• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Hat Nikon wo angekündigt, weißt Du woher?
Was soll denn dieses provokante Nachhaken? Es kann doch jeder seine Meinung äußern. Auch ohne das zu belegen. Auf Beiträgen wie deinem entstehen wieder diese persönlichen Anfeindungen. Was dann passiert hast du gerade erst im entsprechenden Canon Thread gesehen. Also denkt mal darüber nach bevor ihr wieder einen anderen User angeht. Das gilt natürlich für alle.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Kamerastückzahlen haben auch mittelbare Folgen für
die Stückzahlen bei Objektiven, Blitzgeräten und Zubehör.

Bei sinkenden Stückzahlen steigen die Stückpreise
überproportional an. Das verschlechtert die Marge
oder/und die Position im Wettbewerb.

APS-C nicht abzudecken hiesse ganze Käufersegmente
abzuschiessen und entsprechend die eigenen Objektiv-
und Zubehörverkäufe zu beschädigen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was soll denn dieses provokante Nachhaken? Es kann doch jeder seine Meinung äußern. Auch ohne das zu belegen. Auf Beiträgen wie deinem entstehen wieder diese persönlichen Anfeindungen. Was dann passiert hast du gerade erst im entsprechenden Canon Thread gesehen. Also denkt mal darüber nach bevor ihr wieder einen anderen User angeht. Das gilt natürlich für alle.

Es hätte doch sehr gut sein können, dass er hierfür eine Quelle hat oder etwas gehört hat, was hier noch nicht bekannt war, oder? Man muss nicht alles als Anfeindung oder persönlich werten, wenn man etwas nachfragt. Besonders wenn der Zusatz „todsicher“ kommt, kann es doch gut sein, dass er etwas weiß, was andere nicht wissen.

Mich persönlich würde es wundern, wenn Nikon parallel zwei System herausbringen würde. Nicht, weil es nicht sinnvoll wäre, sondern weil ich denke, das es dort momentan relativ unruhig zuging und man vielleicht erstmal einen Schritt nach dem anderen macht. Marketingtechnisch macht es auch ein wenig mehr Sinn weil man dann die potentiellen Käufer nicht vor eine Wahl stellt und damit das Potential des einem so wie des anderem Systems verwässert.

Wenn beides kommt, eher nacheinander in der Salamitaktik wie Sony das macht und nicht mit „viel hilft viel“. So ist jedenfalls meine Einschätzung.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Mich persönlich würde es wundern, wenn Nikon parallel zwei System herausbringen würde.

Das ist gar nicht nötig. So wie es bei Canon ein Bajonett gibt unter dem verschiedene Sensorgrößen möglich sind, so geht das bei Nikon auch.

Eine D7500 und eine D5 haben unterschiedliche Sensorgrößen
aber beide den F-Mount. Das sind keine zwei Systeme - das
ist *ein* System.

Egal was jetzt bei Nikon kommt, in jedem Fall wird es sowohl
für FX als auch für DX nur ein einziges, gemeinsames Bajonett geben.

Du denkst da viel zu kompliziert.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das ist gar nicht nötig. So wie es bei Canon ein Bajonett gibt unter dem verschiedene Sensorgrößen möglich sind, so geht das bei Nikon auch.

Eine D7500 und eine D5 haben unterschiedliche Sensorgrößen
aber beide den F-Mount. Das sind keine zwei Systeme - das
ist *ein* System.

Egal was jetzt bei Nikon kommt, in jedem Fall wird es sowohl
für FX als auch für DX nur ein einziges, gemeinsames Bajonett geben.

Du denkst da viel zu kompliziert.

Das das nicht geht, habe ich nicht gesagt, sondern das es für Nikon strategisch besser ist, erstmal das eine und dann das andere vorzustellen aus oben beschriebenen Gründen. Ist vom „Impact“ wesentlich effektiver, als beide Systeme parallel vorzustellen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das das nicht geht, habe ich nicht gesagt, sondern das es für Nikon strategisch besser ist, erstmal das eine und dann das andere vorzustellen aus oben beschriebenen Gründen. Ist vom „Impact“ wesentlich effektiver, als beide Systeme parallel vorzustellen.

Da bin ich komplett anderer Ansicht. Nikon hat momentan stark
darunter zu leiden daß mehr und mehr Leute die Geduld verlieren
und zu anderen Marken wechseln.

Sie müssen so bald wie möglich möglichst vielen Käuferschichten
vermitteln daß sie was für die jeweilige Schicht im Angebot haben.

Ein "Ach, die machen nur die unbezahlbaren superteuren Boliden"
oder ein "Die holen mit den dicken Dingern nie zu Sony auf" gilt
es auf jeden Fall zu vermeiden, weil das den Blutverlust nicht
eindämmen würde.

Canon ist nicht ohne Grund besonders im preisgünstigen Sortiment
fast im Raster von 50 Euro auf alle denkbaren Käuferschichten
eingestellt und damit sehr erfolgreich.

Jeder potentielle Käufer findet genau seine Nische und seinen Preispunkt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

In diesen unruhigen Branchenzeiten muss man seine Rauchzeichen sehr gezielt und strategisch sinnvoll setzen, sonst verpuffen sie schneller als einem lieb ist oder der Kunde sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ein Grund dafür warum Sony nicht drei Modelle gleichzeitig herausbringt und damit die Käufer vor wie Qual der Wahl stellt und parallel mit jedem neuen Modell ständig im Gespräch bleibt (Salami eben). Auch an großen Messen wo viele Dinge vorgestellt werden verpuffen diese Vorstellungen eher, als wenn sie kurz danach stattfinden.

Nikon wird sich (falls es überhaupt was mit APS-C geben wird) schon gut überlegen und sich auch hier vielleicht das ein oder andere von Sony abschauen. 2019 wissen wir mehr...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

In diesen unruhigen Branchenzeiten muss man seine Rauchzeichen
sehr gezielt und strategisch sinnvoll setzen, (...)

Wie gesagt: Dafür hat Nikon nicht die Zeit.

Ein Grund dafür warum Sony nicht drei Modelle gleichzeitig
herausbringt (...)

... ist daß Sony bereits eine ganze Reihe von teils fein
abgestuften Kameras im Angebot hat.

Nikon hat spiegellos momentan gar nichts, und die Käufer
laufen ihnen weg. Den Luxus sich jetzt zieren zu können
haben sie nicht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nikon ist doch gerade im FX-Bereich gut aufgestellt: D610, D750 und D850. Alle drei Kameras sind auch heute noch konkurrenzfähig, siehe http://dslrbodies.com/newsviews/the-nikon-d750-versus-the.html

Natürlich gibts hier im Forum einige, die sich sofort auf eine KB Nikon DSLM stürzen würden, aber ich schätze viele die schon ne D610, D750 oder D850 haben werden einfach weiter mit ihrem Zeug fotografieren und sich vielleicht irgendwann mal ein spiegelloses System zulegen. Jedenfalls ist das bei mir so und auch einigen anderen Leuten die ich kenne.

Ich hab neben meiner Nikon-Ausrüstung noch ne Olympus em5 weil ich was kleines, leichtes zum Wandern haben wollte und in der Zwischenzeit mach ich mit der mehr Bilder als mit meinem Nikon Zeug, weil ich keine Lust habe ständig Kiloweise Fotozeug rumzuschleppen. Hätte Nikon eine kleine, leichte DX DSLM, hätte ich wohl die gekauft. Hier hat Nikon meiner Ansicht nach wirklich ein Problem. Und dafür ist KB einfach keine Lösung.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...Hätte Nikon eine kleine, leichte DX DSLM, hätte ich wohl die gekauft. Hier hat Nikon meiner Ansicht nach wirklich ein Problem. Und dafür ist KB einfach keine Lösung.

Du meinst also das sie erstmal wieder "Stückzahlen" brauchen?
Da ist sicherlich was dran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Du meinst also das sie erstmal wieder "Stückzahlen" brauchen?
Da ist sicherlich was dran.

Ich meine daß Nikon im FX Bereich relativ gut aufgestellt und sich nicht vor der Konkurrenz verstecken muß. Natürlich werden sie irgendwann ne spiegellose FX DSLM rausbringen.

Aber Nikon fehlt (nach dem aus der Nikon 1) einfach eine kleine leichte DSLM für Neueinsteiger und auch als Alternative zu mFT, Sony, Fujy oder der Canon EOS-M. Ich sehe Nikons Problem hier und nicht bei FX.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich meine daß Nikon im FX Bereich relativ gut aufgestellt und sich nicht vor der Konkurrenz verstecken muß. Natürlich werden sie irgendwann ne spiegellose FX DSLM rausbringen.

Aber Nikon fehlt (nach dem aus der Nikon 1) einfach eine kleine leichte DSLM für Neueinsteiger und auch als Alternative zu mFT, Sony, Fujy oder der Canon EOS-M. Ich sehe Nikons Problem hier und nicht bei FX.

Genau.Das meinte ich mit "Stückzahlen":)
Da bin ich ganz bei dir.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Yepp - auch ich sehe das so - interessanterweise schlägt da aber der "Spezialistenforumsfaktor" zu und die hier mitschreibenden denken Nikon würde definitiv untergehen wenn sie zum DSLM Start nicht direkt eine wasserdichte mit 42 MP und 900 AF Punkten sowie 50 B/S ausgestattete DSLM in KB bringen.

:D
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nikon ist doch gerade im FX-Bereich gut aufgestellt: D610, D750 und D850. Alle drei Kameras sind auch heute noch konkurrenzfähig, siehe http://dslrbodies.com/newsviews/the-nikon-d750-versus-the.html

Natürlich gibts hier im Forum einige, die sich sofort auf eine KB Nikon DSLM stürzen würden...

Von den genannten Systemen ist aber keine einzige eine DSLM und darum geht es hier.
Und um im Zukunfstmarkt mitzuspielen hat Nikon sich in Richtung KB DSLM entschieden.
Nochmal für Dich: Nikon hat eine KB DSLM angekündigt!
Und nichts von APS-C gesagt.
Was für die Meisten auch logisch ist, da Sony aktuell den Markt dort abräumt.

Ich würde sogar behaupten, daß es in mittlerer Zukunft bei den Systemkameras nur noch High End gibt.
Alles andere erledigen dann 1" Bridges/Edelkompakte und darunter Smartphones.

Der Trend geht bei allen Herstellern jedenfalls in Richtung High-End.
Und das kostet nunmal ...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

... und die hier mitschreibenden denken Nikon würde definitiv untergehen wenn sie zum DSLM Start nicht direkt eine wasserdichte mit 42 MP und 900 AF Punkten sowie 50 B/S ausgestattete DSLM in KB bringen...

Quark, eine 24MP Alternative zur A7III reicht sicher.

Ansonsten nochmal, was meint Ihr warum Nikon wohl eine KB DSLM im Visier hat?
Und Canon ja dann auch ...
Ich denke die beiden Firmen haben eher Plan von Marketing als mancher hier, oder?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der gesunde Hausverstand reicht dafür. Sensorgröße ist einer
der wichtigsten Faktoren für den Preis einer Kamera, und bei
stetig weiter auseinanderklappender sozialer Schere können sich
immer mehr Leute keine Kamera der Oberklasse mehr leisten.

Ahem, ein bisschen historische Perspektive bitte. Bis vor ca. 10 Jahren konnten sich überhaupt nur wohlhabende Leute irgendeine Systemkamera leisten, von Oberklasse gar nicht zu reden. Jahrzehntelang lebten die Kamerahersteller von gutverdienenden Amateuren und gewerblichen Nutzern.
Billige Systemkameras an sich sind ein sehr modernes Phänomen das in einigen Jahren auch wieder verschwunden sein könnte.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das mit den Stückzahlen hat sich schon etwas länger verändert, deswegen fokussieren die meisten Hersteller jetzt auch hauptsächlich auf das "Premium"-Segment, den dort rollt der Rubel. Siehe E1-M11 für 2k bei Einführung, G9 für 2k bei Einführung, Pro Objektive für MFT, Fuji GFX, Sony mit KB und bis auf die A7III mit Premiumpreisen für alles darüber inkl. Objektive und Zubehör.

Der untere Teil des Marktes (Einsteiger und Kompaktknipsen) bricht immer mehr weg und wird immer uninteressanter für Kunden, und damit auch für Hersteller. Sony bringt keine neuen Objektive für APS-C, Canon und Nikon?
Auch nicht. Hier und da mal einen Body und das wars.

Voller Fokus auf KB/teure Segmente. Navollziehbar, warum sollte man weiter in etwas R&D investieren, wenn sich in den höherpreisigen Segmenten noch interessierte Kunden finden, die auch dieses Geld investieren wollen?

Nikon wird sich meiner Meinung nach als erstes auf KB fokussieren, und dann evtl. ein halbes Jahr später APS-C nachschiessen (wenn überhaupt).
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Generell muss hinterfragt werden, ob Nikon nicht zu spät auf den Spiegellosen Markt kommt. Der Zug ist ja schon fast abgefahren.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Von den genannten Systemen ist aber keine einzige eine DSLM und darum geht es hier.
Und um im Zukunfstmarkt mitzuspielen hat Nikon sich in Richtung KB DSLM entschieden.
Nochmal für Dich: Nikon hat eine KB DSLM angekündigt!
Und nichts von APS-C gesagt.
Was für die Meisten auch logisch ist, da Sony aktuell den Markt dort abräumt.

Wo hat Nikon eigentlich gesagt, daß sie nur ein KB DSLM System rausbringen und kein DX DSLM System?

Sicher wird Nikon früher oder später ne KB DSLM rausbringen, das bezweifelt hier eh niemand.

Aber zeig mir mal nen Hersteller der nur ein KB System hat und kein günstiges Einstiegssystem (Außer vielleicht Leica, aber Leica und günstig ist eh nicht). Das macht einfach überhaupt keinen Sinn. Jeder Hersteller will ja seinen Kundenkreis vergrößern und dazu braucht man ein günstiges Einsteigersystem.

Man braucht ja nur schauen was Canon macht: die haben den mit Abstand größten Marktanteil, die machen bestimmt nicht alles falsch.

Kann natürlich auch sein, daß man im Nikon-Management entschieden hat, daß man gegen Canon und Sony eh keine Chance hat und jetzt nur noch hochpreisiges Zeug an Kunden, die eh schon ne Nikon haben, verkaufen will. Dann würd eine nur KB Strategie schon Sinn machen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten