Hallo.
Im Moment ist die Entwicklung bis auf ein paar ganz Extreme schon sehr gut, noch 2007 und auch Anfang 2008 wurde konsequent abgestritten das Pentax Probleme mit AF-C hat. Dadurch sind wohl auch einige Käufer ins offene Messer gelaufen, und da nicht jeder das Geld hat die Verluste bei einem Verkauf zu verschmerzen, wird hier diskutiert und natürlich kommen dann auch die Schwächen zur Sprache.
Auch sollte man wie hier schon angesprochen die Entwicklung der Fotografen nicht unterschätzen, denn der Hunger kommt meist beim essen.
Ich wollte erst auch nur Aquarien, Fische und ein wenig die Familie fotografieren, dann kam aber sehr schnell und unverhofft die Naturfotografie hinzu, Tiere in freier Wildbahn.
Sicher braucht man für Aquarien nicht unbedingt ein 400er oder 500er Teleobjektiv, bei Tieren in freier Wildbahn aber schon.
Sicher kann man bei EINEM Fremdhersteller (Sigma) fündig werden, aber alle anderen Fremdhersteller sind wohl nicht bereit für Pentax Brennweiten über 300mm zu produzieren, oder aber wie Tokina, gar keine neuen Objektive für Pentax zur Verfügung zu stellen.
Und genau dort ist die Falle, man kann sich bei Pentax nicht so einfach anders entscheiden oder sich weiter entwickeln wie bei anderen Herstellern. Geht man den Weg über Sigma, hat man unter Umständen Probleme wenn es zu Grenzsituationen kommt wie Fehlfokus, wo sich dann beide Hersteller gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben.
Es sieht also einfacher aus als es in Wirklichkeit ist.
Hier im Forum erwarte ich eine fachliche Kompetenz, man sollte mir hier genau sagen können was ich falsch machen kann bei einem Kauf und wie ich Fehler von vorn herein ausschließen kann. Dies klappt aber nicht, wenn ständig nur schlechte Eigenschaften unter den Teppich gekehrt werden und nur die guten Eigenschaften bis in den Himmel gelobt werden. Sicher kann man mit einer DSLR von Pentax sehr gute Bilder machen, das kann man aber auch mit einer 99,- Euro Kamera von Aldi, wenn man es denn beherrscht.
Wenn man also bei einer DSLR ins Eingemachte geht, sollte es wohl keinen User hier wirklich wundern, denn dafür sollte so ein Forum stehen.
Korrekte Informationen, ohne Schwächen zu verschweigen, und Details die ich von einem Verkäufer nicht erhalte, Erfahrungsaustausch auf einer fairen Basis, wo sich die Teilnehmer auf einer Ebene bewegen, wo man sich nichts mehr belügen sollte, das würde so ein Forum richtig interessant machen.
Ich zumindest brauche mir meine Kameras nicht schön reden, ich kenne mittlerweile die Schwächen und versuche so gut es geht diese zu umgehen oder durch Zukäufe von Fremdherstellern zu verbessern. Das es bessere Kameras und Hersteller gibt, daran hege ich mittlerweile keinen Zweifel mehr, ob man aber diese unbedingt braucht muss jeder selber entscheiden.
Dazu gehört aber eine faire Beratung und ein faires offenes Gespräch, auch über sämtlich Nachteile, ohne um den heißen Brei herum zu reden.
Um es mal mit den Worten von Kalsi auszudrücken:

Autovergleich An:
Ich habe ein MP3 Radio vom Fremdhersteller eingebaut, und kann nun Musik hören, nur der Klang in dieser Blechschüssel (Fox) verbessert sich dadurch nicht, da ich es vorher nicht testen konnte bin ich nun sehr enttäuscht. Nun müsste ich das komplette Fahrzeug umbauen und komme dann doch nicht zu einem zufrieden stellenden Ergebnis, weil man mich nicht in den Kofferraum des Fox reinschauen ließ und ich meinen Lautsprecher dort nicht einbauen kann. Man hat mich belogen, die Maße des Kofferraumes entsprechen nicht denen die man mir vorher genannt hat. Jetzt habe ich aber das Fahrzeug gekauft, wenn ich es nun verkaufe habe ich einen Verlust von 5000,- Euro, diesen Verlust möchte ich aber nicht.
Also muss ich nun ohne Lautsprecher im Kofferraum leben, auch wenn es mir nicht passt.
Ich werde aber nun jedem sagen, dass der Kofferraum für diesen Lautsprecher nicht geeignet ist und dass der Klang wirklich übel ist ohne weitere Umbauten, darauf kannst du dich verlassen. Ich möchte ja nicht, dass andere Käufer genau den gleichen Ärger bekommen, deshalb versuche ich ihnen vor dem Kauf zu helfen, und wenn sie es möchten, nenne ich ihnen auch die genauen Maße des Kofferraumes.
Autovergleich Ende.
LV habe ich aufgewertet durch den ZigView2, lange Brennweiten habe ich von Sigma. Auch wenn immer wieder gesagt wurde, kauf ja kein Sigma es gibt nur Ärger, aber es gibt nur Brennweiten über 400mm mit AF von Sigma. Um auch dazu noch ein Beispiel zu bringen, selbst an der Adlerwarte Berlebeck sind 300mm zu wenig wenn die Adler fliegen, dazu muss man nicht mal nach Kenia.
Aber ich hätte nicht einen Moment Angst, nur weil ich nun etwas gegen Pentax schreibe, dass Pentax nun Pleite geht. Wenn ich Geld anlegen will kaufe ich keine Kameraausrüstung sondern Gold, und wenn es nur Goldschmuck für meine Frau ist.


Klar kann man auch ein Bild bis zur Vergasung vergrößern, aber es sieht dann auch aus wie durchgekaut.

Im Anhang ein Bild mit dem DA*300 auf 200% aufgezogen, sonst hätte man nur einen Krümel in der Luft erkannt, aber keinen Adler.

Wem solche Ergebnisse reichen, Glückwunsch, der hat mit Pentax die richtige Wahl getroffen. Zudem kam an dem Tag noch hinzu, mein 50-500er konnte ich dort nicht nutzen da die K20D ihren Dienst mit dem Bigma verweigert hatte, erst nach einspielen der neuen Firmware konnte sie wieder den AF bewegen.
Gruß
det