• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Canon 550D VDSLR...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
@ RyoBerlin

Flycam vom freundlichen Inder aus Ebay oder eben Glidecam dann aber eher direkt die HD2000

Als Software musst Du nach "DeShaker" suchen gibt es für Virtualdub oder eben AviSynth.

MfG
B.DeKid
 
Hmm keine Ahnung aber auf slashcam hat ten wir gerade vor wenigen Wochen mal den vergleich zwischen Glidecam und Flycam , wo festgestellt wurde das die Glidecam an die Weste der Flycam passte.

Ich persl. besitze noch keine Glidecam nur eine Steadydrive Delta Pro
für Glidecam ist der pilpop hier im Forum der Fachmann!

MfG
B.DeKid
 
Stets zu Diensten mein Herr. :D

Klar, Glidecam ist superduper und sollte zur 550d anhand vom Gewicht ziemlich perfekt sein, nur ein Tokina 11-16mm könnte etwas unangenehm werden . Die Glidecam kostet 350€ zur Zeit glaub ich, ich hatte noch 450€ gleich zum Release gezahlt und selbst da bereue ich ja keine Sekunde aber so eine trotzdem teure Steadicam sollte nur was für Perfektionisten sein die Spaß am Filmen haben, zu einer Steadi gehört nicht nur Geschick und Feinfühligkeit, sondern auch ein schnelles Auge für ein neues Motiv. All das sollte man halt bedenken wenn man so viel Geld dafür ausgibt. Und im Grunde vergesst diese billig Nachbauen mit Klebeband, die poor man Versionen, wollt ihr damit in der Gegend filmen? Mal ernsthaft? Ich nicht, ich werd dafür bei jedem Dreh von den Leuten angequatsch was das ist und woher das kommt und wo man es kaufen kann, schon witzig aber nervig wenn man gerade dreht mit O-Ton. :D Sie Glidecam macht nicht nur optisch was her, die Finktionsvielfalt ist einmalig, man kann sie richtig klein machen fürs Gepäck, da muss man nicht überleghen ob man sie mitnimmt, man nimmt sie mit. Das ist doch immer das Wichtigste auch, das Zeug soll benutzt werden, großer Nachteil bei so einer Weste, nicht nur viel Gepäck sondern keiner kommt damit auf die Idee, im Freien ohne Aufsicht rumzulatschen und zu drehen, ne Glidecam ist da in jeder Situation unauffällig.

Wenn nicht mehr als 1400 Gramm genutzt werden soll wäre die Wahl zu HD-2000 sinnlos weil es zusätzliches Gewicht und Größe bedeuten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nicht gleich einen ganzen Thread für die Frage zu öffnen...
Weiß zufällig jemand, ob (und wenn wie) es möglich ist im Videomodus einen manuellen Weißabgleich zu machen? Es wird ja, wenn man alle Infos einblendet, auch angezeigt, welcher Weißabgleich drinnen ist und im Video-Menü gibt es auch den Punkt "Costum-WB". Ich kann da zwar ein Bild anwählen, aber finde nirgans, wie ich den Weißabgleich von AWB auf manuell im Video umstellen kann...
Die Anleitung bringt mich auch nicht weiter. Bin ich zu blöd, blind oder geht es einfach nicht?
Thx schonmal für jede Antwort.
 
Um nicht gleich einen ganzen Thread für die Frage zu öffnen...
Weiß zufällig jemand, ob (und wenn wie) es möglich ist im Videomodus einen manuellen Weißabgleich zu machen? Es wird ja, wenn man alle Infos einblendet, auch angezeigt, welcher Weißabgleich drinnen ist und im Video-Menü gibt es auch den Punkt "Costum-WB". Ich kann da zwar ein Bild anwählen, aber finde nirgans, wie ich den Weißabgleich von AWB auf manuell im Video umstellen kann...
Die Anleitung bringt mich auch nicht weiter. Bin ich zu blöd, blind oder geht es einfach nicht?
Thx schonmal für jede Antwort.

Du machst den einfach im Fotomodus und gehst dann in den Videomodus;) . . . wo ist das Problem?
 
Lass den Weissabgleich auf normal , kleb auf die Rücksite der Klappe einen Graukarten und einen Farb Balken, nutze diesen dann als Referenz im Video Progi.

MfG
B.DeKid
 
Lass den Weissabgleich auf normal , kleb auf die Rücksite der Klappe einen Graukarten und einen Farb Balken, nutze diesen dann als Referenz im Video Progi.

Aua, das geht nicht wirklich mit 8-bit-Daten.

Man macht im Videomodus von einer weißen oder grauen Fläche ein Foto (Auslöser drücken) und sagt der Kamera, das dieses Foto die Referenz für den Weißabgleich ist.

Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen. Das gilt für die Waschmaschine, den Eierkocher und ganz besonders für Fotokameras. :evil:
 
Du machst den einfach im Fotomodus und gehst dann in den Videomodus;) . . . wo ist das Problem?

Das Problem ist, dass bei mir nach wie vor der AWB drinnen ist und sich dadurch nichts ändert. So schlau war ich auch schon.
Den Farbton angleichen kann ich nur über den Bildstil beim Video.

Lass den Weissabgleich auf normal , kleb auf die Rücksite der Klappe einen Graukarten und einen Farb Balken, nutze diesen dann als Referenz im Video Progi.

MfG
B.DeKid

Jo, ist schon klar, wie man das auf den Weg machen kann. Es geht nur darum... mein Bruder fliegt demnächst auf Hochzeitsreise auf die Malediven und wird dort eventuell euch etwas filmen (vornehmlich aber fotografieren). Da hat man natürlich nen ziemlich üblen Farbstich. Bei Fotos ist das kein Problem, entweder gleich Weißabgleich oder im Nachhinein bei den Raws (oder beides). Nachdem es kein VideoRaw bei der 550D gibt (würde meine Karte auch definitiv nicht packen), wäre es daher praktisch, wenn man bereits im Vorhinein korrigieren könnte. Bei Unterwassertests der 5d Mark II und der 7D habe ich vom Einsatz von MagicFiltern gelesen... wie in der guten alten Analogzeit, nur fressen die ca. 2 Blenden (was wiederum zum Fotografieren dumm ist, auch wegen dem AF). Das zeigt auch wie ausgeprägt das Problem ist. Ein nachträglicher Weißabgleich wird wohl nicht die gleiche Qualität haben.
Wurscht, wenn es nicht geht, geht es eben nicht, dann muss man es nachträglich machen, ich finde es nur verwirrend bis dumm, dass das Menü suggeriert, es wäre möglich (und die Funktion sollte vermutlich auch nicht soooooo schwierig sein zu implementieren).
Schade
 
Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen. Das gilt für die Waschmaschine, den Eierkocher und ganz besonders für Fotokameras. :evil:

Ich weiß wie ein Weißabgleich geht. Im Videomodus funktioniert er bei mir nicht. Es steht auch übrigens NICHTS zum Einstellen des Weißabgleichs im Videomodus in der Bedienungsanleitung. Ja, ich kann ein Foto machen, muss auch nicht im Videomodus gemacht worden sein, und dann im Videomenü auswählen. Schön, dann sagt es mir, ich solle auf manuellen Weißabgleich stellen und genau da ist das Problem, dass ich nirgends eine Funktion finde, wo ich im Videomodus den Weißabgleich verstellen kann... und nein, es funktioniert nicht, wenn ich im Fotomodus auf manuell stelle und dann auf den Videomodus springe.
 

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Danke, ich hatte es nicht gefunden, weil ich explizit nach Weißabgleich gesucht hatte. Muss aber trotzdem sagen, dass ich es seltsam finde, dass man die anderen Einstellungen über das Menü wählen kann, diese aber nicht.

Auf jeden Fall sehr gut, vielen Dank! Bin schonmal auf die UW-Aufnahmen gespannt :)
 
Kann man jetzt bei der 550D eigentlich beim Videodrehen Blende und ISO Manuell einstellen?

Und gibt es einen AF m Videomodus (z.B. für Selbstshots) ?

VERGISS DEN AF IM VIDEOMODUS...der MF ist dank 1-Mio.Display ein Traum!!!!

Wenn Du wirklich Spaß haben willst mit der Kamera, dann nicht wegen dem Autofocus. Der manuelle Focus ist ein Traum, wegen dem Display (1 Mio. Pixel); ALLES sichtbar.

Die Videoaufnahmen sind Top, keine Frage. Aber dieses Top-Ergebnis erreichst du nur mit manueller Scharfstellung und zwar VOR der Videoaufnahme.

Für die suuuuper Scharfstellung (sowohl bei Bildern als auch bei Videos) verwende im Modus LiveView einfach die Zoomtaste oben rechts. 1x drücken ergibt 5 fachen Zoom, 2x ist 10 facher Zoom. Durch das 1-Mio.Pixel Display ist es sehr detailreich und du stellst die Schärfe ein.
Jetzt kannst du die Videoaufnahme (oder das Foto) machen.

Aber denk bitte dran, es ist eigentlich keine Videokamera um "einfach mal so" einen Videodreh zu machen. Die Qualität im Sinne der Belichtung und Scharfstellung im Autofocus ist okay, wenn nicht eher sehr bescheiden.
-> Aber dafür ist Sie m.E. auch nicht gedacht.

PS: Auch bei manueller Belichtung und Zoom ändert sich die Blende. ECHT ÄTZEND. Würde daher NIEMALS zoomen in der Videoaufnahme.

LG
 
PS: Auch bei manueller Belichtung und Zoom ändert sich die Blende. ECHT ÄTZEND. Würde daher NIEMALS zoomen in der Videoaufnahme.

LG

Das ist nicht ätzend, sondern normal, wenn Du einen variablen Zoom benutzt (z. B. f3.5 - 5.6 o. ä.). Benutzt man einen Zoom mit durchgängiger Blende, ändert sich nichts;)
LG
 
Damit der fred nicht einschläft:
Salton Sea Beach (Philip Bloom) http://vimeo.com/10314280

Jetzt wollte ich mir die 550D auch spontan zulegen, aber sie ist scheinbar z. Zt. nicht lieferbar. Oder nur immer noch ziemlich teuer. Den body mit Kit lens bekommt man ja fast überall, aber nur den body :-(. Scheint Politik von canon zu sein, dass sie das Kit an den Mann bringen wollen!?
 
Ich habe einige Beiträge entfernt und darf daran erinnern, das es hier um die 550D in ihrer Eigenschaft als VDSLR geht, nicht darum wer die besten und schönsten Videos dreht und welcher Stil besser gefällt.

Bitte beachtet das.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Es gibt eine neue englischsprachige Seite nur für die 550D/T2i. Man kann dort Videos posten + anschauen, sich austauschen, bekommt Tips... etc. Vielleicht ist ist interessant für jemanden: http://www.t2ivideo.com/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten