• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR - 70D, Alternative oder noch warten?

...Was würdet ihr bei der 70d noch als guten iso Wert nennen und welcher wäre euer max bzw abzuraten?
Das hängt auch etwas vom Motiv ab ;) Bei Makroaufnahmen bekomme ich teilweise schon bei ISO 800 oder weniger Schwierigkeiten, weil mir beim Entrauschen zuviele Details verloren gehen. Bei s/w-Streetaufnahmen gehen aber locker auch mal ISO 6400 oder mehr, weil dort das Rauschen bei manchen Aufnahmen als Stilelement so belassen werden kann.

Aber es spielen auch nicht nur die ISO-Werte beim Bildrauschen eine Rolle, auch hohe Temperaturen können sich hier ebenfalls ungünstig auswirken.
 
also bei meiner 1000D fand ich die 1600 grausig.
Bei der 70D macht 1600 echt noch kein großes Problem, 3200 hab ich auch als Max im Auto und das geht schon noch finde ich.

Kommt auch immer drauf an wo man es betrachtet. 100% Ansicht klar da rauscht 3200 deutlich. Komplett betrachten auf Full HD oder auch etwas drüber schon kein problem. Und entwickelt auf 10x15 oder 13x18 da interessiert das rauschen bei 3200 gar nicht finde ich
 
Ob 18x1,6 (also knapp 29mm!KB) nun so eine gute und taugliche Anfangsbrennweite ist muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn ein 18-135er zudem reicht, dann würde ich das eher an die 700D oder 100D schrauben.

Der Grund für das Abraten von der 70D ist die, durch diverse Tests belegte, allgemeine schlechte AF-Leistung. Von den AF-Problemen, welche nun seit diversen Monaten ebenfalls klar belegt sind mal ganz zu schweigen....
 
Aber es spielen auch nicht nur die ISO-Werte beim Bildrauschen eine Rolle, auch hohe Temperaturen können sich hier ebenfalls ungünstig auswirken.

Notiz an mich: objektiv Kühlsystem kaufen. :p

Hast recht. Bei S/W ist das rauschen mit Sicherheit ein schönes Stilmittel.
Muss mal mehr mit iso testweise spielen damit ich ein besseres Gefühl dafür bekomme. Also. Kamera in die Hand und los. :lol:
 
Notiz an mich: objektiv Kühlsystem kaufen. :p ...
Der Sensor ist der Übertäter :D ... aber gute Idee mit dem Kühlsystem :top:, darüber sollte CANON mal nachdenken :lol:

... Der Grund für das Abraten von der 70D ist ...
Das hattest Du doch bereits heute schon mehrfach geschrieben. Ob man nun aber unbedingt auf einen Ratschlag von jemanden hören sollte, der diese Kamera gar nicht kennt, geschweige denn besitzt, sollte doch dann lieber selber für sich entscheiden ;)

Und da du scheinbar je auch ein wenig Zeit hast, lese dir doch mal stichwortartig diese Threads zum Thema 70D-AF durch. Du wirst feststellen, dass die Menge der 70D-Besitzer, die nachweislich ein Problem mit dem mittleren Fokusfeld beim Phasen-AF haben, deutlich geringer ist, als die von dir hier aufgeführten "8000" Beiträge vermuten lassen.

Auch scheinst Du mit deiner NIKON ja auch nicht so zufrieden zu sein, wenn du dich hier ständig mit der Canon 70D beschäftigst. Und ja, ohne die Nikon 5200 zu kennen kann ich dir die 70D nur wärmstens empfehlen. Die macht tolle Aufnahmen, der AF ist leise, schnell und zuverlässig, selbst das Kit-Objektiv ist klasse und die Kamera verfügt über viele nette Gimmiks - also trau dich ruhig :lol:
 
Vollkommener Quatsch. Ich hatte die 70D seit ihrer Einführung genau im Visier und habe sie diverse Male ausführlich angetestet. Die Diskussionen verfolge ich seit Anfang an. Unterstellungen machen diese Kamera nicht besser. Aber wer sich damit zufrieden gibt hat auch nichts besseres verdient. Canon lacht sich hinter den Gardinen wahrscheinlich halb tot und ruht sich auf ihren "Konstruktionen" ja bereits länger aus.

Noch zieht der Firmenname ja, aber es bröckelt gewaltig.....


Mit 31 Beiträgen innerhalb von 5 Jahren bist du aber ja eh der "grosse Meister" hier......:lol:
 
Der TO fragt danach, warum er keine 70d mit Kitobjekiv kaufen sollte, bekommt ein bis zwei Antworten und danach streiten sich wieder Nikon Fanboys über den Niedergang von Canon wegen einer Cam, die sie nicht besitzen.

Viele meinen, man sollte weniger moderieren, dieser ganze OT-Müll gehört in die Tonne, wer was zum AF Problem wissen will, hat einen eigenen Thread dafür :grumble:

@TO Beide Kitobjektive, mit denen die 70d verkauft wird, sowohl das 18-55 STM als auch das 18-135 STM liefern für den Preis eine sehr gute Leitstung ab und haben nur Schwächen bei der Lichtstärke, Haptik und vielleicht der preiswerten Verarbeitung bzw. Materialien. Man kann damit gute Photos und Videos machen, nur Freistellen mit kleiner Blende und available Light Aufnahmen klappen nicht oder nur eingeschränkt. Aber auch dafür gibt es z.B. das preiswerte EF 40 2.8 STM.
 
Ausser Unterstellungen gibt es in der "Canon-Gemeinde" derzeit scheinbar nichts vernünftiges zu melden. Ich verstehe es aber durchaus....:D

Ich habe mitgeteilt das ich die Kamera mehrere Male ausführlich getestet habe. Ich hatte eine 100D, ein 18-135 STM habe ich noch "rumliegen" und habe nur ein paar tausend Fotos damit gemacht. Sie ist sicher keine schlechte Linse, aber 29mm Anfangsbrennweite sind mir einfach zuviel.

Ich habe meine Gründe gegen die 70D genannt. Wo ist das Problem? Ich kenne die Antwort, werde da aber nicht nochmal und noch weiter drauf herumreiten.

Nikon Fanboy??? Das ich nicht lache.....:ugly:
 
Hallo,

Ob 18x1,6 (also knapp 29mm!KB) nun so eine gute und taugliche Anfangsbrennweite ist muss jeder für sich selber entscheiden

zum Glück muss sich hier nur einer entscheiden und das ist der TO. Hättest du sein Anforderungsprofil und die bisherige Diskussion gelesen (statt nur deine Abneigung gegenüber der 70D hier abzuladen), wäre eher der Hinweis auf die 60D statt die 700D oder 100D sinnvoll.

Der Grund für das Abraten von der 70D ist die, durch diverse Tests belegte, allgemeine schlechte AF-Leistung.

Bitte um Verweise auf die "diversen Tests".

Von den AF-Problemen, welche nun seit diversen Monaten ebenfalls klar belegt sind mal ganz zu schweigen....

Klar belegt durch wen? Bisher gibt es einen langes Thema hier im Forum, in dem teilweise heute noch über die Definition des "AF-Problems" gestritten wird.

Vollkommener Quatsch. Ich hatte die 70D seit ihrer Einführung genau im Visier und habe sie diverse Male ausführlich angetestet. Die Diskussionen verfolge ich seit Anfang an.

Das klang ein paar Beiträge vorher aber noch anders. Du hast sie also genau getestet und hast nur Exemplare mit dem Autofokus Problem erwischt? Oder hat dich die jetzt erst von dir erwähnte "generelle Autofokusschwäche" davon abgebracht. Davon war vorher dann aber auch nicht die Rede? Was denn nun? :)

Unterstellungen machen diese Kamera nicht besser. Aber wer sich damit zufrieden gibt hat auch nichts besseres verdient.

Wie treffend formuliert, wenn man es auf deine bisher getätigten Aussagen bezieht :)

Noch zieht der Firmenname ja, aber es bröckelt gewaltig.....

Eigene Einschätzung oder belegbare Aussage?

Mit 31 Beiträgen innerhalb von 5 Jahren bist du aber ja eh der "grosse Meister" hier......:lol:

Sind wir wieder an dem Punkt, an dem komplett andere, unrelevante Dinge herangezogen werden, um jemanden zu denunzieren? Das ist doch normalerweise erst der Fall, wenn wirklich kein Argument mehr da ist.

Ausser Unterstellungen gibt es in der "Canon-Gemeinde" derzeit scheinbar nichts vernünftiges zu melden.

Da spricht der Kenner? Hätte wir doch gewusst, dass wir es - um es in deinen Worten auszudrücken - mit dem "Großmeister" der Szene schlechthin zu tun haben, dann hätten wir uns ja gar nicht hier einbringen müssen.

Ich habe mitgeteilt das ich die Kamera mehrere Male ausführlich getestet habe. Ich hatte eine 100D, ein 18-135 STM habe ich noch "rumliegen" und habe nur ein paar tausend Fotos damit gemacht. Sie ist sicher keine schlechte Linse, aber 29mm Anfangsbrennweite sind mir einfach zuviel.

Anscheinend nicht ausführlich genug oder du erzählst Schmarrn. Zuerst sagst du, andere Objektive würden sich an der 70D schlecht machen und das es mit dem besagten "AF-Problem" zu tun hat, jetzt ist es generell die AF Performance, die angeblich diverse Tests für schlecht befunden haben. Für mich klingt das alles danach, dass du die Kamera nie wirklich "ausführlich" getestet hast, sonst würdest du zu einem anderen Ergebnis kommen. Ich habe eine ganze Reihe lichtstarker und guter Linsen, die alle einwandfrei an der 70D funktionieren. Schaut man sich die Beiträge diverser anderer Leute hier im Forum an, bin ich damit wohl auch nicht alleine.

Werde doch einfach mit deiner 100D oder dem Nachfolger und deiner niedrigen Anfangsbrennweite glücklich, aber red nicht bei Themen mit, von denen du keine Ahnung hast, weil du die Kamera nicht selbst nutzt, sondern nur "angetestet" hast.

Ich habe meine Gründe gegen die 70D genannt. Wo ist das Problem? Ich kenne die Antwort, werde da aber nicht nochmal und noch weiter drauf herumreiten.

Das Problem ist, dass kein vernünftiges Argument dabei war? Wenn man nicht gerade eines der wenigen betroffenen Exemplare der Kamera erwischt, funktioniert (und fokussiert) sie einwandfrei und lässt sich super verwenden.
 
TO = Thread Opener
OT = Off Topic. Und irgendwie ist der Thread mittlerweile nur noch das ;) Vielleicht sollte an diesem Punkt einfach mal gut sein?
 
Der Grund für das Abraten von der 70D ist die, durch diverse Tests belegte, allgemeine schlechte AF-Leistung. Von den AF-Problemen, welche nun seit diversen Monaten ebenfalls klar belegt sind mal ganz zu schweigen....

Was denn für eine allgemein schwache AF Leistung ? :lol: Die 70D hat einen extrem guten und genauen AF besser als alle EOS Modelle die ich davor hatte.
Der AF macht nur Probleme wenn man eins der Exemplare mit dem AF Problem ergattert.
Wenn du auf den Color Foto Test hinweisen möchtest, die Tests von denen sind erfahrungsgemäß selten mit der Realität kompatibel und weichen auch oft von gängigen Reviews ab. So schlecht wie die 70D da abgeschnitten hat, war es offensichtlich ein Exemplar mit dem besagten Problem.
Die Chancen stehen aber gut eine ohne den Fehler zu ergattern. Meine hat ihn nicht, die von meinem Kumpel auch nicht und die 4 weiteren die ich vor dem kauf getestet habe auch nicht. Kann die 70D sehr empfehlen ist eine TOP APS-C Kamera. :top:
 
Was soll den sonst jemand sagen der nur funktionierende 70Ds in den Händen hatte und viele Lichtstarke Objektive ohne Probleme mit getestet hat.
Ich hab mittlerweile fast 10000 Bilder mit der Kamera gemacht und kann sagen das es meine bisher beste ( 5.) DSLR ist. Absolut empfehlenswert :top:
Bloß weil sich die Besitzer der 50 fehlerhaften 70Ds in ganz Deutschland hier im Forum versammelt haben , ist das doch noch lange kein Grund die Kamera nicht zu empfehlen. Fehler kommen bei anderen Kameras genau so oft vor, es wurde nur zuvor nie so ein Aufwand betrieben das ganze publik zu machen.
 
Nein, der hat schon längst eine 70D gekauft. ;)

finn73 hat den Strang gekapert, aber selbst der hat schon bestellt, denke ich.

Ja, und sie ist sehr glücklich damit. ;)

Denke zwar schon, dass es mehr als 50 waren (sind ja ganze Lieferungen betroffen gewesen lt. Händlern), aber in letzter Zeit waren wohl gar keine fehlerhaften mehr dabei. Und wenn, kann das lt. Händler vom Canon-Service justiert werden und die Kamera funktioniert genauso gut wie eine, die den Fehler nie hatte.
Ich finde nicht, dass man sich dadurch verrückt machen lassen sollte. :top:
 
Och... :ugly:

Hab schon fast 1000 Bilder gemacht. Ich würd wirklich jedem, der sich das gleiche fragt wie ich zu Beginn dieses Threads, dazu raten, einfach zuzugreifen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten