Da wette ich dagegen. KB Sensoren unterhalb 15-20MP werden viel eher eines Tages als solche betrachtet werden.....
Die Welt ist voller sinnloser Produkte, nicht erst seit heute, die Kleinbildsensoren oberhalb 15-20 MP werden halt auch eines Tages als solche betrachtet werden....
Insofern man bereit ist, das Kriterium "Auflösung" aus der Liste der Parameter, die zu "hochwertiger" Bildqualität gehören, zu streichen.....
Das APS-C sollte am besten unterhalb 8 MP bleiben, und 4/3 bei 4-5 MP. Dann würde jedes System für sich betrachtet hochwertige Bilder liefern.
...
"Sollten" - das hört sich viel mehr nach einem Wunschdenken an, um nicht von etwas "Kleinerem" überholt zu werden. Die 5MP aus einer E-1 (Dein Limit für 4/3) lassen sich bald mit 12MP aus der G1 vergleichen - mal sehen, wer die Nase vorne hat.
Ach, bei Crop 1,3 beginnt die Grenze für ansehnliche Bildqualität, so ein Zufall.....
Es ist doch kein Zufall, daß momentan die einzige wirklich ansehnliche Bildqualität unterhalb KB/1.3x-Crop bei Sigma zu finden ist, die sich auf reale 4.7 MP beschränken....
Ich bin ja gespannt, was die Leica von der ansehnlichen Qualität der momentanen KB/Crop1,3 Systeme noch übrig läßt...
....
Und andersrum schaffen Canon und Sony es halt mit ihren 20 MP KB-Kameras mit Leichtigkeit, den matschig-undefinierten Look aus einer Handykamera nun auch im KB-Format zu etablieren....
Das müßte aber nicht sein. Das ließe sich sogar beheben, ohne auf monströse, aufwändige, sauteure Optikkonstruktionen umzusteigen:
Verzicht auf Zooms, Verzicht auf allzu große Öffnungsverhältnisse , digital optimierte Objektive, und die Bereitschaft dazu, einen gewissen Mindestbetrag auch für ein Objektiv auszugeben, das nicht mit irgend welchen Superlativen bei den Zahlenwerten glänzen kann.
Ein KB-D28/4, ein KB-D50/2,8, ein KB-D135/4 wären noch bezahlbar, tragbar und könnten noch deutlich höher aulösende Sensoren vertragen. Aber das hört sich nicht so spektakulär an. f/1,4 ist cool, (und sollte keine 200Eur kosten)
LG Horstl