Ja und? - Fotografierst Du für dich oder für irgendeine blöde Agentur?
65 Prozent Agentur, 30 Prozent andere Auftraggeber, 5 Prozent Privat.
Naja die sind ja auch mit einer 250 Euro Low-Budget Linse geschossen....Dazu kommt das die Linse es noch besser kann
Und daran das hinten ne Pentax dranhängt liegt es wohl eher nicht.
Ich weiß garnicht was alle immer über den Af-C meckern. Er ist nicht das Top Feature bei Pentax aber man kann damit arbeiten wenn man etwas übt und mehr aufs fotografieren als aufs bemängeln konzentriert.
Gruß:T.L.V.
Soviel besser würden die Bilder auch mit einem Limited nicht aussehen. Das die Linse es besser kann ist klar. Die optische Leistung meinte ich auch nicht. Aber der AFc kann sowas wie im Bild 2 zu sehen ist einfach nicht. Und das liegt nunmal daran, dass Pentax keinen AF hat, der vorausrechnet. Da kannst Du schönreden solange Du willst. Und jetzt brauch auch niemand anfangen ein Bild zu zeigen, dass er mit dem AFc aufgenommen hat. Ja wunderbar hab ich hier auch einige die was geworden sind. Auch von Vögeln die im Flug auf einen zu kommen etc. Aber das ist mehr Glück als alles andere.
Wie weiter oben schon von jmd. zu lesen war. Damals hatte Pentax angekündigt, jedenfalls die Gerüchte nicht dementiert, dass mit den Ultraschallobjektiven ein enormer Geschwindigkeitszuwachs kommt. Das war vor ca. 2 Jahren. Die Objektive kamen dann vor ca. 1,5 Jahren. Ich warte immernoch auf diesen Geschwindigkeitszuwachs und auch wenn ich die Kamera mag, irgendwann ist mal Schluss mit dem mögen. Es kann nicht sein, dass die Konkurrenz munter davon zieht und Pentax in sehr vielen Dingen meilenweit hinterher hängt.
Ist zwar einerseits richtig, dass man keine 7-8 Bilder braucht. Ich brauche sie für meine Zwecke auch nicht. Aber das kann doch kein Grund sein. Die Konkurrenzkameras kosten in etwa das gleiche und sind auf dem aktuellen Stand der Technik. Da kommt man sich doch irgendwie verarscht vor.
Mit der Km haben sie jetzt anscheinend einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Man kann nur hoffen, dass der Schritt von der K20 zur K30 deutlich größer ausfällt als von der K10 zur K20.
Sollte sich die K30 nicht mit der 50er Canon messen lassen. Werde ich wohl erstmal nicht mehr in Pentax investieren. Das wäre echt Schade.