diese ganze pro,semipro,......geschichte bringt eh nix.
die nutzung eines modells bleibt dem nutzer überlassen.
grad die einser modelle der anderen sind vielen berufsfotografen zu gross und fett,daher wird da gern ne eos5 oder 40,50 genommen wenn es nicht ins fotografennahkampfgebiet geht.
da viel mit berufsfotografen zu tun,is nen guter einblick möglich.
selbst die 4 bilder/sek der eos 5 sind denen zum berufsmässigen arbeiten genug.
da zählt einfach die massive bauweise und der sichere af,mehr nicht.
die einer klassen haben ja eh mehr die bestimmten anwendungsgebiete,warum sollte pentax da so dümmlich sein,auf einmal darin zu investieren????
aber wozu lange darüber texten,in den meissten köpfen gilt ne marke eh erst dann als gut,wenn es nur von "profi"modellen strotzt.
und genau diejenigen können oder wollen sich das dann eh nicht leisten
da ich meine k10 samt meiner * linsen öfters kommerziell nutze,wenn auch im kleinen rahmen,ist es eine profit bringende kamera.
also profikamera????

ich geh jetzt hobbyknipsen

die nutzung eines modells bleibt dem nutzer überlassen.
grad die einser modelle der anderen sind vielen berufsfotografen zu gross und fett,daher wird da gern ne eos5 oder 40,50 genommen wenn es nicht ins fotografennahkampfgebiet geht.
da viel mit berufsfotografen zu tun,is nen guter einblick möglich.
selbst die 4 bilder/sek der eos 5 sind denen zum berufsmässigen arbeiten genug.
da zählt einfach die massive bauweise und der sichere af,mehr nicht.
die einer klassen haben ja eh mehr die bestimmten anwendungsgebiete,warum sollte pentax da so dümmlich sein,auf einmal darin zu investieren????
aber wozu lange darüber texten,in den meissten köpfen gilt ne marke eh erst dann als gut,wenn es nur von "profi"modellen strotzt.
und genau diejenigen können oder wollen sich das dann eh nicht leisten

da ich meine k10 samt meiner * linsen öfters kommerziell nutze,wenn auch im kleinen rahmen,ist es eine profit bringende kamera.
also profikamera????

ich geh jetzt hobbyknipsen

