• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stimme Dir voll und ganz zu!Nur eins noch.Man weiß nicht worin man Investiert!So oder So!Wer weiß was noch alles entwickelt wird,und welche Firmen pleite gehen oder von anderen übernommen werden um in der Versenkung zu landen.Das kann Dir überall passieren.So viel ich weiß kann man bei Nikon z.b. nicht alle alten sehr guten Gläser an die aktuellen Bodys schrauben.
 
So viel ich weiß kann man bei Nikon z.b. nicht alle alten sehr guten Gläser an die aktuellen Bodys schrauben.

Dranschrauben schon, nur hat man oft keinen AF (nämlich bei Objektiven mit Spindelantrieb, da der AF-Motor im Body wegrationalisiert wurde). Das betrifft aber nur die kleinen Bodies (D40, D40x und D60) - ab D90 aufwärts ist dann doch noch ein AF-Motor verbaut.
 
Hallo.

Im Moment ist die Entwicklung bis auf ein paar ganz Extreme schon sehr gut, noch 2007 und auch Anfang 2008 wurde konsequent abgestritten das Pentax Probleme mit AF-C hat. Dadurch sind wohl auch einige Käufer ins offene Messer gelaufen, und da nicht jeder das Geld hat die Verluste bei einem Verkauf zu verschmerzen, wird hier diskutiert und natürlich kommen dann auch die Schwächen zur Sprache.
Auch sollte man wie hier schon angesprochen die Entwicklung der Fotografen nicht unterschätzen, denn der Hunger kommt meist beim essen.
Ich wollte erst auch nur Aquarien, Fische und ein wenig die Familie fotografieren, dann kam aber sehr schnell und unverhofft die Naturfotografie hinzu, Tiere in freier Wildbahn.

Sicher braucht man für Aquarien nicht unbedingt ein 400er oder 500er Teleobjektiv, bei Tieren in freier Wildbahn aber schon.

Sicher kann man bei EINEM Fremdhersteller (Sigma) fündig werden, aber alle anderen Fremdhersteller sind wohl nicht bereit für Pentax Brennweiten über 300mm zu produzieren, oder aber wie Tokina, gar keine neuen Objektive für Pentax zur Verfügung zu stellen.

Und genau dort ist die Falle, man kann sich bei Pentax nicht so einfach anders entscheiden oder sich weiter entwickeln wie bei anderen Herstellern. Geht man den Weg über Sigma, hat man unter Umständen Probleme wenn es zu Grenzsituationen kommt wie Fehlfokus, wo sich dann beide Hersteller gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben.

Es sieht also einfacher aus als es in Wirklichkeit ist.

Hier im Forum erwarte ich eine fachliche Kompetenz, man sollte mir hier genau sagen können was ich falsch machen kann bei einem Kauf und wie ich Fehler von vorn herein ausschließen kann. Dies klappt aber nicht, wenn ständig nur schlechte Eigenschaften unter den Teppich gekehrt werden und nur die guten Eigenschaften bis in den Himmel gelobt werden. Sicher kann man mit einer DSLR von Pentax sehr gute Bilder machen, das kann man aber auch mit einer 99,- Euro Kamera von Aldi, wenn man es denn beherrscht.

Wenn man also bei einer DSLR ins Eingemachte geht, sollte es wohl keinen User hier wirklich wundern, denn dafür sollte so ein Forum stehen.
Korrekte Informationen, ohne Schwächen zu verschweigen, und Details die ich von einem Verkäufer nicht erhalte, Erfahrungsaustausch auf einer fairen Basis, wo sich die Teilnehmer auf einer Ebene bewegen, wo man sich nichts mehr belügen sollte, das würde so ein Forum richtig interessant machen.
Ich zumindest brauche mir meine Kameras nicht schön reden, ich kenne mittlerweile die Schwächen und versuche so gut es geht diese zu umgehen oder durch Zukäufe von Fremdherstellern zu verbessern. Das es bessere Kameras und Hersteller gibt, daran hege ich mittlerweile keinen Zweifel mehr, ob man aber diese unbedingt braucht muss jeder selber entscheiden.
Dazu gehört aber eine faire Beratung und ein faires offenes Gespräch, auch über sämtlich Nachteile, ohne um den heißen Brei herum zu reden.

Um es mal mit den Worten von Kalsi auszudrücken::)
Autovergleich An:
Ich habe ein MP3 Radio vom Fremdhersteller eingebaut, und kann nun Musik hören, nur der Klang in dieser Blechschüssel (Fox) verbessert sich dadurch nicht, da ich es vorher nicht testen konnte bin ich nun sehr enttäuscht. Nun müsste ich das komplette Fahrzeug umbauen und komme dann doch nicht zu einem zufrieden stellenden Ergebnis, weil man mich nicht in den Kofferraum des Fox reinschauen ließ und ich meinen Lautsprecher dort nicht einbauen kann. Man hat mich belogen, die Maße des Kofferraumes entsprechen nicht denen die man mir vorher genannt hat. Jetzt habe ich aber das Fahrzeug gekauft, wenn ich es nun verkaufe habe ich einen Verlust von 5000,- Euro, diesen Verlust möchte ich aber nicht.

Also muss ich nun ohne Lautsprecher im Kofferraum leben, auch wenn es mir nicht passt.

Ich werde aber nun jedem sagen, dass der Kofferraum für diesen Lautsprecher nicht geeignet ist und dass der Klang wirklich übel ist ohne weitere Umbauten, darauf kannst du dich verlassen. Ich möchte ja nicht, dass andere Käufer genau den gleichen Ärger bekommen, deshalb versuche ich ihnen vor dem Kauf zu helfen, und wenn sie es möchten, nenne ich ihnen auch die genauen Maße des Kofferraumes.
Autovergleich Ende.;)

LV habe ich aufgewertet durch den ZigView2, lange Brennweiten habe ich von Sigma. Auch wenn immer wieder gesagt wurde, kauf ja kein Sigma es gibt nur Ärger, aber es gibt nur Brennweiten über 400mm mit AF von Sigma. Um auch dazu noch ein Beispiel zu bringen, selbst an der Adlerwarte Berlebeck sind 300mm zu wenig wenn die Adler fliegen, dazu muss man nicht mal nach Kenia.

Aber ich hätte nicht einen Moment Angst, nur weil ich nun etwas gegen Pentax schreibe, dass Pentax nun Pleite geht. Wenn ich Geld anlegen will kaufe ich keine Kameraausrüstung sondern Gold, und wenn es nur Goldschmuck für meine Frau ist. :lol::lol:;)

Klar kann man auch ein Bild bis zur Vergasung vergrößern, aber es sieht dann auch aus wie durchgekaut.:rolleyes: Im Anhang ein Bild mit dem DA*300 auf 200% aufgezogen, sonst hätte man nur einen Krümel in der Luft erkannt, aber keinen Adler.:ugly: Wem solche Ergebnisse reichen, Glückwunsch, der hat mit Pentax die richtige Wahl getroffen. Zudem kam an dem Tag noch hinzu, mein 50-500er konnte ich dort nicht nutzen da die K20D ihren Dienst mit dem Bigma verweigert hatte, erst nach einspielen der neuen Firmware konnte sie wieder den AF bewegen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
So oder So!Wer weiß was noch alles entwickelt wird,und welche Firmen pleite gehen oder von anderen übernommen werden um in der Versenkung zu landen.Das kann Dir überall passieren.

Und wenn Pentax pleite geht? Zerbrechen dann die Linsen in meinen Optiken oder setzt die Elektronik aus? Ich habe mich für ein System entschieden und dabei für eine bestimmte Kamera. Und die ist nach wie vor hervorragend und wird mir bestimmt noch einige Jahre gute Dienste leisten.

Die einzigen Verbesserungen, die ich mir (persönlich) wünsche (s. Signatur), hätte ich 3 Wochen nach dem Kauf im gleichen Gerät mit der kleinen Namenserweiterung "super" bekommen, aber da war ich schon in Afrika und habe Fotos gemacht. Insofern kann ich meine Entscheidung und meine Investition nicht bereuen.

Das einzige was ich mir bei einer K30D oder besser K300D (die zweistelligen sind mir einfach zu groß für eine echte Pentax) wirklich wünsche, ist ein Monitor mit einer Größe von mindestens 7'', hoher Auflösung, digitalem Zoom und eigenem Akku, den ich vor Ort an meine Cam anschließen kann (per Kabel, BT oder sonstwie), um eine Bildnachkontrolle durchzuführen. Meinetwegen darf der auch einen Auslöser haben, um die LV-Freaks zufrieden zu stellen.

Zitat von dknipser
Und in Kenia die Löwen lockt man mit dem Menschenfleisch des Fotografen, die Nachwelt wird sich über die Bilder freuen.

In einem Reisebericht aus Afrika habe ich gelesen, was man macht, wenn man um einen Busch herumgeht und 10m vor einem sitzen drei Löwinnen mit Jungen - man geht langsam näher ran, um ein ordentliches Foto zu bekommen. :p Wie von einem anderen Mitreisenden bestätigt wurde, soll ein Ranger das tatsächlich gemacht haben. :cool:
 
Also zu einer guten Tierparksession gehört das 300,ein Einbein,ein kleines Gläschen Honig und etwas gekochtes Fleisch.
Gibt Garantiert gute Tierportraits!
Hat damals zu Analogzeiten bestens geklappt.
Selbst in Canada in freier Wildbahn ausm Pick up heraus.:rolleyes:
 
Die sollten mal langsam die Pentax Handschlaufe anbieten,die es bei Pentax usa gibt.
Die passt wenigstens!

ja,in canada is alles möglich.
Da gibts sogar nen Laden der die Silbernen im Laden hat.
 
Und wenn Pentax pleite geht? Zerbrechen dann die Linsen in meinen Optiken oder setzt die Elektronik aus? Ich habe mich für ein System entschieden und dabei für eine bestimmte Kamera. Und die ist nach wie vor hervorragend und wird mir bestimmt noch einige Jahre gute Dienste leisten.

Nein die Optiken zerbrechen nicht und nein ich habe nicht geschrieben das Pentax pleite geht!Nur was machst Du mit den Optiken wenn Du keinen Body mehr hast oder es wird der Service in Hamburg eingestellt?Ich glaube Dies nicht!Denke das Pentax seinen Platz einnehmen wird oder schon genommen hat.
Klar kann man noch eine Weile mit seiner Pentax arbeiten,aber die Entwicklung geht doch weiter?Wieviele entwickeln denn heute noch Filme?
 
So jetzt zu Thema,ich hasse Essen auf Rädern:grumble:
Wie sicher ist es denn das überhaupt eine "K30-300" vorgestellt wird?Vielleicht verpufft es ja auch?Gibt es denn richtige Anhaltspunkte?
 
Ich gebe Euch gleich Essen auf Rädern....

Aber vorher bringen Sie uns doch bitte nochmal die Karte(n), Herr Ober. :lol:;)


Back to Topic:

Wie sicher ist es denn das überhaupt eine "K30-300" vorgestellt wird?Vielleicht verpufft es ja auch?Gibt es denn richtige Anhaltspunkte?

Also wenn Du den Thread aufmerksam durchgelesen hättest, wären Dir schon ein paar Anhaltspunkte ins Auge gesprungen.

Zur K 30: Diejnigen, die etwas bessere Connection zu Pentax haben, vermuten stark, dass eine K 30D vorgestellt, bzw. zumindest unter Nennung relevanter Eckdaten angekündigt wird.

Zur K 300: Da die K 200 auch erts im (Spät-)Sommer letzten Jahres erschienen ist, rechnet man zur PMA nicht mit einer Ankündigung, geschweige denn einer Vorstellung einer K 300D. Das wäre ja ein aberwitziger Produktzyklus für eine DSLR.
 
Stimmt eine 300er wäre wohl nicht an der Reihe!Hätte ja sein können einem sind zur K30D neue Erkenntnisse zuteil.Was mir noch aufgefallen ist das bei Pentax der Spiegelschlag lauter ist als......Bei meiner K100D war es schon sehr stark,bei meiner K200D geht das schon aber das ließe sich noch verbessern.Ist aber nur ne Kleinigkeit.
 
Woher weisst Du denn, dass es der SPiegelschlag ist?
Der Verschluss hat da auch noch ein Tönchen mitzureden.

Mir ist auch aufgefallen, dass die K 20D anders klingt, als die K 10D. Irgendwie etwas satter.
 
Und die Wahrscheinlichkeit, dass die neue DSLR von Pentax nicht alle die geäußerten Wünsche und Träume an Ausstattung erfüllen wird, ist sehr hoch.

Einen Sräd KxxD, warum nur xxx...
oder KxxD warum kein xxx...

...entäuschend, damit kann man nicht fotografieren


könnte man jetzt schon eröffnen, denn die Sräds werden kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche, so wie die Kameraausstattung mit Wunsch-Träumen überhäuft wird.

Neues Modell, altes Spiel, sozusagen eine Foren-Konstante.

Ansonst: K30, oder wie auch immer sie heißen möge. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weisst Du denn, dass es der SPiegelschlag ist?
Der Verschluss hat da auch noch ein Tönchen mitzureden.

Mir ist auch aufgefallen, dass die K 20D anders klingt, als die K 10D. Irgendwie etwas satter.

Weiß ich nicht,wurde hier mal geschrieben das der Spiegelschlag lauter ist?Aber meine Pentaxen sind auf alle Fälle lauter als die von Nikon.Muß aber sagen bei meiner K200D ist es nicht mehr so doll,die K100D fand ich schon heftig.Das nicht alle Wünsche erfüllt werden weiß ich seid es Weihnachten gibt:ugly:
 
Noch was: Wäre schön, wenn es bei der K30D ein neues Kit Objektiv geben würde. Vielleicht etwas Lichstärker und/oder mit SDM ;)

Dann wäre es wohl bald das billigste SDM auf dem Markt und vielleicht wird durch die relativ hohe Stückzahl generell die SDM Technik billiger.
 
Ich verstehe das ganze Theater hier eh nicht so wirklich!?
Dass sich etwas am AF-C (und gerne auch am AF-S) ändern muss ist eigentlich klar, aber so viel mehr gibts doch nicht was an der K20 wirklich stören würde.

Und wenn ich mir den Schritt von K10 auf K20 anschaue ist dieser deutlich größer, als es bei der Konkurrenz meist der Fall bisher war!
Also die Schritte von einer EOS 20D auf eine 30D oder 30D auf 40D fielen da deutlich geringer aus... aber das sieht hier anscheinend niemand.

Ich kann mir dieses Theater hier nicht mehr anhören!
Wer den AF oder sonst was bei Pentax so unerträglich findet kann doch einfach wechseln, aber das Rumgeheule jeden Tag aufs Neue nervt einfach nur noch. Denn egal in welchen Thread man liest, irgendwann im Verlauf des Threads geht das Geheule wieder los. Wieder und immer wieder...

Ich finde den AF-C auch sehr bescheiden und bin damit nicht zufrieden, aber unterlasse es mich hier zum Clown zu machen und ständig auf diesem Thema rumzureiten.
Pentax weiß doch woran sie arbeiten müssen.
Ich warte einfach die K30 ab und entscheide dann wie mein weiterer Fortgang aussieht.. und bis dahin schieße ich Fotos! :top:
 
Ich kann mir dieses Theater hier nicht mehr anhören!
Wer den AF oder sonst was bei Pentax so unerträglich findet kann doch einfach wechseln, aber das Rumgeheule jeden Tag aufs Neue nervt einfach nur noch.

Nö, wechseln ist nicht, dann muss man ja über etwas anderes jammern, oder was viel schlimmer ist, man könnte weniger jammern und üben mit dem ach so bescheidenen AF zurechtzukommen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten