• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu: Sigma 85 mm 1.4

AW: Neu Sigma 85mm 1.4

600 Eur ist ja an sich auch kein Problem wenn die Qualität stimmt und es sich schärfen- und fokustechnisch zwischen dem 85 1,8 und dem 1,2 einpendelt. Dann wäre es sogar ein Schnäppchen.

Sehe ich auch so!

Hier gibt es übrigens ein paar Bilder vom 85er AN der Kamera (ich glaube ne gute alte 30D). Ist schon nicht so klein aber wer hätte das auch erwartet?;)


http://a.img-dpreview.com/articles/pma2010/Sigma/SAM_1004.jpg

http://a.img-dpreview.com/articles/pma2010/Sigma/SAM_1005.jpg

Und hier die Übersicht:

http://www.dpreview.com/articles/pma2010/Sigma/

Ich bin ja auch mal gespannt, wie sich das 70-200 OS so schlägt. Es soll ja ne komplett neue Konstruktion sein. Auf jeden Fall hat es sich äußerlich schon mal stark verändert im Vergleich zum Vorgänger.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Oh man, auf genau das Objektiv habe ich gewartet. Von Nikon gibts nichts vergleichbares bislang. Ich bin gespannt wie es sich optisch und von der Af-Geschwindigkeit und Genauigkeit macht, denke aber das Sigma das klasse hinbekommt. Alle neueren Fb's von Sigma finde ich echt gut, sowie die SuperteleFB's. Da muss ich doch mal zusehen, wie ich das Geld dafür zusammenbekomme. Wenn der Preis nicht überzogen ist, werd ich es mir nach der Early Adoper Phase wohl zulegen. Mal schaun wann Nikon sein Pendat rausbringt. Schneller war nun ja eindeutig Sigma.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Ich hatte mit AF bisher keine Probleme bei Sigmas mit Nikon-Bajonett.
Das 85/1,4 HSM sieht attraktiv aus. Ich denke nicht, dass es deutlich unter dem Nikon-Objektiv liegen wird. Beim 50er ist Sigma ja sogar teurer. Mit 1000 € muss man sicherlich rechnen. Leider hat auch Sigma auf einen Bildstabi verzichtet. :(
Mit so lichtstarken Festbrennweiten setzt sich Sigma von den anderen Fremdherstellern ab. Ich denke, das Teil dient, wie auch das 50er, sehr dem Image.
j.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Ich nehme an, dass ich weiß, was du meinst. Ich hätte mir hier auch das übliche EX Finish gewünscht. Ich muss allerdings sagen, dass mir die EX Objektive von Sigma sehr viel besser gefallen, als die L Objektive von Canon oder die Objektive von Tamron. Ich habe derzeit 3 Sigma EX Objektive (das 70-200 2.8 OS wird dann Nummer 4) und finde, dass alle auch äußerlich einen sehr guten und wertigen Eindruck machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Nach Recherche in einem anderen Thread glaube ich, dass du Recht hast. Nur sehen meine Objektive nicht ganz so aus. Hat Sigma da irgendetwas geändert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Kann jemand mal die MTF kurven übersetzen, bin da nicht mit allen Linien vertraut

4374889426_4a9f705abc_o.jpg
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Wenn es besser ist als das Samyang und das 1.4er von Nikon und Preislich beim 30er Sigma liegt ist es so gut wie gekauft. :)
Es wird nie und nimmer am 30er liegen. Selbst das 50er Sigma ist teurer und besser als die Nikonversion. Weshalb sollte man weniger verlangen, wenn man als Firma mehr bekommen kann? Das wär zwar für den einen oder anderen nett, aber Sinn macht es gar keinen. Leider wird es wohl alles andere als billig, und wenn es doch einiges günstiger ist, dann könnte das für die optische Qualität sprechen. Davon gehe ich aber absolut nicht aus. Der Vorteil liegt ja nicht allein in der optischen Leistung, bei der ja durchaus Gleichstand herrschen könnte, sondern im AF.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Das Sigma 85er zeigt wiedermal, dass es offenbar ein Problem ist, hohe Lichtstärke und Bildstabi zu kombinieren, also dass da dann nur ein Sensorshake hilft. Schade, denn man kauft ja lichtstarke Objektive vor allem auch für AL. Da haben Pentax und Sony für die Zukunft bessere Karten.
j.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Also wenn ich eins nicht wirklich vermisse beim 85er, dann ist es ein Stabi! Die Linsen sind schon schwer genug und wenn dann noch der Stabi drin ist, dann werden es richtige Klopper. Ich finde das schon ok so. Zum Thema Finish: Ich weiß nicht, mir sagt das EX Finisch nicht so zu. Das sieht schon nach kurzer Zeit ohne Pflege irgendwie oll aus. Da finde ich die L's schöner (außer die weißen Tüten! Der "Gilb" ist ja schrecklich!!:eek::cool: ).

Im Grunde kommt es aber natürlich drauf an, wie die optische Leistung ist. Da bin ich mal gespannt, wie es sich vom Bokeh her gegen das 85 1,2 schlägt. Das kann beim Canon nämlich manchmal auch gruselig aussehen.:o
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Es wird nie und nimmer am 30er liegen.

Wieso nicht, bloss weil da noch ein AF drin ist ?
Das Samyang ist auch günstig und ein AF sollte wohl nicht so teuer sein.

Selbst das 50er Sigma ist teurer und besser als die Nikonversion. Weshalb sollte man weniger verlangen, wenn man als Firma mehr bekommen kann?

Ja ich weiss was Du meinst. ;)

Das wär zwar für den einen oder anderen nett, aber Sinn macht es gar keinen.

Natürlich macht das sinn, dann würde das Teil ein "Hit" werden.

Leider wird es wohl alles andere als billig, und wenn es doch einiges günstiger ist, dann könnte das für die optische Qualität sprechen.

Muss nicht unbedingt so sein.
Es gibt auch teuren "Schrott" wie ich es bezeichnen würde... :eek:
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Das MTF ist sehr nah an dem Nikon 85 1.4, in Teilen möglicherweise etwas besser, zusätzlich hat das Sigma einen Motor. Das wird sich Sigma auch bezahlen lassen, mit einem Preis deutlich unter dem Straßenpreis des Nikon 85 1.4 würde ich nicht rechnen.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Ehrlich gesagt sehe ich keinen Grund ein Sigma 85/1.4 einem Canon 85/1.8 vorzuziehen !

Ich glaube ich kauf mir jetzt noch schnell ein EF 85/1.8 bevor Canon die Preise anhebt, um Profit aus den entäuschten Sigmakunden zu schlagen.
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Bei Nikon kostet das 85/1,4 etwa das 3 bis 4-fache vom 50/1,4. Warum sollte es bei Sigma anders sein?
j.

Hatte ich schon geschrieben, damit es ein "Hit" wird.

Ich glaube ich kauf mir jetzt noch schnell ein EF 85/1.8 bevor Canon die Preise anhebt, um Profit aus den entäuschten Sigmakunden zu schlagen.

Du scheinst Dir ja sehr sicher zu sein das das Sigma wohl schlecht sein soll ? :rolleyes:
Wenn dann solltest Du ein 1.2er Kaufen. ;)
 
AW: Neu Sigma 85mm 1.4

Also mal ganz nebenbei: Man darf Sigma meines Erachtens zu einer guten Marketingstrategie gratulieren. Ich denke viele Canon und Nikon-User haben nach wie vor Vorbehalte gegenüber Drittherstellern. Im Bereich der Teles, etwa im Kreis der Naturfotografen hat man sich ja schon einen ganz guten Namen machen können. Jetzt wird der Allround/Porträt-Markt mit hervorragenden Festbrennweiten versorgt. Das dürfte sich für Sigma nicht so sehr durch die direkten Verkäufe lohnen, da die Volumen bei den 1.4er Festbrennweiten möglicherweise nicht so hoch sind, aber für die Reputation der Marke ist das natürlich hervorragend, wenn man zeigen kann, dass man sich auch in diesen klassischen Disziplinen vor niemand zu verstecken braucht. :top:
Vielleicht liegt man diesmal auch beim Gewicht und Preis nicht so "daneben" wie beim 50er? :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten