Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke die neuen Pentax DSLRs werden wohl weiterhin nur auf P-TTL setzen.
Ich dachte, die Produktion der K200D wurde schon eingestellt?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=411961
Ob die k30d GPS bzw. W-Lan haben wird?
Im DFN wurde darüber schonn heftigst diskutiert.
Meine Prognose:
- eine K30D mit dem CMOS-Sensor der K20D, mehr fps und besserem LiveView. Der AF wird etwas schneller und lichtempfindlicher sein (aber nicht präziser) und das Gehäuse, gemäß den aktuellen Modetrends, noch größer/schwerer als K10D & K20D
- eine K300D als abgespeckte K20D im K200D-Gehäuse
- eine K-m in silber oder sowas
Das mit dem Geiersturzflug könnte sich aber als Ente erweisen - soweit ich weiß, machen Geier gar keine Sturzflüge.![]()
Klingt logisch (siehe K10D>K200D>K100D) und würde mir gefallen, solange das richtige abgespeckt wird.
Ich hoffe schon, dass sie noch einen Milchaufschäumer (sprich: Stangen-AF-Motor) hat.Ansonsten wird sie wohl nur im Kit mit dem 17-70/4 verkauft!
![]()
Da die K-M abgespeckte Funktionen hat uns es sie nur im Bundle mit Objektiven gibt, ist sie in meinen Augen ganz klar eine Einstiegskamera.
Marketingtechnisch halte ich eine K-M 2 mit CMOS-Sensor daher für unabdingbar. Leute die eine kleine Einstiegs-DSLR suchen, wollen zu 90% LiveView!
Leider sind jetzt schon zwei Bekannte aus eben diesem Grund bei Canon eingestiegen.![]()
Warum nicht? Hatte Samsung auf der Photokina doch auch schon an der GX20 mit Erfolg demonstriert.
aes
Der AF-Motor liesse sich dafür sicher verwenden. Der Aufschäumer kommt dann aber eher als Zubehör - mit K-Bajonett.Meinst du das ernst?
GPS ist rein technisch gut möglich und wäre durch aus ein Alleinstellungsmarkt für Pentax.
Wenn man Wlan in eine SD-Karte einbauen kann, wird man für sowas auch Platz in einer DSLR finden. Ob Pentax das will ist eine andere Frage, aber technisch sollte das umsetzbar sein.
Und GPS wäre nicht nur angebracht um sich als Outdoormarke zu etablieren, sondern sicherlich auch interessant für die, die ihre Bilder mit Google Maps oder Earth oder so verbinden wollen.
werden die Bilder davon besser?
Der AF-Motor liesse sich dafür sicher verwenden. Der Aufschäumer kommt dann aber eher als Zubehör - mit K-Bajonett.![]()
Definitv nicht! Aber LV wird von Kompakt-Besitzern, die sich aufgrund der tiefen DSLR-Preise eine Spiegelreflex zulegen, nun einmal gewünscht.werden die Bilder davon besser?
Definitv nicht! Aber LV wird von Kompakt-Besitzern, die sich aufgrund der tiefen DSLR-Preise eine Spiegelreflex zulegen, nun einmal gewünscht.
Eigentlich halte ich die K-M für die beste Mini-DSLR, die es auf dem Markt gibt. ICH bin es aber auch gewohnt durch den Sucher zu blicken. Von den heutigen Kompaktknipsen haben doch nur noch die wenigstens überhaupt einen Sucher. Mancher Teeny wird sich fragen, wofür dieses komische kleine Loch überhaupt gut sein soll...
Edit: jlo66 war schneller
Also wegen mir könnte so Schnick-schnack wie LV, W-Lan und GPS gerne wegbleiben, und die Kamera dort optimiert werden, wo es mit Fotografieren zu tun hat: AF, TTL usw.
Sonst endet es noch damit, daß man mit seiner DSLR nach quad-band Mobiltelefonieren schreit![]()
Aufschäumer als Zubehör mit K-Bajonett....Jetzt macht das auch alles einen Sinn.![]()