AW: Neue NIKON Mirorless
Wie bereits gesagt, absolut gesehen benutzen noch immer die meisten Profis Canikon und das aus mehreren Gründen. Neben den Profiservicen sicher auch aufgrund von vorhandenen Objektiven, denn einen Objektivpark zu ersetzen ist kostspielig (und teilweise gar nicht 1:1 möglich)
Nichts anderes behaupte ich ja. Die Nikon und Canon Profis sind ein Vielfaches von den Fuji, Sony, Olympus, Panasonic Profis kombiniert (außer man rechnet Video mit ein). Aber die anderen sind halt allgemein viel kleiner. Nikon verkauft Millionen von günstigen Kameras, da prozentuell auf einen hohen Profianteil zu kommen ist halt extrem schwer.Trotzdem ist das gerade mal eine Handvoll und gegen Nikon und Sony (da kenne ich wirklich viele inzwischen, liegt halt auch daran, dass ich sie selbst seit Erscheinung benutze) nicht wirklich erwähnenswert. Von Canon ganz zu schweigen.
Ich behaupte weiterhin, wenn Nikon hier patzt und nicht entsprechend schnell ein gutes (daran habe ich keinen Zweifel) Objektivlineup auf die Beine (schwierig bei der finanziell angespannten Lage) das sie hier zu spät sein könnten. Es sei denn, sie machen die alten Objektive vollumfänglich nützlich.
Wie bereits gesagt, absolut gesehen benutzen noch immer die meisten Profis Canikon und das aus mehreren Gründen. Neben den Profiservicen sicher auch aufgrund von vorhandenen Objektiven, denn einen Objektivpark zu ersetzen ist kostspielig (und teilweise gar nicht 1:1 möglich)