• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...aber es gibt nur Brennweiten über 400mm mit AF von Sigma.
Gruß
det

Und was ist mit dem bestellbaren Pentax 600mm 4.0??

Beste Grüße,
Rainer
 
Ich verstehe das ganze Theater hier eh nicht so wirklich!?
Dass sich etwas am AF-C (und gerne auch am AF-S) ändern muss ist eigentlich klar, aber so viel mehr gibts doch nicht was an der K20 wirklich stören würde.

Und wenn ich mir den Schritt von K10 auf K20 anschaue ist dieser deutlich größer, als es bei der Konkurrenz meist der Fall bisher war!
Also die Schritte von einer EOS 20D auf eine 30D oder 30D auf 40D fielen da deutlich geringer aus... aber das sieht hier anscheinend niemand.

Ich kann mir dieses Theater hier nicht mehr anhören!
Wer den AF oder sonst was bei Pentax so unerträglich findet kann doch einfach wechseln, aber das Rumgeheule jeden Tag aufs Neue nervt einfach nur noch. Denn egal in welchen Thread man liest, irgendwann im Verlauf des Threads geht das Geheule wieder los. Wieder und immer wieder...

Ich finde den AF-C auch sehr bescheiden und bin damit nicht zufrieden, aber unterlasse es mich hier zum Clown zu machen und ständig auf diesem Thema rumzureiten.
Pentax weiß doch woran sie arbeiten müssen.
Ich warte einfach die K30 ab und entscheide dann wie mein weiterer Fortgang aussieht.. und bis dahin schieße ich Fotos! :top:

:top:
 
Können wir mal langsam aufs Thema zurück kommen? Ich gebe Euch gleich Essen auf Rädern....

Aber vorher bringen Sie uns doch bitte nochmal die Karte(n), Herr Ober. :lol:;)
Ok., ich habe Euch gewarnt, aber Ihr wolltet mir ja nicht glauben.

Bitteschön, hier habt Ihr Euer Essen auf Rädern:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4345368&postcount=148

:evil::D:ugly:

Btw., um es aber auf aufs Thema zurück zu bringen, man kann mit einer derzeit erhältlichen Pentaxausrüstung auch den normalen Alltag dokumentieren, wie hoffentlich mein Beispiel zeigen konnte.
 
Noch was: Wäre schön, wenn es bei der K30D ein neues Kit Objektiv geben würde. Vielleicht etwas Lichstärker und/oder mit SDM ;)

Dann wäre es wohl bald das billigste SDM auf dem Markt und vielleicht wird durch die relativ hohe Stückzahl generell die SDM Technik billiger.

..ein Indiz für ein neues Kit-Objektiv ist die "Restposten"-Markierung beim DA 3,5-5,6/18-55 II (siehe Foto Koch). Dann bliebe nur die L-Ausführung mit Kunststoffbajonett für Kameragehäuse der Einsteigerklasse. Das DA 4/17-70 ist zu teuer gegenüber den Kits der Konkurrenz, deshalb könnte ich mir auch vorstellen, dass ein neues Kameragehäuse auch mit einem neuen SDM-Kit-Objektiv vorgestellt wird. Da es billiger sein müsste als das DA 17-70, wird allerdings bei der Lichtstärke nicht viel Spielraum für Verbesserungen gegenüber dem DA 3,5-5,6/18-55 II sein.
Viele Grüße
Günter
 
... auch den normalen Alltag dokumentieren, wie hoffentlich mein Beispiel zeigen konnte.

Das ist dein normaler Alltag? Was läuft schief in meinem Leben?

Zum Thema: ich bin mit meiner K10 schon relativ zufrieden - das Rauschverhalten (über ISO400) hat sich mit der K20 ja offensichtlich (wie hier überall auf Bildern sichtbar) deutlich verbessert.
AF-C benutze ich eigentlich nie - bisher nicht mein Fotografie-Bereich, aber wenn er verbessert werden sollte, stören tät's mich nicht.
Mit dem AF-S bin ich bei genug Licht sehr zufrieden - in der Disco, wo ich als Nebenjob öfter mal knippse, hab ich doch schon manchmal Probleme - nur... wäre das mit anderen Kameras anders? Wage ich zu bezweifeln, viel schlechtere Bedingungen kann man kaum erschaffen...
 
Zwar ganz nett zum ansehen und als Erinnerung aber das wars dann auch schon. Keine Fotoagentur würde die in die Datenbank aufnehmen.
 
Naja die sind ja auch mit einer 250 Euro Low-Budget Linse geschossen....Dazu kommt das die Linse es noch besser kann ;)


Und daran das hinten ne Pentax dranhängt liegt es wohl eher nicht.

Ich weiß garnicht was alle immer über den Af-C meckern. Er ist nicht das Top Feature bei Pentax aber man kann damit arbeiten wenn man etwas übt und mehr aufs fotografieren als aufs bemängeln konzentriert.




Gruß:T.L.V.
 
Das DA 4/17-70 ist zu teuer gegenüber den Kits der Konkurrenz, deshalb könnte ich mir auch vorstellen, dass ein neues Kameragehäuse auch mit einem neuen SDM-Kit-Objektiv vorgestellt wird.

Wieso?

Die 40d/50d gibt es auch im kit mit 17-55 f2,8is ,die nikon d300 mit 16-85 f3,5-5,6is ,die a700 mit zeiss 16-80 f3,5-4.5 und die oly e-30 mit 15-54 f2,8-3,5II und 12-60.

Alle diese kits sind teurer als das DA 17-70.

LG
 
Wenn schon bayrisch, dann richtig: "Der Sräd", "der Butter" usw. :lol::D

Was mich ja brennend interessieren würde: Kommt die K20D im gleichen Kleid daher wie die K10/20D oder dürfen wir uns auf ein neues Gehäuse, vielleicht sogar mit optimiertem Griff freuen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten