AW: Neue NIKON Mirrorless
Wir driften aber grade ziemlich auf Sony ab, weil da sich
grad die spannenden Entwicklungen anbahnen.
Ich bin da eher bei Thom Hogan, der Sony bescheinigt
jeden Pups marketingtechnisch großartig auszuwerten.
- das Nikon Mirrorless-system könnte für lange zeit zu klein
bleiben (zu kleine Nutzerbasis), um für Dritte interessant zu werden
Bleiben sie beim F-Mount (meinetwegen beschränkt auf rein
elektronischen F-Mount), haben sie ab Start keine kleine
Nutzerbasis.
Man kann von Sony ja halten was man will, aber strategisch hat
Sony einen ungeheuren Weitblick bewiesen, dadurch dass sie ihr
Mount-System für Dritte öffnen, und auch indirekt offenbar keine
Dritt-Objektive/AF-Adapter sabotieren oder schikanieren, etwa
via Firmware-Updates.
Das gehorchte der Not, weil sie anfangs nicht in der Lage waren
ausreichend eigene Objektive zu bringen.
Das ist aber ein sehr zweischneidiges Schwert. Adaptierte EF-Objektive
passen nahtlos wieder an eine EOS-DSLM. Der Weg zurück ist nur
einen Body entfernt. Bei Canon. Nikonisten müssen ja notgedrungen
komplett wechseln.
DAS ist der Grund, der Sony ziemlich sicher zum führenden
ML-System machen wird.
Das werden wir sehen wenn Canon und Nikon die Hose runterlassen.
Momentan müssen sie sich nicht dem Wettbewerb stellen.
Nikon hat nur eine langfristige Chance, wenn sie sich auch öffnen
mit ihrem neuen Mount, sonst wird's nichts.
Nikon baut gute Kameras. Wer eine gute Kamera kaufen will ist
bei denen sicher nicht verkehrt.
Um jetzt noch ein total geschlossenes Inselsystem aus dem Boden
stampfen zu wollen, dafür ist es mittlerweile zu spät.
Dann bauen sie eben weiter F-Mount. Eventuell begrenzt auf
voll elektronischen F-Mount für die Zukunft, und einen letzten
spiegellosen D6-Boliden, der auch mechanischen F-Mount
unterstützt.
Auch da zuviele Dritthersteller bei Sony mittlerweile Blut lecken lassen.
Die lecken aber Sonys Blut, weil die Leute Fremdobjektive
kaufen oder adaptieren um die hohen Preise der guten E-Mount
Optiken zu umgehen - und die billigen Gurken nicht fressen
zu müssen.
Sony hat den Mount für andere Objektivhersteller geöffnet.
Canon hat es anders gemacht und anderen Kameraherstellern
ermöglicht den EF-Mount in ihre Kameras zu bauen.
Canon verkauft Nutzern anderer Kameras inclusive Sony Objektive.
Da will sich doch keiner mehr bei Nikon einer Mini-Auswahl zu
überhöhten Monopolpreisen unterwerfen, falls es darauf hinausläuft.
Nikons Objektivpalette ist die zweitgrößte des Marktes.
Und die guten Objektive für Sony sind ja keineswegs billiger.