• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

So genug gejammert und geheult. Wie seht ihr das? Möglicherweise übertreibe ich maßlos.
Ich sehe das sehr entspannt und bin noch immer mit meiner D600 zufrieden und verschwende keinen Gedanken an eventuelle Neuvorstellungen. Mittlerweile habe ich meine Ausrüstung "abgeschrieben" bzw. sehe es so und nutze sie jetzt weiter. Sollte ein Defekt o.ä. auftreten, werde ich sehr wahrscheinlich einen Ersatz gebraucht kaufen.

Ich lese derzeit beide heiß diskutierten Threads hier mit (Canon + Nikon) und finde das Thema sehr interessant. Es scheint ja Einigkeit darüber zu herrschen, dass Nikon nicht die richtigen (TM) Entscheidungen trifft. Demnach ist es eigentlich müßig hier zu diskutieren.

Die Entscheidungen die Nikon treffen muss, sind schwierig, aber habt ihr schon in Betracht gezogen, dass sich Nikon gesund schrumpfen will? Möglicherweise reduzieren sie das Portfolio bzw. wollen es langfristig völlig umstrukturieren?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich sehe das auch :evil:relativ:evil: :grumble:entspannt :grumble: :):angel:. Meine d810 liefert mir immer noch bessere RAW Qualität als meine A7rII (also auch die a7RIII). Irgendwann in Q1-2 2018 gibt es von einem DSLM Flüchtling eine D850 für einen guten Kurs. Mein recht übersichtliches Objektiv Portfolio reicht mir persönlich vollkommen aus. Eine KB DSLM ist auch zum spielen da. Noch wissen wir nicht, welche Entscheidung Nikon trifft.

Nur als Fan der d810 ärgert mich, dass ich möglicherweise auf derartige Kameras (DSLR und DSLM ist dabei egal) verzichten muss, weil es die Marke Nikon in 10-20 Jahren aufgrund von Bohnenzählern nicht mehr gibt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nikon hat sicherlich ein grösseres Problem im Unternehmen - aber das ist nicht die Photoabteilung, sondern die Waferstepper. Und nicht Canon (die liegen noch hinter Nikon), sondern ASML/Zeiss. Da schrumpft der Markt nicht, aber sie sind technologisch abgehängt. Das schlägt sicherlich auch auf die anderen Unternehmensbereiche durch.

Im Photobereich sind sie mit D500 und D850 top aufgestellt. Die Produkte verkaufen sich gut. Es geht in der Tat um den Einsteigerbereich, der aber auch absolut schrumpft. Ich seh das in der Tat nicht so dramatisch. Wenn das APS-C-DSLM-System technisch gut wird, dann verkauft es sich auch und liefert Deckungsbeitrag.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

... in 10 - 20 Jahren kann es durchaus sein, dass so manch anderer Kamerahersteller von der Bildfläche verschwunden ist? Allmählich dürfte die Luft für sämtliche Kamerahersteller dünner werden, weil die man mittlerweile mit fast allen angeboten Kameras (im oberen Leistungsbereich) hervorragende Fotos machen kann. Die Konverter tun ihr übriges.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Dass zuerst einmal Einsteiger-Kameras kommen, ist naheliegend. Einsteiger haben die geringsten Ansprüche und benötigen kein riesiges Objektivangebot. Für die, die eine kleine Zweitkamera wollen, gibt es zusätzlich noch einen Adapter. Sukzessive wird dann die Objektivpalette erweitert. Die Einsteiger von heute können dann mit dem System mitwachsen.

Etwas später gibt es dann auch eine FX-Kamera ungefähr auf D750-Niveau. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es in dieser Klasse eine Spiegellose parallel zu einem echten D750-Nachfolger mit ordentlichem Liveview-AF geben wird.

Und irgendwann gibt es dann das volle Angebot an Kameras und Objektiven, wobei das bei letzteren noch etwas länger dauern wird.

PS: Seit wann heißen Erbsenzähler Bohnenzähler? ;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Dass zuerst einmal Einsteiger-Kameras kommen, ist naheliegend.

Finde ich gar nicht. Das wäre die gleiche Strategie, die auch Canon gefahren ist. Nur halt vor etlichen Jahren. Für Einsteiger gibt es eigentlich keinen Grund, gerade bei Nikon einzusteigen. Die finden inzwischen mit allen Sensorgrößen gut ausgebaute Systeme, aber auch gute Kit-Zoom-Angebote.

Interessant wird es doch nur, wenn Nikon etwas Hochwertiges bietet und aus dem Stand mit den besten spiegellosen Kameras auf Augenhöhe ist. Dazu zur Veröffentlichung ein paar - zur Not auch nur drei - wirklich gute Objektive und die Möglichkeit, Nikon-DSLR-Objektive gut zu adaptieren. Damit können sie Nikon-User zu einer weiteren Kamera bringen und vielleicht sogar ambitionierte Amateure als Neukunden gewinnen. Denn bei denen zieht der Name Nikon noch am ehesten.

Stabilix
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und als Canon mit ihrem bescheidenen EOS M System mit wenig Objektiven kam, haben auch alle gesagt, was soll das, Sony hat längst, mFT hat längst, Canon hat nicht....

Wenn das Marketing stimmt, kann man auch mit so einem System einsteigen.
Oder sogar mit beiden. Wenn man wie bei den DSLR für APSc und KB nur ein Bajonett nutzt, spricht doch nichts dagegen neben einer teueren KB spiegellosen noch 'ne billig gehaltene APSc mit 'nem 18-55 Kit, das nur für APSc gerechnet ist, rauszubringen? Oder sogar zuerst die APSc und die KB ein klein wenig später. Geht alles. Die APSc braucht im Prinzip halt ein leichtes Kitobjektiv extra, und in naher Zukunft auch ein kleines SWW und vielleicht noch ein, zwei Pancake wie ein 16mm und ein 30mm.
Rest via Adapter auf F oder mit den für KB gerechneten spiegellosen Linsen.

Denke das stemmt Nikon noch locker, ein abgespecktes Gehäuse mit APSc Sensor zu bauen, ein 18-55/3.5-5.6, ein leichtes SWW gleicher Lichtstärke und ein 16/2.4 und 30/2.0. Das sind alles keine Linsen in die nun hochkomplexe Konstruktionen einfliessen müssen.

Ein KB Gerät mit möglichst viel drinnen an Möglichkeiten ist da ungleich aufwändiger.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Thom Hogans Ideen zu Nikon Mirrorless:
http://www.sansmirror.com/newsviews/nikon-mirrorless-rumors.html

Two DX mirrorless bodies shipping in May
Three initial lenses. One kit, one prime, one unknown but likely a superzoom
Two new accessories. One of them certainly has to be an F-mount adapter
Sie würden dann also bottom up statt top down gehen, wie ich vermutet hatte. Also mit dem billigsten Krempel zuerst.

Und diese Objektivauswahl haben sie sich 1:1 von der Einführung von Canon EOS-M kopiert. :ugly: Nur Canon hat sich mit dem Superzoom noch Jahre Zeit gelassen. Ich hätte z.B. eine Zoom - Trinity für sinnvoller gehalten. Hoffen wir das die Festbrennweite kein Pancake ist, sondern eher sowas wie das AF-S 35mm f1.8 ... aber ich bin nicht optimistisch.

Klar, das ist die Logik: was verkauft sich am Besten. Aber eben nicht die Logik: wie deckt man mit möglichst wenig Optiken möglichst viele Anwendungsfälle ab.

Hoffen wir das die Objektivauswahl für Vollformat ein bisschen besser ausfällt.

Hoffen wir ebenso das wenigstens die folgenden Optiken nicht so langsam kommen wie bei Canon (also nur ca ein Objektiv pro Jahr). Ein langes Makro, ein Weitwinkelzoom und ein Telezoom und die Auswahl wäre schon sehr brauchbar. Aber zumindest für APS-C würde ich nicht darauf wetten wollen, das Nikon da viel tun wird; wahrscheinlich werden sie sich wieder auf Vollformat konzentieren, genau wie bei SLR.



My guess—if I'm hearing the specs correctly—is that the main messages would all center around the new tech in the sensor coupled with legacy: silent shooting, fast autofocus, excellent video, and the ability to use all those existing DX lenses that Nikon never made (buzz, buzz). Oops, snark. ...all those F-mount lenses that are in everyone's closet. Oops, still snarky. ...all those nearly 100m Nikkors that they've sold in the last 60 or so years.
"Exzellentes Video" ... von NIKON ??? :eek: Das glaub ich erst wenn ichs seh. :rolleyes:



Don't shoot me if this turns out to be wrong.
:lol: Das ist eine völlig redundante Aussage bei Hogan. :evil:



Many Nikon cameras still use USB 2.0 (2000 intro, 480Mbps).
Ich sehe jetzt total die Relevanz; das benutzt doch eh keiner. Ein USB Reader ist nicht teuer, bietet immer aktuelle Geschwindigkeit und ist auch sonst eh viel komfortabler: die Kamera muß nicht eingeschaltet neben dem Computer liegen usf.

Allenfalls interessant für Tethering. Das könnte Nikon sowieso mal besser unterstützen. Ansonsten könnten sie den USB Port eigentlich auch gleich weglassen.



Well, cameras have been increasing pixel counts and frame rates constantly.
Die fps geht so, solange da eine Mechanik ist sind natürliche Grenzen vorhanden. Viel mehr als 10fps gehen dann ja nicht wirklich. Der Rekord war mit Mechanik bisher was ? 14fps ohne Autofokus oder sowas ?

Die Megapixel sind bei APS-C inzwischen ziemlich konstant; quasi jeder hat 24, manchmal noch 20 oder 16. Bei Vollformat bewegt sich noch ein klein wenig, aber wirklich nicht mehr viel; viele "normale" Vollformat haben auch "nur" 24 Megapixel oder noch weniger, nur ein paar Modelle streiten sich um 40-50 Megapixel.

Real sind das alles Änderungen hinterm Komma. Bei 300 dpi reichen 12 Megapixel für DIN A 4, 24 Megapixel für DIN A 3, 45 Megapixel vermutlich für DIN A 2 (habs jetzt nicht genau ausgerechnet), 100 Megapixel für DIN A 1. OK, wenn man die Verluste durch Demosaicing dazurechnet müßte man freilich jeweils noch eine Größe kleiner rechnen. Egal.

Ich möchte auch anmerken, das physikalische Regeln wie die Diffraktion dem Megapixel-Streben natürliche Grenzen setzen. Irgendwann will man einfach einen größeren Sensor für noch mehr.



Die Amis sagen [...]
Na und ? Die korrekte Übersetzung von "bean counter" ist trotzdem "Erbsenzähler". Genauso wie z.B. "an a bear sh*** in the forest" mit "und in China ist ein Sack Reis umgefallen" übersetzt wird.



Ich erwähne Sony, weil sie im spiegellosen Bereich nun mal die Referenz sind.
Schön wärs. Dann hätte es Nikon ja ziemlich einfach. Einfach nur gute Kameras und gute Objektive zu angemessenen Preisen und ausreichender Auswahl anbieten - fertig.

Und SoNie darf dann noch vom Markt die Gimmick-Jäger mit den tiefen Taschen abhaben. :evil:

Micro Four Thirds hat btw noch mehr Objektive. Was nutzen viele Objektive wenn die Leistung nicht stimmt ?



Canon mit der M Serie? Leider kenne ich mich da nicht aus. Aber Fotokoch.de bringt mir 39 Treffer mit Objektiven für das M System.
LOL die haben IIRC fünf Zooms (2 Normal, 1 Weitwinkel, 1 Tele, 1 Super) und zwei Festbrennweiten (Pancake, sehr kurzes Makro).

Der Rest sind immer wieder dieselben Objektive unter verschiedenen Tarnnamen von Samyang. :evil: Zählt das für dich wirklich ? Und die werden für Nikon Z auch sehr schnell rauskommen, da muß ja dann nur ein anderer Objektivanschluß verbaut werden.


Sie sind im APSC Objektiv Geschäft Schlusslicht.
Das wäre dann Sony E, gefolgt wohl von Canon EOS-M, wobei EOS-M immerhin schon Qualität und Preis/Leistung hat, nur eben nicht Auswahl. Und ob Nikon oder Canon die schlechtere Crop Objektivauswahl haben, darüber kann man sich streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Finde ich gar nicht. Das wäre die gleiche Strategie, die auch Canon gefahren ist. Nur halt vor etlichen Jahren. Für Einsteiger gibt es eigentlich keinen Grund, gerade bei Nikon einzusteigen. Die finden inzwischen mit allen Sensorgrößen gut ausgebaute Systeme, aber auch gute Kit-Zoom-Angebote..
Auf ein vergleichbares LineUp von Canon zu kommen sollte ein klacks sein. Und die sind ja in Asien zumindest auch sehr erfolgreich..

Was ist eigentlich aus den Spekulationen bezüglich Nikon - Samsung NX geworden? Man stelle sich mal vor (ich weiß, nicht sehr wahrscheinlich) sie haben Sensor und Linsen Rechnungen von NX. Das wär ein einstieg von 0 auf 100 und Canon würden sie auf einen schlag komplett abhängen..
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Two DX mirrorless bodies shipping in May
Three initial lenses. One kit, one prime, one unknown but likely a superzoom
Two new accessories. One of them certainly has to be an F-mount adapter
Und diese Objektivauswahl haben sie sich 1:1 von der Einführung von Canon EOS-M kopiert. :ugly: Nur Canon hat sich mit dem Superzoom noch Jahre Zeit gelassen..
Wohl eher von Sony ein paar jahre früher ;)
Die sind exact so gestartet: 2 Bodys, Kit, ein Prime, ein Superzoom und A-Mount Adapter
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was ist eigentlich aus den Spekulationen bezüglich Nikon - Samsung NX geworden?
Die Foren haben das Interesse verloren und aller Wahrscheinlichkeit nach hat das weder Samsung noch Nikon jemals interessiert.

Samsung ist nicht pleite, die sind nur weitergezogen. Die haben ihren Fotografiekrempel eingestellt, aber nicht weiterverkauft. Im Prinzip können sie auch jederzeit zurückkommen, so ihnen der Sinn danach stände.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wohl eher von Sony ein paar jahre früher ;)
Die sind exact so gestartet: 2 Bodys, Kit, ein Prime, ein Superzoom und A-Mount Adapter

Genau das meine ich. Der Zug, auf den Nikon laut Tom Hogan aufspringen möchte, ist schon längst abgefahren. Mir kommt es wie bei den Friseuren hier. Im Umkreis von 500m macht bei und der dritte Friseurladen auf. Und bietet nix außergewöhnliches an, Haarschnitt halt. Ich denke mir dann, was versprechen sich die „Unternehmer“ von dieser Geschäftsidee? Die Menge der Leute, die zum Friseur gehen, ist konstant, bzw. Wegen der schwachen Geburtenrate sogar rückläufig. Der Kuchen wird kleiner.

Wenn ich Nikon dadrüber lege, sehe ich den neuen Friseurladen. Sie wollen das anbieten was mehrfach seit Jahren am Markt vorhanden ist, bei schrumpfender Kundenanzahl. Das ist weder spannend, noch innovativ. Das ist nicht mal erfolgsverschprechend.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wohl eher so, als ob die zweitgrößte Friseurenkette des Landes das Leistungsspektrum erweitert und jetzt auch Kosmetikbehandlungen anbietet. Obwohl es schon andere, kleinere Kosmetikstudios gibt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Na ist doch ganz einfach. Alle Nikon Kunden, die sich bis jetzt nicht zu Sony, Fuji und mFT getraut haben, kaufen die neue Nikon-Spiegellos. Ist doch bei EOS-M auch so.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und die ehemaligen Nikon Kunden, die sich APSC Mirrorless Kameras von Sony, Fuji, Canon nebst Objektiven gekauft haben, verkaufen alles und wechseln wieder zu Nikon wegen einer APSC DSLM mit 3 Objektiven;).
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

[...] Alle Nikon Kunden, die sich bis jetzt nicht zu Sony, Fuji und mFT getraut haben, kaufen die neue Nikon-Spiegellos. [...]
Ich habe keinen gesteigerten Bedarf nach einer Nikon Spiegellosen. Wenns nur nach mir ginge, dürfen Canon und Nikon das auch bleiben lassen. Der einzige Grund, warum ich froh bin, das siehs tun, ist der, das ich gerne will, das Nikon weiter verfügbar ist.

Wenn ich damit fertig bin, auf die D850 zu sparen, ist vermutlich Fujifilm GFX bei mir dran. Oder mal sehen. Die Originaloptiken für GFX will ich dann aber eh nicht, sondern wenn, dann Adaptieren von Optiken.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und die ehemaligen Nikon Kunden, die sich APSC Mirrorless Kameras von Sony, Fuji, Canon nebst Objektiven gekauft haben, verkaufen alles und wechseln wieder zu Nikon wegen einer APSC DSLM mit 3 Objektiven;).

Wieso nicht ?

Erstens glaube ich nicht, das es viele Nikonianer gibt. die sich bereits eine APS-C Spiegellose von Canon oder Sony gekauft haben. Weil sowohl die Nexen als auch die Ms von Canon so doll nuu auch nicht sind.

Zwotens, ich traue Nikon zu, das sie die besseren Ms bzw.Nexen bauen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten