsfälle ab.
Hoffen wir das die Objektivauswahl für Vollformat ein bisschen besser ausfällt.
Hoffen wir ebenso das wenigstens die folgenden Optiken nicht so langsam kommen wie bei Canon (also nur ca ein Objektiv pro Jahr). Ein langes Makro, ein Weitwinkelzoom und ein Telezoom und die Auswahl wäre schon sehr brauchbar. Aber zumindest für APS-C würde ich nicht darauf wetten wollen, das Nikon da viel tun wird; wahrscheinlich werden sie sich wieder auf Vollformat konzentieren, genau wie bei SLR.
My guess—if I'm hearing the specs correctly—is that the main messages would all center around the new tech in the sensor coupled with legacy: silent shooting, fast autofocus, excellent video, and the ability to use all those existing DX lenses that Nikon never made (buzz, buzz). Oops, snark. ...all those F-mount lenses that are in everyone's closet. Oops, still snarky. ...all those nearly 100m Nikkors that they've sold in the last 60 or so years.
"Exzellentes Video" ... von NIKON ???

Das glaub ich erst wenn ichs seh.
Don't shoot me if this turns out to be wrong.

Das ist eine völlig redundante Aussage bei Hogan.
Many Nikon cameras still use USB 2.0 (2000 intro, 480Mbps).
Ich sehe jetzt total die Relevanz; das benutzt doch eh keiner. Ein USB Reader ist nicht teuer, bietet immer aktuelle Geschwindigkeit und ist auch sonst eh viel komfortabler: die Kamera muß nicht eingeschaltet neben dem Computer liegen usf.
Allenfalls interessant für Tethering. Das könnte Nikon sowieso mal besser unterstützen. Ansonsten könnten sie den USB Port eigentlich auch gleich weglassen.
Well, cameras have been increasing pixel counts and frame rates constantly.
Die fps geht so, solange da eine Mechanik ist sind natürliche Grenzen vorhanden. Viel mehr als 10fps gehen dann ja nicht wirklich. Der Rekord war mit Mechanik bisher was ? 14fps ohne Autofokus oder sowas ?
Die Megapixel sind bei APS-C inzwischen ziemlich konstant; quasi jeder hat 24, manchmal noch 20 oder 16. Bei Vollformat bewegt sich noch ein klein wenig, aber wirklich nicht mehr viel; viele "normale" Vollformat haben auch "nur" 24 Megapixel oder noch weniger, nur ein paar Modelle streiten sich um 40-50 Megapixel.
Real sind das alles Änderungen hinterm Komma. Bei 300 dpi reichen 12 Megapixel für DIN A 4, 24 Megapixel für DIN A 3, 45 Megapixel vermutlich für DIN A 2 (habs jetzt nicht genau ausgerechnet), 100 Megapixel für DIN A 1. OK, wenn man die Verluste durch Demosaicing dazurechnet müßte man freilich jeweils noch eine Größe kleiner rechnen. Egal.
Ich möchte auch anmerken, das physikalische Regeln wie die Diffraktion dem Megapixel-Streben natürliche Grenzen setzen. Irgendwann will man einfach einen größeren Sensor für noch mehr.
Na und ? Die korrekte Übersetzung von "bean counter" ist trotzdem "Erbsenzähler". Genauso wie z.B. "an a bear sh*** in the forest" mit "und in China ist ein Sack Reis umgefallen" übersetzt wird.
Ich erwähne Sony, weil sie im spiegellosen Bereich nun mal die Referenz sind.
Schön wärs. Dann hätte es Nikon ja ziemlich einfach. Einfach nur gute Kameras und gute Objektive zu angemessenen Preisen und ausreichender Auswahl anbieten - fertig.
Und SoNie darf dann noch vom Markt die Gimmick-Jäger mit den tiefen Taschen abhaben.
Micro Four Thirds hat btw noch mehr Objektive. Was nutzen viele Objektive wenn die Leistung nicht stimmt ?
Canon mit der M Serie? Leider kenne ich mich da nicht aus. Aber Fotokoch.de bringt mir 39 Treffer mit Objektiven für das M System.
LOL die haben IIRC fünf Zooms (2 Normal, 1 Weitwinkel, 1 Tele, 1 Super) und zwei Festbrennweiten (Pancake, sehr kurzes Makro).
Der Rest sind immer wieder dieselben Objektive unter verschiedenen Tarnnamen von Samyang.

Zählt das für dich wirklich ? Und die werden für Nikon Z auch sehr schnell rauskommen, da muß ja dann nur ein anderer Objektivanschluß verbaut werden.
Sie sind im APSC Objektiv Geschäft Schlusslicht.
Das wäre dann Sony E, gefolgt wohl von Canon EOS-M, wobei EOS-M immerhin schon Qualität und Preis/Leistung hat, nur eben nicht Auswahl. Und ob Nikon oder Canon die schlechtere Crop Objektivauswahl haben, darüber kann man sich streiten.