Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist wirklich eine tolle Geschichte:
Entweder es gibt inzwischen mindestens eine K2D mit immerhin schon 3.480 Auslösungen, das wäre.... oder es gibt mindestens einen Japaner, der sehnsüchtig auf einen KB-Pentax wartet, das wäre ebenfalls
Falls der junge Mann als Autor dieser Bedienungsanleitung versehentlich ein Betriebsgeheimnis verraten haben sollte, gebietet es der japanische Ehrenkodex, daß er sich jetzt in Pazifik stürzt (aber bitte ohne die K2d)
Früher haben die bei sowas noch zum guten alten Katana gegriffen
Kennt irgendwer zufällig nen Japaner der das da übersetzten kann???![]()
da hat zackspeed vollkommen Recht; eine K3D (also VF) wär nur was fürs Image und ein paar Fanboys. Siehe alpha 900.
So einen weltfremden Krimskrams können echt nur Leute schreiben, die niemals selbst mit KB digital fotografiert haben![]()
wer einen größeren digitalen Sensor haben muss, der kauft sich auch einen und jammert nicht millionenfach bei Pentax rum![]()
Jawoll, kann mich noch gut erinnern, daß er mir damals™ Selbigen verpassen wollte...Ja, so wie Archilex, der hier bei Pentax immer am lautesten gegen KB-Format gewettert hat, den "KB-Träumern" sogar wortwörtlich einen "Kopfschuß" wünschte, und heute mit einer KB-Format Kamera eines anderen Herstellers fotografiert![]()
wer einen größeren digitalen Sensor haben muss, der kauft sich auch einen und jammert nicht millionenfach bei Pentax rum![]()
Eher wird anhand dieser Dinge (kein KB-Format, kein Blesator) halt einfach nur ganz nüchtern klar, daß Pentax den - wie auch immer man ihn definieren möchte - "gehobenen" Markt einfach gar nicht im Sinn hat, sich auf den Einsteiger- und Amateurbereich beschränken möchte, eben genau das, was beispielsweise Nikon ausschließlich mit den Modellen bis zur D90 abdeckt.
Och schaun wir unns mal die K30D an und diskutieren dann nochmal wie ausgereizt APS-C schon ist. Ich glaub, dass da nicht nur bei Pentax noch einiges geht.
Nun kann man natürlich argumentieren, daß Pentax dann eben den gehobenen Markt niemals bedienen möchte, okay. Aber wohin sollen sich denn dann die Pentaxprodukte überhaupt weiterentwickeln, was sind die Perspektiven für Hersteller und Kunden? Das 1.5x Crop-Format ist doch qualitativ schon jetzt ziemlich ausgereizt. Warum soll man sich da ständig ein neues Modell kaufen, nur weil sich an ein paar Stellen hinter dem Komma irgendwelche kleinen Verbesserungen ergeben?
...aber das Thema is mir zu durchgekaut...