• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu! Tamron 18-250 wer hat..

herzlichen glückwunsch, dann bin ich wenigstens nicht ganz alleine! :)
viel spass mit dem superzoom, ich habe meinen spass damit 2500 mal 2 wochen lang in israel gehabt. es hat auf anhieb "klick!" gemacht. :top:

Na, wie wäre es denn dann mal mit einem kleinen Zwischenbericht, um dem Thread ein wenig brauchbaren Inhalt zu verschaffen? :D

TORN
 
Wir machen uns dann einen eigenen Thread auf:lol: wenn ich die ersten Fotos damit gemacht habe

:top: :)
 
Moin auch!
Schon ein lustiger Thread hier. Nun habe ich das ganze Ding gelesen um nicht nur belustigt (hat geklappt) zu werden sondern um auch ein mal ein paar Ergebnisse zu sehen. Doch leider schafft es keiner oder will keiner (oder traut sich?!) mal ein paar Bilder zu zeigen, die wenigstens ein bisschen Licht ins Dunkel unserer Spekualtionen und Streitereien brächten. Na wie wärs denn nu??

Gruss
 
Ich lasse mich auch gerne mal von ein paar schönen Bildern von einem günstigen Zoom überzeugen. Da ich bisher Meinung war, daß man immer nur bekommt wofür man bezahlt, wäre das Tamron für 450 Euro eine positive Überraschung. Wo sind also die Fotos?
 
Ob diese Bilder aber auch BESSER sind, steht auf einen anderen Blatt, denn das Bild macht immer noch der Fotograph, die Aurüstung ist nur das Werkzeug.

Es geht ja nicht unbedingt um besser oder schlechter, sonder erstmal um möglich oder nicht. Available Light kannst Du aufgrund fehlender Lichtstärke mit dem Suppenzoom nur eingeschränkt machen, gut freigestellte Portraits eigentlich gar nicht. Im Telebereich ist die Verschlußzeit aufgrund der geringen Lichtstärke auch eingeschränkt, etc.

D.h. das Suppenzooms flexibel wären ist nur die halbe Wahrheit. Sie sind flexibel bzgl. der Brennweite, aber äußerst unflexibel bzgl. der Lichtstärke. Wenn's um Lichtstärke geht muß man doch wieder wechseln...

Gruß,
Jens
 
War Klofoto nicht auch das Magazin, das die D200 höher bewerter als die 5D und überhaupt die D2X als "beste digitale Spiegelreflexkamera der Welt" verkauft, dabei aber keine Canon 1er in der Auflistung berücksichtigt.

Top seriöses Magazin! :top:
 
... D.h. das Suppenzooms flexibel wären ist nur die halbe Wahrheit. Sie sind flexibel bzgl. der Brennweite, aber äußerst unflexibel bzgl. der Lichtstärke. Wenn's um Lichtstärke geht muß man doch wieder wechseln...

Gruß,
Jens

So und nicht anders war´s auch gemeint ;) Lichtstärke und lange Zzzzzzooms schließen sich schon physikalisch gesehen aus ... leider ...

@Commander Roder: Sowas, da ist doch meine Sig noch nicht aktualisiert - mea maxima culpa :D
 
Eigentlich brauche ich das 18-250 gar nicht, denn mit max. 150 komme ich gut aus. Nur gibt es leider kein 18-150. Also trage ich mich mit dem Gedanken eines 18-200 oder eben 18-250, obwohl ich dann die Brennweite nach oben nie oder kaum brauchen werde.

Nun ist es leider so, dass die Beurteilungen des 18-200 ganz einfach schlecht sind. Wenn nun zutrifft, dass das 18-250 neu gerechnet worden ist, dann ist es qualitativ vielleicht doch besser. Basiert das 18-250 jedoch auf dem 18-200, dann hat man tatsächlich nur wenig zu erwarten.

Daher würden endlich Bildbeispiele Klarheit schaffen. Ich freue mich darauf.

Chrigu
 
Eigentlich brauche ich das 18-250 gar nicht, denn mit max. 150 komme ich gut aus. Nur gibt es leider kein 18-150. Also trage ich mich mit dem Gedanken eines 18-200 oder eben 18-250, obwohl ich dann die Brennweite nach oben nie oder kaum brauchen werde.

Nun ist es leider so, dass die Beurteilungen des 18-200 ganz einfach schlecht sind. Wenn nun zutrifft, dass das 18-250 neu gerechnet worden ist, dann ist es qualitativ vielleicht doch besser. Basiert das 18-250 jedoch auf dem 18-200, dann hat man tatsächlich nur wenig zu erwarten.

Daher würden endlich Bildbeispiele Klarheit schaffen. Ich freue mich darauf.

Chrigu
Dann wart doch mal auf das Sigma 18-200 OS!
 
OK. Ich oute mich dann auch mal. :p

Eure Luxusobjektive werde ich mir nie leisten können und wollen. Dazu werde ich eh nie gut genug sein.

Für meine bescheidenen Zwecke als Anfängerin reicht das Objektiv allemal. Wenn ich mit meinen Kindern unterwegs bin, vorzugsweise auf Spaziergängen und Spielplätzen, ist es ideal für mich. Habe das Tamron zwar auch erst seit gestern, aber bisher kann ich mich nicht beschweren.

Einen meiner ersten Schnappschüsse hänge ich mal an. Bitte zerreißt es nicht allzusehr. Bin sensibel :angel: ;)
 
Völlig in Ordnung das Bild. Ist gut geworden.

Allerdings kannst du bei so einem Motiv auch kaum Unterschiede bei den Linsen erkennen. Entscheidend sind die Aufnahmen mit sehr vielen kleinen (natürlichen) Strukturen und ähnlichen Farbtönen, wie z.B. Gräser, Blattwerk, Büsche etc. aus größerer Entfernung. Oder Tele-Aufnahmen, welche bei Superzooms am langen Ende und vor allem bei offener Blende schnell sehr weich werden.
 
Ich lasse mich auch gerne mal von ein paar schönen Bildern von einem günstigen Zoom überzeugen. Da ich bisher Meinung war, daß man immer nur bekommt wofür man bezahlt, wäre das Tamron für 450 Euro eine positive Überraschung. Wo sind also die Fotos?

würde bei deiner 5d doch keinen sinn machen das 18-250 da die 5d vollvormat hat und das 18-250 auf die faktoren 1,5 -1,6 optimiert ist
:angel: :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten