Kannst du evtl. etwas zum AF des 135er Arts in Low-Light sagen seit dem Update? Das war meines Erachtens nach immer der große Schwachpunkt des Objektives.
Danke & LG
Hallo,
soeben habe ich mir Zeit genommen und habe es getestet. Aus meiner Sicht gibt es eine Verbesserung sowohl bei Fokussierung bei schwachem Licht als auch bei Tageslicht.
Bei Tageslicht ist der Unterschied zwischen A9 und nicht so groß. Die A9 setzt den Fokus trotzdem etwas sicherer und zeigt nicht so viel Pumpen (pumpt aber trotzdem ganz ganz wenig und nicht immer). Im direkten Vergleich pumpt die A7RIII schon etwas mehr, funktioniert aber trotzdem noch einwandfrei.
Bei schwachem Licht ist dagegen die A9 deutlich besser, wirklich deutlich. In AF-C hat die A7RIII keine Chance gegen sie. Während sie beim Fokussieren fast immer vor und zurück pumpt, bevor sie den Fokus setzt, fährt die A9 alles auf Zack an. Der Unterschied hier ist eindeutig.
Im direkten Vergleich zwischen 85mm GM und dem 135mm Art gibt es fast keinen Unterschied mehr. Beim Wechsel von nah auf unendlich ist Gleichstand, beim Wechsel von unendlich auf nah ist GM leicht im Vorteil, überhaupt kein Pumpen, zack und sitzt. Das Art korrigiert hier dagegen ganz schnell, fährt also nicht in einem Zug. In der Praxis wird man höchstwahrscheinlich keinen Unterschied merken.
Den Unterschied zwischen A9 und A7RIII gibt es auf jeden Fall, die A9 ist sichtbar besser. Wie viel die A7RIII und A7III von dem bei neuem Update abbekommen, ist fraglich.
PS: ich wurde per PN um diesen Test gebeten, ich antworte aber öffentlich hier, weil es vermutlich für viele interessant sein könnte.
Grüße