• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Batteriegriffe für D50 und D70/D70s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21284
  • Erstellt am Erstellt am
jou, der hähnel wird einfach drangeschraubt, hat keinen hochformatauslöser und die akkus entleeren sich nach meinen erfahrungen gleichzeitig und müssen nicht getauscht werden. wenn sie leer sind, dann aufladen - fertig!

ein zusätzliches LWL-kabel - wie bei den sog. "polengriffen", welche nur einen einstufigen hochformat-auslöser haben, der über dieses kabel das signal zum auslösen gibt - gibt es beim hähnel nicht.
 
Hallo zusammen,

kann die Freundlichkeit der Hähnel-Mitarbeiter auf der Photokina nur bestätigen:

Die waren sooo freundlich, dass die mir den HN-D50 für 60 Euro überlassen haben :D

Mein Eindruck:

Qualität und Haptik nicht konkurrenzfähig mir orginal Nikon-BG an z.B. D80 aber durchaus in Ordnung.

Das Handlin der D50, vor allem mit meinem 70-210 + SB-600 ist überragend gegenüber vorher :top:

Viele Grüße

Patrick
 
mir hat man auch mal von einem "nacheinander entladen" erzählt (-> hähnel), aber das konnte ich nicht ganz glauben! drum hab ich mal nachgemessen - und die akkus hatten immer gleiche spannung bis sie irgendwann leer waren ... kann mir eine solchen technischen aufwand bei einem solchen - im bezug auf die fertigung - "billig-teil" nicht vorstellen.

Wie haste denn gemessen, wenn ich fragen darf?! Die Spannung kann man nur messen, wenn der akku unter last steht! Sonst misst du die Leerlaufspannung!
Gruß :D
 
Hallo,

habe den "Polengriff" für die D50 aus der Bucht, schnelle Lieferung, Griff ist von der Verarbeitung für den Preis sehr gut, Handling der D50 mit externem Blitz und grosser Brennweite vornedran ist wesentlich besser. Die Akkus werden nacheinander entladen, was aber auch so ok ist. Kann den Griff und den Versender aus Polen nur empfehlen.

....achja, ne Rechnung gabs auch, sogar incl. polnischer Mehrwertsteuer.

Gruss
Martin
 
Hallo!

mein Delta ND-50 kam heute.
lieferung ging sehr schnell, und auf der seite des webshops ist man glaubich noch eins zwei euro billiger als wenn man auf ebay kauft ;D (www.foto-tip.pl)

wollte die 30-50 euro mehr für den hähnel nicht wirklich ausgeben, irgendwie ist es ja doch nur ein stück plastik ohne großartige funktion :/

der griff fühlt sich sicher nicht so gut an wie die kamera (D50), aber es ist vollkommen ok und die handlingverbesserung ist enorm!
mit dem 80-200 hat man jetzt nicht mehr das gefühl, das einem die kamera aus der hand rutscht ... und der kleine finger greift nicht mehr ständig ins leere.

60 euro für ein stück plastik... ich hab lang überlegt aber ich glaub es war ok. ich kenne den hähnel nicht, aber glaube kaum das er bei preisen von 90-130 euro sooo viel besser ist, das es den aufpreis gegenüber dem delta rechtfertigt.
 
Hallo.
Ich kenne nun beide Griffe, aber der Preisunterschied lässt sich nicht wirklich rechtfertigen, Materialien und Verarbeitung sind gleich.
Ich habe mir Akkus über die Bucht gekauft, das Stück für 4,99 Euro, und das die Akkus nicht gleichzeitig entladen werden hat ja auch den Vorteil, wenn die Kamera mal länger liegt, hat sich nur ein Akku entladen. Wer halt mehr am Stück machen möchte, der nimmt 3000er AA Zellen und hat dann richtig viel Leistung. ( Habe die 3000er Zellen vorher für die Rollei benutzt, die sind echt gut.) Aber ich glaube nicht das ich die noch brauche, bei 4 mal EN-EL3 mit 1800er Leistung.
Also hat mich der Spaß (Deltagriff plus 2*Akku) 70,- Euro gekostet, damit kann ich sehr gut leben.

Es gibt für mich auch nur eine Alternative, ein Griff von Nikon mit Auslöser und Stellrad, aber das wird nur ein Traum bleiben.;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Jo, danke für die schnelle Info!

Sollte ich mal "Herrn Nikon" über´n Weg laufen, dann trete ich ihm mächtig vor´s Schienbein. Nur dafür, dass es von Nikon keine Hochformatauslöser für die D70 gibt! :wall: :stupid: :grumble: So ein Bullshit...

Irgendwie streube ich mich irgendwie, für einen Griff ohne jegliche Funktion eines Hochformatauslösers (zu deutsch:) gute 300,-- DM auszugeben.

Naja, die Diskussion hatten wir ja schon.... ;)

Gruß, Hendrik.

Naja die d70 ist für einsteiger und ob die einen Hochformathandgriff brauchen sei zweifelhalft
 
Ich habe mir Akkus über die Bucht gekauft, das Stück für 4,99 Euro,... :top:

Wobei sich dann wieder sie Frage stellt, ob die Akkus aus der Bucht auch mit den "Markenakkus" von Hähnel qualitativ vergleichbar sind.

Nun diese Frage muss wohl jeder für sich beantworten und der Aufpreis relativiert sich evtl. wieder...

Gruß Patrick
 
Markenakkus von Hähnel

Wer hat dir dieses Märchen erzählt?????????:rolleyes: :rolleyes:

Ob HAMA, Hähnel oder sonst was, die werden alle im Reisfeld gefertigt, nur die Aufschriften ändern sich.

Die Akkus von 123XXX sind sehr gut, die werden weder beim Laden heiß, noch im Gebrauch, auch nicht im Serienbildmodus.

Nun diese Frage muss wohl jeder für sich beantworten

Ja, habe ich, 4,99 Euro pro Akku, ohne jeden Tadel.:top: :top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Hab`den Hähnel-Batterieanbau an meiner D70 und bin sehr zufrieden.

Erst war ich unsicher - hat ja keinen Hochformatauslöser.
Nicht verrückt machen lassen, währe ja schön, aber man lebt und fotografiert
auch ohne - und das nicht schlecht.

Außerdem wird eine möglichkeit mirgeliefert in der Not auch mit Batterien fotografieren zu können.
Gut wenn die Akkus leer sind, oder wieder mal eine Rückrufaktion ansteht, weil der Akku sonst brennt, explodiert, was auch immer.
 
Ich habe inzwischen auch den Hähnel Griff für die D70s und eine Frage: Wie macht ihr es, wenn ihr den hinteren Akku auswerfen möchtet ?

Also der Akku der zuerst in den Griff gesteckt wird. Der Zweite ist ja kein Problem - der fällt ja nach öffnen der Klappe quasi von selbst raus. Ich habe da echt so meine Probleme, oder gibt es etwa einen Trick ?
 
Ich hab zwar nur den D50-Griff, aber der wird auch nicht anders sein. Weiß was Du meinst. Kamera mit rechter Hand halten, ganz normal, linke Hand zum Abdecken an den geöffneten Batterieschacht anlegen. Diese Einheit "linke Hand-Body-rechte Hand" nun schnell und mit Nachdruck nach links, links unten, von oben nach unten (je nach Vorliebe:D ) bewegen. Das müßte reichen, den etwas festsitzenden Akku zu lösen, ohne die Kamera seekrank werden zu lassen.

Anders und kurz formuliert: Kamera als quasi-Cocktailshaker betrachten :lol:
 
Das müßte reichen, den etwas festsitzenden Akku zu lösen, ohne die Kamera seekrank werden zu lassen.
da waere jetzt der hier passend:

smiley-channel.de_obzoen047.gif


;)
Anders und kurz formuliert: Kamera als quasi-Cocktailshaker betrachten :lol:
also wasserdicht ist glaub'ich die 70er noch net :D

scnr,

p.
 
Ja probiers mal. Und dazu "shake, rattle and roll" laufen lassen (das alte Rock'n'Roll-Teil, weiß gar nicht mehr von wem das war. Bill Haley?).:D
 
Hallo.
....

Ich habe mir Akkus über die Bucht gekauft, das Stück für 4,99 Euro, und das die Akkus nicht gleichzeitig entladen werden hat ja auch den Vorteil, wenn die Kamera mal länger liegt, hat sich nur ein Akku entladen.

....
Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:

Hallo D50knipser,

also die Akkus entladen sich auch wenn sie nicht in der Kamera sind. Zwar nicht schnell, aber alle Akkus entladen sich selbständig. Ist halt nur ein chemischer Prozess. ;)

Beste Grüsse,

mulaluma
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten