Gast_439042
Guest
Hi, ich finde es höchst liebenswert, wie Du Dein Spielzeug verteidigst.Dann würde ich das "defekte" Exemplar zurücksenden und das Thema ist erledigt anstatt den Aluhut aufzuziehen und mich in Internetfoen auszuheulen und zu mutmaßen das bestimmt die ganze Serie defekt ist, außer ich kann es belegen.
Das erinnert mich an die Volksschule, als sich die Modelleisenbahner von TRIX,
Fleischmann und Märklin lebhaft stritten.

Bisher liegen ja nur vereinzelte Erfahrungen vor, positive (herstellergesteuert ?)
und negative Kundenerfahrungen.
Es gibt also offensichtlich einwandfreie und fehlerhafte Exemplare.
Für weitreichende Aussagen ist die empirische Basis zu gering, bzw. nicht vorhanden,
was das gesamte Produktionsvolumen angeht.
Ich weiß z.B. auch sehr wenig über die Fertigungstiefe von ZEISS. Laut lensrentals
werden gleiche Komponenten wie auch von SONY bei den AF-Motoren verbaut.
Und welche Zuliefererteile für die Linsen-Zentrierung und eine mögliche Korrektur verantwortlich sind,
wird eine Objektiv-Zerlegung durch lensrentals hoffentlich zeigen.
Ich habe übrigens z.Zt. 11 Systemkameras und ca. 70 Objektive, auch mit den
Brennweiten 12, 15, 18, 20, 21 mm, einige mehrfach.
Deshalb lasse ich das 18er Batis in Ruhe auf mich zukommen.
Time is on my side, sez immodoc!

Zuletzt bearbeitet: