• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuell sind die KB-DSLR halt denen mit den kleineren Sensoren in Punkto Auflösungsvermögen und high ISO eindeutig voraus und zwar im Endeffekt genauso wie es die ca. doppelt so große Sensorfläche vermuten läßt.

Nö. Ein Vorsprung des Vollformats bei High-ISO besteht sowieso nur, wenn die Schärfentiefe egal ist. Wenn man einen bestimmten Schärfentiefenbereich haben will und die Verschlusszeit ebenfalls nicht variabel ist, muss man beim Vollformat die Empfindlichkeit eine Stufe raufsetzen. Dann ist der Vorteil beim Rauschen dahin.

Hinsichtlich der Auflösung ist der Vorsprung des Vollformats nicht so groß, wie es dem Sensorgrößenverhältnis entspricht. Bezogen auf die 15 MP der 50D müssten wir beim Volformat inzwischen bei 38 MP sein. Sind wir aber nicht.

Wo will sich Pentax nun positionieren? Einerseits sind sie einfach nicht der "innovative" Hersteller, bei vielen aktuellen neuen Entwicklungen wie Live View oder schneller AF stehen sie hinten an, gottseidank waren sie beim Sensorstabi wenigstens vorne dabei - ein sehr praxistaugliches und wichtiges Feature. Andererseits haben sie die Möglichkeit, mehr konservativ auf das bestehende Programm aufzubauen, ja mit Wegfall des Blesators und Ausschluß des größeren Sensorformates auch nicht genommen.

Das ist alles nicht nur eine Frage des Wollens, sondern vor allem auch des Könnens. Pentax kann nicht so aus dem Vollen schöpfen wie Canon. Und hinsichtlich des Ertrags sind sie von Canon oder Nikon eh Lichtjahre entfernt, weil die Entwicklungskosten durch eine weitaus geringere Stückzahl wieder reingeholt werden müssen.
 
Eigentlich interessiert mich der Techno-Babbel herzlich wenig, aber Argus hat in allen Punkten recht. Wie groß der Markt für eine KB Pentax sein könnte weiß nun keiner, aber genug Fotografen scheinen sich dafür zu interessieren, aus welchen Gründen auch immer. Siehe der Hype um die 5D und die 700D.

Davon mal abgesehen, darf man eben nicht nur vom klassichen Blumen-, Hunde-, Meerschwein- oder Urlaubsfotografen ausgehen, da die KB Sensoren mit, zugegeben älteren, MF Kameras inzwischen mithalten, ist die Überlegung schon da, sich eine KB SLR (zusätzlich) zuzulegen.
Und sind wir doch mal ehrlich: die Auswahl einer Kamera ist doch so wenig rational wie die eines Autos. Ich bin derzeit nicht bei Pentax, mag die Marke dennoch und würde mich über eine KB sehr freuen. Mit einer K30d überlege ich mir durchaus als Zweitsystem aufzubauen, so die Kamera meinen Anforderungen entspricht.

Die Frage wohin Pentax eigentlich will ist durchaus berechtigt. Nach der Übernahme durch Hoya wurden zumindest eindeutige Renditeziele ausgegeben, die zumindest 2008 verfehlt wurde, so richtig kann die Strategie also nicht sein. Nikon und Canon müssen sich über eine Strategie keine Gedanken, die sind in allen Bereichen hervorragend aufgestellt. Sony pusht immer weiter und nciht nur durch Werbung auch durch Produkte. Der Launch der A700 und der A900 zeigte zumindest wo sie hin möchten, Pentax dümpelt halt vor sich, bauen ordentliche Kameras zu einem guten Preis, aber damit gewinnt man auf Dauer keine Marktanteile, selbes gilt auch für Olympus.


Da schon die Qualität der Objektive angesprochen wurden, so abwegig ist das nicht, dass sich Pentax irgendwann auf die Produktion selbiger konzentriert.
 

Gut, das kommt aber nicht davon, daß sie VF-Kameras auf den Markt gebracht haben. :D

Was da noch kommt, kann derzeit kein Mensch abschätzen. Gut möglich, dass imagefördernde, aber keinen direkten Gewinn abwerfende Produkte von heut auf morgen eingestampft werden.

Klar ist es möglich, daß die Produkte eingestellt werden, manches davon sogar sehr kurzfristig. Es bleibt bei Canon und Nikon trotzdem eine genügend große Klientel übrig um die Serien fortzuführen. Anders sieht das bei Pentax aus, jetzt das Programm zu erweitern und nicht nur die Kameras sondern auch noch die Linsen dazu auf den Markt zu bringen, ist ein ziemlicher Kraftakt. Bei der Wirtschaftslage ist das durchaus ein größeres Risiko, Nikon und Canon haben das ja schon hinter sich gebracht.

Ein Vollformat-Sensor nebst (viel) größerem Sucher würde ich auch bei Pentax begrüßen, das würde ich aber nicht unbedingt erwarten.
 
Ja, die Pentax-Klientel, vermutlich auch bei "höheren" Bodies, kommt vorwiegend aus dem Hobbybereich. Sicher nicht ausnahmslos, dennoch erheblich im Vergleich zu Kunden für Nikon D3(x) oder Canon 1D(s), 5D². Sicher sparen auch die Berufsfotografen, aber wenn ein neue Body her muss dann wird er halt trotzdem gekauft. Wir hier hingegen können so einen Kauf auch gerne mal aufschieben und die Lage abwarten. Davon hängt nicht unsere Existenz ab.
 
Also nach all diesen Diskussionen hier hätte ich eine einfache, simple Frage.

Wann ist denn die nächste Messe/Veranstaltung wo Pentax Offiziell (keine Gerüchte ect.) neue Geräte vorstellen wird?
 
Gut, dann seht ihr mich erst zu diesem Datum wieder hier.

Schön langsam geht mir die Diskussion hier auf dem Keks :D
So viel Gerüchte und Spekulationen......... nene ich warte auf den 3.3.
 
Und es ist jetzt auch offiziell, dass es vorher keine Infos geben wird? Denn vor kurzem hieß es in diesem Thread noch "in ein paar Tagen"!?

Auch in diesem Meer an Banalitäten, Wünschen und Träumen schwimmen ein paar Körner an Wahrheit.
Nur erkennt man die erst hinterher, wenn man sich dann alles nochmal antun möchte.
 
Warum nervös werden, das hier ist ein Spekulatius thread. Wahrheit und Dichtung sollen sich hier mischen. Und jeder zieht seine subjektive Wahrheit hier heraus.
 
Naja so arbeitet aber doch eh fast jeder. Und irgendwer im Handel lässt immer Infos raus. Wir haben ja sogar als Hersteller schon mal absichtlich Erlkönigfotos gestreut - hat super funktioniert :D
Aber der 3.3 zur PMA ist ja wenigstens ein endgültig verlässliches Datum.
 
Aber der 3.3 zur PMA ist ja wenigstens ein endgültig verlässliches Datum.
Bis dahin ist ja eine halbe Ewigkeit!
Und in der Erwartung an den Heilsbringer K30D sind die Nerven blank. Allerdings wäre es natürlich dann fatal, wenn die K30D die Erwartungen nicht erfüllen würde. Für mich daher in Anlehnung an Mark III oder Horst -> warten auf K30D Barack I
:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten