• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR - 70D, Alternative oder noch warten?

Ich habe genau mit dieser Optik das Problem gehabt und es beim Fotografieren in freie Wildbahn erkannt, bevor ich irgendwas davon gelesen hatte.

Welches Problem? (hier im Thread berichten so viele Leute von irgendwelchen Problemen ...; wenn du dein Problem nicht genauer beschreibst wissen wir nicht wirklich von was du sprichst ...)
 
Oh Mann....Es wurden in dem aktuellen "Problemfred" bereits über 4500 Beiträge geschrieben und ein anderer wurde bei ca. 3500 vorher mal über den Haufen geschmissen. Da braucht man wohl kaum noch darüber diskutieren, ob die 70D "problembehaftet" ist....

Ich finde es sehr schade aber persönlich habe ich mich gegen die 70D entschieden und würde auch jedem empfehlen die Finger davon zu lassen. Einem Einsteiger diese Kamera beinahe aufzuschwatzen halte ich auch für nicht gut. Wenn er die Kamera möglicherweise erstmal mit einem Kitobjektiv betreibt mag es ja wahrscheinlich sogar noch gut gehen. Dafür ist eine 70D aber nicht wirklich gemacht. Wenn dann andere Objektive angeschafft werden ist die Enttäuschung möglicherweise gross und man hat sehr viel Geld in ein System versenkt was man dann möglicherweise nicht mehr haben möchte....

Zudem, wie bereits mehrfach angesprochen, der Gebrauchtpreis aller Wahrscheinlichkeit unterirdisch werden, solange es keine vernünftige Lösung für die Kamera gibt. Und das sieht einfach nicht danach aus.
 
Hallo,

Ich finde es sehr schade aber persönlich habe ich mich gegen die 70D entschieden und würde auch jedem empfehlen die Finger davon zu lassen.

wie gut, dass es noch Nutzer gibt, die die Kamera tatsächlich mal in der Hand gehalten haben, bevor sie solche Empfehlungen ins Netz stellen.

Zudem, wie bereits mehrfach angesprochen, der Gebrauchtpreis aller Wahrscheinlichkeit unterirdisch werden, solange es keine vernünftige Lösung für die Kamera gibt.

Erstklassig, was so aus dem Lesen eines Themas in einem Forum so resultiert. Vielleicht mal einen Besuch bei eBay oder anderen Plattformen für den Handel von Gebrauchtwaren wagen, bevor man solche Vorhersagen trifft.

Zudem empfehle ich auch mal einen Blick in das Beispielbilder-Thema zur 70D in diesem Forum. "Ich habe gehört" da soll es recht brauchbare Bilder mit lichtstarken Objektiven geben ;)
 
Ich bin mir nicht sicher ob Das Fokus-Problem so extrem ist. Habe ein wenig das Gefühl das es zu aufgebauscht wird.
Ich lebe derzeitig mit der Einstellung : wenn ich den Fehler habe und ich ihn 2 Jahren nicht wirklich feststelle dann ist es egal. Ansonsten hat man ja die Garantie.

Werde aber es mit meinem 50mmer noch mal testen. Aber das was ich bisher bei einem anfänglichen Test als Ergebnis hatte war eh eigenartig. Mal passte der Fokus mal nicht. Und da war sogar der af-Punkt egal.

Aber bisher störte mich das alles nicht.
 
Das es auch gute Ergebnisse aus der 70D gibt hat NIEMAND bezweifelt. Da dreht man sich scheinbar seit Monaten immer noch im Kreis.....



....wenn man nur mit einer Kitlinse fotografiert und das Problem nicht sofort auftritt, was es damit wohl kaum wird, dann kommt es wahrscheinlich selbst in 5 Jahren nicht.....:lol:

Naja...wer sich so einen Fotoapparat für Urlaubsknipserei anschafft, für den passt es ja wahrscheinlich.

Vielleicht finden sich die richtigen Fotografen schon bald mehrheitlich nur noch bei Vollformat oder Systemkamera und Edelkompakten statt bei Einsteiger- und Mittelklasse-DSLR....:lol:
 
Hallo,

Da dreht man sich scheinbar seit Monaten immer noch im Kreis.....

eben. Für mich jedoch kein Grund von der Kamera generell abzuraten. Die positiven Erfahrungsberichte scheinen mir generell eher zu überwiegen, auch wenn es sicher problembehaftete Exemplare geben mag.

....wenn man nur mit einer Kitlinse fotografiert und das Problem nicht sofort auftritt, was es damit wohl kaum wird, dann kommt es wahrscheinlich selbst in 5 Jahren nicht.....:lol:

Wenn man in 5 Jahren kein lichtstarkes Objektiv braucht und die Kamera dann 5 Jahre ihren Dienst geleistet hat, dann würde ich behaupten, dass trotz eventuell vorhandenen Problems sich der Kauf gelohnt hat.

Naja...wer sich so einen Fotoapparat für Urlaubsknipserei anschafft, für den passt es ja wahrscheinlich.

Wer sich die Kamera für andere Zwecke holt, wird wahrscheinlich auch schon über andere Objektive verfügen oder diese gleich dazukaufen (so wie es bei mir der Fall war). Dann kann er gleich prüfen, ob ein Problem vorhanden ist oder nicht.
 
Ich denke auch , das das Problem hier extrem künstlich aufgebauscht wird von immer den selben histerischen Leuten. So leid es mir für die Leute tut die wirklich ein Problem mit der Kamra haben, kann ich das ganze Theater hier doch eher nur belächeln und erfreue mich an meiner völlig Problemlosen sehr treffsicheren 70D.
 
was die gebrauchtpreise angeht: sollte hier jemnd sein, der gegen die 70d wettert und sie tatsächlich hat, und verkaufen möchte: das schreckliche unbrauchbare teil, das es nicht wert ist auch nur eine knipse genannt zu werden und eigentlich nur zum urlaubsknipsen mit der kit linse taugt ..... verkauft sie, ehrlich: lieber mit verlust als gar nix mehr zu bekommen. also: biete 400,-- euro (mit kit-linse 430) ...
 
Ich denke wir brauchen die Grundsatzdiskussionen hier nicht auch noch zu führen. Dafür gibt es die beiden Hauptfreds mit gut und gerne 8000 ! Beiträgen......:rolleyes:


Ich rate einfach klar von der Kamera ab.
 
Da mache ich doch mit
was die gebrauchtpreise angeht: sollte hier jemnd sein, der gegen die 70d wettert und sie tatsächlich hat, und verkaufen möchte: das schreckliche unbrauchbare teil, das es nicht wert ist auch nur eine knipse genannt zu werden und eigentlich nur zum urlaubsknipsen mit der kit linse taugt ..... verkauft sie, ehrlich: lieber mit verlust als gar nix mehr zu bekommen. also:
biete 350D mit BG und ultimative KIT-Linse zum Tausch an. :D (Die 350D hat noch ein separates LCD-Display, wie jeder zwei oder einstellige EOS)
 
Hallo,

Ich denke wir brauchen die Grundsatzdiskussionen hier nicht auch noch zu führen. Dafür gibt es die beiden Hauptfreds mit gut und gerne 8000 ! Beiträgen......:rolleyes:

in denen man sich ebenso im Kreis dreht wie hier. Beheimatet neben anderen zahlreichen Themen zu den Fokusproblemen anderer Kameras und Objektive.

Ich rate einfach klar von der Kamera ab.

Einen guten Grund dafür kann ich bisher immer noch nicht erkennen. Oder ist es noch der gleiche wie vorher ("ich habe hier ein Thema mit etlichen Beiträgen zu einem Fokusproblem gesehen")? Wenn ja, ist das wenig überzeugend.
 
Oh Mann....Es wurden in dem aktuellen "Problemfred" bereits über 4500 Beiträge geschrieben und ein anderer wurde bei ca. 3500 vorher mal über den Haufen geschmissen. Da braucht man wohl kaum noch darüber diskutieren, ob die 70D "problembehaftet" ist....

Ich finde es sehr schade aber persönlich habe ich mich gegen die 70D entschieden und würde auch jedem empfehlen die Finger davon zu lassen. Einem Einsteiger diese Kamera beinahe aufzuschwatzen halte ich auch für nicht gut. Wenn er die Kamera möglicherweise erstmal mit einem Kitobjektiv betreibt mag es ja wahrscheinlich sogar noch gut gehen. Dafür ist eine 70D aber nicht wirklich gemacht. Wenn dann andere Objektive angeschafft werden ist die Enttäuschung möglicherweise gross und man hat sehr viel Geld in ein System versenkt was man dann möglicherweise nicht mehr haben möchte....

Zudem, wie bereits mehrfach angesprochen, der Gebrauchtpreis aller Wahrscheinlichkeit unterirdisch werden, solange es keine vernünftige Lösung für die Kamera gibt. Und das sieht einfach nicht danach aus.

Wieso ist die 70D nicht gemacht, um mit Kitobjektiv zu fotografieren?! Jetzt mal ganz ehrlich, das ist kein L-Objektiv, aber hat einen funktionierenden und scharfen Autofokus und wenn man fotografieren kann, merkt kein Schwein, ob das Bild jetzt mit dem Kit oder einem anderen Objektiv entstanden ist. In einem Mädelforum (da, wo ganz viele Bloggerinnen sind, die null Ahnung von der Technik und Fotografie haben) wird auch ständig geraten, JA nicht das Kit zu kaufen, weil das Objektiv ja SO schlecht sei. :ugly:
Ja, mein L mag ich lieber, auch das 50 mm / f1.8 II mag ich lieber, aber das Kit ist definitiv nicht schlecht und ich schäm mich auch nicht, es herzunehmen, wenn die beiden anderen aufgrund der Brennweite gerade nicht gebraucht werden.

Hier jetzt anzufangen von wegen die 70D dürfe man keinem Einsteiger empfehlen, finde ich deutlich übertrieben...

Ich bin froh, mir die 70D angeschafft zu haben und würd's jedes Mal wieder tun!
 
Muss sagen. Ich finde gerade das KiT Objektiv extrem interessant weil ich finde das es eine Super Brennweitenbereich hat mit seinen 18-135mm. Ich selber hätte es nur gerne als f/4.
generell würde ich sagen das die Kits gute objektive sind. Nur halt nicht besonders lichtstark.
Außerdem kommt es meist eh auf denjenigen hinter der Kamera an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das 18-135 Kit Objektiv ist super für den Preis. Ich habe vor ein paar Tagen noch die 70D mit dem KIT Objektiv verliehen und mich gewundert, was trotz mangels Erfahrung und schlechten Lichtverhältnissen bei der Veranstaltung für Bilder gemacht wurden. Ausserdem ist man sehr flexibel.
 
Hallo,

das 18-135 Kit Objektiv ist super für den Preis. Ich habe vor ein paar Tagen noch die 70D mit dem KIT Objektiv verliehen und mich gewundert, was trotz mangels Erfahrung und schlechten Lichtverhältnissen bei der Veranstaltung für Bilder gemacht wurden. Ausserdem ist man sehr flexibel.

Deswegen bin ich am überlegen es mir noch zu zulegen wenn ich mal was mehr Brennweitenbereich brauche. Bischen kann man ja iso schrauben.
Achso. Was würdet ihr bei der 70d noch als guten iso Wert nennen und welcher wäre euer max bzw abzuraten?
 
Auto-Iso hab ich bis 3200 drin. Alles dadrüber setze ich auch ein wenn es seien muss, dann aber nur mit "Bedacht". Also gezielt drauf achten bloß keine Stellen absaufen zu lassen und lieber ein bisschen überbelichten.
Iso 6400 oder höher und dann noch im RAW die Tiefen hochziehen sieht für mich schon nicht mehr schön aus.
Wobei, bei 10x15 wird man auch das nicht sehen aber man will es ja auch am Monitor gut haben :angel:
 
Also ich fand bisher Iso 1600 an meiner alten 650D zu rauschig. :(
Bei der 70D fand ich es bisher in Ordnung. Vll auch 2000. Aber an die 3200 :eek: würde ich glaube schon nicht mehr gehen.
Muss mir vll mal die ISo werte noch mal antesten um mein Max zu finden. Vielleicht bin ich da auch ein wenig zu empfindlich. Deswegen frage ich mal andere. So kann ich mal schauen ob ich vielleicht meine Iso-panik was anpassen muss.
So habe ich mal Vergleichswerte.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten