Gast_29440
Guest
Ja es geht ja nur um die Abdeckung des Akkuschachtes, und die muss abgenommen werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Werde mir dann wohl den neuen Delta-Griff bestellen. Welche Akkus könnt ihr denn ausser dem Orignalakku empfehlen?
6 Eneloop von Sanyo. Habe bisher mit einem Satz 360 RAW´s in der D50 geschafft.
Vorteile:
Die Eneloop sind flexibel einsetzbar und mit 15,- € (Ebay - 6 Stück) auch ganz günstig.
Wenns ums Geld ginge, könnte ich mir bei Ebay einen passgenauen Ersatzakku kaufen und auf den Powergrip verzichten - oder?
Ich will aber Kapazität erhöhen, besseres Handling und weniger Kopflastigkeit bei aufgesetzem Blitz.
Wenns ums Geld ginge, könnte ich mir bei Ebay einen passgenauen Ersatzakku kaufen und auf den Powergrip verzichten - oder?
Genau das ist ja mein Argument für den Griff, neben Handling und Schwerpunkt.Nöp. Du kannst ja, wie gesagt, auch zwei Kamera-Akkus in den Grip tun, und ohne Wechsel "leersaugen". Damit bietet der Griff durchaus den von der erwünschten Vorteil von mehr Kapazität ohne Wechsel.
Für die Kapazitätserhöhung ist die Anschaffung eines zweiten Akkus so oder so notwendig - mit oder ohne Griff.Ich werde wohl statt zum Zweitakku auf jeden Fall zunächst zum Griff greifen. Erstens hat man besseren Hochformat-Komfort, und zweitens kann man das Ding dann auch mit normalen Akkus betreiben, was die kostspielige Anschaffung weiterer Nikon-Akkus erspart.
Da Du ja einen Originalakku besitzt, könntest Du mit einem weiteren - billigen Akku für 5-10€ doch auch deutlich mehr Kapazität haben.
Eine gute Tugend!Bin ja flexibel...![]()