• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu: Sigma 85 mm 1.4

AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Vielleicht liegt man diesmal auch beim Gewicht und Preis nicht so "daneben" wie beim 50er? :lol:

Warum daneben? Das Sigma 50/1.4 gibts schon ab 400 EUR Straßenpreis.

Beim Gewicht und den Abmaßen stimme ich dir zu. Aber das 85/1.4 wird ein ähnlicher "Wummer" wie deren 50er. :confused:
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Wobei es das 85 1,2 vom Gewicht nicht toppen wird, vermute ich! :cool:

Ich werde es mir auf jeden Fall bei Gelegenheit anschauen! Beim Bokeh kann es bestimmt etwas reißen! :top:
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Du scheinst Dir ja sehr sicher zu sein das das Sigma wohl schlecht sein soll ? :rolleyes:
Wenn dann solltest Du ein 1.2er Kaufen. ;)

Ich selbst hatte ein hervorragendes Exemplar eines 30/1.4 EX, doch leider scheint das eine absolute Seltenheit zu sein. Ich hatte damals auch mehrere selektiert!

Und was hat jetzt ein 1800€ Objektiv damit zu tun ? Was willst du damit sagen ?

Das Canon 85mm 1.8 kostet neu 350€ und man kann sich sicher sein das man keine Gurke erwischt, weil es davon so gut wie keine Gurken gibt. Es funtkioniert einfach. Bokeh und Schärfe auf höchstem Niveau.

Warum sollte ich also ein Sigma 85mm 1.4 für 500, 600 oder gar 700€ kaufen ? Sorry aber da schmeiß ich lieber das übrige Geld ausm Fenster und fotografier das dann!
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Wieso nicht, bloss weil da noch ein AF drin ist ?
Das Samyang ist auch günstig und ein AF sollte wohl nicht so teuer sein.
Ja ich weiss was Du meinst. ;)
Natürlich macht das sinn, dann würde das Teil ein "Hit" werden.
Muss nicht unbedingt so sein.
Es gibt auch teuren "Schrott" wie ich es bezeichnen würde... :eek:
Ich gehe stark davon aus, das die Abbildungsqualität des 85ers, mindestens, mit jener des 50ers vergleichbar ist, wenn nicht sogar noch besser.
Demnach wäre das eine mit dem anderen nicht vereinbar.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sigma 85 mm 1.4

Hatte ich schon geschrieben, damit es ein "Hit" wird.

Warum haben sie das dann nicht beim 50er schon gemacht? Sigma wird in meinen Augen langsam ein Top-Fremdhersteller. Auch das 70-200/2,8 OS ist als Fremdhersteller bisher einmalig, wie auch die 1,4er Objektive. Bisher hatte ich noch keine AF-Probleme mit Sigmas. Aber hoffentlich ist der Lack fester als bei meinem alten 30/1,4, welches man kaum mehr verkaufen mag... :) (will ich aber ohnehin behalten, abgekratzt ist cool, Hauptsache die Optik stimmt noch).
j.

Ehrlich gesagt sehe ich keinen Grund ein Sigma 85/1.4 einem Canon 85/1.8 vorzuziehen !
Lichtstärke. Und vielleicht ist auch die Optik besser, aber da muss man abwarten.
j.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Das Canon 85mm 1.8 kostet neu 350€ und man kann sich sicher sein das man keine Gurke erwischt, weil es davon so gut wie keine Gurken gibt. Es funtkioniert einfach. Bokeh und Schärfe auf höchstem Niveau.

Allerdings könnten die Farben besser sein und bei Offenblende und harten Spitzlichtern erzeugt es schlimmere CAs als jede Kitlinse.... Das Bokeh ist auch verbesserungswürdig...

Sigma hat hier doch noch einiges an Spielraum nach oben... ich denke es wird sich zwischen 85/1,8 und 85/1,2 einordnen - ähnlich wie beim 50er....
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Was ich nicht verstehe: Warum bekommt es Sigma nicht hin mal ein Objektiv auch von außen hübsch und mit einer wertigen Anmutung auszustatten?

