• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu! Tamron 18-250 wer hat..

Wenn du es denn ausreichend getestet hast und zu diesem schluss gekommen bist. OK, wer weiss schon was diese Fachmagazine so testen. Ich für meinen Teil habe das objektiv noch nie in händen gehalten. Werde aber dein Urteil berücksichtigen bevor ich es kaufen würde. Danke für dein Review und Fazit.

Was soll der Irrglaube das man immer alles selber testen muss, um ein Urteil abgeben zu dürfen ? Das is Schwachsinn.
Ich muss mir nicht erst einen Porsche Cayenne Turbo kaufen, um darüber zu urteilen das die 30L/100km Verbrauch zuviel sind !
Ich muss mir auch nicht von einem Profiboxer einen Leberhaken verpassen lassen, das wird nämlich verdammt weh tun !
 
Was soll der Irrglaube das man immer alles selber testen muss, um ein Urteil abgeben zu dürfen ? Das is Schwachsinn.
Ich muss mir nicht erst einen Porsche Cayenne Turbo kaufen, um darüber zu urteilen das die 30L/100km Verbrauch zuviel sind !
Ich muss mir auch nicht von einem Profiboxer einen Leberhaken verpassen lassen, das wird nämlich verdammt weh tun !

Aber du kannst nicht darüber urteilen, wie man in einem Porsche Cayenne sitzt, wie man ihn bedient, WIE ÜBERSICHTLICH ER IST (das ist doch jetzt vergleichbar), wenn du nicht mindestens einmal dringesessen bist.

So, und jetzt Schluss mit diesen hinkenden Vergleichen, und vorallem Schluss mit dem Kindergatenbenehmen. :evil: :top:

Ich denke auch, dass man dieses Superzoom als Reisezoom (mit qualitativen Abstrichen) gut nutzen kann.
Wie oft fotografiert man bei 18mm einen blauen, strukturlosen Himmel? Wie oft eine Backsteinmauer, auf der absolut nichts drauf ist?

Ich hab als Immerdrauf auf meiner 350D ein Sigma 18-125 und kann damit leben, wenn nicht Canon oder gar L draufsteht. (Obwohl ich mir ein 70-200 4 IS holen will)

Grüße
Manu
 
Die aktuelle Colorfoto hat es getestet. Es wurde mit "gut" getestet. Hat sogar eine Kaufempfehlung bekommen. Besser als das 18-200 !

Wenn die Colorfoto ein Objektiv mit "gut" testet, dann heißt das in etwa "katastrophal". ;) Habe eigentlich regelmäßig den Eindruck, dass die es sich nicht mit den Herstellern verscherzen wollen, weswegen ihre Bewertungsskala inoffiziell bei gut wohl erst anfängt.

Gruß,
Jens
 
Aber du kannst nicht darüber urteilen, wie man in einem Porsche Cayenne sitzt, wie man ihn bedient, WIE ÜBERSICHTLICH ER IST (das ist doch jetzt vergleichbar), wenn du nicht mindestens einmal dringesessen bist.

Das is wahr, Bob Atkins hat Bilder gezeigt, und über die habe ich geurteilt. Nicht darüber wie schnell der AF is, oder wie die Verarbeitung is.

Ich denke auch, dass man dieses Superzoom als Reisezoom (mit qualitativen Abstrichen) gut nutzen kann.

Genau, man fährt irgendwo dahin wo man im Leben wohl kein zweites Mal hinkommt (ZB Neuseeland, oder Australien), und nimmt ein 14fach Zoom mit sehr bescheidenen optischen Eigenschaften mit, das macht Sinn.

Wie oft fotografiert man bei 18mm einen blauen, strukturlosen Himmel? Wie oft eine Backsteinmauer, auf der absolut nichts drauf ist?

Sowas dürfte dieses Tamron noch gut hinbekommen. Wobei die Verzeichnung bei der Backsteinmauer schon der Hammer is, wenigstens sieht sie scharf aus.
 
Genau, man fährt irgendwo dahin wo man im Leben wohl kein zweites Mal hinkommt (ZB Neuseeland, oder Australien), und nimmt ein 14fach Zoom mit sehr bescheidenen optischen Eigenschaften mit, das macht Sinn.

Das stimmt schon, denn nicht jeder hier im Forum hat ein eigenes Flugzeug, einen eigenen Transporter, oder eigene Sklaven, die 20kg an Ausrüstung durch die Welt schleifen.

Irgendwann im Leben muss man einfach Kompromisse eingehen.

Und wenn du im staubigen Outback (Australien) stehst, und laufend deine FBs wechseln musst, und mir dann auch noch weismachen willst, dass da Staub auf dem Sensor die Bildqualität nicht beeinträchtigt, dann sag ich nur: "Schönen Urlaub".
Oh ich hab natürlich vergessen, dass du mit deinem Equipment natürlich auch noch ein Sensorreinigungswasweisichwas dabei hast und das dann auch kein Problem ist. :evil:

Gruß
Manu

P.S:
Ist nicht persönlich oder gar böse gemeint, jeder soll doch seine eigene Meinung haben.
P.S2:
Wir weichen vom Thema ab.:cool:
 
Ich seh´ das so: Während die "FB und L-Fetischisten" noch die Bodies und Linsen wexeln habe ich mit einem "Suppenzoom" schon längst das Bild im Eimer und bin schon am Abdrücken für das nächste :D:rolleyes::p

Gruß,

Markus.
 
Ich seh´ das so: Während die "FB und L-Fetischisten" noch die Bodies und Linsen wexeln habe ich mit einem "Suppenzoom" schon längst das Bild im Eimer und bin schon am Abdrücken für das nächste :D:rolleyes::p

Gruß,

Markus.

Hast Du es schon:eek: :D Dann lass Fotos sehn:D
 
Soso. Ich bin der festen Überzeugung, dass nur Schwachköpfe von der Ausrüstung eines Fotografen auf sein Können oder seine Absichten schliessen.

Grüße Ingo

Genau, jemand der richtig fotografieren kann braucht keine DSLR und ein 500mm Objektiv um Fotos von wildlebenden Vögeln zu machen, der macht das mit einer Digital Ixus !
 
Genau, jemand der richtig fotografieren kann braucht keine DSLR und ein 500mm Objektiv um Fotos von wildlebenden Vögeln zu machen, der macht das mit einer Digital Ixus !
500mm :confused:
Habe ich was verpasst? Ich dachte es ginge um ein rel. preiswertes 18-250mm Objektiv? Aber egal, immer noch besser als ein hinkender Porsche Cayenne Vergleich :ugly:

Grüße Ingo
 
500mm :confused:
Habe ich was verpasst? Ich dachte es ginge um ein rel. preiswertes 18-250mm Objektiv? Aber egal, immer noch besser als ein hinkender Porsche Cayenne Vergleich :ugly:

Grüße Ingo

Vergiss es, du verstehst das eh nicht. Wenn jemand schon fünf Bilder gemacht hat, während ein anderer sein Stativ aufbaut, das Objektiv wechselt, und auf das richtige Licht wartet, dann knipst da einer, und der andere fotografiert.
 
Vergiss es, du verstehst das eh nicht. Wenn jemand schon fünf Bilder gemacht hat, während ein anderer sein Stativ aufbaut, das Objektiv wechselt, und auf das richtige Licht wartet, dann knipst da einer, und der andere fotografiert.
Und wenn das Licht gerade richtig ist und man kein Stativ braucht :eek:
Vielleicht ist das Motiv ja auch schon wieder weg, während du noch dein Stativ aufbaust oder auf das richtige Licht wartest...

Grüße Ingo
 
Soso. Ich bin der festen Überzeugung, dass nur Schwachköpfe von der Ausrüstung eines Fotografen auf sein Können oder seine Absichten schliessen.

Grüße Ingo
Nicht jeder der teure Linsen besitzt macht gute Fotos.
Aber zeig mir mal einen guten Fotographen, der mit einem Tamron-Supenzoom durch die Gegend wackelt!
 
Nicht jeder der teure Linsen besitzt macht gute Fotos.
Aber zeig mir mal einen guten Fotographen, der mit einem Tamron-Supenzoom durch die Gegend wackelt!
Habakuk ist meiner Meinung nach ein guter Fotograf. Soweit ich weiss, macht der seine Bilder mit nem Sigma 18-200mm. Und selbst wenn ich dir jetzt nicht auf Anhieb einen sagen könnte, würde das nicht heissen, dass es keinen gibt.

Grüße Ingo
 
Habakuk ist meiner Meinung nach ein guter Fotograf. Soweit ich weiss, macht der seine Bilder mit nem Sigma 18-200mm. Und selbst wenn ich dir jetzt nicht auf Anhieb einen sagen könnte, würde das nicht heissen, dass es keinen gibt.

Grüße Ingo

Okay, es gibt welche.
Du magst zum Teil auch recht haben.

Aber lassen wir doch jedem das Seine.

-Wem schleppen nichts ausmacht, wer sich seine Bilder gerne sorgfältig zusammenstellt und wer wert auf Qualität legt, der will bestimmt kein Reisezoom.
-Wer mit Qualitätseinbussen leben kann, flexibel sein will und nicht gerne schleppt, ist mit einem Superzoom sicherlich auch gut bedient.

Was mich stört hier:
Wenn man von FB- und L-Fetischisten, arroganten L-Besitzern usw spricht.
Habe noch einiges mehr davon gelesen...
 
Okay, es gibt welche.
... Was mich stört hier:
Wenn man von FB- und L-Fetischisten, arroganten L-Besitzern usw spricht.
Habe noch einiges mehr davon gelesen...

Hrrr, haben wir etwa einen getroffenen Hund ? :D

Es ist doch wohl klar, dass man mit qualitativ höherwertigen Linsen qualitativ (!) bessere Bilder machen kann. Ob diese Bilder aber auch BESSER sind, steht auf einen anderen Blatt, denn das Bild macht immer noch der Fotograph, die Aurüstung ist nur das Werkzeug. Zu unterstellen, dass die Suppenzoom-Jünger alle nur Knipser wären und die "Trag-30-Teile-im-Caddy-mit"-Anhänger die wahren Fotographen wären, ist schon sehr gewagt ...

Wie auch immer - was ich damit sagen wollte (und was ja mal wieder von einer bestimmten Klientel nicht wahrgenommen werden will) ist die Tatsache, dass man im wahren Leben nicht immer Stunden Zeit hat, um den genau "richtigen" Augenblick einzufangen (es sei denn, du fotografierst Stilleben) und insofern FOTOGRAFIEREN halt die einen und die anderen spielen derzeit lieber mit ihrer Ausrüstung ... that´s all ...

Gruß,

Markus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten