• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ist immer wieder beschämend, wenn die Berichterstattung über Jahre jedesmal so tut, als sei ein Sensor mit Global Shutter irgendwas neues oder tolles.


Dabei ist die einzige zentrale Herausforderung hier den maximalen Dynamikumfang durch die zusätzliche Schaltung nicht noch weiter zu senken, als es bei vielen jüngeren Sensoren schon als Rückschritt zu sehen war (die D5 hat da den absolut miesesten Sensor auf dem Markt).


Mit schlechtem Rauschverhalten und geringer Maximaldynamik sind solche Sensoren schon seit Jahren verfügbar.


Wenn der neue Sensor mit 36+ MPx trotz Global Shutter beim Dynamikumfang mind. 1/3 Blende mehr max. Dynamikumfang bietet als eine K-1 II; D850 dann wäre das was. Sonst eher bescheiden bis rückschrittlich.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn Menschen in Foren nicht immer in s/w denken würden, wäre es auch toll. "Absolut miesester Sensor." "bescheiden bis rückschrittlich."

Als ob aktuell irgendein KB Sensor schlecht wäre.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der wesentliche Aspekt, nämlich daß der skizzierte Sensor kein Bayer-Pattern hat, scheint den Gerüchteproduzenten nicht aufgefallen zu sein.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn der neue Sensor mit 36+ MPx trotz Global Shutter beim
Dynamikumfang mind. 1/3 Blende mehr max. Dynamikumfang
bietet als eine K-1 II; D850 dann wäre das was. Sonst eher
bescheiden bis rückschrittlich.

Das mag für Dich gelten. Mir würde die Dynamik die heute
eine 5D MkIV liefert völlig ausreichen, globaler Verschluss mit
Blitzsynchronisation dagegen wäre ein Geschenk des Himmels.

Wenn die das vorlegen und keiner sonst, dann kaufe ich auch
mal wieder eine Nikon.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der wesentliche Aspekt, nämlich daß der skizzierte Sensor kein Bayer-Pattern hat, scheint den Gerüchteproduzenten nicht aufgefallen zu sein.

Doch, den hat er - allerdings diagonal angeordnet, und wenn
ich die Grafik richtig interpretiere dann scheint so was wie
QuadPixel AF ebenfalls drin zu sein.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn Menschen in Foren nicht immer in s/w denken würden, wäre es auch toll. "Absolut miesester Sensor." "bescheiden bis rückschrittlich."
Als ob aktuell irgendein KB Sensor schlecht wäre.

Ich glaube es ist ein bischen Verbitterung bei Pentaxianern wie Beholder dabei.
Deren neue K-1 II ist ja ein Flop, hat einen älteren Sensor, und (laut DPReview) erschummeln sie sich bessere Testergebnisse, indem sie eine RAW-Zwangs-Entrauschung sogar auf Lower-ISO anwenden. So dass sie lt. DPR nicht mehr "recommended" sein kann und ihr sogar ein bescheidener Silver-Award verwehrt wurde.

DAS ist "bescheiden bis rückschrittlich."

Aus Verbitterung darüber jetzt Innovationen bei anderen Marken anzugreifen, "kann man machen, muss man aber nicht" .

Ich denke auch, gerade bei Nikon dürfte State-of-Art-Leistung beim Sensor zu erwarten sein. Etwas anderes würden die nie auf den Markt bringen. Und schon garnicht Lower-ISO-RAW-Zwangsentrauschungs-Schummel-Ware.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der wesentliche Aspekt, nämlich daß der skizzierte Sensor kein Bayer-Pattern hat, scheint den Gerüchteproduzenten nicht aufgefallen zu sein.

Das verwundert mich auch ein bischen.
Denn ein diagonales Pattern auf ein normales umzwandeln, erfordert ja Interpolation, was wiederum Schärfe kostet?

Oder wo genau liegt der Benefit davon (vielleicht überseh ich ja auch nur was) ;)

Fuji hatte ja auch mal diagonale Pattern, die haben sich aber alle letztlich nicht durchgesetzt. Fuji scheint ja ganz weg davon.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Doch, den hat er - allerdings diagonal angeordnet, und wenn ich die Grafik richtig interpretiere dann scheint so was wie QuadPixel AF ebenfalls drin zu sein.

Stimmt, Du hast Recht, was die Anordnung der Farbfilter angeht. Die sind aber nicht mit den Pixeln aligned (Pixel vertikal/horizontal, Farbfilter diagonal), so dass diese Pixel weder Bayer-Intensitäten noch überhaupt direkt RGB liefern. Wo die Pixel genau liegen, sehe ich aber nicht aus der Zeichnung - die schraffierten Quadrate sind ja wohl 2x2-Pixel groß. Und ja, da dürfte ein Quad-Pixel-AF drin stecken.

Ich denke nicht, daß dieses Patent aktuelle Sensorentwicklungen beschreibt, dafür ist mir die Geschichte zu exotisch.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ist immer wieder beschämend, wenn die Berichterstattung über Jahre jedesmal so tut, als sei ein Sensor mit Global Shutter irgendwas neues oder tolles...

Joh, ich habe einen global shutter auch noch nicht vermißt und der Sinn für die Fotografie von Selbigem ist mir auch nicht wirklich klar :rolleyes:

Aber Hauptsache die Welt schreit danach :ugly:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Joh, ich habe einen global shutter auch noch nicht vermißt und der Sinn für die Fotografie von Selbigem ist mir auch nicht wirklich klar :rolleyes:

Ein Global Shutter ist in der Fotografie mit Blitz so ungefähr der heilige Gral.
Blitzen mit jeglicher Verschlusszeit, und das ohne Krücken wie HS, HSS unsw.

Dass Du solche Vorteile nicht siehst, passt ins Bild :-)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Joh, ich habe einen global shutter auch noch nicht vermißt
und der Sinn für die Fotografie von Selbigem ist mir auch
nicht wirklich klar :rolleyes:

Du willst sagen die X-sync Grenze und das Gehampel mit
den Behelfstechniken Hypersync (aka HotSync, PowerSync,
OverDriveSync et al) und HSS/Auto-FP ist völlig an Dir
vorbeigegangen?

Du hattest nie das Bedürfnis auch bei prallster Sonne auf
mehr als einen halben Meter aufhellblitzen zu können?

Ja dann......
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Du willst sagen die X-sync Grenze und das Gehampel mit
den Behelfstechniken Hypersync (aka HotSync, PowerSync,
OverDriveSync et al) und HSS/Auto-FP ist völlig an Dir
vorbeigegangen?

Du hattest nie das Bedürfnis auch bei prallster Sonne auf
mehr als einen halben Meter aufhellblitzen zu können?

bisher nicht, nein- und wenn, ist HSS ja problemlos nutzbar.

Trotzdem sehe ich natürlich den Nutzen darin- ca. eine Blende mehr Lichtleistung, die ansonsten bei HSS flöten geht (falls der Blitz bei voller Leistung denn schnell genug ist, was doch auch seltener der Fall ist, oder?).

Ist jetzt nicht so viel, dass ich da mit dem Finger klopfend ungeduldig warten würde- aber natürlich ist jede Verbesserung willkommen.

Gibt es weitere Vorteile (oder rechne ich da mit der einen Blende irgendwie falsch?)

vg, Festan
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ach, da wären schon die einen oder anderen Dinge...
Es fielen mir spontan lautloses Auslösen ohne RollingShutter, keine mechanischen Verschlüsse mehr und die ganzen anderen schönen Dinge, die eine alpha 9 oder M1 II bereits seit längerer Zeit schon gut können
aber trotzdem weiter verbessert würden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

bisher nicht, nein- und wenn, ist HSS ja problemlos nutzbar.

So problemlos ist das keineswegs.

Trotzdem sehe ich natürlich den Nutzen darin- ca. eine Blende
mehr Lichtleistung, die ansonsten bei HSS flöten geht

Bei 1/8000 sec gehen sogar sechs Blenden verloren.....

(falls der Blitz bei voller Leistung denn schnell genug ist,
was doch auch seltener der Fall ist, oder?).

Ich hab Blitze die das können. Ich warte nur auf die passende Kamera.

Gibt es weitere Vorteile (oder rechne ich da mit der einen Blende irgendwie falsch?)

Tust Du. Die eine Blende ist der Grundverlust durch HSS, aber mit jeder Zeitstufe kürzer als X-Sync verlierst Du je eine weitere Blende.
Bis zu den sechs Blenden bei 1/8000 sec.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

So problemlos ist das keineswegs.

HSS? Hatte ich noch nie Probleme mit. Mit Hypersynch und all diese Verfahren natürlich schon eher.

Tust Du. Die eine Blende ist der Grundverlust durch HSS, aber mit jeder Zeitstufe kürzer als X-Sync verlierst Du je eine weitere Blende.
Bis zu den sechs Blenden bei 1/8000 sec.

OK- wenn das dabei dann nicht auftritt, ist das natürlich schon ein massiver Gewinn an Lichtleistung bei heller Umgebung- sofern die Blitze das selber dann mitmachen.
Gerade geschaut- mein AD600 ist bei 1/8000 bei 1/128tel, bei 1/4000 bei 1/32 +1/3 und bei voller Leistung, die man ja oft sagt, dass man sie bei knallender Sonne bräuchte (mache ich, wie gesagt ja nicht) bin ich bei 1/220- also bereits in der normalen Synch.

Welche Blitze hast Du da denn, um den Vorteil nutzen zu können?

vg, Festan
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Patente gibt es viele, nur wenige werden dann wirklich umgesetzt. Nikon hat auch ein Patent für einen Sensor mit "dual shutter mode", der sowohl einen globalen Verschluss hat, aber alternativ mit geringem Rauschen mit Rolling shutter ausgelesen werden kann:
https://hi-lows-note.blog.so-net.ne.jp/2018-04-26

Patente zu Sensoren mit PDAF gibt es von Nikon wie Sand am Meer. Beginnend von eigenen AF-Pixeln, wie in der letzten Abbildung zu sehen, z.B. hier, über dual pixel in jedem vierten Pixel, z.B. hier, dual pixel in jedem zweiten Pixel, z.B. hier. Die dual pixels können horizontal oder vertikal angeordnet sein, auch zur diagonalen Anordnung gibt es zig Patente, z.B. hier ein weiteres. Auch diverse Patente, bei denen zwei Schichten von Pixeln existieren gibt es, z.B. hier.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Welche Blitze hast Du da denn, um den Vorteil nutzen zu können?

Hensel Expert D 250 Speed.

Mit Zentralverschlüssen die 1/2000 liefern habe ich damit
schon erfolgreich auf 40 Meter geblitzt - und die 250er
können das locker mit 8 bis 10 fps bei mehr als dem was
ein normaler Aufstecker bei Vollgas liefert.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ach, da wären schon die einen oder anderen Dinge...
Es fielen mir spontan lautloses Auslösen ohne RollingShutter, keine mechanischen Verschlüsse mehr und die ganzen anderen schönen Dinge, die eine alpha 9 oder M1 II bereits seit längerer Zeit schon gut können
aber trotzdem weiter verbessert würden.

Plus top Adaptierbarkeit meiner Nikkor AF Gläser......
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Du willst sagen die X-sync Grenze und das Gehampel mit
den Behelfstechniken Hypersync (aka HotSync, PowerSync,
OverDriveSync et al) und HSS/Auto-FP ist völlig an Dir
vorbeigegangen?

Du hattest nie das Bedürfnis auch bei prallster Sonne auf
mehr als einen halben Meter aufhellblitzen zu können?

Ja dann......

Nee, hatte ich noch nie :ugly:
Ich blitze nie und wer so extrem blitzen will nimmt halt ein Objektiv mit Zentralverschluß.

PS: Vielleicht gibt es ja auch sowas für mFT Knipsen :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten