• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn der Kauf eines DSLR-Systems für viele, finanziell und auch vom Fachwissen her, eine so grosse Sache darstellt, weiss ich nicht, warum dann innerhalb von zwei Tagen nach dem "ich kaufe mir eine DSLR" auch wirklich eine her muss! Leute warum informiert ihr euch nicht?!

Ich war komplett Neueinsteiger und hab mich zuerst mal zwei Wochen umgeschaut, welches System was bietet, bevor ich dann zwei Monate irgendwelche Tests gelesen habe. Warum es dann Pentax geworden ist, lasse ich dann mal aussen vor.

Wenn ich mich nicht über ein Produkt informiere, und dann merke, dass es nicht das macht, was ich will, dann bin ich doch selbst schuld! Wäre alles vermeidbar gewesen, wenn ich mich informiert hätte. Also beklage ich mich auch nicht.
 
Für Nicht-Kenner sind die Eckdaten einer DSLR fachchinesisch ...

Ich hatte schon vorher Ahnung von fotografischen Zusammenhängen (Blende, Verschlusszeit, Blah) - aber das ist nicht der Punkt wo sich Kameras unterscheiden. ...

Die Unterschiede sind groß im Unfang und klein in der Wirkung

Die technischen Daten versperren den Blick auf das wesentliche.

In den Foren findet man immer wieder die gleichen Diskussionen bezüglich AF und Rauschen, die Serverfestplatten der Forenbetreiber quellen davon über.

Eins vergessen die sogenannten Einsteiger jedoch sehr oft:
Ohne Fleiß, kein Preis :)

Ich kenne die Systeme von Pentax, Canon und Nikon, mit allen kann man schlechte Fotos machen.

Die Beratungsleistung der Foren ist meiner Meinung nach für einen Einsteiger subotimal, wem soll er denn trauen in diesem Jahrmarkt der Eitelkeiten.

Wenn man sich dann den wiederkehrenden Spekulatius zur PMA anschaut ...
Es werden Erwartungen erweckt die von keinem Hersteller erfüllt werden können.

Vorerst wird es keine Kamera geben die in allen Situationen vollautomatisch die perfekten Bilder macht, dabei in die jede Hosentasche passt und 99 Euro kostet.

Den allergrößten Fehler machen die meisten jedoch beim Vergleich der unterschiedlichsten Modelle verschiedener Hersteller und ziehen dann ein Fazit wie "Die XXX vom Hersteller YYY hinkt dem Fortschritt hinterher"

Mein Spekulatius bezüglich PMA 09 und der K30

Die K30 wird eine konsequente Weiterentwicklung sein, mit allen Vor und Nachteilen, nicht mehr und nicht weniger
 
100% Zustimmung -> Tim_Taylor
Es ist leider eine Forenkrankheit das aus Mücken, Elefanten gemacht werden. Da mutiert der kleinste Unterschied zwischen zwei Produkten zum alles-entscheidenden Kriterium. Und jeder der nicht xyz verwendet kann defakto ja sowieso keine guten Ergebnisse erzielen (das gilt offenbar gleichermassen für Handys, Fahrräder, Computer, Stereoanlagen, Fotoapparate usw..)

Leider trifft für viele (für mich gottseidank nicht) der Spruch "...wenn ich nicht im Forum lesen würde, wäre ich ganz zufrieden mit meinen Geräten..." nur all zu oft zu :(
 
Eine Shake Reduction auto Option wäre nett. Also das man zwischen "Immer an"/"immer aus" und "auto" wählen kann.
Im auto modus wird Shake Reduction nur dann verwendet, wenn es bei aktueller Brennweite und Belichtungszeit Sinn macht...
 
100% Zustimmung -> Tim_Taylor
Es ist leider eine Forenkrankheit das aus Mücken, Elefanten gemacht werden. Da mutiert der kleinste Unterschied zwischen zwei Produkten zum alles-entscheidenden Kriterium. Und jeder der nicht xyz verwendet kann defakto ja sowieso keine guten Ergebnisse erzielen (das gilt offenbar gleichermassen für Handys, Fahrräder, Computer, Stereoanlagen, Fotoapparate usw..)

Leider trifft für viele (für mich gottseidank nicht) der Spruch "...wenn ich nicht im Forum lesen würde, wäre ich ganz zufrieden mit meinen Geräten..." nur all zu oft zu :(

Also ich finde nicht das es eine Kleinigkeit ist das es Pentax nicht fertig bringt Linsen über 300mm oder TKs zu fertigen?Oder?Es gibt doch einige hier die auf die Sigmas zurück greifen!Und gebaut hat Pentax die Dinger doch schon in den 80ern.Anbieten muß ich als Hersteller so was wenn ich mithalten will. Bei allem anderen stimme ich zu.Das sind kleine Sachen die verbessert werden müssen,bis vielleicht AS-C!;) Und dann nochmal:Hobbys ändern sich,oder seid ihr gleich mit einer Profi-Cam und einem stabi...1000er auf Vogeljagt gegangen?Schumi hat auch nicht im Formel 1 Wagen angefangen!Um bei den Vergleichen zu bleiben wie es hier oft gebraucht wird!Nochmal zu Thema.Ich glaube das bei Pentax das Rad ins Rollen gebracht wird!Die KM soll ja schon ganz gut sein und so wird es bei der K30D oder ähnlich auch sein.Diesmal überlege ich jedenfalls genau!War einfach auch vom Fachwissen damals noch nicht soweit!
 
Also ich finde nicht das es eine Kleinigkeit ist das es Pentax nicht fertig bringt Linsen über 300mm oder TKs zu fertigen?Oder?Es gibt doch einige hier die auf die Sigmas zurück greifen!

Hier sollte man einfach mal nachdenken, wieviele Objektive oberhalb 300mm weltweit verkauft werden und nicht immer wieder nur fordern. Die Profischiene gibt es für Pentax leider nicht mehr, und Hobbyisten sind nicht bereit, mehr als 1000,00 EUR für ein Objektiv zu löhnen.
Es macht also wenig Sinn, Objektive zu bauen, die keiner kauft, weil sie zu teuer sind!

Übrigens kann man Pentax Spektive mit einer Pentax DSLR ganz leicht verbinden.
 
Das ein / der neue TK 1.5 Jahre in der Konstruktion und Fertigung zubringt, erschließt sich mir auch nicht. Den als erstes zu bringen hätte hier bestimmt auch schon einige Gemüter beruhigt, zumal man mit so einem Teil was Brennweiten anbelangt, doch etwas flexibler ist / sein kann.

Ansonsten hier zum Thema, es wird Zeit, dass es Februar wird, Fakten auf den Tisch gelegt werden und dieses Gesülze hier aufhört. Ich kann manche nicht verstehen, die hier rummotzen, es gibt genug andere Hersteller mit Ihrem Zubehör.

Man merkt aber, die Leute die Sachlich diskutieren und ein gewisses Maß an Ahnung und Kenntnis der Materie mitbringen, die liefern hier auch passable Bilder ab, was ich von einigen anderen hier nicht sehen kann. Kann sein, dass sich wieder einige auf den Schlips getreten fühlen, aber das sind wohl wieder die, die ich meine. SORRY ;)
 
Hier sollte man einfach mal nachdenken, wieviele Objektive oberhalb 300mm weltweit verkauft werden und nicht immer wieder nur fordern. Die Profischiene gibt es für Pentax leider nicht mehr, und Hobbyisten sind nicht bereit, mehr als 1000,00 EUR für ein Objektiv zu löhnen.
Es macht also wenig Sinn, Objektive zu bauen, die keiner kauft, weil sie zu teuer sind!

Übrigens kann man Pentax Spektive mit einer Pentax DSLR ganz leicht verbinden.

Stimmt sicherlich,aber auch Amateure brauchen Brennweite um z.B. Tiere oder Sportler abzubilden.Da lese ich doch immer 300mm sind viel zu wenig.Ich komme mit meinem bis 300 überhaupt nicht hin,und bin auch kein Profi!Kann man sich das leisten?Das wäre so als wenn VW nur noch Kleinwagen baut,und verzichtet auf alles andere!Ich sage ja nicht das alles schlecht ist bei Pentax!Im Gegenteil,gerade die stabi....Festbrennweiten(Altglas)Deswegen gibt es bestimmt viele die sich schwer tun würden die Marke zu wechseln.Und wie schon geschrieben,der TK 1,4-Preis steht noch nicht fest-Lieferung keine Ahnung-das seit Monaten so vergrault man seine Kunden!Es sollte nichts besonderes sein eine Linse z.b. 150-400 zu bauen.Wir reden hier von einer Linse im Angebot!Ist sicherlich so das Pentax was verschlafen hat,und hoffen wir mal das aufgeholt wird!:)
 
Wenn der Kauf eines DSLR-Systems für viele, finanziell und auch vom Fachwissen her, eine so grosse Sache darstellt, weiss ich nicht, warum dann innerhalb von zwei Tagen nach dem "ich kaufe mir eine DSLR" auch wirklich eine her muss! Leute warum informiert ihr euch nicht?!

Ich war komplett Neueinsteiger und hab mich zuerst mal zwei Wochen umgeschaut, welches System was bietet, bevor ich dann zwei Monate irgendwelche Tests gelesen habe. Warum es dann Pentax geworden ist, lasse ich dann mal aussen vor.

Wenn ich mich nicht über ein Produkt informiere, und dann merke, dass es nicht das macht, was ich will, dann bin ich doch selbst schuld! Wäre alles vermeidbar gewesen, wenn ich mich informiert hätte. Also beklage ich mich auch nicht.

so einfach is das leider nicht. als ich damals alle datenblätter und sonstiges gelesen habe (über mehrere wochen) wusste ich nicht, dass es mich mal interessieren wird mit der kamera auf wild-jagd zu gehen und hunde und vögel zu fotografieren (und zwar mit af-c und nicht vorfokussieren :D). da kann ich mir echt nicht vorwerfen, dass ich mich zu wenig informiert hätte! leider wars die falsche wahl - bin aber trotzdem glücklich bei pentax zu sein (und hoffentlich noch länger zu sein, je nachdem wie die k30 wird!)
 
Die technischen Daten versperren den Blick auf das wesentliche.

In den Foren findet man immer wieder die gleichen Diskussionen bezüglich AF und Rauschen, die Serverfestplatten der Forenbetreiber quellen davon über.

Eins vergessen die sogenannten Einsteiger jedoch sehr oft:
Ohne Fleiß, kein Preis :)

Ich kenne die Systeme von Pentax, Canon und Nikon, mit allen kann man schlechte Fotos machen.

Die Beratungsleistung der Foren ist meiner Meinung nach für einen Einsteiger subotimal, wem soll er denn trauen in diesem Jahrmarkt der Eitelkeiten.

Wenn man sich dann den wiederkehrenden Spekulatius zur PMA anschaut ...
Es werden Erwartungen erweckt die von keinem Hersteller erfüllt werden können.

Vorerst wird es keine Kamera geben die in allen Situationen vollautomatisch die perfekten Bilder macht, dabei in die jede Hosentasche passt und 99 Euro kostet.

Den allergrößten Fehler machen die meisten jedoch beim Vergleich der unterschiedlichsten Modelle verschiedener Hersteller und ziehen dann ein Fazit wie "Die XXX vom Hersteller YYY hinkt dem Fortschritt hinterher"

Mein Spekulatius bezüglich PMA 09 und der K30

Die K30 wird eine konsequente Weiterentwicklung sein, mit allen Vor und Nachteilen, nicht mehr und nicht weniger

Du hast natürlich Recht, man kann mit allen schlechte (gute auch) Fotos machen. Es geht auch nicht um eine Kamera die vollautomatisch gute Bilder macht, deswegen steige ich doch nicht in DSLR-Fotografie ein ;)

Dass die K30D eine konsequente Weiterentwicklung ist.. naja also was anderes kann man ja nicht (realistisch) erwarten! (und eine "Mega-Profi-Krass-Neuentwicklung (tm)" will man nicht bezahlen, solange sie keine konsequente Weiterentwicklung ist von Erprobtem.

Für mich wäre die K30D gut genug wenn sie HD Videos kann (von mir aus 720p, 30fps oder auch 24/25, am besten umschaltbar) und wenn das mittlere AF-Feld kleiner ist und empfindlicher (so ähnlich wie die zweistelligen Canons (40D, 50D)). Rest kann von mir aus so wie bei K20D bleiben, dann noch etwas bessere Firmware (z.B. mehr/bessere NR-Optionen) und gut ist. Ich bin gespannt ob die K30D das wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt sicherlich,aber auch Amateure brauchen Brennweite um z.B. Tiere oder Sportler abzubilden.Da lese ich doch immer 300mm sind viel zu wenig.Ich komme mit meinem bis 300 überhaupt nicht hin,und bin auch kein Profi!Kann man sich das leisten?Das wäre so als wenn VW nur noch Kleinwagen baut,und verzichtet auf alles andere!Ich sage ja nicht das alles schlecht ist bei Pentax!Im Gegenteil,gerade die stabi....Festbrennweiten(Altglas)Deswegen gibt es bestimmt viele die sich schwer tun würden die Marke zu wechseln.Und wie schon geschrieben,der TK 1,4-Preis steht noch nicht fest-Lieferung keine Ahnung-das seit Monaten so vergrault man seine Kunden!Es sollte nichts besonderes sein eine Linse z.b. 150-400 zu bauen.Wir reden hier von einer Linse im Angebot!Ist sicherlich so das Pentax was verschlafen hat,und hoffen wir mal das aufgeholt wird!:)

Das beste Telezoom sind die Beine des Fotografen! Geh einfach näher dran ....
 
Bären lockt man mit Honig....
Und in Kenia die Löwen lockt man mit dem Menschenfleisch des Fotografen, die Nachwelt wird sich über die Bilder freuen.:lol::lol:

Und noch eine Frage, seit wann baut Pentax in die Spektive einen AF ein, oder bekommt man von Pentax in Verbindung mit einem Spektiv eine Schnittbildscheibe, dann würde es Sinn machen?:ugly::ugly:

Ich finde es richtig lustig hier, ich besorge mir mal schnell Popkorn!:)

Gruß
det
 
Und in Kenia die Löwen lockt man mit dem Menschenfleisch des Fotografen, die Nachwelt wird sich über die Bilder freuen.:lol::lol:

Zuviele alte Heinz-Sielmann-Filme gesehen!?!?! :rolleyes:
Die Löwen, die man heutzutage in Kenia auf den organisierten Safaris zu sehen bekommt, kann man auch mit weniger als 300mm gut abgebilden. Die stellen sich doch schon von alleine auf (und sogar AUF) die Sandpiste und warten förmlich auf die Safari-Trucks. Die bringen bei Herannahen der Safari-Trucks ja oft nicht mal mehr ihren Nachwuchs in Sicherheit; weil sie keinerlei Bedrohung mehr in diesen Situationen sehen. Also braucht man da auch keine 400mm oder 500mm - vor allem nicht an einem Crop-Sensor. Und bei 14MPixeln Auflösung bleiben genügend Reserven für Ausschnittvergrösserungen.
 
Wo liest man das; in den Foren?
Klar, da liest man viele lustige Dinge den ganzen Tag. :lol::lol::lol:



Wobei konkret, damit man eine Vorstellung bekommt.

Hier z.b.https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=436542


Ein Beispiel wäre bei uns ein kleines Moor wo sich oft Seeadler aufhalten.Da gibt es ein Wanderweg(Steg) aber nicht quer durchs Moor sondern nur ein Stück hinein.Na klar jetzt werden wieder welche schreiben "hohe Gummistiefel und ab dadurch" aber 1.Ist das Naturschutzgebiet und 2.viel wichtiger Dann sind die Seeadler lange weg.

Für mich ein Beispiel von vielen!
Und gehe näher ran....
Und was machen Sportfotografen?
Ich denke kaufen Nikon oder Canon statt näher ran!Sonst hätte wir ja ein schönes Chaos in der Bundesliga!
 
Bei der Diskussion wird meiner Meinung eines vergessen.

Ich habe mich mehrere Monate vorbereitet bevor ich als Kompaktknipser ins Pentax DSLR-System eingestiegen bin. Im Nachhinein kann ich sagen, dass es (fast) keinen Nach- oder Vorteil des Systems gibt der mir nicht vorher bewusst war und bin nach wie vor zufrieden. Auch wenn ich bisher die langen Linsen nicht benötige und auch der AF-C für meine wenigen Anwendungen in diesem Bereich OK ist sollte Pentax auch in diesen Bereichen beim Wettbewerb anknüpfen.

Ob ich das brauche oder nicht, wenn Pentax deswegen nicht zukunftsfähig ist und in Schräglage kommt habe ich in ein System investiert das dann tot ist.

Dafür ist mir mein Geld zu schade, für mich ist solch eine Entscheidung eine langfristige Investition

Das ist nämlich genau der Punkt ich möchte nicht wissen wieviele Einsteiger sich trotz des sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses gegen Pentax entschieden haben, wegen des AF zu lahm und keine Linsen Geschwätz (auch wenn Sie es nicht benötigen!)

Und NEIN! ich beschwöre nicht mal wieder Pentax ist tot herauf, aber etwas Sorgen bezüglich der Entwicklung mache ich mir nichtsdestotrotz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten