• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Und das hätte dann welchen Vorteil gegen über einer Sony A7/A9? Dort gibt es übrigens leichte, kompakte und moderat lichtstarke Objektive. ;) Ich lache weiter...:lol:

Ich merke schon, du hast noch keine rx1r* und/oder eine a7 gen 2 benutzt. Ich schon. Schlage vor, Du machst es. Bis dahin lache ich weiter :lol:.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Was denn für ein Nischenprodukt. Kleinst mögliches KB Gehäuse mit kleinen Objektiven? Und Option adaptiert die dicken 1.4er Klopper bzw. 2.8er Zooms zu adaptieren? Danach würde sich jeder ambitionierter Amateur die Finger lecken. Will ich Ergonomie bei lichtstarken (Tele) Objektiven und Zooms, neh,e ich nachwievor eine Dslr oder irgendwann eine DSLM in Größe einer Dslr.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich merke schon, du hast noch keine rx1r* und/oder eine a7 gen 2 benutzt. Ich schon. Schlage vor, Du machst es. Bis dahin lache ich weiter :lol:.

Doch habe ich, beide und benutze sie immer wieder. Und weißt Du was, ich fotografiere sogar mit einer A7 und A7s mit kleinem moderat lichtstarken Objektiven und auch lichtstarken Objeltiven. Das funktioniert hervorragend und das Größte ist, die Fotos werden echt gut!

Also was soll Nikon dem entgegensetzen was Sony nicht zu bieten hat? Noch weniger Lichtstärke als 1.8? Kleinerer Body? Kleinere Objektive (die 1.8 bis 2.8 von Sony wirklich klein und kompakt)?

Und warum soll das der Bringer sein? Wells kleiner ist? Bitte kläre uns auf. :)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Eine KB rx1r* mit moderat lichtstarken Festbrennweiten wäre für Nikon ein schöner Ausweg. Dslr nicht im Gefahr, und attraktiver als Sony, da deutlich kompakter. Das würde garantiert alte Nikonianer halten und sicherlich für neue Kunden sorgen.

Eine Nikon Kopie der Sony RX1 bzw. RX1 R wäre typisch für Nikon. So wie bei den Edelkompakten mit 1Zoll Sensor die Entwicklung um Jahre verpennt :D Mit etwas Glück, und durch made in Japan dann dafür abba hoffentlich frei von Fertigungsmängeln. :evil::evil:

Ob Nikon Spiegellose anbieten möchte, oder nicht. Das ist prinzipiell für den Markt mit Fotogerätschaften ziemlich egal.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Und zu dem APS-C Thema: meint hier jemand wirklich, dass Nikon gut beraten ist als vierter APS-C Player neben Fuji, Sony und Canon in Mirrorless APS-C einzusteigen?
Wenn ja, warum? :)
Wie gesagt ja. Man muss nur zu Canon Eos M schauen. Sicher nicht die besten Kameras, das native Objektivsortiment ist eigentlich fast schon lächerlich und dennoch verkaufen sie sich (über den Namen Canon?) und die Marktanteile von Canon bei den Spiegellosen sind gut.

Welchen Marktanteil Nikon dann mit einem insgesamt besseren Produkt wohl erzielen könnte?
Vor allem geht es ja nicht um APS-C Exklusivität, sonder es soll damit vor allem Umsatz gemacht werden. Durch mehr Kameras können die R&D Kosten (wie Prozessor, bestimmte Bauteile etc. welche für mehrere Kameras verwendet werden) besser aufgeteilt werden. Wie gesagt, APS-C macht den Umsatz.
Dass es auch eine Nikon Kleinbildspiegellose geben wird/soll, will ich gar nicht ausschließen, wäre sicher sinnvoll sich ähnlich den DSLRs breit aufzustellen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sagte ich was von einer Kopie der rx1*. Kannst Du die Objektive wechseln?

Welche Objektive sollen das sein? Das fe28mm, das fe35 2.8, das fe50 1.8? Zusammen mit einer A7 nicht so kompakt wie eine rx1* mit dem 35er f2. Oder meinst Du manuelle Objektive? Die Masse wünscht sich sicherlich keinen reinen manuellen Fokus.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Bitte grenzt die Diskussion nun mal wieder etwas ein. Eine generelle Diskussion über die Vor und Nachteile einer Spiegellosen, die Marktanteile der verschiednene Hersteller usw sind hier schlichtweg OT. Ein Vergleich zu Sony oder Fuji kann gerne mal gemacht werden, aber bitte nicht über mehrere Seiten. Danke.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sagte ich was von einer Kopie der rx1*. Kannst Du die Objektive wechseln?

Welche Objektive sollen das sein? Das fe28mm, das fe35 2.8, das fe50 1.8? Zusammen mit einer A7 nicht so kompakt wie eine rx1* mit dem 35er f2. Oder meinst Du manuelle Objektive? Die Masse wünscht sich sicherlich keinen reinen manuellen Fokus.

Eine RX1R ist sie kompakt weil der Sucher versenkbar ist und as objektiv direkt in die Kamera gebaut ist und kein Bajonett benötigt. Sobald ein Bajonett verwendet ist die Kompaktbauweise wesentlich eingeschränkter, aber natürlich kann man den Sucher versenken, doch bringt es das wirklich?

FE 50 1.8, FE 55 1.8, FE 28 2.0, FE 35 2.8, FE 50 Macro 2.8, FE 85 1.8 sind alle schön kompakt und leicht und wird es bei Nikon KB-Spiegelos auch nicht kompakter geben, auch wenn es 2.0 Objektive wären.

Deswegen würde Nikon nichts dazu gewinnen, besonders wären die Aufschreie wieder groß, warum das Gehäuse noch kleiner als bei einer A7 ist. ;)

Von daher ist für mein Dafürhalten eine "kompaktere" A7 nicht der Schlüssel zum Erfolg. Wenn ich mich täusche, ist auch alles gut. :)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wie gesagt ja. Man muss nur zu Canon Eos M schauen. Sicher nicht die besten Kameras, das native Objektivsortiment ist eigentlich fast schon lächerlich und dennoch verkaufen sie sich (über den Namen Canon?) und die Marktanteile von Canon bei den Spiegellosen sind gut.

Welchen Marktanteil Nikon dann mit einem insgesamt besseren Produkt wohl erzielen könnte?
Vor allem geht es ja nicht um APS-C Exklusivität, sonder es soll damit vor allem Umsatz gemacht werden. Durch mehr Kameras können die R&D Kosten (wie Prozessor, bestimmte Bauteile etc. welche für mehrere Kameras verwendet werden) besser aufgeteilt werden. Wie gesagt, APS-C macht den Umsatz.
Dass es auch eine Nikon Kleinbildspiegellose geben wird/soll, will ich gar nicht ausschließen, wäre sicher sinnvoll sich ähnlich den DSLRs breit aufzustellen.

Also glaubst Du als vierte und letzter Player in APS-C einzusteigen ist der richtige Move für Nikon? Hört sich zumindest so an.

Wie schon mehrfach erwähnt, halte ich das Ganze für einen weniger schlauen Move, unter den schon genannten Gesichtspunkten wie:

- es gibt schon drei APS-C Spiegellos anbieter und die sind fett im Geschäft und das Potential für den Markt dafür eher klein.
- Mit APS-C macht man keinen wirklichen Technologiepunkt und diesen hat Nikon weitaus nötiger als die anderen, denen geht es nämlich ziemlich bescheiden
- KB hat mehr Wachstumspotential und eine höhere Langfristigkeit als hier immer wieder vermutet. Deshalb werden von den drei großen auch hauptsächlich nur KB-Objektive entwickelt und das System im mittleren und hochpreisigen Segment weiter ausgebaut (D750/760, D810/820, D5, 6D/6DMKII, 5DMKIII/IV, A7/A7II(R/SII), A9)

Würde APS-C wirtschaftlich so viel spannender sein, würden die Hersteller wahrscheinlich wesentlich mehr Investionen in dieses System tätigen. Stattdessen bleiben Objektivparks für diesen Bereich verwaist, werden nicht weiterentwickelt oder günstigere KB-Pendants mit APS-C-Bajonett entwickelt.

Für mich spielt APS-C bei den drei großen die zweite Geige und sichert unten rum ab, Geld vermute ich weiterhin bei dem fokussierten Format KB. Aber das ist alles nur meine kleine Vermutung. ;)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Letztendlich können wir uns einen Wolf spekulieren. Es dauert sicherlich noch ein Weilchen, bis etwas greifbares zu erfahren ist. Eins ist sicher, am 25.07.17 wird keine Nikon DSLM vorgestellt. Insofern lehne ich mich zurück. Und schaue, wie der Nachfolger der d810 wird.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Man konnte schon immer lautlos fotografieren, Stichwort Zentralverschluß.

dann hattest Du nie eine mit Zentralverschluss. Sie waren meist flüsterleise, aber nie lautlos.

Im Museum ist auch oft das Licht schlecht, ergo Blitz, ergo mechanischer Verschluß.

da wirst Du aus 90% der Museen hochkant rausfliegen. Oder meinst Du als Auftrag? ich sehe das ansonsten auch wie

Museum Blitz? Recht störend für Besucher und nicht immer Vorteilhaft für die Kunstwerke

Dito für Hochzeit in Kirchen.

und

Bei Hochzeiten? Seit 5 Jahren ohne Blitz, wird von den Brautpaaren auch so angefragt, weil es einfach natürlicher ist und die ganze Zeremonie weniger stört, es gibt natürlich auch welche die Blitz schöner finden und die gehen dann woanders hin. ;) Old vs New School

Es gibt verschiedene Stile und Möglichkeiten. Je nach Licht und Location mache ich es mal so mal so. Generell keinen Blitz zu wollen verhindert manche Bilder oder macht sie unnötig flau.

Bei Wildlife will ich auf jeden Fall einen optischen Sucher und das richtig harte Teleglas, ergo DSLR. Das Auslösegeräusch interessiert eigentlich nicht, weil die Tiere in der Regel mindestens Dutzende, wenn nicht Hunderte von Metern entfernt stehen.

wärest Du näher dran, hättest wahrscheinlich bessere Bilder.


Militant war jetzt nicht böse gemeint, aber jeder verteidigt halt sein System. Ist ja auch logisch, wer will sich schon eingestehen aufs falsche Pferd DSLR oder DSLM gesetzt zu haben.

verstehe ich nicht.
Man kann doch Auto x oder y haben und merken, dass man beim nächsten lieber z nimmt.

Viele Fotografen haben eh schon beides DSLR und DSLM

Bzgl. mechanischer Verschlüsse in DSLR sollte man die Kirche aber auch mal im Dorf lassen. Das hat Jahrzehnte keinen gestört und interessiert und plötzlich kommt es hoch und plötzlich ist die Geräuschkulisse unerträglich geworden (schon mal die Mitarbeiter der Stadtreinigung mit benzinbetriebenen Laubsaugern vorm Haus gehabt?).

Ebenso das Thema mit größe (Klotz). Persönlich mag ich es auch nicht, es gibt ja auch handliche DSLR Formate, kann aber jeden verstehen, der beruflich damit arbeitet und ein ergonomisches Gehäuse mit großen Tasten und Stellräder bevorzugt.

und

Das halte ich für ein Gerücht das es Jahrzehnte keinen gestört hat..

muss mich da Nex-5togo anschliessen.
Was habe ich mit Dämmmaterialien experimentiert und leiser zu werden (klassische Konzerte, Filmsets), allerdings ist das bei Hochzeit nicht so sehr das Thema bei mir und meinen Kunden

Hier liest man doch oft Beiträge wie: "Bin endlich weg vom DSLR Geraffel und habe eine Spiegellose. Allerdings ist mir das teils zu fummelig."
Dann wird mit Anbauteilen aufgerüstet um am Ende das Volumen einer D5600 oder D7200 zu haben.

da muss ich auch oft schmunzeln.
Eine DSLM "aufzupimpen" kann dennoch sinnvoll sein, für diejenigen, die wegen anderer Gründe (EVF, lautlos) zu einer DSLM greifen und die Kompaktheit nicht brauchen / nicht schätzen.

Gibt es doch schon A99 II. Und die kann so einiges mehr als die beiden da oben. ;)

ist das nicht eine SLT?

Das gut an ALL diesen Für- und Wider ist, dass Nikon einige Fehler nicht selber machen muss, weil sie so spät dran sind.

DSLM heisst nicht nur klein, aber ein DSLM System aufzubauen, was nicht AUCH klein sein kann, halte ich für Wagemutig.

Nikon könnte eine Doppelhybride bringen.

DSLR mit EVF und F-Mount für Bestandskunden und Leute, denen Grösse nicht wichtig ist.

Aber trotzdem eine DSLM Schiene mit neuem Mount rausbringen und als Mittler zwischen den Welten eine Doppelmount Kamera bauen.

F-Mount UND den neuen mit kürzerem Auflagenmass. Der Tubus wird dann eingefahren (siehe Mamiya 6), wenn man neue DSLM Optiken ansetzen mag. Ob man dann einen Adapter/Verkleinerer einsetzen muss, oder es eine technische Möglichkeit der Vollintegration gäbe, müssen Ingenieure rausfinden.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

wärest Du näher dran, hättest wahrscheinlich bessere Bilder.

Wo finde ich die Wildlife Bilder einer DSLM, die alles was aus einer DSLR kommt in den Schatten stellt.
Das der Spruch, "wärest Du näher dran, hättest wahrscheinlich bessere Bilder", richtig sein kann, ist zwar in Ordnung aber das geht selbst bei Wildlife mit einer DSLR sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Im ersten Step eine neue One mit
- dem geilen 20MP-Sensor der FZ1000 und vielen anderen (oder vergleichbar)
- vernünftiges, an DSLR angelehntes Bedienkonzept, gern mit Touch ergänzt
- Unterstützung der "großen" Blitze, Fernauslöser etc.
- Unterstützung aller Objektive per FT1 (außer natürlich außer AF mit SchraubenAF)
- keine Mondpreise, nicht teuerer als z.B. eine X-T20

Damit bremst m.E. Nikon die Abwanderung ihrer DSLR-Nutzer, die zusätzlich etwas leichteres wollen. Und wer mit einem Bein erst einmal in einem anderen Lager steht, wer weiß, wann er das zweite nachzieht.
Zudem finde ich nachwie vor , dass ein wesentlicher Vorteil von Spiegellosen das kleiner Maß und Gewicht ist, das kommt mit kleinerem Sensor und entsprechend kompakten Objektiven am Besten zu Geltung.

So könnte Nikon ohne neues System ersteinmal Zeit gewinnen und signalisieren "bei uns tut sich noch etwas".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Zeit hatten sie wirklich mehr als genug. Wobei se dann auch noch so klug sind, solche Statements wie das verlinkte rauszuhauen :D.
Sorry, aber nach solch einer Stellungnahme brauchen se sich nicht zu wundern. Wenn die Leute eine Spiegellose erwarten, die einer A9 mindestens ebenbürtig ist. Genau solch eine Kamera traue ich Nikon aber nicht zu.

Was hat 'Nikon die Angsthasenmentalität in Sachen spiegellose gebracht ? Die VK - Zahlen bei den DSLR gingen trotzdem zurück, und man hatte nichts anzubieten. Was die Kunden haben wollen, und womit sie die Verkaufseinbußen zumindest hätten etwas ausgleichen können. Stattdessen haben sie mit den 1ern unnötig Geld verbrannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Das hat Jahrzehnte keinen gestört und interessiert und plötzlich kommt es hoch und plötzlich ist die Geräuschkulisse unerträglich geworden
Es hat schon immer gestört, aber es gab halt nichts besseres.
Somit musse es ertragen werden (oder Fotographieren war halt gleich verboten).
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wo finde ich die Wildlife Bilder einer DSLM, die alles was aus einer DSLR kommt in den Schatten stellt.
Das der Spruch, "wärest Du näher dran, hättest wahrscheinlich bessere Bilder", richtig sein kann, ist zwar in Ordnung aber das geht selbst bei Wildlife mit einer DSLR sehr gut.

Ich hatte es oft genug, dass das Klappern vom Verschluss die Tiere gestört hat und wäre bei dem Anwendungsbereich über einen lautlosen Verschluss sehr dankbar. Ist schon auffällig, dass das Reh etc. auf den meisten Bildern genau in die Kamera schaut, oder? Woran mag das wohl liegen? ;)

Das Klappern der Kamera ist absolut kein Qualitätsmerkmal und auch kein Feature, es ist technisch notwendig, mehr nicht... keiner verliert etwas, wenn es wegfällt, viele gewinnen etwas.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Meist eher: Ich mache ein Foto, das Reh hört den Verschluss und äugt in die Richtung aus der das Geräusch kam und man löst nochmal aus. Wie gesagt, ich habe dadurch schon unfreiwillig Tiere verschreckt/verscheucht und bin über eine lautlöse Lösung dankbar
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das Klappern der Kamera ist absolut kein Qualitätsmerkmal und auch kein Feature, es ist technisch notwendig, mehr nicht... keiner verliert etwas, wenn es wegfällt, viele gewinnen etwas.

Sobald dies Flüssig und ohne Einschränkung für meine Objektive gibt, verlier ich nichts. Auf den Zustand warten wir.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sobald dies Flüssig und ohne Einschränkung für meine Objektive gibt, verlier ich nichts. Auf den Zustand warten wir.

Da kannst Du glaube ich lang warten, es sei denn Nikon bringt eine Spiegellose mit alten Bajonett, was bekannte Nachteile für die Größe mitbringen sollte.

Aber vielleicht ist Nikon ja so "innovativ" und baut eine DSLR-KB sans SLR. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten