• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
diese ganze pro,semipro,......geschichte bringt eh nix.
die nutzung eines modells bleibt dem nutzer überlassen.
grad die einser modelle der anderen sind vielen berufsfotografen zu gross und fett,daher wird da gern ne eos5 oder 40,50 genommen wenn es nicht ins fotografennahkampfgebiet geht.
da viel mit berufsfotografen zu tun,is nen guter einblick möglich.
selbst die 4 bilder/sek der eos 5 sind denen zum berufsmässigen arbeiten genug.
da zählt einfach die massive bauweise und der sichere af,mehr nicht.
die einer klassen haben ja eh mehr die bestimmten anwendungsgebiete,warum sollte pentax da so dümmlich sein,auf einmal darin zu investieren????
aber wozu lange darüber texten,in den meissten köpfen gilt ne marke eh erst dann als gut,wenn es nur von "profi"modellen strotzt.
und genau diejenigen können oder wollen sich das dann eh nicht leisten:D

da ich meine k10 samt meiner * linsen öfters kommerziell nutze,wenn auch im kleinen rahmen,ist es eine profit bringende kamera.
also profikamera????
:D
ich geh jetzt hobbyknipsen:top::top:
 
da zählt einfach die massive bauweise und der sichere af,mehr nicht.

Absolut. Und genau bei letzterem Kriterium kommen Profis und gang blutige Anfänger zusammen: Der Profi darf sich keinen technischen Ausschuss leisten, der Anfänger darf nicht von einer Kamera verschreckt werden, die Ausschuss produiert: Er will technisch perfekte Abbildung seines fotografischen Unvermögens - für weniger hat er (zu Recht) kein Verständnis.
 
Hm, stimmt irgendwie!

Aber sagmal zackspeed, weißt du schon was bezüglich der Werbung zur K30, weil du das was angedeutet hast, dass die eh in ne andre Richtung geht???
 
Sag ma so,hab mich mit mehreren darüber unterhalten wie Pentax in der Zukunft Werbemäßig vorgehen will.
Wird ne ganz klare Ausrichtung geben.
Und auch offensiver.
Sicher keine Millionenschweren tv spots...
Und dazu wird auch die Linsensuppe optimiert im Geschmack.
 
Naja viel schlechter kann man es ja eh nicht machen :-)
Klingt aber finde ich doch schon mal nach was.
Linsensuppe - ein schönes Wort :top:
Ich ärger mich übrigens grad kaputt, da ich heute erfahren habe dass ich Ende Februar kurz nach Japan muss vom Job her und Anf März nach Dubai. Toll da bin ich jeweils dort wos Elektronik günstig gibt und dann gibts noch keine K30 - grrrr:(
 
Eine Pentax K10D fährt gerade an Bord der Nauticsport-Kapsch die Vendée Globe mit, das ist eine Einhand-Segelregatta, nonstop um die Welt.

Ich glaube allerdings nicht, dass Pentax Sponsor ist, vermutlich hat da jemand die Kamera einfach für geeignet gehalten. So etwas wäre eine echte Gelegenheit für Pentax, sich zu engagieren.
 
Schliesslich hat man auch schon eine K 10D in die oberen Schichten der Atmosphäre geschickt. Und das hat sie wohl auch gut überstanden.
 
Habe in Dubai außer Kompakten nix von Pentax finden können - und die Preise waren über denen hier im Internet... also - nicht zu traurig sein...
(In Hong Kong mußte ich auch lange suchen, aber da gibt es wenigstens alles von Pentax, wenn man weiß wo...)
 
Außerdem wäre ein etwas vergrößerter Dynamik-Bereich wichtig, da scheint Pentax nicht ganz vorne mitzuspielen (aber da kenn ich mich nicht so gut aus).

Ich glaube eines der größten Probleme von Pentax ist, daß alle Welt - sogar die eigenen User - ständig glauben, Pentax stünde in vielen Belangen hintenan...

Laut dpreview:

Dynmic Range bei ISO 100 (soweit nicht anders angegeben):

Pentax K20D 9,0 EV

und ein paar Vergleichswerte:

Olympus E-3 8,8 EV
Sony Alpha700 8,8 EV (ISO 200)
Nikon D300 8,8 EV (ISO 200)
Canon 50D 8,3 EV
Nikon D90 8,3 EV (ISO 200)
Nikon D80 8,0 EV
Sony Alpha 350 8,6 EV
Nikon D700 7,8 EV (ISO 200)
Canon 5D 8,2 EV
Nikon D3 8,6 EV

Und ein paar ältere Pentaxen:

Pentax K100D 7,5 EV (ISO 200)
Pentax K10D 7,3 EV

Wenn ISO 200 angegeben ist, handelt es sich um die von dpreview angenommene Grundempfindlichkeit des Sensors, die Werte für ISO 100 (soweit überhaupt einstellbar) liegen dann meist unter den o.a. Werten.

Natürlich gibt's auch Kameras, die einen noch besseren Dynamikumfang bieten (Fuji S5 zualleroberst), aber die K20D steht schon recht gut da im Vergleich.

Mehr darf aber natürlich immer :)

Viele Grüße,

Heiko
 
Ich glaube eines der größten Probleme von Pentax ist, daß alle Welt - sogar die eigenen User - ständig glauben, Pentax stünde in vielen Belangen hintenan...
Stimmt. Das gleich gilt auch im Bezug auf das Rauschen, da steht Pentax auch sehr gut da. Man darf halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, also z.B. VF Kameras heranziehen...
Aber auch dabei gilt: weniger ist immer besser ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten