Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
also bei canon offiziell steht ja immernoch april 2010...
wie kann es denn sein, dass drei unterschiedliche informationen rumgehen?
Welche dritte Information hast du denn noch?
Ich glaube "Ende Februar" war auch mal im Gespräch.
Aber nicht seitens Canon?! Im Endeffekt beschränken sich doch alle Ankündigungen auf den gleichen Zeitraum und ein konkretes Datum gibt es noch nicht.
ich habe vor ein paar Tagen von der DSLR gelesen und war erstaunt. Vielleicht wäre das eine Gelegenheit auch beim Filmen bei DSLR zu bleiben. Zumal ich die Videoqualität bei meinen Clips (das zugegebenermassen noch nicht sehr viele sind) von der 5D2 deutlich besser finde als von meinem Sony CC (auch die Bedienung v.a. das Zoomen während der Aufnahme ist besser als beim Camcorder). Kritikpunkte der Videofunktion der 5D2 wäre der schlechte AF und die Unmöglichkeit, während dem Filmen Bilder zu machen (ohne das Filmen zu unterbrechen). Das kann der Camcorder...
Bleibt fürmich erstmal nur abwarten und Tee trinken. Irgendwann gibt es sicher auch mal einen gescheiten AF und gleichzeitiges fotografieren. Müssen die Hersteller ja nur bei den CC abschauen.
ich glaube, darauf wirst du lange warten...
vom AF muss man sich früher oder später verabschieden, wenn man "professioneller" filmen will, weil man ab einem gewissen level die verantwortung buchstäblich nicht mehr aus der hand geben will. außerdem hat man mit dem MF viel mehr möglichkeiten. z.b beim freistellen von gesichtern kann man problemlos die schärfe auf den hintergrund verlagern ohne die kamera bewegen zu müssen. bei AF verlangt es einen kleinen schwenk, damit die kamera ihren neuen schärfepunkt setzt.
und was fotos während des filmens angeht, speichern die camcorder ja nur einen frame ab. mit "fotografieren" hat das nicht viel zutun. dslrs haben während des filmens natürlich den spiegel oben, sodass licht auf den sensor trifft. wie soll man da während des filmens ein foto schießen können? es wäre einzig und allein die selbe prozedur wie beim camcorder möglich, nämlich dass ein einzelnes bild extern nochmal als foto abgespeichert wird.
ergo kannst du auch in ein schnittprogramm gehen, dir einen frame picken und ihn als foto abspeichern. das ergebnis ist das selbe, als wenn du es auf dem camcorder gemacht hättest.
lass also den kopf nicht hängen, mach dich mit dem manuellen fokus vertraut und hab viel spass mit dem enormen gewinn an freiheit, den du dadurch hast!
lg![]()
Nun ja....
normalerweise filme ich bewegende Motive. Oft auch auf mich zukommende Motive. Dann muss man die Schärfe irgendwann verändern und das ist mir ein Greuel. Da mussman schon seehr geübt sein, das so hinzubekommen, dass man nicht merkt, es wurde nachgeregelt.
Bei weit entfernten Aufnahmen wie zuletzt vergangenen So am Landwasserviadukt ist das wohlweniger ein Problem, da kann man dauerhaft auf oo bleiben.