• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Neue Firmware 5.0/6.0 für die A9 oder Kaizen kommt zu Sony :-)

Ein Symbol habe ich nur gefunden, wenn man sich die Funktion in das FN-Menü legt. In den Displaymodi sehe ich auch nichts dergleichen.

Das finde ich alles anders als optimal. Ich kann beim Anschalten der Cam weder auf Display, noch im Sucher sofort sehen, ob die Gesichtserkennung aktiviert ist. Allen möglichen anderen Kram dagegen zeigt die Cam an.

Insbesondere stört mich das im Zusammenhang mit einer Funktion, die ich supergeil finde und rege nutze: dem Registrieren von Einstellungen für das Drücken einer Benutzertaste.
So, wie das hier ausgeführt ist, kann das keine meiner vielen Cams. Das ist für mich noch eine deutliche Steigerung der Customer-Speicherplätze auf dem Hauptwahlrad (hat ja eigentlich heute jede halbwegs ernstzunehmende Cam). Bei letzteren muss man immer erst das Wahlrad umschalten, bevor man den Set zur Verfügung hat. Bei der programmierbaren Drucktaste ist dagegen der Set schon beim Druck auf die Taste aktiv (ohne weiteren Bedienvorgang). Dabei kann sogar eine andere Grundbetriebsart aktiv sein. Beispiel: man ist eigentlich in A mit Einzelbildern unterwegs (bin ich meistens) und peilt durch den EVF umher. Unvermittelt taucht ein Motiv auf, welches nach anderen AF-Einstellungen verlangt, kurze Belichtungszeit in S und Serienbilder benötigt. Wenn ich einen solchen Set vorher für eine Taste registriert habe, kann ich während des Schauens durch den Sucher nur durch Druck auf eine einzige andere Taste den anderen Set nutzen. Das ist einfach obergeil...schneller geht ein Wechsel zwischen völlig unterschiedlichen Motivsituationen nicht zu bewerkstelligen.
Dummerweise lässt sich bei dem jeweiligen Set (3 Plätze dafür gibt es) nicht die Gesichtserkennung an/aus mit abspeichern. Es ist jeweils der gerade aktuelle Zustand der Gesichtserkennung auch im Set mit aktiv. Somit ist deren derzeitiger Zustand umso wichtiger ... und ausgerechnet das sehe ich nirgendwo im Sucher. Deswegen ärgert mich das doch ziemlich. Wäre besser, das Symbol wäre sichtbar und noch besser, wenn deren Zustand in den Sets mit abgespeichert wäre. Ok, man kann wohl nicht alles haben...
 
Aber ich verstehe dein Problem gar nicht richtig ... kannst du mal ein konkretes Beispiel nennen?

Mal angenommen, ich habe eine beliebige Szene, in der auch Gesichter vorkommen, ich aber auf etwas anderes fokussieren möchte. Dann setze ich meinen Fokuspunkt auf das andere Objekt und fertig. Es ist nämlich nicht so wie bei jedem Handy, dass die Gesichtserkennung immer automatisch auf das Gesicht scharf stellt. Dafür hat man den Fokuspunkt. Wenn ich damit ein Gesicht anpeile bleibt es auf dem Gesicht, peile ich etwas anderes an bleibt es darauf. Auch bei aktiviertem Tracking.

Und wenn ich das Tracking aktiviert habe könnte ich den Fokuspunkt sogar einfach immer in der Mitte lassen und dann nach dem Scharfstellen beliebig verschwenken um das Bild zu komponieren. Weil das Tracking eben dafür sorgt, dass mein angepeiltes Objekt immer scharf bleibt. Für Sport etc., wo es auf Schnelligkeit ankommt, ist das Verschwenken aber natürlich weniger geeignet.
 
Um das nochmal anders zu sagen: Die Gesichtserkennung ist bei mir immer an, weil sie gar nicht stört. Deshalb brauche ich dafür auch kein Icon im Sucher oder auf dem Monitor.
 
Es ist nämlich nicht so wie bei jedem Handy, dass die Gesichtserkennung immer automatisch auf das Gesicht scharf stellt. Dafür hat man den Fokuspunkt. Wenn ich damit ein Gesicht anpeile bleibt es auf dem Gesicht, peile ich etwas anderes an bleibt es darauf. Auch bei aktiviertem Tracking.
Ich habe es bisher nicht selber testen können (morgen werde ich aber viel ausprobieren können), aber laut diverser Vorabberichte zur 5.0 ist das so nicht richtig was du da schreibst. Da wurde z.B auf ein Trikot eines Sportlers fokussiert und das Tracking hat das Gesicht erkannt und dann dieses auch entsprechend verfolgt. Ich weiß aber nicht, ob das generell mit dem Tracking zusammenhängt oder explizit eine aktivierte Gesichtserkennung dafür nötig ist.
 
I Ich weiß aber nicht, ob das generell mit dem Tracking zusammenhängt oder explizit eine aktivierte Gesichtserkennung dafür nötig ist.

Ich auch nicht, aber es wäre höchst kontraproduktiv, wenn der Sony AF IMMER beim aktivierten Tracking auf die Augen zielt, obwohl man möglicherweise wirklich auf etwas anderes am Körper "scharfstellen" will.. das war zwar jetzt doppeldeutig, aber ist ja nun durchaus vorstellbar. Sonst macht eigentlich auch die Funkltion Gesichtserkennung Beziehungsweise eine separate Augenerkennung keinen Sinn im Menue.


Ok das Sony Menue ist sowieso schrecklich.. ist aber offtopic..
 
Ich habe es bisher nicht selber testen können (morgen werde ich aber viel ausprobieren können), aber laut diverser Vorabberichte zur 5.0 ist das so nicht richtig was du da schreibst. Da wurde z.B auf ein Trikot eines Sportlers fokussiert und das Tracking hat das Gesicht erkannt und dann dieses auch entsprechend verfolgt. Ich weiß aber nicht, ob das generell mit dem Tracking zusammenhängt oder explizit eine aktivierte Gesichtserkennung dafür nötig ist.

So ist es.

Es gibt einen Menüpunkt allerdings, um die Priorisierung von Gesichter abzuschalten. Dazu aber, wie von Delfin richtig angemerkt: keine Statusanzeige, ob dies ein oder aus ist.
 
Sagt mal, hat sich was am blöden Datei-Management (Bilderdatenbank) geändert? Gehen nach Format c der SD-Karte immer noch Video-Dateinamen wieder bei 0 los? Statt fortlaufend wie bei den Bildern. Speicherort der Video-Dateien immer noch so versteckt?
 
Ich habe es bisher nicht selber testen können (morgen werde ich aber viel ausprobieren können), aber laut diverser Vorabberichte zur 5.0 ist das so nicht richtig was du da schreibst. Da wurde z.B auf ein Trikot eines Sportlers fokussiert und das Tracking hat das Gesicht erkannt und dann dieses auch entsprechend verfolgt. Ich weiß aber nicht, ob das generell mit dem Tracking zusammenhängt oder explizit eine aktivierte Gesichtserkennung dafür nötig ist.

Hallo Thorsten,

habe es gerade mit einem Bild an der Wand ausprobiert:

Stelle ich auf den Oberkörper scharf nimmt das Tracking tatsächlich das Auge bzw. das Gesicht. Stelle ich auf den Bauch oder die Arme scharf bleibt der Fokus dort.

Aber: Ist das nicht sinnvoll? Ich bewerte dieses Verhalten eher positiv, denn ich will ja nicht den Oberkörper scharf haben sondern das Gesicht, z.B. beim Fußball. Da greift scheinbar die AI von Sony ein und merkt, dass ich hier eine Person ablichten will.

Aber vielleicht gibts tatsächlich Situationen, wo ich das nicht möchte, mir fallen nur gerade keine ein, vielleicht hat ja jemand von Euch ein konkretes Beispiel?

Aber selbst dann brauche ich kein Icon dafür, denn wenn die Gesichtserkennung an ist bekomme ich automatisch Rahmen um Gesichter im Bild wenn welche da sind. Daran erkenne ich ob die Funktion an ist oder nicht. Wenn ich es trotzdem genau wissen will lege ich mir das auf einen der Fn-Plätze, dann sehe ich es mit einem Knopfdruck. Denn diesen Bildschirm, wo alle Icons angezeigt werden, habe ich eh nie an, da er wie hier schon erwähnt wurde total überladen ist. Den müsste ich also auch erst durch Druck auf DISP aktivieren.

Nachtrag: Gerade auch nochmal mit deaktiviertem Tracking probiert, dann bleibt der Fokus auf dem Bauch, Oberkörper oder wo auch immer ich scharf stelle. Ist auch logisch, da der Fokuspunkt ja fest bleibt. Das oben festgestellte Verhalten ist also dem Tracking zuzuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute hatte ich etwas ausgiebiger Zeit meinen Sohn zu fotografieren. Ich muss sagen, das die neue FW da echt Laune bringt. Einmal das Tracking gestartet wird das Motiv sehr gut verfolgt. Egal ob er sich dann mal wegdreht, duckt oder sonst wie versucht die Kamera aus dem Konzept zu bringen. Das GM hatte sowieso keine Schwierigkeiten, aber auch mit dem Sigma 35/1,4 bei Offenblende klappte das wirklich extrem gut. Das adaptierte 24-105 habe ich allerdings nicht getestet und ich muss dazu sagen das heute natürlich strahlender Sonnenschein war. Wie das ganze bei schlechtem Licht aussieht, kann ich noch nicht sagen.

Habe auch vergessen mal die Gesichterkennung zu deaktievieren usw. Werde ich aber nachholen.

Spitze ist auch die neue Funktion das der WB bei Serienaufnahmen nicht mehr verändert wird.

Touchpad hingegen mag für den ein oder anderen eine sinnvolle Erweiterung sein, aber ehrlich gesagt kann ich mich aktuell nicht damit anfreunden. Konnte ich aber bei der Canon M5 schon nicht. Was ich noch sinnvoll gefunden hätte wäre das ich auf dem Monitor das Motiv antippe und direkt nach dem fokussieren ausgelöst wird. Hatte meine 5DIV. Für mich jetzt nicht so wichtig, aber meine Frau fand das Super. Damit konnte man die Kamera auch schnell jemand anderem in die Hand drücken. Das bekommt jeder hin.
 
Guten Morgen,

auch ich habe meinen ersten Auftrag mit der A9 hinter mir. Die Kamera hat sich super geschlagen und ich frage mich, warum ich mir nicht gleich eine A9 gekauft habe. Die Kamera ist wie gemacht für Reportagen und der dunkelbildlose Sucher ist ein Wahnsinn, gepaart mit dem einwandfreien lautlosen Verschluss ist die Kamera echt eine Wucht.

Die neue Firmware hat sich super geschlagen. Ich habe während einer neunestündigen Reportage etwa 1400 Bilder geschossen und meine 64GB Speicherkarte wurde nicht mal voll. Ich hatte auch keine Hänger oder ähnliches. Das neue Tracking hatte ich auch ausprobiert, funktioniert gut, jedoch ist es mir mit dem verschiebbaren Autofokufeld und Eye-AF per zusätzlichem Tastendruck doch lieber, so habe ich die Situation besser unter Kontrolle. Das neue Tracking beim Eröffnungstanz hat recht zuverlässig funktioniert, ich habe das Gesicht der Braut als Ziel festgelegt und habe es dann mit dem Tracking verfolgt. Das funktioniert zwar nicht zu 100% zuverlässig, aber erleichtert oft doch das manuelle Verfolgen.
Ich bin also vollends zufrieden mit der A9.

Grüße
 
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem neuen tracking und z. B. Dem lock on af?

Und gibt es auch schon ein Datum für das a7 Update im April?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

ich kann nur mit der A7RIII vergleichen, da ich die A9 noch nicht so lange besitze. Das Tracking der A9 arbeitet einfach schneller und intuitiver. Während die A7RIII zum Beispiel das Objekt immer wieder verliert, so schafft es die A9 zuverlässiger und schneller zu verfolgen. Besonders gut merkt man es, wenn man mit beiden nacheinander arbeitet, die A9 ist einfach schneller und zuverlässiger.

Die A7 Reihe wird dieses neue Tracking System nicht bekommen. Wann das Update kommt, keine Ahnung, wird aber wegen Tieraugen-Autofokus interessant sein.

Grüße
 
Mir reicht aktuell der AF der A7RIII wirklich; da kann das Update nur eine Verbesserung bringen.

Vor allem der dauerhafte Eye-AF ist schön, wenn man die Kamera anderen in die Hände drückt.
 
Hallo,

auch bei mir ist es nicht anders gewesen, bis ich mir die A9 gekauft habe. Mir hat der Autofokus der A7RIII eigentlich immer ausgereicht, doch die A9 hat die Latte nochmal 20cm höher gelegt. Im direkten Vergleich mit ihr sieht die A7RIII schon ein wenig alt aus, vor allem was Motivverfolgung und Fremdhersteller wie Sigma angeht. Von daher hoffe ich, dass die A7RIII mit dem neuen Update so viel wie möglich von der A9 erbt. Wir werden es bald sehen.

Grüße
 
Mir reicht aktuell der AF der A7RIII wirklich; da kann das Update nur eine Verbesserung bringen.

Vor allem der dauerhafte Eye-AF ist schön, wenn man die Kamera anderen in die Hände drückt.

Geht mir genauso. Mir reichte meistens eigentlich sogar schon der AF der A7II. Die RIII kann da schon viel mehr als ich brauche und mir persönlich kommt es eher auf Bildquali an. Der dauerhafte AF ist tatsächlich ein Vorteil, wenn mal jemand anderes die Kamera in die Hand gedrückt bekommt. Ich erkläre zwar immer, dass man die Taste für den Augen-AF nicht loslassen soll, trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, dass einige, für die so eine Kamera fremd ist, ein bisschen damit überfordert sind. Jetzt muss man nur noch den Auslöser drücken, was eigentlich narrensicher ist.
 
Die meisten werden Eye-AF bisher auf die Objektivtaste gelegt haben (Vorausgesetzt natürlich es ist eine vorhanden) Ich überlege gerade welche Funktion wohl am sinnvollsten dafür in Zukunft sein wird, wenn das Firmwareupdate raus ist. Eine extra Eye-AF Taste wird ja obsolet.

Sehr oft switche ich zwischen AF-S und AF-C. Evtl. wird das meine "neue" Taste...
 
Es geht hier bitte um die Firmware der A9. Die Firmware der A7(R)III besprecht ihr bitte im vorhandenen Thread dazu. Danke.
 
Die meisten werden Eye-AF bisher auf die Objektivtaste gelegt haben (Vorausgesetzt natürlich es ist eine vorhanden) Ich überlege gerade welche Funktion wohl am sinnvollsten dafür in Zukunft sein wird, wenn das Firmwareupdate raus ist. Eine extra Eye-AF Taste wird ja obsolet.

Sehr oft switche ich zwischen AF-S und AF-C. Evtl. wird das meine "neue" Taste...
Hallo,

da wird aus meiner Sicht gar nix obsolet. Man will doch nicht immer nur auf ein Auge fokussieren, wenn man eine Aufnahme macht. Zum Beispiel möchte man einen Gegenstand fotografieren und in der Nähe befindet sich ein Gesicht. Die Kamera würde doch immer auf das Auge fokussieren, obwohl man es gar nicht will.
Bei mir hat sich an der Tastenprogrammierung rein gar nix geändert. Den Eye-AF aktiviere ich nach wie vor per Druck einer zusätzlichen Taste.

Grüße
 
Hallo,

da wird aus meiner Sicht gar nix obsolet. Man will doch nicht immer nur auf ein Auge fokussieren, wenn man eine Aufnahme macht. Zum Beispiel möchte man einen Gegenstand fotografieren und in der Nähe befindet sich ein Gesicht. Die Kamera würde doch immer auf das Auge fokussieren, obwohl man es gar nicht will.
Bei mir hat sich an der Tastenprogrammierung rein gar nix geändert. Den Eye-AF aktiviere ich nach wie vor per Druck einer zusätzlichen Taste.

Grüße

Hast Du das mal probiert? Es ist nämlich nicht so und viele verstehen die Funktionsweise des Eye-AF auch nicht.

Du hast Dein Fokusfeld (jetzt mal Wide ausgenommen, weil hier ja der ganze Bildschirm genutzt wird) und stellst damit auf etwas scharf, z.B. ein Auto vor dem Personen stehen. Dann stellt die Kamera auch genau auf das Auto scharf und nicht auf eine Person. Warum sollte sie. Dann wäre das Fokusfeld ja nutzlos.

Wenn Du jetzt noch vorher AF-Verfolg.empf. (Standbild) auf 1 (Verriegelt) stellst bist Du auf der sicheren Seite, der AF sollte so gut wie nie mehr von Deinem ursprünglich fokussierten Objekt wegschwenken ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten