Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schauen wir mal zu den anderen herstellern, klar mit C und N braucht man PENTAX gar nicht mehr vergleichen, aber O und S decken doch auch die PROFI-SCHIENE ab > beide hersteller sind doch von größe und umsatz halbwegs vergleichbar ...
Der Vorteil von Nikon: Es gibt Alternativen. Auch wenn sie keiner bezahlen kann![]()
Das ist aber wirklich der Punkt.
Man kann halt bei Nikon (Canon auch, aber anders) alles bekommen. Eine D300 ist zwar teuer, aber keinesfalls Wucher. Wer die Leistung haben will, muss eben dafür zahlen.
JEDER kann eben etwas bekommen. Das ist bei Pentax so eben nicht der Fall.
Was aber für 90% der User (mich eingeschlossen) überhaupt kein Problem wäre. Aber die 10% schlagen halt hier in den Pentax Threads auf und fordern mehr von ihrer Marke. Denn ansonsten bleibt ihnen auch nur der Wechsel. Was sollen sie auch sonst machen...
Die D300 kann halt - für eine CropCam - alles ziemlich "perfekt". Ist aber auch die teuerste ihrer Sorte.
Argus-C3, ist es nicht irgendwie schizophren/ bzw. Selbstbetrug immer in Preissegmente zu schielen, die weder preislich noch vom Anwendungsnutzen nicht für einen selbst in Frage kommen?
Dass zeigt doch nur, dass man eigentlich lieber etwas anderes (teureres/besseres) gerne hätte, und es sich nur nicht leisten kann.
Ich kriege oft von Bekannten gesagt: "Na, immer noch bei Pentax? Die haben ja nicht mal Vollformat!"
Dann sage ich: "Verkauft IHR erst einmal eure APS-C Linsen, und kauft euch die entsprechende Kamera.
Und wenn ihr dann genauso viele gute Linsen zusammengekauft habt, wie ich jetzt für meine Pentax schon längst besitze und täglich einsetze, dass wären dann mehr als ein halbes dutzend, macht nochmal so ca. 10.000 Euro, könnt ihr gerne wieder zum Lästern vorbeikommen, dann unterhalten ich mich auch gerne über den Unterschied bzgl. Anwendungsnutzen/Bildqualität"
Sicherlich ist es irgendwie "unspannend", wie du sagst, wenn Pentax im Einsteigersegment einfach nur sehr gute und sehr gut ausgestattete Kameras baut, anstatt uns die große "Neuheitenshow" zu liefern.
Ich freue mich aber trotzdem immer wieder, wenn ich hier im Forum lese, wie ganz normale Anwender über ihr kürzlich günstig erworbenes K200D-Kit + günstigem Tele-Zoom glücklich berichten.
Also was wollen wir eigentlich, Entertainment oder ein gutes Arbeitsgerät?
Und wenn ihr dann genauso viele gute Linsen zusammengekauft habt, wie ich jetzt für meine Pentax schon längst besitze und täglich einsetze, dass wären dann mehr als ein halbes dutzend, macht nochmal so ca. 10.000 Euro, könnt ihr gerne wieder zum Lästern vorbeikommen, dann unterhalten ich mich auch gerne über den Unterschied bzgl. Anwendungsnutzen/Bildqualität"
Sicherlich ist es irgendwie "unspannend", wie du sagst, wenn Pentax im Einsteigersegment einfach nur sehr gute und sehr gut ausgestattete Kameras baut, anstatt uns die große "Neuheitenshow" zu liefern.
Ich freue mich aber trotzdem immer wieder, wenn ich hier im Forum lese, wie ganz normale Anwender über ihr kürzlich günstig erworbenes K200D-Kit + günstigem Tele-Zoom glücklich berichten.
Also was wollen wir eigentlich, Entertainment oder ein gutes Arbeitsgerät?
Was den MP Wahn gilt, sicher... Aber beim Dynamikumfang und High-ISO-Rauschen kann noch einiges gehen...Das 1.5x Crop-Format ist doch qualitativ schon jetzt ziemlich ausgereizt. Warum soll man sich da ständig ein neues Modell kaufen, nur weil sich an ein paar Stellen hinter dem Komma irgendwelche kleinen Verbesserungen ergeben?
Was den MP Wahn gilt, sicher... Aber beim Dynamikumfang und High-ISO-Rauschen kann noch einiges gehen...
Ich denke, gerade weil es den MP-Wahn immer noch gibt, in Bereichen wie Foto-Handys mit super kleinen Sensoren, wird es auch noch einiges an Forschung in dem Bereich geben. Die Verbesserung können dann auch in die größeren Sensoren einfließen. Denke nicht das wir in der Entwicklung schon am Ende sind.
Eine gute KB-DSLR-Ausrüstung kann aus einem Body und einem guten z.B. 24-70 oder ähnlichem bestehen. Nichts weiter. U