Gute Frage

. Ich bin da auch unsicher, wie anspruchsvoll der Foveon bzgl. der Objektivauflösung im Vergleich zum Bayersensor ist. Eigentlich müsste er etwa so anspruchsvoll sein wie ein 30 MP-Bayersensor, d.h. es wird wohl nicht allzuviele Objektive geben, die das auf dem Crop bringen. Andererseits schwanke ich auch, ob die Foveonstruktur mit den 3 Lagen die Objektivauflösung vielleicht effizienter nutzen kann... Das werden wohl erst konkrete Tests zeigen können. Die Auflösung ist auf jeden Fall extrem hoch für einen Crop-Sensor, eine Sony A850 mit 24 MP auf Vollformat hat es da sicher leichter bei der Auswahl der Objektive (abgesehen vom Randbereich).
Sigma schießt m.E. vor allem auf die A850 und den 5D Mk2-Nachfolger (
kommt vielleicht Ende des Jahres), beides relativ günstige Vollformater.
Ich finde die SD1 ja auch toll, aber mal ehrlich, wer braucht denn so eine Auflösung? Viele sind scharf drauf, aber ich kann mir schon vorstellen, dass dann auch ein Großteil davon später stöhnen wird, wie lange der PC zuhause an den RAWs rumrechnet

...
j.