Hast du schon mal ein Sigma EX in der Hand gehabt. Ich bin der Meinung (und bin damit nicht allein), dass sich ein EX besser anfühlt als ein L.
Also das kann man Sigma nun wirklich nicht vorwerfen.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Hast du schon mal ein Sigma EX in der Hand gehabt. Ich bin der Meinung (und bin damit nicht allein), dass sich ein EX besser anfühlt als ein L.
Also das kann man Sigma nun wirklich nicht vorwerfen.

Besser anfühlen als ein L? Das dürfte wohl eine Geschmacksfrage sein, aber ein L fühlt sich für mich deutlich besser an.

Aber das heißt nicht, daß das Finish eines EX schlecht ist, es ist anders.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Aber das heißt nicht, daß das Finish eines EX schlecht ist, es ist anders.

Hm... Ich weiß nicht recht. Ich gebe nicht viel auf das Sigma Finish. Bei meinem 150er hat sich nach 2-3 Jahren das Finish bereits abgelöst. Das spricht nicht gerade nach Qualität. Und ich habe da jetzt keine großartigen Sachen mit angestellt.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Ich hab noch kein L in der Hand gehabt aber einige Sigma und auch schon ein paar ältere Nikons z.B. 85 f1.4 oder 135 f2, die mir im Vergleich zu den Sigmas deutlich besser gefallen haben. Ist natürlich Geschmackssache.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Und was hat jetzt ein 1800€ Objektiv damit zu tun ? Was willst du damit sagen ?

Wenn Du Dir schon ein Objektiv kaufst dann bitte gleich richtig und nicht halb herzig. ;)

Warum haben sie das dann nicht beim 50er schon gemacht?

Frag Sigma. ;)

Warum sollte ich also ein Sigma 85mm 1.4 für 500, 600 oder gar 700€ kaufen ?

Wer sagt den das Du das kaufen sollst ?

Sorry aber da schmeiß ich lieber das übrige Geld ausm Fenster und fotografier das dann!

Mach das... ...freuen sich bestimmt die Kinder auf der Strasse. :top:
 
Ich bin der Ansicht, dass Sigma relativ selbstbewusste Preise nimmt und daher das 85/1,4 wohl nicht unter 900 € kommt. "Was nichts kostet, hat auch keinen Wert" oder so sagt man doch. Damit heben sie sich auch über den Preis in die Premiumklasse. Ich tippe mal auf 999 €. Was tippt ihr? Mal sehen, wer dann am nächsten dranliegt... :D
j.
 
Ich finde den "tollen" Softlack auch nicht toll bei Sigma, mag zwar bei den ernsten paar Malen anfassen ganz nett sein, aber nach ner Zeit löst sich der Lack, da hätte ich lieber keinen drauf. Zumindest rein äußerlich. Viele alte und dennoch benutzte Metallobjektive sehen oft besser aus als so Softlack nach einigen Malen Gebrauch. Aber andererseits, wenn nur der Lack abgeht, schadet es dem Foto nicht, so what? Wenn das 85er optisch und Af mäßig den hohen Erwartungen der Meisten entspricht passt doch alles. Der Preis darf aber auch nicht zu nah an das 85 1.2 L gehen, sonst würde man - zumindest bei Canon doch lieber das L statt des Sigma's nehmen. Der Abstand muss also noch interessant genung sein. 999 wär schön, glaub ich aber ehrlichgesagt nicht dran. We will see.

Was sollen diese unreellen Preisvorstellungen? Am besten auch ne 1d für 299 oder wie? Finde das total unpassend. Ich finde solche Sprüche daneben. klar würd ich mich auch über geringere Preise freuen, aber die Preisentwicklung bei Sigma entspricht genau dem Gegenteil. Und mit Dumpingpreisen arbeiten Unternehmen doch nur bei Überproduktion oder um Marktanteile zu erschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage ist ob hier über die UVP oder den straßenpreis geredet wird ?

Auch das Sigma 30 und 50 haben eine UVP von 569.-€... aber gehandelt werden sie um die 400 €

Das 85er taucht jetzt auch auf der Homepage auf, jedoch noch ohne Preis ( Gewicht steht auch noch nicht fest ??? )
 
Wenn das Objektiv gut sein sollte und auch Sporttauglich eventuell, dann wären ein Preis von 700-800 Euros gerechtfertigt.
Bisher hat aber noch niemand hier irgendwelche Links mit Beispielbildern gepostet.
 
Die frage ist ob hier über die UVP oder den straßenpreis geredet wird ?

Auch das Sigma 30 und 50 haben eine UVP von 569.-€... aber gehandelt werden sie um die 400 €

Stimmt. Also ich meinte die UVP, die ist entscheidend. Der Straßenpreis ist zeitabhängig. Die UVP vom Nikkor 1,4/85 liegt bei 1429 €. Vielleicht war 999 € doch noch zu niedrig angesetzt...

Das 85er taucht jetzt auch auf der Homepage auf, jedoch noch ohne Preis ( Gewicht steht auch noch nicht fest ??? )

Das Gewicht schwankt noch, abhängig von der Firmware :D.

Ich finde den "tollen" Softlack auch nicht toll bei Sigma, mag zwar bei den ernsten paar Malen anfassen ganz nett sein, aber nach ner Zeit löst sich der Lack, da hätte ich lieber keinen drauf. Zumindest rein äußerlich. Viele alte und dennoch benutzte Metallobjektive sehen oft besser aus als so Softlack nach einigen Malen Gebrauch. Aber andererseits, wenn nur der Lack abgeht, schadet es dem Foto nicht, so what?

Der Wiederverkaufswert dürfte bei den Sigmas deutlich niedriger liegen als bei Nikkors, die auch nach Jahren noch gut aussehen. Solange man das Objektiv nicht weiterverkaufen will, ist es nicht so schlimm. Die Leica MP hatte extra Klavierlack drauf, der nicht so stoßfest ist wie manch anderer. Dadurch sieht sie bald abgenutzt aus, was für manche besonders attraktiv erscheint. Beim Sigma kann ich mir das aber nicht vorstellen. Bei mir blättert der Lack regelrecht ab, das kommt nicht durch Kratzer, der Lack hält einfach nicht auf der Oberfläche. Sieht trotzdem cool aus :D.

Wenn das 85er optisch und Af mäßig den hohen Erwartungen der Meisten entspricht passt doch alles. Der Preis darf aber auch nicht zu nah an das 85 1.2 L gehen, sonst würde man - zumindest bei Canon doch lieber das L statt des Sigma's nehmen.

Klar, ist ja auch ein L. Aber bestimmt ist das Gewicht vom Canon auch nicht jedermanns Geschmack.
j.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Ich selbst hatte ein hervorragendes Exemplar eines 30/1.4 EX, doch leider scheint das eine absolute Seltenheit zu sein. Ich hatte damals auch mehrere selektiert!

Meins ist heute gekommen! Ich bin sehr gespannt, wie es ist! :eek:

Das Canon 85mm 1.8 kostet neu 350€ und man kann sich sicher sein das man keine Gurke erwischt, weil es davon so gut wie keine Gurken gibt. Es funtkioniert einfach. Bokeh und Schärfe auf höchstem Niveau.

Genau! Damit liebäugele ich auch gerade. Preis/Leistung TOP!

Warum sollte ich also ein Sigma 85mm 1.4 für 500, 600 oder gar 700€ kaufen ? Sorry aber da schmeiß ich lieber das übrige Geld ausm Fenster und fotografier das dann!

Gute Einstellung! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten