• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu! Tamron 18-250 wer hat..

Moin,

würde mich auch brennend interessieren. Die nächste Reise naht und ich bin noch sehr unschlüssig ob ich mir diese Tele holen soll oder nicht. Ab und zu ist man auch ein bißchen bequem und will nicht unbedingt immer wechseln. Zumal die Family dann auch nicht immer vor Freude hüpft.:D
Ich würde mich freuen wenn ein Besitzer der Linse ein paar Bilder reinstellen könnte.
 
Für die ersten (und weiteren) Informationen fand und finde ich dieses Forum sehr gut. Wenn ich mir jedoch die Kommentare von "p5freak" durchlese, könnte ich mich gleich wieder abmelden.... Es gibt da auch so jemanden der auf einer Preisvergleich-Seite bei jedem neuen Produkt erst mal die Testergebnisse per "paste and copy" ungefragt serviert, als Beilage kommen noch ein paar nette Kommentare dazu. Hier sehe ich gewisse Ähnlichkeiten...:cool:

@p5freak: Hast Du eigentlich von allem das Beste (Auto, Fernseher, Kaffeemaschne, etc.pp...)??? Hauptsache Du bist auch der beste Autofahrer, hast die nur die Besten Filme auf der Mattscheibe und kochst den besten Kaffee...:eek: :o :o

Das Du die überhaupt besten Bilder auf der ganzen Welt produzierst, das weiß ja jeder von hier bis Afrika... :D :D :D

Is dir irgendwas zu eng ? Am Hals oder so, was die Blutzufuhr zum Gehirn abschnürt ? Hast du irgendwelche Schmerzen, oder wieso greifst du mich persönlich an ? Ich habe nur meine Meinung kundgetan.
 
die ersten 2 Wochen sind vorbei...schon Erkentnisse?;) :evil:

Ja, den Test mache ich nächste Woche fertig, möchte dieses Wochenende nochmal in den "Extremtest" gehen ;)
Bisher war ich damit am Hafen (Hamburg) und am Flughafen.

Fakt ist: Ich vermisse den Bildstabilisator - an den hab ich mich echt gewöhnt :ugly:
Und man wird ja auch nicht jünger :grumble:

Ansonsten: Ein Allrounderzoom, mit dem man vor allem auf Reisen viel anfangen kann, wenn man nicht ewig wechseln will und die Bilder nicht an den Stern verkauft :ugly:
Ab etwa 170mm wirds flauer in den Farben, die 250mm sollte man dann (je nach Licht) mittels EBV anfassen.

Bilder hab ich schon, aber ich werd erstmal dieses WE abwarten, bevor ich Müll rede :eek:

Euch schonmal ein schönes WE (ich darf im Garten meines Schwiegervaters den neuen Rollrasen verlegen :rolleyes: )
 
Hi,

ich hab das 18-250 gestern nach einer Woche Test wieder zurück gegeben, da die Bildqualität nicht meinen Erwartungen entsprach. Hatte auch unzählige Versuche mit Abblenden (1-2 Blenden) und verschiedenen Motiv- und Lichtsituationen unternommen. War einfach nicht so zufrieden, ob mit oder ohne EBV, ob am Monitor oder via Ausdruck...
Habe dann an meiner 400D ein 70-300mm IS USM aufgezogen... kein Vergleich, wirklich. Die Bilder sind viel klarer, kontrastreicher, lebendiger und schärfer.
Außerdem ist der Bildstabilisator goldwert! (Problem beim Tamron bei größeren Brennweiten)
Meine Entscheidung war dann klar: Lieber 100€ mehr (mit Cashback 50€!!!) und das Thema Tele war für mich erledigt.

Letztendlich muss jeder selbst wissen, welche Anforderungen man an die Bildqualität legt und was man mit den Bildern machen will.

LG, Oli
 
Nun geht dieser Thread wohl wieder als unendliche Geschichte weiter.
Die Grundsatzfrage ist doch, was ich mit dem Objektiv machen möchte.
Wenn Ihr technisch perfekte Fotos wollt, ist das 18-250 wohl keine gute Idee.
Aber ich hab mir das Objektiv gekauft, als es brandneu herauskam und mein altes 18-200 meinem Sohn geschenkt. Sowohl das 18-200 als auch das 18-250 ermöglichen es mir, ohne grosses Gepäck keine Gelegenheit für schöne Fotos auslassen zu müssen.
Bei halbwegs guten Lichtverhältnissen bringe ich schöne und scharfe Fotos bis A3 zusammen, bei schlechten Lichtverhältnissen werden die Resultate halt etwas flauer. Das ergibt sich halt durch die Grenzen der Optik.
Nur als Anmerkung noch: Meiner Meinung nach ist das 18-250 etwas besser, aber das könnte auch an der Streubreite der Optik liegen, ich hab den Kauf (oder beide Käufe nicht bereut !
 
Aber ich hab mir das Objektiv gekauft, als es brandneu herauskam und mein altes 18-200 meinem Sohn geschenkt. Sowohl das 18-200 als auch das 18-250 ermöglichen es mir, ohne grosses Gepäck keine Gelegenheit für schöne Fotos auslassen zu müssen.
Bei halbwegs guten Lichtverhältnissen bringe ich schöne und scharfe Fotos bis A3 zusammen, bei schlechten Lichtverhältnissen werden die Resultate halt etwas flauer.
Um bei 250mm ohne IS bei der Lichtstärke der Linse scharfe Fotos zu schiessen, braucht es aber mehr als halbwegs gute Lichtverhältnisse - oder ein Stativ!
 
Is dir irgendwas zu eng ? Am Hals oder so, was die Blutzufuhr zum Gehirn abschnürt ? Hast du irgendwelche Schmerzen, oder wieso greifst du mich persönlich an ? Ich habe nur meine Meinung kundgetan.

Also erst mal eins vorweg: Mag sein, ich habe Dich persönlich angegriffen, -aber mal ehrlich: Ist Dir eigentlich mal aufgefallen, dass alle Deine Antworten immer nach "Oberschullehrer" bzw. voreingenommen klingen....?? Ich finde es ein bisschen daneben, wenn ich solche Sätze lese:

1: Zum Tamron 18-250:"Hat nun schon wer Fotos die mit dem Tamron gemacht wurden"?
>>>> Offensichtlich nicht, denn es gibt wohl keiner 450€ für so ein Suppenzoom aus, vernünftig !

Also alle anderen sind "unvernünftig".... Vielleicht auch ein bisschen zu "dumm" für "gute" Bilder? Könnte man zumindest zwischen den Zeilen lesen....

2: Weiter gehts: ....Ich muss mir nicht erst einen Porsche Cayenne Turbo kaufen, um darüber zu urteilen das die 30L/100km Verbrauch zuviel sind !

Na ja, wenn man einen Cayenne nur am Verbrauch festmacht. Schlechtes Beispiel, hier geht es ja auch nicht nur um den Verbrauch.

Ich muss mir auch nicht von einem Profiboxer einen Leberhaken verpassen lassen, das wird nämlich verdammt weh tun ! :confused:

No Comment. Aber wenn ich die an mich gerichteten Sätze lese, kann ich Dir die Auswirkungen zu Punkt "3" gern kostenlos erläutern :D (nimm´s mal nicht so ernst).

Ich wollte mal ein bisschen sticheln, denn es fährt doch nicht jeder einen 600er Benz, oder was weiß ich... Genauso muss nicht jeder die Top-Fotoausstattung haben, um für sich ausreichend schöne Bilder zu machen... Vielleicht solltest Du mal über den Spruch "Jeder nach seiner Facon" nachdenken..

Denn Du schiebst doch auch gern jeden in eine Schublade:

z.B.:
Vergiss es, du verstehst das eh nicht. Wenn jemand schon fünf Bilder gemacht hat, während ein anderer sein Stativ aufbaut, das Objektiv wechselt, und auf das richtige Licht wartet, dann knipst da einer, und der andere fotografiert.

Also ist Ingo Winter auch zu dumm zum fotografieren, - oder wie? Die "geistigen" Leberhaken scheinen Dir zumindest auch leicht von der Hand zu gehen... Vielleicht denkst Du erst mal darüber nach. ;) vor dem :grumble:

:angel: :angel: :angel:
 
Wenn das so weitergeht, muss ich mir doch noch ein Superzoom kaufen, und sei es nur, um mir auch eine eigene Meinung bilden zu können :). Rein von der Verwendbarkeit würde mich so ein 18-250 schon auch reizen können - wie praktisch!

@p5freak: Ehrlich gemeinte Frage: hattest du schon mal ein Superzoom?
 
@p5freak: Ehrlich gemeinte Frage: hattest du schon mal ein Superzoom?

Ja, hatte ich. Für kurze Zeit ein neues Tamron 28-200 XR DI, aber nur wenige Tage. Ich dachte mir das so ein 7fach Zoom mittlerweile eigentlich vernünftig abbilden sollte, früher waren die Dinger ja ganz gruselig. Aber das Tamron ging gleich wieder zurück. Grade bei 200mm sollte das Ding bei Offenblende schon scharf sein, denn mit so einem Suppenhuhn will ich freihand schiessen, und nicht erst ein Stativ aufbauen, ich will garkein Stativ dabei haben. Das widerspricht dem Sinn eines solchen Teils, ich will leicht unterwegs sein. Und so sah das bei 200mm aus :

www.p5freak.de/28200

Suppenzoom hin oder her, wenn ich erst auf f11 abblenden muss damit das scharf wird, dann kann mir das gestohlen bleiben. Und da bei Objektiven Preis und Leistung eng miteinander verbunden sind kann ich mir nur schwer vorstellen das ein 12fach Zoom (18-200) für dasselbe Geld besser sein soll. Vielleicht habe ich ja auch ins Klo gegriffen, und ne Gurke erwischt, motiviert es nochmal zu versuchen hat es mich jedenfalls nicht, eher das Gegenteil.
Ich hatte auch mal eine Panasonic FZ3, aber auch da war die Bildqualität eher mäßig.
 
Ja, hatte ich. Für kurze Zeit ein neues Tamron 28-200 XR DI, aber nur wenige Tage ... Und so sah das bei 200mm aus :

www.p5freak.de/28200
Danke für die Antwort, das sieht wirklich SEHR mäßig aus, damit wäre ich auch nicht zufrieden.

Ich glaube mittlerweile, es gibt wirklich zwei Arten von 'Fotografier-Leuten' (ich schreibe absichtlich nicht Fotografen!): die, die auf alle Fälle ein Bild wollen und dabei die Kompromisse eingehen, die dafür nötig sind und die, die nur ein Bild wollen, wenn eine ihren Maßstäben gerecht werdende Qualität dabei rauskommt (was auch noch variieren kann). Ich zähle mich auch zu den letzteren (ich denke du auch :D), lieber will ich gar kein Bild, als ein schlechtes, toleriere aber natürlich erstere, für die Superzooms sicher ein Segen sind :). Ich wüsste mit einem schlechten Bild einfach nichts anzufangen, rein für die Erinnerung habe ich mein Gedächtnis. Wenn ein Bild nicht auch ein 'Augenschmaus' ist, will ich es nicht. Und ehrlich gesagt, die technisch schlechten Bilder, die gleichzeitig Augenschmaus sind, gelingen mir einfach nicht, die kenne ich nur von den Legenden der Fotografie :rolleyes: ...
 
Also alle anderen sind "unvernünftig".... Vielleicht auch ein bisschen zu "dumm" für "gute" Bilder? Könnte man zumindest zwischen den Zeilen lesen....

Wenn du das so zwischen den Zeilen liest, bitteschön, is deine Sache was du da rein interpretierst. Meine Aussage is jedenfalls das es schwachsinnig is für mehrere Hundert Euro eine DSLR zu kaufen, und sie dann mittels eines Suppenhuhns zu kastrieren.

Na ja, wenn man einen Cayenne nur am Verbrauch festmacht. Schlechtes Beispiel, hier geht es ja auch nicht nur um den Verbrauch.

Hättest du den ganzen Beitrag gelesen hättest du meine Begründung dazu auch gelesen. Ich habe nur die Bildqualität des Tamrons kritisiert, und nicht die Haptik oder die Geschwindigkeit des AF Motors. Genauso kann ich auch nur den Verbrauch vom Cayenne zum Vergleich ranziehen.

No Comment. Aber wenn ich die an mich gerichteten Sätze lese, kann ich Dir die Auswirkungen zu Punkt "3" gern kostenlos erläutern :D (nimm´s mal nicht so ernst).

Ich finde die Meinung abartig das man erst etwas persönlich testen muss, nur dann darf man ein Urteil abgeben. Das sehe ich ganz anders. Muss ich erst im Krieg kämpfen, um das als schlecht zu verurteilen ?? Nein, muss ich nicht. Laut der Meinung muss ich das aber, sonst darf ich darüber kein Urteil abgeben. Darum auch die Beispiele mit dem Cayenne und dem Profiboxer.
Es gibt Leute die haben viel mehr Sachverstand als ich, wenns darum geht bestimmtes zu testen, zB Fernseher, oder Autos. Und über die Tests schreiben die, zB in Zeitschriften.
Also warum sollte ich einen LKW kaufen, dann darüber urteilen, obwohl ich von LKWs keine Ahnung habe ?

Denn Du schiebst doch auch gern jeden in eine Schublade:

z.B.:
Vergiss es, du verstehst das eh nicht. Wenn jemand schon fünf Bilder gemacht hat, während ein anderer sein Stativ aufbaut, das Objektiv wechselt, und auf das richtige Licht wartet, dann knipst da einer, und der andere fotografiert.

Also ist Ingo Winter auch zu dumm zum fotografieren, - oder wie? Die "geistigen" Leberhaken scheinen Dir zumindest auch leicht von der Hand zu gehen... Vielleicht denkst Du erst mal darüber nach. ;) vor dem :grumble:

:angel: :angel: :angel:

Ich schiesse nur zurück. Wie man in den Wald ruft, so schallt es hinaus. Ingo Winter schrieb folgendes :

"Soso. Ich bin der festen Überzeugung, dass nur Schwachköpfe von der Ausrüstung eines Fotografen auf sein Können oder seine Absichten schliessen."

Das heisst das nur Schwachköpfe über die Ausrüstung eines Fotografen sein Können erkennen. Was soviel bedeutet das wenn er ein 4/500L IS und eine 1D Mk III hat, dann muss er super fotografieren können. Das heisst auch das jemand der ein Super Fotograf is, gar keine Super Ausrüstung braucht um tolle Bilder zu machen. Das is aber falsch, auch ein Fritz Pölking macht mit einer Digital Ixus keine tollen Bilder von Adlern die im Fluss nach Fischen jagen. Und das hat Ingo Winter nicht verstanden. Darum schrieb ich "Vergiss es, du verstehst das eh nicht."
 
Ich glaube mittlerweile, es gibt wirklich zwei Arten von 'Fotografier-Leuten' (ich schreibe absichtlich nicht Fotografen!): die, die auf alle Fälle ein Bild wollen und dabei die Kompromisse eingehen, die dafür nötig sind und die, die nur ein Bild wollen, wenn eine ihren Maßstäben gerecht werdende Qualität dabei rauskommt (was auch noch variieren kann).
Ich bin anscheinend eine gespaltene Persönlichkeit...

Bei mir ist es aber so, dass wenn ich schon die DSLR mitschleppe auch Qualität von meinen Aufnahmen verlange.
Deshalb würde ich mir kein Suppenzoom kaufen.
Ich finde die Qualität unterscheidet sich mit einem Suppenzoom auch nicht mehr allzu sehr von guten Kompaktkameras.

Manchmal will ich aber einfach nur knipsen oder mag meine DSLR nicht nicht mitschleppen - und dann tuts auch mein 3MPX-Handy oder eine Kompakte.
 
Ich glaube mittlerweile, es gibt wirklich zwei Arten von 'Fotografier-Leuten' (ich schreibe absichtlich nicht Fotografen!): die, die auf alle Fälle ein Bild wollen und dabei die Kompromisse eingehen, die dafür nötig sind und die, die nur ein Bild wollen, wenn eine ihren Maßstäben gerecht werdende Qualität dabei rauskommt (was auch noch variieren kann). Ich zähle mich auch zu den letzteren (ich denke du auch :D)

Ja, mir gehts genauso. Ich kann mich mit den heutigen Digiknipsen einfach nicht anfreunden, was da rauskommt kann man nicht als Foto bezeichnen, eher als digitales Kunstwerk.
 
Hi,
könnt ihr nicht endlich mal aufhöhren mit eurem persönlichen Streit? Könnt ihr sowas nicht per PN klären?!
Es wurden ein paar Bilder gezeigt ...
100% Crops waren keine dabei (oder war der gelbe Vogel einer)
Also kann mal bitte jemand ein paar 100% Crops einstellen, bei 1200Kantenlänge wird jedes Bild scharf(wenn man nachschärft) ...

Für mich würde dieses Objektiv trotzdem nicht in frage kommen, da es wahrscheinlich oder erwiesener maßen genauso wie die anderen Suppenzooms ist:
1. langsamer AF (für Sport Absolutes NO-GO)
2. lichtschwach
3. muss noch abgeblendet werden damit es akzeptabel wird
4. vignettierung
5. CA's
6. Verzeichnung
7. und die etwas bedürftige Bildqualität ...
Wenn ich mir eine DSLR für 700€ kaufe, dann mache ich da kein Suppenzoom drauf um jegliche besserungen zu einer Kompakten zu kastrieren.
Auf unseren 911er kommen auch keine 180km/h begrenzten Reifen drauf ;)

Zu Colorfoto muss man glaub ich nichts sagen, die glauben immernoch, dass eine 400D keine SVA hat und auch nicht RAW+Jpg kann :ugly:

Wer eine Reise mit einem Suppenzoom beschreiten will, kann ich verstehen! Aber wenn ich wo hingehe, wo ich nur einmal, oder nicht oft hinkomme, dann würde ich mir überlegen ob dann nicht doch noch ein paar L's und einstellige Kamera zu kaufen ... ;)
Aber jedem das Seine ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten