• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEU: Tamron 60mm 2.0 Makro + Portrait

  • Themenersteller Themenersteller Gast_61052
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_61052

Guest
Habe soeben in den News gelesen, dass Tamron eine neue Festbrennweite rausbringen will, die sowohl für Makros geeignet sein soll als auch für Portraits. Was soll man denn davon halten? Leider scheint die auch nur an Crop-Kameras zu funktionieren. :(:confused: Aber die geringe Blende von 2,0 ist nstürlich reizvoll.

http://www.heise.de/foto/Portrait-und-Makro-Festbrennweite-von-Tamron--/news/meldung/135043

http://www.dpreview.com/news/0903/09032401tamron60macro.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

nice
Ich würde mal sagen, dass das ne ganz klare Kampfansage gegen das 50 UND dsas 60mm Canon ist. Lichtstärke UND Makro ist echt nice. Wenn der Preis stimmt is meine Suche nach nem Makro und ner 50mm abgeschlossen :lol:
Ok es ist ischelrich etwas schwerer und vor allem größer als die beiden Canon- aber immerhin.
Und wenigstens ist es diesmal ein IF... also kein ewig weit ausfahrender Tubus wie beim 90mm.

Also wenn der Fokusspeed und die Abbildungsleistung stimmen, dazu noch einen Preis auf Niveau des 90mm und ich will es haben :D
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Ist halt auch eine Frage, wie laut der Fokus ist. Tamron ist ja nicht gerade bekannt für leise Varianten. Auch interessiert mich sehr, ob man das Objektiv an Vollformat gescheit verwenden kann. Na ja. Einfach mal die ersten Tests abwarten. Natürlich ist besonders die Schärfe bei f/2,0 interessant.
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Ist halt auch eine Frage, wie laut der Fokus ist. Tamron ist ja nicht gerade bekannt für leise Varianten. Auch interessiert mich sehr, ob man das Objektiv an Vollformat gescheit verwenden kann. Na ja. Einfach mal die ersten Tests abwarten. Natürlich ist besonders die Schärfe bei f/2,0 interessant.

Wenn ich nicht schon das Canon 60er hätte, wäre das bestimmt eine super Alternative. Am KB wahrscheinlich im Makrobereich nutzbar.
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Ach Mist. Da hätte ich genauer nachlesen sollen....

Di II lenses are not designed for use with 35mm film cameras or digital SLR cameras with image sensors larger than 24 x 16mm.
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Hallo,
also wenn es genauso lange dauert wie die Einfühung der 70-200 2.8 und 10-24 Objektive von Tamron, dann können wir ruhig noch das ein oder andere halbe Jahr nen Tee trinken gehen :p

Mal Scherz beiseite, interessant klingt es allemal und wenn es scharf ist, dann könnte man zwei Objektive gegen eines in der Fototasche ersetzen :)

Gruß pabbatz
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Oha, das könnte recht reizvoll sein, wenn denn die Abbildungsleistung stimmt.
Die sollen sich damit mal nich zu viel Zeit lassen und den Preis dann auch <= Ef-s 60 halten....
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Ist halt auch eine Frage, wie laut der Fokus ist. Tamron ist ja nicht gerade bekannt für leise Varianten. Auch interessiert mich sehr, ob man das Objektiv an Vollformat gescheit verwenden kann. Na ja. Einfach mal die ersten Tests abwarten. Natürlich ist besonders die Schärfe bei f/2,0 interessant.

Habe dazu von der Tamronhomepage folgendes gefunden zu dem 60er

Jederzeit volle manuelle Kontrolle der Schärfeebene

Eine genaue Fokussierung ist in der Makro Fotografie unverzichtbar. Das Objektiv bietet eine volle manuelle Anpassung der Fokussierung, ohne dass eine AF/MF Umschaltung benutzt werden muss. Auch im Autofokus-Modus kann jederzeit korrigierend eingegriffen werden.

Für hohe Genauigkeit sorgt der breite und griffige Fokusring, der eine präzise Einstellung erlaubt.

Hö, was haben die denn auf einmal vor? Kein Kreissägengeräusch mehr???
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Habe dazu von der Tamronhomepage folgendes gefunden zu dem 60er

Jederzeit volle manuelle Kontrolle der Schärfeebene

Eine genaue Fokussierung ist in der Makro Fotografie unverzichtbar. Das Objektiv bietet eine volle manuelle Anpassung der Fokussierung, ohne dass eine AF/MF Umschaltung benutzt werden muss. Auch im Autofokus-Modus kann jederzeit korrigierend eingegriffen werden.

Für hohe Genauigkeit sorgt der breite und griffige Fokusring, der eine präzise Einstellung erlaubt.

Hö, was haben die denn auf einmal vor? Kein Kreissägengeräusch mehr???


...alles, was man vom Canon 2,8/60 schon kennt, liebt und schätzt. Wenn das Tamron dann auch noch so schnell und so leise ist, dazu noch die 2.0 - sollte man im Auge behalten (und im Ohr)...

:)
Rudi
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

so schnell und so leise

diese Worte vertragen sich noch nicht so ganz mit der Marke Tamron :D
die Tamrons sind schon ganz fix, aber an einen USM kommt keins ran.
Ein wenig laut sind sie auch (mich stört es nicht)
USM integrieren wollen sie anscheinend auch nicht.
Schade dass die Linse nur für Crop ist, sonst wäre ich echt neugierig geworden :D
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Was ihr alle mit der Lautstärke habt :confused:

Mein 28-75 und mein ehemaliges 90/2.8 sind/waren zwar keine USMs, aber laut?

Makro, 60mm, F2 und scharf, das wär' schon was :top:
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Was ihr alle mit der Lautstärke habt :confused:

Mein 28-75 und mein ehemaliges 90/2.8 sind/waren zwar keine USMs, aber laut?:


Naja, das 17-50 ist nicht grad leise - aber die Abbildungsleistung stimmt! Mir ist es auch egal, wie laut das ist. Noch bin ich ich nicht bereit für teures Geld mir USM zu kaufen.

Aber :
Makro, 60mm, F2 und scharf, das wär' schon was :top:
Jau, wie Weihnachten und Geburtstag zusammen :-) Dann bastel ich mir n Tamron Gläserpark!
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

...alles, was man vom Canon 2,8/60 schon kennt, liebt und schätzt. Wenn das Tamron dann auch noch so schnell und so leise ist, dazu noch die 2.0 - sollte man im Auge behalten (und im Ohr)...

Jau, man darf gespannt sein. Die Pressemitteilung sagt auch, dass man auf den Aufnahmeabstand von der Frontlinse ab gemessen 10mm drauf gelegt hat im Vergleich zum Canon mit nun 100mm gegenüber 90mm. Die haben sich vor vier Jahren im Camera Museum ebenfalls für die längste working distance gerühmt, ob die das nun rausnehmen? :rolleyes:

http://www.dpreview.com/news/0903/09032401tamron60macro.asp
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/ef-s/ef_s60_28macro_usm.html

Grüße, der Autofoter
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Ein VR hätten sie einbauen sollen noch... dann hätten sie wirklich ein Hammer Produkt im Canonsortiment !
 
AW: NEU: Tamrom 60mm 2.0 MAkro + Portrait

Ok es ist ischelrich etwas schwerer und vor allem größer als die beiden Canon- aber immerhin.
Und wenigstens ist es diesmal ein IF... also kein ewig weit ausfahrender Tubus wie beim 90mm.

...jetzt müsste ich nur noch wissen, was "ischelrich" heißt... ich komme partout nicht drauf. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten