Wäre super, wenn du den noch findest. Würde mich echt interessieren.
Phase One Achromatic Plus (runterscrollen, dann kommt der Beitrag von Maik Dubovoy ...):
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/achromatic.shtml
"I would say that the resolution of the Achromatic back is about 2/3 of the way between a standard P45+ and a P65+."
damit wäre mal so bei knapp 60 MP, Faktor ca. x1,3 im Vergleich zum Bayer-Farbfilter. (Wer nicht alles mitgelesen hat: Das ist ein Vergleich eines reinen Schwarzweißsensors mit einem ansonsten baugleichen Bayer-Farbsensor. Von der Pixelauflösung her also quasi identisch zu dem, was ein Foveon auch liefern würde.)
Genau diese ca. 1,3x (oder von mir aus 1,4x... 1,5x... aber so die Marschrichtung halt) entspricht auch dem, was ich bei der DP1 im Vergleich zur 1D2 damals so selbst erlebt habe. Und klar ist: wenn man die DP1 mit einem "matschigen" Bayersensor vergleicht, Extrembeispiel war damals für mich die G10 von Canon, dann sieht alles ganz anders aus, aber das ist ja nicht der eigentliche Sinn der Sache.
Ja, aber bedenke, du musst für diese "16-18 MP" 46 MP-RAWs aktzeptieren. Die werden in der individuellen Verarbeitung zuhause schon eine Zeit brauchen... Also nicht, dass der Traum zuhause zum Alptraum wird

.
Irgendwas ist ja immer *g* ... im Ernst: Leider scheint die SD1 ja noch eine ganze Weile nicht lieferbar zu sein

... im Netz stand was von Februar 2011, auf der Photokina sagte das Standpersonal "naja, Frühling 2011, oder auch Sommer...") und von der SD15 ist ja leider bekannt, wie lang sowas dann noch wirklich dauern kann.... bis dahin haben wir eh alle wieder den nächstschnelleren Rechner zuhause
Ah, das "Dachpappe-Finish" könnte ich bei meinem 30/1,4 haben. Habe den Ausdruck noch nicht gelesen gehabt, aber bei meinem Objektiv, das technisch top ist, blättert die Farbe ab. Das sieht fast unverkäuflich aus, echter "Used-Look"... Bei Gebrauchtverkauf muss ich da wohl richtig Einbußen hinnehmen, das ist ärgerlich.
Das war bisher auch mein Eindruck, leider. Aber das neue Finish ist glatt und sieht eigentlich sehr ähnlich aus z.B. zu den Canon EF-Objektiven. Auch die bisherigen Objektive werden wohl im Stillen darauf umgestellt, z.B. das 30/1.4 auf der Photokina hatte dieses neue Finish, das 85er sowieso, nur das 50er, was dort zu sehen war, war noch Dachpappe (dürfte aber sicher auch bald umgestellt werden in der Produktion). Speziell 50+85 haben einen sehr positiven Eindruck auf mich gemacht (und das 150er OS Makro... leider nur hinter Glas zu sehen) und die machen bestimmt auch an der SD1 dann ganz hervorragende Bilder....
Das SD1 Gehäuse auf der PK leider ebenfalls nur hinter Glas, vielleicht tut sich auch am Design noch das eine oder andere, vergleichbar zur DP1, die sich von der ersten Vorstellung bis zum Seriengerät ja auch noch in vielen Details in der Bedienung und im Design noch geändert hat.
Das ist leider definitiv kein Geschwätz mit den Dezentrierungen, trifft aber – genauso leider – auch auf alle anderen aktuellen DSLR-AF-Objektivhersteller zu, im Zweifelsfall hilft nur das alte Spielchen.... kaufen ausprobieren reklamieren/nachbessern....
LG
Thomas