• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu, Freeware: JPGCompressor

RoZis schrieb:
Es gibt doch FOLDERBLOG 3.0beta(http://folderblog.org/) ...schaust du mal unter http://www.net2home.de, die habe ich nur per FTP kurz angelegt, Rest geht automatisch ;-)

gucke ich mal - Danke für den Tipp.
Bei Dir ist das Bild zu groß - der Text (Menü rechts) wird über die Bilder geschrieben. Kann man das einstellen?
 
Also ich habe noch was bemerkt.

Wenn ich neue INI ertelle sind si nicht im einstellfenster.
habe das PRG auch auf einen alten PC getestet und diese INI funktionieren.

Diese PRG hat anscheinen Probleme auf einer RAID platte.
 
hm - sollte ein RAID nicht völlig transparent zu den Anwendungen hin sein?
Da ich so etwas nicht habe kann ich es natürlich schwer testen. Ich nutze jedenfalls standard-Windows-Funktionen für den INI-Zugriff.

Ist natürlich blöd wenn das mit RAID nun Probleme macht
 
Also,

Wenn ich an eine, Raidsystem eine neue ini erstelle funktioniert sie nicht.
Wenn ich diese INI in ein anderes Verzeichnis kopiere funktioniert sie auch nicht
Wenn ich diese kopierte ini wieder im nicht Raidsystem kopiere funktioniert sie.

Wenn ich die inn die ich in einen nicht Raidsystem erstelle und dann auf ein Raidsystem kopiere funktioniert sie auch.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
 
Inputsammler schrieb:
Also,

Wenn ich an eine, Raidsystem eine neue ini erstelle funktioniert sie nicht.
Wenn ich diese INI in ein anderes Verzeichnis kopiere funktioniert sie auch nicht
Wenn ich diese kopierte ini wieder im nicht Raidsystem kopiere funktioniert sie.

Wenn ich die inn die ich in einen nicht Raidsystem erstelle und dann auf ein Raidsystem kopiere funktioniert sie auch.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

Ich habe ein RAID 1 System und keine Probleme. Zudem ist jedes RAID-System, selbst für das OS (bis auf den RAID-Treiber), vollkommen transparent. Ansonsten würde ich sagen, dass das RAID-System defekt ist.

Grüße
Marc
 
Ectoplasma schrieb:
Ansonsten würde ich sagen, dass das RAID-System defekt ist.

Das dachte ich auch zuerst.
Hatte es mit einen anderen 2 Festplatten getetstet und das gleiche Problem.

Na ja. ich weis nun das ich es umgehen kann. Habe unter C was geschrieben und getestet und dabei hatte ich keine ini problem zugriff.


ich dachte hier geht's um jpgcompressor?
Stimmt auch. Nur das Poblem mit den INI Dateien hat der JPG COMPRESSOR bei meinen Raidsystem. (0815 Raidsystem)
 
Hm - tritt also auch nicht bei jedem RAID-System auf? Das macht es ja noch skuriler. Aber vermutlich bringt da wieder jeder Hersteller seine eigenen Treiber mit.
Wie gesagt - ich habe leider keines um das zu prüfen.

Wie hast Du mit C die INI geschrieben? Hast Du die API genutzt zum erstellen der INIs? Wenn ja, welche Aufrufe verwendest Du - dann könnte ich das ggf. mal vergleichen.

Ich habe ja fast die alten INI-Routinen im Verdacht da Bockmist zu bauen. Es gibt ja mitlerweile (recht lange schon :angel: ) die neuen APIs die für die Registry gelten. IMHO gelten die auch für INI Dateien.... evtl. muss ich da mal gucken, ob das andere API-Befehle sind.

Und wenn alle Stricke reißen muss ich mir eben selbst was programmieren. Da hab ich allerdings nicht so richtig Lust zu... sonst landet man irgendwann gleich bei einer eigenen API :D
 
Code:
(GetPrivateProfileInt("Preferences","Outlook",0,szPfad)==0)
GetPrivateProfileString("Configuration","Interface","Gerd",tmp,200,tmp);
WritePrivateProfileString("Preferences","Xpos",szTemp,szPfad);
Also eigentlich die normalen API von XP

Ist ja nicht weiter schlimm.
Ach ja kann ich dann dein API haben :lol: :lol: :lol:
 
OK, das muss ich dann mal vergleichen. Kann aber dauern da ich im Augenblick anderweitig ziemlich eingespannt bin. Aber so habe ich mal einen Ansatzpunkt für das Problem - danke!
 
Frage zu JPGCompressor - Merkwürdige Bildeinblendung

Hallo alle!

Habe heute mal wieder einige JPG-Fotos mit dem JPGCompressor bearbeitet. Nach der Bearbeitung gab es auf den komprimierten Fotos jeweils eine seltsame Bildeinblendung:

"Frage: E". Was hat die zu bedeuten?

Nach dem Löschen des Programms und einer Neuinstallation ist wieder alles O.K. Komprimierte Bilder haben diese seltsame Einblendung nicht! Ich Kenne diese Art von Einblendung bei Programmen, deren Testzeit abgelaufen ist und die man dann kaufen soll, aber der JPGCompressor ist doch Freeware ...

Gruss Charlott
 
jep - ist Freeware, da läuft also nix ab.
Ich würde tippen, dass Du diesen Text mal eingetragen hattest und die Checkbox für den Text aktiv war.
Ansonsten wüsste ich nicht was da passiert sein sollte.

Da Du nun gelöscht und neu installiert hast werden wird das auch nicht mehr herausfinden :)
 
@ elastico,

Super Programm :top:
Frage: Ist es möglich bei der Textoptíon mit meheren Schriftarten zu arbeiten
Beisspiel: System fürs Copyright und Arial für den Text?
 
Hallo elastico!

Erst mal ein DICKES Danke für dieses großartige Tool:top: , gefällt mir sehr gut und erleichtert die "Arbeit" ungemein!

Und gleich ´ne Frage hinterher:rolleyes: : Gibt es eine Tastenkombination o.ä. damit das Copyright-c in ´nem Kreis ist! Bei Bildschutz ist das %(c)% (siehe Pic), aber warum Bildschutz benutzen wenn Dein Proggi um längen besser und auch noch kostenlos ist!?! Wenn das nicht geht, wäre es möglich das in einer der nächsten Versionen einzubauen?

MfG Ronny
 
mackaRonny schrieb:
Gibt es eine Tastenkombination o.ä. damit das Copyright-c in ´nem Kreis ist!

In Office wäre es Alt+STRG+C (geht hier nicht). Kannst du hier aber einfach als Text reinhauen.
Ich schenk dir mal eins, dass du mit copy / paste einfügen kannst.
Bitte: © ;)
 
mackaRonny schrieb:
Und gleich ´ne Frage hinterher:rolleyes: : Gibt es eine Tastenkombination o.ä. damit das Copyright-c in ´nem Kreis ist!
MfG Ronny
Wie in jedem Windows Programm kann man de ALT-Taste festhalten, und dann auf dem Nummernblock '169' eingeben (dann ALT loslassen) dann sollte je nach Zeichnesatz das Copyright-Logo kommen. Alle anderen interessanten Zeichen gibts mit START - PROGRAMME - ZUBEHÖR - SYSTEMPROGRAME - ZEICHENTABELLE ... einfach draufklicken und rechts unten setht dann der Code.
 
ALR 169 gibt hier ein R in einem Kreis, Alt+0169 funktioniert (z.B.: bei Arial, Verdana oder Times).
 
Recht herzlichen Dank! Da "arbeite", spiele, und bastel ich seit ca. 12 Jahren an Computern und kenne noch nicht mal die "Grundlagen"!:wall: :o :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
silberbaer schrieb:
@ elastico,

Super Programm :top:
Frage: Ist es möglich bei der Textoptíon mit meheren Schriftarten zu arbeiten
Beisspiel: System fürs Copyright und Arial für den Text?

Nein, bisher nicht. Es gibt nur eine einfache Textfunktion: Ein Text, eine Schriftart... eine Krise, ein Platoon :)

Schriftarten mischen in einem Text, bzw. mehrere Textblöcke in verschiedenen Schriftarten platzieren (z.B. ein Text oben, und zwei verschiedene unten) wären theoretisch machbar, aber natürlich schon aufwendig. Da es eine Freeware ist werde ich das wohl so schnell nicht einbauen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten