• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Aus meiner Sicht kann man heute mindestens mit KB langfristig überleben. Fuji baut nicht umsonst zusätzlich noch MF aus. Die haben verstanden, dass man nur mit APS-C nicht weit kommt und so zu 95% im Hobbybereich bleibt. Wenn von denen auch noch eine KB Kamera kommen würde, würde es mich nicht wundern.

dazu sind APS-C, KB und die GFX zu nah beieinander (je ca. 1 Blende), das macht keinen Sinn.

wie kommst Du auf 95%?

Die smarten Telefone sind so dermaßen gut geworden, dass ich persönlich auf den Reisen keine zusätzliche Kamera mehr brauche. Entweder schleppe ich etwas "Richtiges" mit, wenn Geld verdient werden muss, oder ich nehme mein Smartphone und freue mich über tolle Bilder (sogar mit Zoom und Blendeneffekt), die ich sofort schnell bearbeiten, optimieren (PS mobile) und ohne Krückenlösungen in die Cloud hochladen, teilen und posten kann. Das alles mit nur einem kleinen Gerät, das fast alles kann, nicht nur fotografieren.

kommt eben auf die Ansprüche an - am Display sieht alles gut aus...

trotz oder wegen der Betrügereien - einer der Gründe warum diese Marke für mich so unsympathisch ist.

:confused:

Genau so ist es!!
Mir ist es egal ob Apsc oder Kleinbild, Hauptsache ich kann meine guten lichtstarken Objektive verwenden und brauche nicht mehr auf ein anderes System zu wechseln um einen kompakteren und leichteren Body zu bekommen :top:

finde den Fehler in Deiner Aussage... ein Body mit nativen F-Mount wird nie vergleichbar klein zu Sony, Fuji, Olympus, etc. werden können
 
AW: Neue NIKON Mirorless

...finde den Fehler in Deiner Aussage... ein Body mit nativen F-Mount wird nie vergleichbar klein zu Sony, Fuji, Olympus, etc. werden können

Es muss ja kein natives F-Bajonett sein. Bei der DSLM fällt der Spiegelkasten weg. Stattdessen kann man einen Adapter anbieten, der das Nikon- Protokoll der SLR/DSLR- Objektive "durchreicht".

Wer will, kann seine alten Nikkore verwenden, wer genug Geld hat, kann sich kompaktere neue Objektive kaufen, so sie angeboten werden. Und alles ist gut...

Einen Adapter für 200...300 € würde ich kaufen.

Meine jetzigen Objektive im 4 stelligen €- Anschaffungswert verramschen, um geschätzt 1/3...1/4 der jetzigen Anzahl fürs neue System zu kaufen? Niemals!!!


Gruß
ewm
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sinnvoll wäre es bestimmt auch für Nikon, jenseits der J-Serie über eine "robuste spiegellose Basis" zu verfügen.
Für das Prestige wäre eine Spiegellose á la A9 zwar genial, wirtschaftlich gesehen wäre zunächst eine Alternative zur EOS M5 möglicherweise sinnvoller..
... um dann nach ein paar Monaten mit einem "Flaggschiff" nachzulegen.

Eine DSLM für 5000€ ala A9? Vergiss es, selbst wenn Nikon technologisch dazu in der Lage wäre, wären sie wahnsinnig sowas neben der D5 zu platzieren. Das wird nicht passieren. Genau so wenig, wie Sony die Technik der a9 in eine a7iii für 1500€ einbaut.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

...
Meine jetzigen Objektive im 4 stelligen €- Anschaffungswert verramschen, um geschätzt 1/3...1/4 der jetzigen Anzahl fürs neue System zu kaufen? Niemals!!!


Gruß
ewm

Hört sich danach an, als ob Du den Mehrwert einer DSLM nicht hoch genug ansetzt. Wozu soll Nikon dann überhaupt eine Spiegellose Kamera rausbringen?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Meine jetzigen Objektive im 4 stelligen €- Anschaffungswert verramschen, um geschätzt 1/3...1/4 der jetzigen Anzahl fürs neue System zu kaufen? Niemals!!!

Die Frage hier, über die Nikons Marketingsheinis nachdenken müssen lautet:
Ist von jemandem wie Dir (hier als Beispiel) künftig mehr Profit zu erwarten, als von einem neuen Kunden?
Das führt zur Beantwortung der Frage, ob Du zu den künftigen Zielkunden zählst oder nur entbehrlicher Beifang bist.

Für Dich selbst im stillen Kämmerlein kannst Du die Frage schon weitgehend vorklären, indem Du Dir überlegst, wieviel Geld Nikon in den letzten 12 Monaten von Dir bekommen hat. Ist es viel, sähe es gut aus. Ist es wenig...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Hast Du da nicht mindestens ein Smiley vergessen :confused:

Gruß
ewm

Richtig:). Zu meiner Schande muss ich zugestehen, dass Nikon von mir auch kein Geld für eine DSLM bekommt. Wenn, kaufe ich gebraucht. Nikon wird davon nix haben. Es sei denn, der Vorbesitzer investiert in eine andere Nikon Kamera;).
 
AW: Neue NIKON Mirorless

...Für Dich selbst im stillen Kämmerlein kannst Du die Frage schon weitgehend vorklären, indem Du Dir überlegst, wieviel Geld Nikon in den letzten 12 Monaten von Dir bekommen hat. Ist es viel, sähe es gut aus. Ist es wenig...

Die haben nichts in den letzten 12 Monaten bekommen. Dafür hat meine Frau schon gesorgt :evil:

Aber frag nicht, was hier aus den Jahren davor mit "Nikon" drauf rumsteht :eek:


Daneben habe ich ein DSLM- System von Fuji, kenne die Pro und Contras daher zu genau, um angesichts einer, so es Wirklichkeit wird, Nikon-DSLM meine bewährte Nikon- DSLR- Ausrüstung über Bord zu werfen ;) Nichts anderes wäre ja so ein "Notverkauf".


Gruß
ewm
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Die Objektive sind am Ende, wenn es KB wäre, dann eh wieder genauso groß. Dass vergessen viele einfach.

Nein, das stimmt so nicht.

Der Spiegelkasten von DSLRs zwingt zum Retrofokus- Design bei WW und UWW. Dazu braucht es mehr Linsen und mehr Platz und Gewicht.

Weiterhin würde das, durch den Wegfall des Spiegelkastens mögliche geringere Auflagemaß das Design lichtstärkerer Objektive verglichen mit DLSR- Objektiven gleicher Brennweite ermöglichen.


Und: bei entsprechender Auslegung der Schnittstelle Kamera- Objektiv könnte man bewährte Objektive mittels Zwischenring weiterhin benutzen. Auch die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv sollte über Kontakte möglich sein.

So könnte man sein System schrittweise, beginnend mit der Kamera umstellen.


Im Brennpunkt dieser Überlegung stehen dann wohl eher kommerzielle Aspekte :evil:


Gruß
ewm
 
AW: Neue NIKON Mirorless

@@ewm

Das was du beschreibst bietet heute bereits Sony mit der A7 ...

Nein Dankeschön, noch ein unergonomischer Sch.... muss echt nicht sein!
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Es ist nicht schlimm, wenn Nikonsich in diesem Marktsegment nicht werden möchte. Vieleicht haben se nach dem Murks mit dem 1er System ja davon die Nase voll.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das Nikon One System war nach meinen gut zwei Jahren Erfahrung kein Murks sondern litt darunter, das die Konsumenten nicht bereit waren, mehr Geld auszugeben als für die Standardknipsen...

Fuji macht das besser und legte von Anfang an die Messlattr höher!

Die optische Leistung selbst des 10-100ers war von gleichzeitig hochwertiger Verarbeitung!

Verzettelt würde sich bei den Gehäusen und zu wenig investiert in weitere Primes. Die Anteilseigner wollten mE zu schnell Gewinne einfahren!

Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich mir für Nikon wünschen, dass sie nach Beispiel der Fuji Modelle aber mit moderner Bedienführung vergleichbar DSLR eine entsprechende Serie entwickeln würden.... Von mir aus auch zum Erfahrung sammeln mit zuerst mit FujiX Bajonett versehene Objektive anbieten!

Aber vielleicht gibt es ja im Hintergrund bereits Anbahnungsgespräche ;)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Nein, das stimmt so nicht.

Der Spiegelkasten von DSLRs zwingt zum Retrofokus- Design bei WW und UWW. Dazu braucht es mehr Linsen und mehr Platz und Gewicht.

Weiterhin würde das, durch den Wegfall des Spiegelkastens mögliche geringere Auflagemaß das Design lichtstärkerer Objektive verglichen mit DLSR- Objektiven gleicher Brennweite ermöglichen.


Und: bei entsprechender Auslegung der Schnittstelle Kamera- Objektiv könnte man bewährte Objektive mittels Zwischenring weiterhin benutzen. Auch die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv sollte über Kontakte möglich sein.

So könnte man sein System schrittweise, beginnend mit der Kamera umstellen.


Im Brennpunkt dieser Überlegung stehen dann wohl eher kommerzielle Aspekte :evil:


Gruß
ewm

Im UWW ok, und bei dem Großteil der anderen klassichen Linsen? 24-70, 70-200 usw? Hast du dann eine leichte Kamera an schweren Objektiven.

Bei den Preisen, die heute für Linsen wie 28mm 1.4 oder 105mm 1.4 aufgerufen werden, ist die Zielgruppe für noch lichtstärke und damit noch teurere Linsen doch recht klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Die Objektive sind am Ende, wenn es KB wäre, dann eh wieder genauso groß. Dass vergessen viele einfach.

Nein, das stimmt so nicht.

das wollte ich mehlmann auch gerade antworten

Der Spiegelkasten von DSLRs zwingt zum Retrofokus- Design bei WW und UWW. Dazu braucht es mehr Linsen und mehr Platz und Gewicht.

Weiterhin würde das, durch den Wegfall des Spiegelkastens mögliche geringere Auflagemaß das Design lichtstärkerer Objektive verglichen mit DLSR- Objektiven gleicher Brennweite ermöglichen.

eben

Und: bei entsprechender Auslegung der Schnittstelle Kamera- Objektiv könnte man bewährte Objektive mittels Zwischenring weiterhin benutzen. Auch die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv sollte über Kontakte möglich sein.

So könnte man sein System schrittweise, beginnend mit der Kamera umstellen.

selstsamerweise wehren sich hier viele gegen diese Rangehensweise

@@ewm

Das was du beschreibst bietet heute bereits Sony mit der A7 ...

Nein Dankeschön, noch ein unergonomischer Sch.... muss echt nicht sein!

wer sagt denn, dass Nikon es genauso designt?

Im UWW ok, und bei dem Großteil der anderen klassichen Linsen? 24-70, 70-200 usw? Hast du dann eine leichte Kamera an schweren Objektiven.

dafür kann es ja zusätzlich einen grösseren Body geben.
Das Um- und auf ist die Frage, ob nativer F-Mount oder elegante Adapterlösung, die aber viele hier vehement ablehnen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wenn der Body nicht kleiner wird, dann braucht man auch keine Mirrorless. Der einzige Vorteil wäre der EVF, aber dafür ein komplett neues System entwerfen?

Der Vorteil bei Sony liegt doch darin, das man eben klein und groß kann, wenn man die Lichtstärke wirklich benötigt. Reicht einem 1.8 bis 2.8 bei FBs (was für 80% völlig ausreichend ist) bekommt man bei Sony ein super kompaktes und megaleistungsstarkes System von 18 bis 85mm. Und man kann es eben auch groß fahren, wenn es denn nötig ist.

Wenn Nikon sich diesen oftmals unterschätzen Vorteil durch einen DSLR-großen Body vergibt, dann würden sie den ersten Fehler bei der Neuerscheinung machen. Und ohne neue Objektive wird es wohl nicht gehen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten