Hallo,
Ob 18x1,6 (also knapp 29mm!KB) nun so eine gute und taugliche Anfangsbrennweite ist muss jeder für sich selber entscheiden
zum Glück muss sich hier nur einer entscheiden und das ist der TO. Hättest du sein Anforderungsprofil und die bisherige Diskussion gelesen (statt nur deine Abneigung gegenüber der 70D hier abzuladen), wäre eher der Hinweis auf die 60D statt die 700D oder 100D sinnvoll.
Der Grund für das Abraten von der 70D ist die, durch diverse Tests belegte, allgemeine schlechte AF-Leistung.
Bitte um Verweise auf die "diversen Tests".
Von den AF-Problemen, welche nun seit diversen Monaten ebenfalls klar belegt sind mal ganz zu schweigen....
Klar belegt durch wen? Bisher gibt es einen langes Thema hier im Forum, in dem teilweise heute noch über die Definition des "AF-Problems" gestritten wird.
Vollkommener Quatsch. Ich hatte die 70D seit ihrer Einführung genau im Visier und habe sie diverse Male ausführlich angetestet. Die Diskussionen verfolge ich seit Anfang an.
Das klang ein paar Beiträge vorher aber noch anders. Du hast sie also genau getestet und hast nur Exemplare mit dem Autofokus Problem erwischt? Oder hat dich die jetzt erst von dir erwähnte "generelle Autofokusschwäche" davon abgebracht. Davon war vorher dann aber auch nicht die Rede? Was denn nun?
Unterstellungen machen diese Kamera nicht besser. Aber wer sich damit zufrieden gibt hat auch nichts besseres verdient.
Wie treffend formuliert, wenn man es auf deine bisher getätigten Aussagen bezieht
Noch zieht der Firmenname ja, aber es bröckelt gewaltig.....
Eigene Einschätzung oder belegbare Aussage?
Mit 31 Beiträgen innerhalb von 5 Jahren bist du aber ja eh der "grosse Meister" hier......
Sind wir wieder an dem Punkt, an dem komplett andere, unrelevante Dinge herangezogen werden, um jemanden zu denunzieren? Das ist doch normalerweise erst der Fall, wenn wirklich kein Argument mehr da ist.
Ausser Unterstellungen gibt es in der "Canon-Gemeinde" derzeit scheinbar nichts vernünftiges zu melden.
Da spricht der Kenner? Hätte wir doch gewusst, dass wir es - um es in deinen Worten auszudrücken - mit dem "Großmeister" der Szene schlechthin zu tun haben, dann hätten wir uns ja gar nicht hier einbringen müssen.
Ich habe mitgeteilt das ich die Kamera mehrere Male ausführlich getestet habe. Ich hatte eine 100D, ein 18-135 STM habe ich noch "rumliegen" und habe nur ein paar tausend Fotos damit gemacht. Sie ist sicher keine schlechte Linse, aber 29mm Anfangsbrennweite sind mir einfach zuviel.
Anscheinend nicht ausführlich genug oder du erzählst Schmarrn. Zuerst sagst du, andere Objektive würden sich an der 70D schlecht machen und das es mit dem besagten "AF-Problem" zu tun hat, jetzt ist es generell die AF Performance, die angeblich diverse Tests für schlecht befunden haben. Für mich klingt das alles danach, dass du die Kamera nie wirklich "ausführlich" getestet hast, sonst würdest du zu einem anderen Ergebnis kommen. Ich habe eine ganze Reihe lichtstarker und guter Linsen, die alle einwandfrei an der 70D funktionieren. Schaut man sich die Beiträge diverser anderer Leute hier im Forum an, bin ich damit wohl auch nicht alleine.
Werde doch einfach mit deiner 100D oder dem Nachfolger und deiner niedrigen Anfangsbrennweite glücklich, aber red nicht bei Themen mit, von denen du keine Ahnung hast, weil du die Kamera nicht selbst nutzt, sondern nur "angetestet" hast.
Ich habe meine Gründe gegen die 70D genannt. Wo ist das Problem? Ich kenne die Antwort, werde da aber nicht nochmal und noch weiter drauf herumreiten.
Das Problem ist, dass kein vernünftiges Argument dabei war? Wenn man nicht gerade eines der wenigen betroffenen Exemplare der Kamera erwischt, funktioniert (und fokussiert) sie einwandfrei und lässt sich super verwenden.