• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

APS-C ist ein für beide Hersteller eher zweitrangiger Markt, wie man schon bei den DSLRs erkennen kann.
Nö, ist er nicht. Auch wenn du (und fast nur du) das immer wieder schreibst. APS-C ist immer noch der (viel) grössere Markt als KB. Es gibt ja beispielsweise auch kein Unternehmen, welches voll auf KB setzt und APS-C fallengelassen hat. Das hat durchaus seinen Grund.

Trotzdem halte ich den Schritt zu KB auch für wichtig(er). Wie du zurecht geschrieben hast, nur schon aus Marketinggründen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Schonmal was von Marketing gehört? :D
APS-C ist ein für beide Hersteller eher zweitrangiger Markt, wie man schon bei den DSLRs erkennen kann.

Wenn man als Hersteller kein Interesse an Neukunden hat und nur Bestandskunden schröpfen will, mag das so sein. Ich bezweifle nur daß so ne Strategie langfristig sinnvoll ist.

Canon, der Hersteller mit dem am Abstand größten Marktanteil scheint da anderer Meinung zu sein.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn man als Hersteller kein Interesse an Neukunden hat und nur Bestandskunden schröpfen will, mag das so sein. Ich bezweifle nur daß so ne Strategie langfristig sinnvoll ist.

Canon, der Hersteller mit dem am Abstand größten Marktanteil scheint da anderer Meinung zu sein.

Nochmal: Nikon hat angekündigt, daß sie eine KB DSLM demnächst announced wird; von APS-C war da nicht die Rede.
Kann ja sein, daß sie sowas mal bringen, wen sie sich davon Business erhoffen, aber demnächst und parallel sicher nicht.

Mit "Neukunden" hat das auch nichts zu tun, denn die Interessenten werden sich erstmal auf KB stürzen.

Ansonsten schaut doch einfach mal quer durch die Canon, Nikon und Sony Foren (hier und woanders)
Da geht es überwiegend eben NICHT um APS-C ...

PS: Nicht falsch verstehen, ich habe selber eine APS-C DSLM, als 2. Body für Teleanwenungen wegen des Cropfaktors.
Meine Meinung hier ist auf Basis meines Marktingverständnisses.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nikon hat angekündigt, daß sie eine KB DSLM demnächst
announced wird; von APS-C war da nicht die Rede.

Wird es aber auch geben, weil die Sensorgröße unmittelbaren
Einfluss auf den Preis hat und denen klar ist daß sie auch im
unteren Segment was brauchen.

Meine Meinung hier ist auf Basis meines Marktingverständnisses.

Dafür wirst Du Dich noch lange nach der Photokina schämen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Stückzahlen mögen höher sein. Die Margen aber auf keinen Fall ;)

Das dürfts fast sicher so sein, einverstanden.
Aber ebenso sicher ist es, dass viele KB-Kunden über APS-C den Einstieg zur Marke gefunden haben. Diesen Markt möchte man wohl kaum einfach preisgeben.
Die Alternative wäre es, sehr preisgünsitge Einstiegsangebote mit KB-Kameras in den Markt zu werfen. Angebote im 500€-Bereich. Damit würde man aber selber einen enormen Margendruck auf den gesamten KB-Bereich ausübern. Das wäre wohl auch nicht sooooo clever.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Stückzahlen mögen höher sein. Die Margen aber auf keinen Fall ;)

das ist zweitrangig- wichtig ist, was hinten raus kommt (wieder mal)- lieber 1 Millionen mal 1 Euro verdient als 1000 mal 100 Euro (die Zahlen dienen nur der Verdeutlichung der gemachten Aussage und sind weder verwandt noch verschwägert mir real auftretenden Firmen)

vg, Festan
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ansonsten schaut doch einfach mal quer durch die Canon, Nikon und Sony Foren (hier und woanders)
Da geht es überwiegend eben NICHT um APS-C ...

Das ist natürlich ein super Argument. Wenn VW mal ihre Manager zum VW Treffen am Wörthersee schicken würden, wüßten sie auch was die Kunden wirklich wollen...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Bei den verkauften Stückzahlen liegt APSC bei Nikon/Canon/Sony immer noch weit vorne. Die Kameras und Objektive sind wegen Normalkonsumenten viel härter kalkuliert. Über die Menge wird dann trotzdem mehr damit verdient.
Die Gewinnmargen bei KB sind auf der anderen Seite höher.

Nikon muss aber zunächst ein neues Sytstem aufbauen, und das geht mit kleineren Stückzahlen mit großen Margen einfacher. Daher wird wohl mit KB gestartet.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Mit "Neukunden" hat das auch nichts zu tun, denn die Interessenten werden sich erstmal auf KB stürzen.

Bestimmt nicht.
Natürlich keine belastbare Quelle, aber schau mal bei Amazon.com rein:
https://www.amazon.com/Best-Sellers...ectronics/3109924011/ref=zg_bs_nav_e_3_281052

Unter den ersten 12 (!) Bestsellern ist eine Vollformat Kamera. Die A7III weil die eben gerade extrem gehypt wird und schlecht verfügbar ist.

Ich bin mir absolut sicher das mit APS-C Kameras mehr verdient wird als mit Vollformat.

Stichwort auch ' economies of scale'
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Bestimmt nicht.
Natürlich keine belastbare Quelle, aber schau mal bei Amazon.com rein:
https://www.amazon.com/Best-Sellers...ectronics/3109924011/ref=zg_bs_nav_e_3_281052

Unter den ersten 12 (!) Bestsellern ist eine Vollformat Kamera. Die A7III weil die eben gerade extrem gehypt wird und schlecht verfügbar ist.

Ich bin mir absolut sicher das mit APS-C Kameras mehr verdient wird als mit Vollformat.

Stichwort auch ' economies of scale'

Unter den top 10 ist alleine die a6000 5x vertreten.
Nach wie vor eine Cashcow für Sony.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Gewinnmargen bei KB sind auf der anderen Seite höher.

Weil ich das schon wieder lese: seid ihr euch da sicher? Normalerweise ist's umgekehrt, die 'billigeren' Produkte haben auch die groesseren Margen im Vergleich zu den 'high-end' Produkten (derselben Marke und Produktgruppe), oft sind das auch nur reine 'Technologietraeger' fuers Image, bei denen der Hersteller noch draufzahlt (mit Entwicklungskosten, nicht nur Herstellungskosten).
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Weil ich das schon wieder lese: seid ihr euch da sicher? Normalerweise ist's umgekehrt, die 'billigeren' Produkte haben auch die groesseren Margen im Vergleich zu den 'high-end' Produkten (derselben Marke und Produktgruppe), oft sind das auch nur reine 'Technologietraeger' fuers Image, bei denen der Hersteller noch draufzahlt (mit Entwicklungskosten, nicht nur Herstellungskosten).

Und deswegen macht Apple am meisten Gewinn mit ihren branchenteuersten Smartphones? Premiumprodukte verdienen in diesem Bereich das Geld.

Unter anderem ein Grund warum Nikon nicht erst auf APS-C setzt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und deswegen macht Apple am meisten Gewinn mit ihren branchenteuersten Smartphones? Premiumprodukte verdienen in diesem Bereich das Geld.

Es geht um den Vergleich der Produkte eines Herstellers.
Du hast auch sicher eine Quelle fuer die Behauptung, dass der Gewinn bei Apple beim X groesser ist als beim SE (ich hoffe mal, das stimmt so ;)?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Hat Nikon wo angekündigt, weißt Du woher?

Der gesunde Hausverstand reicht dafür. Sensorgröße ist einer
der wichtigsten Faktoren für den Preis einer Kamera, und bei
stetig weiter auseinanderklappender sozialer Schere können sich
immer mehr Leute keine Kamera der Oberklasse mehr leisten.

Wer nicht nur an die Onepercenter Kameras verkaufen will, der
muss demnach auch APS-C anbieten.

Selbst Leica bietet Kameras mit kleineren Sensoren an - und
sogar sehr schlichte Sofortbildknipsen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten