• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man weis ja noch nichtmal ob es eine spiegellose D610 oder spiegellose D5 wird.
Diese Einordnung spielt ja auch überhaupt keine Rolle. Eine D5 ist aber auszuschließen, da der Body ganz offensichtlich keinen fixen Batteriegriff hat.
 
Wenn alles gut läuft erscheint sie bis Weihnachten, wenn alles super läuft bis zur Photokina oder kurz danach. Wenn’s schlecht läuft Anfang nächsten Jahres.

Wird Zeit das der 23. kommt... ;)
 
Hier zum wiederholten Mal die Erinnerung, OffTopic bleiben zu lassen: Es geht um die Neue KB NIKON Mirrorless. Es sind wieder Verwarnungen ergangen und weitere werden bei Nicht-Beachtung folgen!

Es sei auch auf den Thread im Support-Bereich verwiesen.
 
Gibt's eigentlich schon Erkenntnisse, ob der gebogene Sensor zum Einsatz kommt? Falls dieser auch spezielle Objektive benötigt, ist dies eigentlich der einzig mögliche Zeitpunkt. Ich glaube nämlich kaum, dass Nikon noch zusätzlich eine weitere, neue Generation aufstellen wird, bzw. kann.
 
Gibt's eigentlich schon Erkenntnisse, ob der gebogene Sensor zum Einsatz kommt? Falls dieser auch spezielle Objektive benötigt, ist dies eigentlich der einzig mögliche Zeitpunkt.
Kann man mMn ausschließen:
Dann wären nämlich vorhandene Nikkor-F-Objektive kaum verwendbar, und der mit der Nikon-KB-Mirrorless gemeinsam angekündigte (spekulierte?) Adapter ziemlich sinnlos...
 
Sagt mal... ermöglicht das neue Bajonett eigentlich auch den Bau von anständigen Pancake-Objektiven? Also, deutlich flacher noch als ein 50/1.4D oder 35/2.0D? Eher Richtung Canon 40mm 2.8 z.B. - ist doch auch Kleinbild, oder?

Ein richtiges Pancake 24/2.8 oder 35/2.8 wäre ein Traum. Allerdings ist mir gerade aufgefallen, dass es für Kleinbild-Systeme eigentlich insgesamt kaum Pancakes gibt - ist das evtl. unabhängig vom Bajonett bereits nicht machbar?

Es hat mehr mit Wollen und Können des Herstellers zu tun als mit abstrakter technischer Machbarkeit.

Das kleinste KB Pancake der Welt gibt es für DSLRs. Und man kann stressfrei Pancakes zwischen 24 und 77 mm bauen, wie man aus der Praxis weiss, also für den kompletten wichtigsten Brennweitenbereich.
Dass jede Objektiventscheidung immer Qualitätskompromisse bedeutet, dürfte klar sein. Größen- und Gewichtsqualität gibts halt meist nur für Abstriche an anderen Eigenschaften, ähnlich wie bei den Bodies.

Nikon hat in den letzten 20 Jahren aber kein Händchen für sowas gezeigt, also kein Grund, jetzt Hoffung zu haben.
 
D.h. auch das bisherige F-Mount hätte Nikon nicht daran gehindert, ein paar ordentliche Pancakes in f/2.8 oder f/4 zu bauen? Schade.

Dann mal sehen, was sonst der Z-Mount noch bringt... ich bin jedenfalls gespannt.
 
Ich finde die Screengrößen auf den beiden Mock Ups, welche auf nikonrumors.com gepostet wurden ziemlich geil. Insbesondere der obere Entwurf tät mir schon sehr gefallen.
 
Kann aus der Abbildung keine Größe ableiten. Ich vermute, Nikon wird kaum ein schlechteren/kleineren LCD verbauen als in der D850, die neue DSLM soll den HighEnd Bereich anpeilen, d.h: min. 3,2 Zoll und was wichtiger ist 2,3M:top: Auflösung. Wäre schon spürbar besser, gerade beim MF auf feine Details, als das LCD der Konkurenz (A7RIII => 1,4M) .
 
Wenn wir schon am schwelgen sind: dann bitte auch gleich den neuen Sony EVF mit 5,6Mpx und bis zu 240fps.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jepp aber was Kamera2016 schreibt stimmt schon - die 5.6 Mpx wären "State of the Art" - mit weniger sollte sich Nikon da nicht zufrieden geben...

Gruß G.
 
Ähm die welche den kaufen ;) Also bei einer aktuellen KB Nikon Mirrorless - also insbesondere bei dem höherpreisigen Modell darf man das erwarten. Dieses Modell wird die nächsten 3 Jahre "bleiben" - mindestens - wenn man den normalen Lebenszyklus eines Modells in diesem Segment bei Nikon betrachtet.

Einen 2.4 MP Sucher den man dann bis ca. 2021 oder 2022 vermarkten will halte ich für ein bisserl "mager"....
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen 2.4 MP Sucher den man dann bis ca. 2021 oder 2022 vermarkten will halte ich für ein bisserl "mager"....[/QUOTE]

Muss ja nicht bis 2021 oder 2022 so bleiben? Später kann man dann mit 5,6 MP
Sucher noch eine Schippe drauflegen ... :)
 
Ja aber man will ja wohl mit dem "zweiten" Modell auch in den Markt der "professionellen" drängen - so habe ich es zumindest verstanden...baut man in so eine Kamera die dann Anfang 2019 sagen wir mal gelauncht wird - einen 2.4 MP Sucher ein - der Produktlebenszyklus dieser Kamera ist dann ähnlich einer D8x0 Serie - dann hat man den bis ca. 2022 oder gar 2023 am Hals...und das finde ich wirklich ein bisserl mager...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten