• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR - 70D, Alternative oder noch warten?

Hallo. Für die Antworten möchte ich mich erst herzlich bedanken.

Dazu möchte ich auch etwas sagen:
Ich komme nicht von hier, bin noch mit Holzspielzeugen aufgewachsen die mein Opa mir gemacht hat.
Wo ich mein ersten PC gekauft habe, wusste ich nur wo der an, und aus geht, die letzten beiden habe selber zusammen gebaut, und kenne mich mittlerweile bisschen damit aus.

Vor paar Jahren brauchte ich einen SAT TV Receiver,(hatte davor Kabelanschluss) hatte keine Ahnung davon, habe aber einen Linux Receiver für knapp 500€ gekauft, weil ich gehört habe das der gut ist. Nutze den vielleicht jetzt nur zur ca. 20 % (davon was der kann), aber egal, bin zufrieden.

was ich sagen möchte: ich hätte gerne eine Spiegelreflexkamera, die gut ist.
Das ich keine Ahnung davon habe, habe ich schon erwähnt.
Habe mich bisschen umgeguckt, und bis jetzt keine bessere gefunden. (was mir gefällt). War aber auch bis jetzt nur bei Canon unterwegs.
Hätte die Kamera nicht das AF Problem, hätte ich die schon gekauft.
Natürlich würde auch für mich als Anfänger auch eine kleinere reichen, aber ich möchte die 70D. Werde bestimmt ne menge dazu lernen.
 
Also. Sollte das af Problem bei dir auftreten kannste ja Garantie in Anspruch nehmen. Also so wie du dich gerade ausgesrückt hast, würde ich sagen.

Viel Spaß mit der 70D. ;)
 
Hallo. Für die Antworten möchte ich mich erst herzlich bedanken.


Dazu möchte ich auch etwas sagen:
Ich komme nicht von hier, bin noch mit Holzspielzeugen aufgewachsen die mein Opa mir gemacht hat.
Wo ich mein ersten PC gekauft habe, wusste ich nur wo der an, und aus geht, die letzten beiden habe selber zusammen gebaut, und kenne mich mittlerweile bisschen damit aus.

Vor paar Jahren brauchte ich einen SAT TV Receiver,(hatte davor Kabelanschluss) hatte keine Ahnung davon, habe aber einen Linux Receiver für knapp 500€ gekauft, weil ich gehört habe das der gut ist. Nutze den vielleicht jetzt nur zur ca. 20 % (davon was der kann), aber egal, bin zufrieden.

was ich sagen möchte: ich hätte gerne eine Spiegelreflexkamera, die gut ist.
Das ich keine Ahnung davon habe, habe ich schon erwähnt.
Habe mich bisschen umgeguckt, und bis jetzt keine bessere gefunden. (was mir gefällt). War aber auch bis jetzt nur bei Canon unterwegs.
Hätte die Kamera nicht das AF Problem, hätte ich die schon gekauft.
Natürlich würde auch für mich als Anfänger auch eine kleinere reichen, aber ich möchte die 70D. Werde bestimmt ne menge dazu lernen.

Unter diesen Voraussetzungen kann es eigentlich nur eine 1DX sein oder vlt. gleich besser Mittelformat.

Nee, mal ernst.

Es ist doch töricht, so viel Geld in die Hand zu nehmen und gar nicht genau zu wissen, ob das, was ich mir ausgesucht habe zu mir passt.

Wenn Du nur 1% der ganzen Kamera benutzt, ist das nicht so fatal, als wenn Dir nur 1% eines anderen Modelles für Deinen Gebrauch fehlt.

Aber mach ruhig...

...sehe schon die nächste Threadzeile: Suche neue ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also. Sollte das af Problem bei dir auftreten kannste ja Garantie in Anspruch nehmen. Also so wie du dich gerade ausgesrückt hast, würde ich sagen.

Viel Spaß mit der 70D. ;)


Rasiel ich Danke Dir für Deine Beiträge

werde morgen mit dem bekanten Fotografen sprechen, ob er Zeit und Bock hat die Kamera zu überprüfen mit lichtstarken Objektiven ( was auch immer das heißt, der muss ja Ahnung haben )

Sonst danke an alle, melde mich wieder wen die Kamera da ist.


Zum Vorschlag von bhw59
das ist mir auch bisl zu teuer, versuche die Mitte zu treffen, aber Danke für den Vorschlag.
arbeite seht viel und sehr Hard für mein Geld, und möchte immer nur den Durchschnitt haben.(oder bisschen mehr) glaube so ca. 1500 währe meine absolute Grenze.
Viele Dank Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig verstanden hast Du's noch nicht, aber trotzdem viel Erfolg!
Kannst Du nicht mal aufhören, hier so rumzutrollen und mit deinen ständigen Provokationen andere zu nerven :mad:

@finn73: Lass dich nicht entmutigen, die 70D ist eine tolle Kamera und auch für amitionierte "Anfänger" absolut geeignet ;)

Auch das hier ständig wieder hochgekochte Autofokus-Problem scheint nicht so groß zu sein, wie es erscheinen mag. Viele Beiträge beschäftigen sich mehr mit Mutmaßungen oder lassen auf anderweitige Autofokus-Probleme schließen, die es durchaus auch bei anderen Kameramodellen gibt.

Und ich kann dir versichern, dass es auch Modelle der 70D gibt, die einwandfrei funktionieren und mit denen man sogar Fotos machen kann :D

Ich wünsche Dir also viel Spaß damit.
 
Natürlich würde auch für mich als Anfänger auch eine kleinere reichen,

Eine Kleine nehme ich nur dann, wenn es auf geringes Gewicht und auch geringe Größe ankommt.

Canon führt überhaupt keine Einsteiger-DSLR. Eine solche wäre aus heutiger Sicht, meinetwegen eine 30D oder 40D.
700D, 120D oder auch 1200D sind im Wesentlichen genauso kompliziert wie eine 70D und wegen fehlender Bedien- und Anzeigeelemente sogar noch schwieriger zu bedienen als eine 70D. Dann kommt noch das kleine Sucherbild hinzu, das den Einsteiger sicher auch nicht unterstützt.
Ergo ist meiner Meinung nach, eine 70D die bessere Einsteigerkamera. Wenn der Preis nicht die Hauptrolle spielt, würde ich auf das AF-Problem pfeifen und die 70D einfach kaufen. Mit dem 18-135 wird es das Problem unter Garantie nicht geben.

Mit 650D und 60D braucht man nicht anzufangen, alte Modelle kauft man sich am besten gleich gebraucht. Als Anfänger ist man allerdings beim Gebrauchtkauf auch etwas ausgeliefert, da sollte man jemanden kennen, der einen Überblick hat.
 
Kannst Du nicht mal aufhören, hier so rumzutrollen und mit deinen ständigen Provokationen andere zu nerven :mad:

....

Quatsch Du mich hier nicht von der Seite an!

Den einzigen wertvollen Kommentar habe ich von Fortlang #135 gelesen.

Der Rest ist genauso töricht, wie das Unterfangen ohne Grundkenntnisse eine DSLR kaufen zu wollen.

Wenn dem TO vielleicht später ein Licht aufgeht, dass er beispielsweise eine 6 oder 7D für seine Zwecke hätte besser einsetzen können, werden erst mal Fratzen geschnitten, denn wer zukünftig eine 70D verkaufen möchte, wird beim Verkaufspreis Tränen in die Augen bekommen.

Seriöse Beratung geht anders!
 
Wo kann man eine 7d besser einsetzen als eine 70d ? würde mich bezüglich seriöser Beratung tatsächlich interessieren. Spot Autofokus oder 1 b/s sind es auf alle Fälle sicher nicht.

Der Rest ist genauso töricht, wie das Unterfangen ohne Grundkenntnisse eine DSLR kaufen zu wollen.

Das liest sich dann doch etwas töricht ähh abgehoben.
 
Kannst Du nicht mal aufhören, hier so rumzutrollen und mit deinen ständigen Provokationen andere zu nerven :mad:

:top:

@all
Denke gerade die 70D kann für Anfänger gerade interessant sein.
Ich bin selber auch einer. Und da ich ein bischen von allem mache/möchte find ich die besonders gut für mich.
Werde mit Sicherheit nicht alles nutzen. Aber die Sachen die ich teilweise interessant fand an Feature fehlten mir an einer Einsteiger.

@finn73
Du hast recht. Man lernt dazu. Und bei dir 70D werden dir so schnell keine Sachen fehlen wie bei einer Einsteiger klasse. Deswegen finde ich hast du eine gute Wahl getroffen. Und dazu lernen tun wir alle;)
Die 70D ist nach meinem Empfinden in allen Bereichen recht stark. Also egal was du später mal fotografieren möchtest.

@bhw59
Teilweise haste zwar recht. Aber für nur ca 300€ mehr ist die 70D auf jedenfall eine Überlegung wert. Auch als Neuling. Selbst wenn nur ein Teil gebraucht wird und eine 700er reichen würde. Finde da sind 300€ für die mehr Funktionen und so es auf jedenfall wert.
Im Nachhinein hätte ich auch lieber direkt die 70d gekauft.
 
@bhw59
Finde das alle hier versucht haben seriös zu sein.
Und die meisten die sich hier geäußert habe, versuchen hilfreich zu sein.
Und das war glaube ich auch eine Meinung gefragt und evtl Erfahrungen mit der 70d.
Und ich war in einer ähnlichen Situation. Deswegen auch meine Meinung.
Schöner Spruch von Arbeitskollegen wegen diesem Thema als ich ähnlichüberlegungen hatte.
Wer billig kauft, kauft zwei mal. Und das habe ich getan. 650d und nach nem halben Jahr die 70d. :D

Für meinen Empfinden habe ich weitestgehend versucht objektiv zu erklären warum oder warum nicht die Kaufüberlegung sinvoll ist.

Aber zu deinem autobeispiel zu nutzen. Du würdest also vermutlich deinen Kinder ein billiges Auto kaufen weil sie nicht damit umgehen können. Sinnvoller ist vielleicht was kostengünstiges aber solides zu kaufen. Und das tue ich. Den Porsche (z. B. 5diii) haben wir garnicht vorgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
....
@bhw59
Teilweise haste zwar recht. Aber für nur ca 300€ mehr ist die 70D auf jedenfall eine Überlegung wert. Auch als Neuling. Selbst wenn nur ein Teil gebraucht wird und eine 700er reichen würde. Finde da sind 300€ für die mehr Funktionen und so es auf jedenfall wert.
Im Nachhinein hätte ich auch lieber direkt die 70d gekauft.


Von solchen Dingen habe ich nie gesprochen!



@bhw59

Was willste mit einer seriösen Beratung? Im grunde gibt es die nicht.
....

Ich war in meinem Berufsleben auch in der Kundenberatung tätig.

Es war immer ein Unterschied, was ein erfolgsorientierter Verkäufer auf dem Papier hatte, im Gegensatz zu dem was ein kundenorientierter Verkäufer anbot.


...
Aber zu deinem autobeispiel zu nutzen. Du würdest also vermutlich deinen Kinder ein billiges Auto kaufen weil sie nicht damit umgehen können. Sinnvoller ist vielleicht was kostengünstiges aber solides zu kaufen. Und das tue ich. Den Porsche (z. B. 5diii) haben wir garnicht vorgeschlagen.


Was für ein Quatsch!

Nur weil ich einem Fahranfänger von einem Porsche abraten würde, ist der Umkehrschluß nicht ein billiges Auto zu kaufen.:rolleyes:

Hier geht's um Sicherheit und nicht um Luxusausstattung.


...und das mit einer 5D3 zu verknüpfen:rolleyes:, völlig Bannane!
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch Du mich hier nicht von der Seite an!

Den einzigen wertvollen Kommentar habe ich von Fortlang #135 gelesen.

Der Rest ist genauso töricht, wie das Unterfangen ohne Grundkenntnisse eine DSLR kaufen zu wollen.

Wenn dem TO vielleicht später ein Licht aufgeht, dass er beispielsweise eine 6 oder 7D für seine Zwecke hätte besser einsetzen können, werden erst mal Fratzen geschnitten, denn wer zukünftig eine 70D verkaufen möchte, wird beim Verkaufspreis Tränen in die Augen bekommen.

Seriöse Beratung geht anders!

Bitte lösche den Hinweis auf mich. Tut mir weh. Danke !

Welchen Rat hast Du eigentlich an den Fragesteller ?
Ich meine so einen ernstgemeinten Ratschlag auf Grund Deiner
Erfahrung.
 
@finn73
Wenn du nur bei Canon geschaut hast schaue dir auch mal die anderen Hersteller an.
Man sollte sich nicht nur die Daten anschauen.
Das Bauchgefühl ist auch wichtig. Vielleicht liegt dir eine Nikon "besser in der Hand"
Bei mir gab es zwei Gründe warum Canon. Einmal weil ich Leute habe wo ich mir objektive leihen könnte und weil ich Sie vom händling besser fand.
Wenn du nur Nikon Leute hast ist es evtl besser eher bei Nikon zu schauen da man sich dann in Sachen Equipment austauschen kann. Solange das händling für dich ok ist.

Man muss ja auch glücklich fotografieren können. Und das geht nur wenn einem die dslr gerne in die Hand nimmt. Sonst nutzt man sie nachher nicht.
Also schaue ruhig mal nach anderen mit den Feature die dir wichtig sind und nehm in nen Fotoladen deine Favoriten in die Hand und teste ein wenig.
 
Bevor mich jemand lyncht, über die Suchfunktion mit 70D Gummi, 70D Gummierung bzw. löst sich habe ich nichts gefunden und das war jetzt der erste 70D Thread den ich gefunden habe.

Hat/te jemand von euch ein Problem mit der Gummierung? Bei mir löst sie sich auf der Rückseite rechts oben. Wurde bereits eingeschickt und theoretisch repariert (neu geklebt) und kam gestern retour, gleiches Problem und der Händler hat sie schon wieder eingeschickt ...

Das kann bzw. sollte doch bei einer komplett neuen Kamera nicht passieren, oder? Als ich damit zum ersten Mal beim Händler war wollte er die Kamera austauschen, aber die komplette Charge die er noch da hatte hatte das exakt gleiche Problem.
 
@schalfmütze

Also mir ist sowas noch nicht aufgefallen.
Oder das ich diesbezüglich was gehört hätte.
Werde heute Abend mal nachschauen.

Gruß Rasiel.
 
Mit dem 18-135 wird es das Problem unter Garantie nicht geben.

Die Garantie würde ich nicht so vollmundig geben!
Ich habe genau mit dieser Optik das Problem gehabt und es beim Fotografieren in freie Wildbahn erkannt, bevor ich irgendwas davon gelesen hatte.
Erster Reparaturversuch kein Fehler festgestellt.
Reparaturversuch kein Fehler festgestellt und Firmware geprüft (geprüft= vermutlich neu draufgespielt).
Jedenfalls war danach das Problem weg und ich bin glücklich mit der Kamera.
 
War vielleicht nicht "das" AF-Problem ;)

Meine Gummierung ist ok, habe nur bemerkt, dass die restliche Beschichtung etwas empfindlich ist. Hatte die Kamera auf dem Gartentisch, der etwas staubig war, danach abgeputzt - jetzt ist da unten am Rahmen des LCD die Struktur so ein bisschen weg. Stelle ist aber klein und nur im Licht sichtbar. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. ;)

Alternative wären natürlich auch diese Silikoncover für die DSLR, aber ehrlich gesagt sind mir 25 € doch etwas zu viel, wenn man den Herstellungsaufwand mal bedenkt... und gibt ja auch nur drei Farben. Neee. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten