AW: Neue NIKON Mirorless
Du hast meinen Post nicht ganz verstanden. In der vergangenen Nacht habe ich hier im Thread gezeigt, das eine Spiegellose von Nikon mit F-Mount nicht zwingend groß sein muß (und dabei eben trotzdem ergonomisch sein kann) und ein neuer Mount daher nicht unbedingt notwendig ist, wenn einige Objektive in "Kompakt" kommen (wie es bei Canon EF eben teilweise schon ist). Wenn aber die "Alt-Objektive" nativ anschließbar sind und so funktionieren, wie an einer EOS M5 ist am Anfang ein riesiger Fundus für das neue System da und die "Alteingesessenen" sowie die "Neueinsteiger" können sofort aus einem großen Angebot wählen
.
PS: So unhandlich ist die EOS M5 mit dem EF 135 2.0 und TK 1.4III übrigens nicht
PPS: Zum wiederholten mal:
Die hier wieder aufkommende Meinung, SLR-Objektive wären an einer Spiegellosen nicht oder nur eingeschränkt verwendbar ist spätestens seit der EOS M5 vorbei (und auch die Oly E-M1II soll ja mit den FT-Optiken sehr gut klar kommen). Und dieser Adapter ist bei Canon eben nichts weiter, als die Herstellung des EF-Auflagemaßes und somit eher eine Bajonett-Verlängerung. Adaptiert wird da im Gegensatz zu Sony mit Sigma MC11 oder Metabones-Adapter jedenfalls nichts, die Objektive verhalten sich wie an einer SLR mit den Vorteilen der sensorbasierten AF-Modie (Gesichtserkennung, AF-Felder über fast das ganze Bildfeld etc ...).
@Stussy
Eine 80D ist günstiger als eine M5 und kann noch ein wenig mehr. Mit einer Neigung zum Masochismus, kann man selbstverständlich klobige Objektive an eine miniaturisierte Kamera schnallen. Abba egal, ein Jeder wie es ihm beliebt.![]()
Du hast meinen Post nicht ganz verstanden. In der vergangenen Nacht habe ich hier im Thread gezeigt, das eine Spiegellose von Nikon mit F-Mount nicht zwingend groß sein muß (und dabei eben trotzdem ergonomisch sein kann) und ein neuer Mount daher nicht unbedingt notwendig ist, wenn einige Objektive in "Kompakt" kommen (wie es bei Canon EF eben teilweise schon ist). Wenn aber die "Alt-Objektive" nativ anschließbar sind und so funktionieren, wie an einer EOS M5 ist am Anfang ein riesiger Fundus für das neue System da und die "Alteingesessenen" sowie die "Neueinsteiger" können sofort aus einem großen Angebot wählen

PS: So unhandlich ist die EOS M5 mit dem EF 135 2.0 und TK 1.4III übrigens nicht

PPS: Zum wiederholten mal:
Du meintest dass es mit den Adaptern mal nicht funzt. Ich meinte, es ist die Regel, dass es nicht optimal funktioniert.
Nö, wären sie nicht? Tell me why.
Die hier wieder aufkommende Meinung, SLR-Objektive wären an einer Spiegellosen nicht oder nur eingeschränkt verwendbar ist spätestens seit der EOS M5 vorbei (und auch die Oly E-M1II soll ja mit den FT-Optiken sehr gut klar kommen). Und dieser Adapter ist bei Canon eben nichts weiter, als die Herstellung des EF-Auflagemaßes und somit eher eine Bajonett-Verlängerung. Adaptiert wird da im Gegensatz zu Sony mit Sigma MC11 oder Metabones-Adapter jedenfalls nichts, die Objektive verhalten sich wie an einer SLR mit den Vorteilen der sensorbasierten AF-Modie (Gesichtserkennung, AF-Felder über fast das ganze Bildfeld etc ...).
Anhänge
-
Exif-Datencomp_IMG100D_26891.jpg435,4 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet: