• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

wer sagt, dass es KB wird? Das sind bisher Eure Wünsche und Spekulationen. Ich gehe auch zu 95% davon aus, dennalles andere macht IMHO keinen Sinn, aber darum scherrt sich Nikon nicht immer...

Eine Entscheidung für KB (und die dann zu erwartenden Preise) wäre der letzte Sargnagel für den Untergang. Nikon schreibt heute schon rote Zahlen und braucht vor allem Nachwuchs und Umsatz.

Das geht nicht mit überteuerten Produkten für eine aussterbende und zunehmend irrelevant werden Kleingruppe von Opi-Fotografen mit vorhandenem Altglas.

Am Ende geht es ja auch nicht um eine Technologiefrage wie Spiegellos ja oder nein. Es geht darum, die jungen Leute von heute, die bisher "nur" ein Handy zum Fotografieren nutzen, anzuziehen und in ein Bajonett-Gefängnis zu stopfen, in dem sie später bleiben und laufende Umsätze generieren. Die kann man dann später mit "Aufstiegsoptionen" melken/auspressen.

Zuerst muss aber gesät werden bei jungen Leuten mit "kleineren" Budgets.

Zeug mit einem UVP über 1200 EUR ist da schlicht ein Rohrkrepierer, völlig Wurst, welche Specs es hat.

Überteures KB-Gelumpe entspricht dem Ansatz, erst die blühenden Pflanzen abzuernten und ganz zu verkaufen, ohne auszusäen.
Mal abgesehen davon, dass es gerade die Verkäufe der teuersten DSLRs abtöten würde, weil damit DSLRs mit F-Mount zzm Klon von A-Mount deklariert werden: tot mit abstürzenden Wiederverkaufspreisen, also jetzt schnell loswerden und den Markt fluten um noch schnelleren Preisverfall zu bekommen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Dein beschriebenes Szenario mit billig Kameras mit kleinem Sensor und billig Objektiven ist schon vor ein paar Jahren bei Nikon in die Hose gegangen (Nikon 1).
Aus meiner Sicht kann man heute mindestens mit KB langfristig überleben. Fuji baut nicht umsonst zusätzlich noch MF aus. Die haben verstanden, dass man nur mit APS-C nicht weit kommt und so zu 95% im Hobbybereich bleibt. Wenn von denen auch noch eine KB Kamera kommen würde, würde es mich nicht wundern.
Die smarten Telefone sind so dermaßen gut geworden, dass ich persönlich auf den Reisen keine zusätzliche Kamera mehr brauche. Entweder schleppe ich etwas "Richtiges" mit, wenn Geld verdient werden muss, oder ich nehme mein Smartphone und freue mich über tolle Bilder (sogar mit Zoom und Blendeneffekt), die ich sofort schnell bearbeiten, optimieren (PS mobile) und ohne Krückenlösungen in die Cloud hochladen, teilen und posten kann. Das alles mit nur einem kleinen Gerät, das fast alles kann, nicht nur fotografieren.
Vor etlichen Jahren hat man meinem Kumpel auf der Photokina gesagt, dass Smartphones bald mindestens Hälfte der Kameras vom Markt vertreiben werden. Damals haben wir darüber mit meinem Kumpel noch ganz gut gelacht. Heute, ca. 5 Jahre später, praktiziere ich es selber :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Billig muss nicht immer schlecht sein. Und da kann Nikon viel von Canon lernen. Schaut man sich da die STM Objektive an, dann sieht man das sie wirklich gute Leistung bringen. Dazu kommt das sie schön leicht und kompakt sind.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Eine Entscheidung für KB (und die dann zu erwartenden Preise) wäre der letzte Sargnagel für den Untergang. Nikon schreibt heute schon rote Zahlen und braucht vor allem Nachwuchs und Umsatz.

Das geht nicht mit überteuerten Produkten für eine aussterbende und zunehmend irrelevant werden Kleingruppe von Opi-Fotografen mit vorhandenem Altglas.

.
Andererseits hätten sie im spiegellosem KB nicht so viel Konkurrenz.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Was ist schon Billig? Möchte man etwas mehr, als nur ein dunkles 18-55, wird es teurer. Ein billiges Eisteiger Angebot, bekomme ich bei jedem Hersteller (Pentax ausgenommen?). Warum soll ich ausgerechnet bei Nikon kaufen? Dann nehme ich lieber als junger Mensch tatsächlich ein Smartphone, bevor ich lang überlege. Nikon braucht schon was anziehendes. Und das wäre KB, immerhin ist dort die Konkurrenz am geringsten. Alles unter KB wäre ein Sargnagel bei Nikon.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Nur mit KB wird das Nichts werden. Glaubt Jemand ernsthaft, das Canon Nikon und Sony bei den Spiegellosen den KB - Kuchen konkurrenzlos überlassen wird. :confused:
Ich gehe davon aus, das Canon noch vor Nikon eine spiegellose KB-Systemkamera auf den Markt bringen wird. Sowohl Canon als auch Sony entwickeln und fertigen ihre Bildsensoren in Eigenregie. Sie sind gegenüber Nikon diesbezüglich also schon mal im Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

KB wäre ein Muss für Nikon - die kleinen Sensoren können sie anderen überlassen.

Also ich kann nichts erkennen, was Grund zu der Annahme geben würde. Das Nikon auf das Geschäft mit APS-C Spiegellosen verzichten könnte.
Dazu müßte die Spiegellose Systemkamera von Nikon wirklich über mindestens ein Alleinstellungsmerkmal verfügen. Das bisher so einzigartig ist, das man Canon und Sony damit deutlich voraus ist.
Was ich den Nikon Leuten nach Betrachtung des Sparmodells D 7500, und der wohl nicht gerade üppigen Kassenlage nicht zutraue.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das einzige Alleinstellungsmerkmal, dass es augenblicklich gibt, wäre der Globalshutter.
Glaubt irgendjemand, dass ausgerechnet die erzkonservative Firma Nikon dies in den Massenmarkt einführt?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Dein beschriebenes Szenario mit billig Kameras mit kleinem Sensor und billig Objektiven ist schon vor ein paar Jahren bei Nikon in die Hose gegangen (Nikon 1).
Aus meiner Sicht kann man heute mindestens mit KB langfristig überleben...
Das 1er-System war nicht billig, sondern eher teuer, schlecht ausgestattet und schlecht bedienbar.
Zudem mit dem1"-Sensor schlichtweg auf den "Schutz" der SLRs ausgerichtet - nichts anderes.
Wie hoch ist denn genau der KB-Anteil am Gesamtmarkt?
Nach CiPa-Zahlen so bei rund 20% - ob das für alle Hersteller reicht?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Dein beschriebenes Szenario mit billig Kameras

1.200 EUR für ein Spielzeug sind nicht billig. Das ist sehr teuer für die meisten Menschen, die die Kamerahersteller erreichen müssen, wenn sie nicht mit einer kleinen Nische leben wollen.

Und mittlerweile muss ein Kamerahersteller ja die eigenen Preise rechtfertigen als Zusatzkosten zu den Ausgaben, die die Leute mit ihrem Handy haben. Niemand wird beim Handy kürzer treten, damit er eine proprietäre Knipse bezahlen kann. Umgekehrt absolut.

Andererseits hätten sie im spiegellosem KB nicht so viel Konkurrenz.

KB ist zumindest mal mit Modellen durch Sony zugepflastert. Und Canon könnte jederzeit einsteigen. Die robuste Basis für Einsteiger haben sie bei M ja schon und damit 3-5 Jahre Vorsprung vor Nikon.

Und zudem erst seit kurzem. Olympus hat jahrelang Verluste gemacht -und steht heute recht gut da

Allein zeigt der Trend halt bei Olympus zwischenzeitlich wieder aufwärts. Das sieht bei Nikon halt noch nicht so aus und genau deshalb braucht es halt etwas, was wirklich Impact auf ihre wirtschaftliche Lage hat. Dazu braucht es einen Kassenschlager.

Was ich den Nikon Leuten nach Betrachtung des Sparmodells D 7500, und der wohl nicht gerade üppigen Kassenlage nicht zutraue.

Ich persönliche sehe genau in dem Segment spiegellos die Option. Einfach eine D6000/7500 in spiegellos bauen, erkennbar mehr/bessere Features und Leistung rein und Preis 200 EUR unter dem DSLR Modell.
Dann hätte man die versprochene "Leistung", aber auch ein Argument für die Durchschnittskäufer. Dazu am Start mindestens 3-5 wirklich gute Optiken, die nicht die Familienkasse sprengen.

Parallel an einem D5000 Äquivalent und einem KB arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Wenn Nikon eine DSLM bringt, dann sollten, egal ob DX oder FX die jetzigen AF- Nikkore uneingeschränkt verwendbar sein.

Sicher wünschen sich nicht wenige jetzige Nikon- DSLR- Benutzer eine Spiegellose von Nikon.

Ich und sicher auch andere schrecken vor den erheblichen Kosten zurück, um z.B. die Nikon- Ausrüstung mit den, über Jahre zusammengesparten lichtstarken FBs oder 2.8er Zooms zu verramschen und eine objektivmäßig ähnliche Sony- DSLM Ausrüstung zu kaufen.

Nikon- DSLM und ein neues Bajonett, dass wäre in meinen Augen ein hohes Risiko. Ich persönlich würde verzichten und mir lieber noch eine DSLR kaufen, falls die alte mal aussteigt.

Gruß
ewm
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Genau so ist es!!
Mir ist es egal ob Apsc oder Kleinbild, Hauptsache ich kann meine guten lichtstarken Objektive verwenden und brauche nicht mehr auf ein anderes System zu wechseln um einen kompakteren und leichteren Body zu bekommen :top:

Gruß
Otti
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ist schon lustig, wie aus einer puren Absichtserklärung eines Vorstandsmitglieds bei einem Interview ohne auch nur im entferntesten belegbare Einzelheiten allein hier im Forum ein mehr als 72-seitiger Thread werden kann!:lol::lol::lol:

Realiter ist Nikon leider auf dem absteigenden Ast und lässt Mitarbeiter mit Abfindungen gehen. Nikon hängt überwiegend von seiner Imaging Division ab, hatte in den vergangenen Jahren mehrfach mit erheblichen Qualitätsproblemen und Rückrufen zu kämpfen, hat mit DL eine meisterhafte Pleite hingelegt, mit der 1"-Serie einen Superflop gelandet, die Belieferung mit Sony-Sensoren steht in den Sternen - aber hat die Absicht, in das Mirrorless-Segment einzusteigen...

Vor kurzem hat Sony die A 9 vorgestellt - und jetzt wacht Nikon auf!

Bis vor nicht allzu langer Zeit war ich irgendwie ein belächelter underdog, mittlerweile schleichen immer wieder gestandene Canon- und Nikon-Professionals um meine Sony A 7 R II herum und wollen sie befingern. Früher hat man nur aus dem Augenwinkel registriert, womit die Kollegen aktiv sind, wenn überhaupt!

Jetzt bin ich auf die vollmundige Ankündigung eines Canon-Managers gespannt, der den einzigartigen Einstieg von Canon in das Mirrorless-Segment verkündet!
 
AW: Neue NIKON Mirorless

1.200 EUR für ein Spielzeug sind nicht billig. Das ist sehr teuer für die meisten Menschen...
...Und Canon könnte jederzeit einsteigen. Die robuste Basis für Einsteiger haben sie bei M ja schon und damit 3-5 Jahre Vorsprung vor Nikon...

Sinnvoll wäre es bestimmt auch für Nikon, jenseits der J-Serie über eine "robuste spiegellose Basis" zu verfügen.
Für das Prestige wäre eine Spiegellose á la A9 zwar genial, wirtschaftlich gesehen wäre zunächst eine Alternative zur EOS M5 möglicherweise sinnvoller..
... um dann nach ein paar Monaten mit einem "Flaggschiff" nachzulegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten