• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica S Neu: Leica S-System

Aber vorsicht: Das ist ein Aktionspreis von befristeter
Dauer und die Folgekosten beim Kauf zusätzlicher Objektive sind hoch.

Ja, das wird gerne vergessen. Wobei die neuen Objektive von Mamiya (z.b. das 28mm für 645) sich in ähnlichen Regionen bewegen.

Die Objektive für das S- System von Leica werden sicher auch nicht als "kit- Objektive" für wenig Geld verschleudert. Die günstigeren Objektive für die M8 (Summarit- Reihe) kosten um 1000 - da werden die S- Objektive nicht unter 2500-3000 zu haben sein.

Gruß
Bernhard
 
wer mit dem rücken zur wand steht, kann ja nur noch die flucht nach vorn antreten: nachdem leica lange jahre schlicht die zeichen der zeit verpennt hat, meldet sich die firma nun recht spektakulär zurück.
jahrzehntelang konnten leica-fotografen sich freuen, dass ihre objektive bei tests die besten messprotokolle hatten - jetzt könnte sich, falls leica die qualität auf die neuen objektive übertragen hat, die qualität nun auch erstmals im bild niederschlagen. denn wie einige ja bereits anmerkten, ist die auflöung der objektive bei viel mp das problem. anders gesagt: die chips sind zu gut und die linsen zu schlecht, was zu weichen bildern führt.
für wen die leica s nun eigentlich gedacht ist, kann ich nicht sagen. ich kenne keinen profi-fotografen, der sagt: genau das ist es. für reportage und mode zu groß, fürs studio ok, solange ich keine verstellmöglichkeiten brauche. und genau hier sehe ich das manko. meine arbeitsweise: d200, wenns handlich sein muss, sinarback an der mamiya oder an der sinar. so hab ich entweder eine hochauflösende kamera, die aus der hand zu bedienen ist oder eine hochauflösende kamera mit allen verstellmöglichkeiten. (übrigens: der schärfeunterschied zwischen den mamiya-objektiven und den sinar hr-objektiven ist enorm.) sowohl ich als auch fast alle fotografen, die ich kenne, schwören auf das rückteil-prinzip. insofern schließt die leica s hier m. e. eine lücke, von der wir noch gar nicht wussten, dass es sie gibt.
gruß
bfot
 
Porno für jeden Fotografen - lol :D
 

Boa geil, an den Briefmarken-großen Fotos erkennt man die Qualität gut.

und auch die mtf-grafiken zu den ersten objektiven sind nun da: http://www.s.leica-camera.com/summarit-s-1-2-5-35-mm-asph-cs/
Wo findet man die Erklärung für solche Diagramme?

wer sich die LFI kauft, findet auch einen gedruckten bericht des ersten shootings: http://de.leica-camera.com/news/publication/?mid=429

Kann man die Zeitschrift euch so im Kiosk kaufen oder nur direkt im Abo? hab sie nie in Trafiken gesehen...
 
Boa geil, an den Briefmarken-großen Fotos erkennt man die Qualität gut.
naja, es geht da glaube ich mehr um das interview-video.

Wo findet man die Erklärung für solche Diagramme?
http://de.wikipedia.org/wiki/Modulationsübertragungsfunktion
http://www.fototv.de/modulation_transfer_funktion_2

was man aber sagen kann ist, dass desto weniger die kurven abfallen, desto besser ist das objektiv. und solche kurven wie diese sieht man extrem selten.


Kann man die Zeitschrift euch so im Kiosk kaufen oder nur direkt im Abo? hab sie nie in Trafiken gesehen...

jep, sollte man zumindest im gut sortieren zeitschriftenhandel (irgendein hauptbahnhof in der nähe?) bekommen.
in dem pdf sieht man übrigens eine der ausschnittsvergrößerungen.
 
Wow, vielen Dank Nikon!

Endlich weiß ich warum die Nikon D3x so überteuert auf den Markt kam, damit ich nicht gleich zuschlage, sondern warte und auf die Leica spare.

Endlich macht Leica nicht nur schöne Vitrinenkameras, sondern denken auch mal an die "Arbeiterklasse" die damit ihr Geld verdient.

Freue mich so sehr auf den Sommer und meine Leica-Ausrüstung, dass ich jetzt schon ganz ungeduldig bin.

gut Licht, Richard
 
Ja, in der Tat, es kommt richtig Bewegung in den Markt und wenn Leica ihr Versprechen hält, dann werden die sich preislich an den Mitbewerbern orientieren. Da kann man nur darauf hoffen, denn dann wird das Leicasystem ein Renner :top:

Sicher ist, dass der gesenkte Mittelformatpreis eine größere Stückzahl mit sich bringen wird, da der finanzielle Sprung von Canon/Nikon nicht mehr so groß ist.

immerhin sind es jetzt schon 25.000 Mittelformatnutzer im digitalen Bereich, wovon Hassie schon gut 7000 Digital-Kunden bedient haben soll. Durch die neue Preispolitik werden zusätzlich ganz andere Märkte bedient.

und wenn Nikon dieses Jahr mit BIG (nikons Mittelformat) kommt... wird´s noch heißer. Konkurrenz belebt das Geschäft.

Gut Licht im neuen Jahr, Richard
 
Interessanterweise hat Hasselblad den Preis für die H3 quasi halbiert, nachdem die S2 angekündigt wurde.

Naja, halbiert nicht ganz. Ausserdem ist nicht ganz klar, wie es mit den Upgrades weitergeht. Früher musstest Du Dich bei Hasselblad sehr teuer einkaufen, kamst aber – verglichen dazu – sehr günstig zu einem Back-Upgrade. Das fällt jetzt so in diesem Stil allem Anschein nach weg. Vielleicht landen aber so auch ein paar Backs auf dem Gebrauchtmarkt, anstatt, dass sie von Hassie eingezogen und verschrottet werden. Bin aber auch sehr gespannt auf die Leica. Die MTF-Werte der Optiken sind schon mal wirklich der Hammer. Das kriegst Du mit Hasselblad nicht einmal per DAC so hin.
 
Wow, vielen Dank Nikon!

Endlich weiß ich warum die Nikon D3x so überteuert auf den Markt kam, damit ich nicht gleich zuschlage, sondern warte und auf die Leica spare.

Endlich macht Leica nicht nur schöne Vitrinenkameras, sondern denken auch mal an die "Arbeiterklasse" die damit ihr Geld verdient.

Freue mich so sehr auf den Sommer und meine Leica-Ausrüstung, dass ich jetzt schon ganz ungeduldig bin.

gut Licht, Richard

Naja, die EOS-1Ds MkIII ist auch nicht grade ein Sonderangebot, und war bei ihrer Lancierung noch teurer. Aber auf die Leica warten, das ist schon richtig so – und wenn die S2 vom Budget dann auch drinliegt, umso besser!

:D
 
Ja klar ist auch das Canon-Flagschiff zu hoch im Preis und wenn wie Du sagst der Kurs bei Leica stimmt, dann wird der Umstieg auf Mittelformat um so leichter. Jetzt heißt es mal abwarten und Tee trinken und mit der jetzigen Ausrüstung genügend Geld verdienen.

Habe hier so ein Gefühl mit der Leica bei einem Ziel anzukommen. Das hatte ich zuletzt bei der Canon T90 in den achtziger Jahren. Die zwei Gehäuse begleiteten mich viele Jahre und ich hatte immer große Freude damit zu fotografieren. https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/angel.gif

gut Licht, Richard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten