• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Neue Firmware 5.0/6.0 für die A9 oder Kaizen kommt zu Sony :-)

Ich würde nicht auf die Idee kommen denen einzureden, dass diese Funktionen überflüssig seien.
Ein mehr an optionalen Möglichkeiten ist auch immer positiv.

So war es auch nicht gemeint, und ich verstehe, dass es besser sichtbar ist und das absolut Wünschenswert, besonders weil es wohl per Touch funktioniert aber leider nicht per Joystick.

Es ging aber auch darum, dass man sich vielleicht erst umgewöhnen muss, da Fokussieren ab jetzt doch ein wenig anders funktioniert und dann das mit der Farbe vielleicht gar nicht mehr so ausschlaggebend ist.
 
Update läuft alle Funktionen da wie Beschrieben, AF jetzt wieder der Benchmark, Noch klebriger am Objekt wie die A6400 :lol: und einfach gut.
 
Ich hab eine Frage, geht bei euch die neue Software für das Handy? Kann man bei der A9 jetzt über Touch fokussieren?

Bei der A7III klappt es nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
So war es auch nicht gemeint, und ich verstehe, dass es besser sichtbar ist und das absolut Wünschenswert, besonders weil es wohl per Touch funktioniert aber leider nicht per Joystick.

Es ging aber auch darum, dass man sich vielleicht erst umgewöhnen muss, da Fokussieren ab jetzt doch ein wenig anders funktioniert und dann das mit der Farbe vielleicht gar nicht mehr so ausschlaggebend ist.

Ist schon in Ordnung. Ja - mal schauen, wie es sich im Alltag bewährt.
Erstmal bin ich positiv vom Augen AF überrascht. Sitzt besser und wirkt verlässlicher.
Auch das Tracking ist deutlich besser geworden.
Alles in allem nach einer Stunde testen ein super Update, was mir im Alltag oft helfen wird.
 
Ich hab eine Frage, geht bei euch die neue Software für das Handy? Kann man bei der A9 jetzt über Touch fokussieren?

Bei der A7III klappt es nicht?

Also bei mir klappt es NICHT. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass sich an der Software für iOS nur der Name geändert hat. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
 
Die Farbe ist genauso notwendig wie vorher auch. In einigen Situationen sieht man das grau einfach nicht so gut.

Komme gerade aus dem Greifvogelpark und habe 1404 Bilder gemacht. Ich kann aber jetzt schon sagen das das adaptierte 500/4 nicht besser trackt als vorher.

Dafür gibt es ja Übergangsweise (falls das noch angepasst werden sollte) die Touchpadvariante.

Das Adaptieren ist halt leider immer so eine Sache...
 
Komme gerade aus dem Greifvogelpark und habe 1404 Bilder gemacht. Ich kann aber jetzt schon sagen das das adaptierte 500/4 nicht besser trackt als vorher.


Hallop,
bei der farbe hast Du sicher recht, zumal es eine kleinigkeit wäre..


Frage:
Meinst Du das sigma 500/4 sports blank also ohne tc und
nur bei frontalen bildern von schnellen sachen oder auch bei seitlichen bewegungen zB mitzieher etc.. ???

und würde es denn bei langsamen objekten klappen ?
 
Dafür gibt es ja Übergangsweise (falls das noch angepasst werden sollte) die Touchpadvariante.
Nein, das ist keine Lösung. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was daran so schwer zu akzeptieren ist, das eine farblich markiertes AF Feld Vorteile mit sich brächte. Egal welche FW Version man hat. Je nach Hintergrund oder wie ich gerade auf das Display schaue (beim spontanen bzw unbeobachteten fotografieren meines Sohnes schaue ich auch nur mal schräg aufs Display) ist das graue Feld nicht immer direkt zu sehen. Das ist ein Fakt. Und es mag jetzt weniger Situationen geben wo das stört, aber es gibt sie nach wie vor.

Bin gerade schonmal im Schnelldurchlauf die Bilder der Greifvogelshow durchgegangen. Ich habe viel mit dem 2x TC am 70-200 gearbeitet. Das Tracking arbeitet schon sehr ordentlich. Aber bei Greifvögeln, die so nah sind, das sie oftmals nichtmal komplett auf das Bild passen, ist es natürlich sehr schwer für den AF. Alles in allem habe ich aber viele Treffer. Die Witterungsbedingungen waren gerade am Ende sehr miserabel. Von daher bin ich schon sehr zufrieden. Es ist aber nicht so, das man nun bei 1400 Bildern auch 1400 Treffer hat und die Kamera alles alleine macht.

Hund und Kinder werden dann in den nächsten Tagen folgen.
 
Nein, das ist keine Lösung. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was daran so schwer zu akzeptieren ist, das eine farblich markiertes AF Feld Vorteile mit sich brächte. Egal welche FW Version man hat. Je nach Hintergrund oder wie ich gerade auf das Display schaue (beim spontanen bzw unbeobachteten fotografieren meines Sohnes schaue ich auch nur mal schräg aufs Display) ist das graue Feld nicht immer direkt zu sehen. Das ist ein Fakt. Und es mag jetzt weniger Situationen geben wo das stört, aber es gibt sie nach wie vor.

Bin gerade schonmal im Schnelldurchlauf die Bilder der Greifvogelshow durchgegangen. Ich habe viel mit dem 2x TC am 70-200 gearbeitet. Das Tracking arbeitet schon sehr ordentlich. Aber bei Greifvögeln, die so nah sind, das sie oftmals nichtmal komplett auf das Bild passen, ist es natürlich sehr schwer für den AF. Alles in allem habe ich aber viele Treffer. Die Witterungsbedingungen waren gerade am Ende sehr miserabel. Von daher bin ich schon sehr zufrieden. Es ist aber nicht so, das man nun bei 1400 Bildern auch 1400 Treffer hat und die Kamera alles alleine macht.

Hund und Kinder werden dann in den nächsten Tagen folgen.

Sag ich ja, gut wäre es. Fakt ist weiterhin auch: es ist aktuell nicht verfügbar und so lange sich das nicht ändert muss man wohl oder übel damit klar kommen oder evtl. sein Arbeitsweise anpassen, was sich durch das Update schon ergeben könnte, wenn man es ausprobiert.

Ansonsten hört sich Dein Ersttest doch schon gut an. Bei Dir kommen halt Faktoren wie adaptiere Objektive und TCs dazu, die es dem AF natürlich nicht zwingend leichter machen.
 
Hier ein möglicher „Workaround“

„Your other option is to change the Shoot. Timing Disp. (Menu>Camera 2>Page 8) to on and Type 2, then you'll get a light blue box around your focus area when you shoot. Doesn't help for the first shot but at least you'll clearly see every other shot, and it works a treat in low-light.“
 
Da ist die Farbe aber nicht mehr ausschlaggebend, du nimmst bsw. AF-Feld Flexible Spot M, bewegst den Joystick auf dein zu trackendes Objekt,...

Das Problem ist, dass die aktuelle Lage des grauen Feldes je nach Motiv manchmal nicht erkennbar ist, so dass man den Joystick erst mal auf gut Glück in irgendeine Richtung bewegen muss.

Ich verstehe absolut nicht, warum Sony nicht die orange Färbung der IIer-Reihe beibehalten hat... :grumble:
 
Guten Abend,

in der Hoffnung, dass das Update diesmal einwandfrei funktionieren wird, habe ich meine A9 geupdated. Getestet habe ich sie erstmal nur mit Sigma 135mm 1.8 Art und bin der Meinung, dass es jetzt merklich besser fokussiert. Früher hat es sich in AF-C etwas nervös verhalten, wenn man zwischen nah und fern fokussierte. Ich hatte es noch extra vor dem Update nochmal probiert. Ich finde, dass es nach dem Update "runder" läuft und fokussiert schon ganz gut und besser als vorher. Es kann natürlich eine Täuschung sein, aber ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Vielleicht kann jemand gegentesten?

Grüße
 
Frage:
Meinst Du das sigma 500/4 sports blank also ohne tc und
nur bei frontalen bildern von schnellen sachen oder auch bei seitlichen bewegungen zB mitzieher etc.. ???

und würde es denn bei langsamen objekten klappen ?
seitliche Bewegungen sind nicht das Problem. Auch bei Frontal müssen die Motive nur weit genug weg sein, oder langsam genug. Dann geht es. Aber Greife bei einer Flugshow oder Hunde die schnell auf dich zurennen funktionieren nicht.

Hatte heute auch bei den wenigen Bildern die ich mit dem 500er versucht habe das Gefühl das die Kamera das Tracking einfach eingestellt hat. Plötzlich wurde der grüne Rahmen weiß und es wurde nicht mehr nachgeführt. Das war beim GM nicht so. Da gab es wirklich nur wenige Momente wo der AF einfach gestreikt hat. Ist aber durchaus möglich das ich noch etwas an den AF Einstellungen verbessern kann.
 
danke Dir..hört sich ja mässig an.. zumindest in der abbildungsleistung WENN das 500/4 Sports denn trifft, war es hoffentlich gut... :o

ich versuche kommende woche mal den vergleich
sony 100-400 gegen beide sigmas.. das 150-600c und evtl. das 120-300s

leider ist diese woche vermutlich zu eng
 
Das 500er ist Abbildungstechnisch Top. Der AF des 70-200 GM mit dem 2x TC war aber hingegen noch sehr gut brauchbar heute. Da gab es viele Serien die durchgängig korrekt fokussiert waren. Keine Ahnung ob das vor dem FW Update auch drin war. Das hatte ich bis dato nicht getestet. Aber aktuell ist die Kombi auch für BiF usw einwandfrei zu nutzen. Nur natürlich nicht so gut abbildend wie die FB. Und wie gesagt, heute war es zum Ende echt übel:

comp_DSC09314-2.jpg

Da wünscht man sich dann doch ein 400/2,8 GM :D
 
Aber aktuell ist die Kombi auch für BiF usw einwandfrei zu nutzen. Nur natürlich nicht so gut abbildend wie die FB. Und wie gesagt, heute war es zum Ende echt übel:

Da wünscht man sich dann doch ein 400/2,8 GM :D

dann müsste ein sony 100-400 ja sogar noch fixer sein, weil kein TC zwischengeschalet ist (wenn ich von canon/nikon kommend denke).

ok das 400/2.8 hätte es hier auf iso 1600 gedrückt... oder 1/1250sec haette man nutzen können und der hg wäre schöner, aber sonst... es war wohl wirklich mies :angel:

Dich ehrt vielmehr bei diesen sichtbar miesen bedingungen den test gemacht zu haben. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten